Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung zum Forschungsprojekt zum Globalen Finanziellen Sicherheitsnetz

Das Forschungsprojekt zum Globalen Finanziellen Sicherheitsnetz bei Prof. Dr. L. Mühlich im Rahmen des Forschungscluster Money, Finance, Trade and Development im Fachbereich 3 sucht zum Wintersemester 25/26 (Beginn schnellstmöglich) eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden/Monat.

Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen im Forschungsprojekt zum Globalen Finanziellen Sicherheitsnetz bei der Erfüllung der Forschungsaufgaben.

Sie sollten über Erfahrung im Umgang mit großen und komplexen Datensätzen und der Visualisierung makroökonomischer Daten verfügen.

Das werden Ihre Aufgaben sein

  • Selbständige Recherchetätigkeiten zur Aktualisierung der Website des Forschungsprojektes.
  • Selbständige Erstellung von Grafiken, Tabellen und Entwicklung von Visualisierungsmöglichkeiten für Drittmittelanträge und Forschungsvorhaben.
  • Erstellung und Visualisierung deskriptiver Statistiken über volkswirtschaftliche Daten.
  • Selbständige Auswertungen von großen Pandeldaten hinsichtlich verschiedener Forschungsfragen, das globale finanzielle Sicherheitsnetz und makroökonomische Entwicklung von Entwicklungs- und Schwellenländern betreffend.
  • Redaktionelle Bearbeitung wissenschaftlicher Texte in Englisch und möglichst auch in Deutsch.

Das sollte Ihr Profil sein

  • Sie studieren in einem Bachelor- oder Masterprogramm mit wirtschaftswissenschaftlichen Modulen.
  • Sie sind mindestens noch ein Jahr an einer Fachhochschule oder Universität in Berlin immatrikuliert.
  • Sie haben fortgeschrittene Kenntnisse in Datenverarbeitungsprogrammen wie MS Excel und Sie sind in der Lage, diese für die Verarbeitung großer und komplexer Datensätze selbstständig anzuwenden.
  • Sie haben Spaß an der Erarbeitung analytischer Grafiken.
  • Sie sprechen fließend Englisch (möglichst Niveau B2).
  • Sie arbeiten selbstständig und sind motiviert, sich mit neuen Ideen in die Forschungstätigkeiten einzubringen.

Sie sollten darüber hinaus Organisationsgeschick und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Belastbarkeit bei kurzfristig zu erledigenden und schnell wechselnden Aufgaben, und eine sehr selbstständige Arbeitsweise mitbringen.

Die Stelle wird vergütet nach dem gültigen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte  (TV-Stud III- KAV).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.10.2025 per E-Mail an laurissa.muehlich@htw-berlin.de.

Bewerbungsunterlagen konvertieren Sie bitte zu einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben, und Zeugnisse.