Future Professors Programme (FPP)

Sie möchten Ihre Karriere aktiv gestalten und die nächsten Schritte angehen? Unser Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen die perfekte Vorbereitung.

Unser Ziel

Wir unterstützen Sie dabei, sich optimal auf Bewerbungen für Professuren und andere anspruchsvolle Führungspositionen im akademischen Bereich vorzubereiten. Mit einem Fokus auf die Handlungsfelder Lehre, Forschung & Transfer und der Entwicklung in den Bereichen Führung, Kommunikation und Hochschulmanagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg.

Person am Laptop

Was erwartet Sie im Programm?

Unser Programm dauert insgesamt 12 Monate und kombiniert fachliche Weiterbildung, persönliche Entwicklung und gezielte Netzwerkbildung. Die Zusammenarbeit in Gruppen ermöglicht Ihnen den Aufbau wertvoller Kontakte.

Module im Überblick

  • Lehre (Grundlagen der Hochschuldidaktik und Entwicklung innovativer Lehrkonzepte, die Studierende aktivieren und begeistern)
  • Forschung & Transfer (Promotionsberatung, Schreiben erfolgreicher Forschungsanträge, Wissenschaftskommunikation)
  • Karriere-Booster (Führung, Kommunikation, Management, Karriereplanung und Einblick in Bewerbungsprozesse für Professuren)

Mehr als nur Module
Das Programm wird durch ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt:

  • Netzwerken & Kennenlernen: Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus und bauen Sie langfristige Verbindungen auf.
  • Coaching-Sessions: Individuelle Begleitung und Reflexion Ihrer Karriereziele.
  • Mentoring-Einheiten: Profitieren Sie von der Erfahrung etablierter Persönlichkeiten aus der akademischen Welt.

Anmeldung & Bewertungskriterien für die Teilnahme

Der Anmeldezeitraum für das Future Professors Programme 2025/26 ist beendet.

Die Anmeldung für den Jahrgang 2026/27 startet im kommenden Frühjahr.

Teilnahmekriterien

  • begonnene Promotion mit Aussicht auf Abschluss
  • Promotion liegt nicht länger 10 Jahre zurück
  • Fachdisziplin/ Bereich im Fächerkanon der HTW
  • Erste außerhochschulische Berufserfahrung