Wohnen
Seiteninhalt
Wohnen in Berlin - gut zu wissen
Die HTW Berlin bietet zahlreiche Informationen rund ums Wohnen mit vielen nützlichen Links, um Sie bei der Suche zu unterstützen. Am besten gleich informieren über das Wohnen in Berlin.
Studierendenwohnheim Victor Jara
Während des Bewerbungsprozesses für ein Austauschstudium an der HTW Berlin hatten Sie die Möglichkeit, sich auf einen Platz im Studierendenwohnheim zu bewerben. Leider gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen im Wohnheim und wir können daher nicht allen Bewerberinnen und Bewerbern einen Platz garantieren.
Bitte beachten Sie auch: Sie können sich als Austauschstudierende NICHT direkt beim Studierendenwohnheim bewerben!
Wo?
Für Austauschstudierende gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen im Wohnheim Oberfeldstraße Victor Jara des Studierendenwerkes Berlin.
Es ist mit den öffentlichen Verkehrsmittel weniger als 30 Minuten von unserem Treskowallee Campus (Businessfakultät) und ca. 45 Minuten von unserem Wilhelminenhof Campus (alle anderen Fakultäten) entfernt.
Adresse des Studierendenwohnheims
Oberfeldstraße 111 und 132
12683 Berlin (Biesdorf)
Was?
Im Wohnheim Oberfeldstraße Victor Jara werden Austauschstudierenden ausschließlich Einzelapartments (Wohnung für eine Person) angeboten. Diese dürfen von maximal einer Person bewohnt werden und sind NICHT für Paare verfügbar.
Alle Einzelapartments haben eine kleine Pantryküche und ein eigenes Bad/WC. Sie sind ausgestattet mit einem Bett, einem Schrank, einem Schreibtisch und einem Bücherregal. Persönliche Gegenstände wie Decken, Kissen, Bettbezüge, Geschirr, Besteck etc. sind nicht enthalten. Es steht ein Breitband-Internet-Anschluss zur Verfügung.
Wie viel?
Die Miete beträgt pro Monat ca. 390-450 Euro, dies ist abhängig von der Größe des Apartments. Darin enthalten sind die Kosten für Wasser, Heizung, Strom und Internet.
Sie müssen einmalig eine Kaution in Höhe von 2 Monatsmieten zahlen, also zwischen 780 und 900 Euro (per Banküberweisung). Diese muss vor Ihrer Ankunft zusammen mit der ersten Monatsmiete beim Studierendenwerk Berlin eingegangen sein. Die Kaution wird nach Auszug zurückerstattet.
Wann?
Die Mietzeiträume sind fest und können nicht verändert werden:
Wintersemester: 01.09. bis 28.02.
Sommersemester: 01.03. bis 31.08.
Die Mindestmietdauer beträgt 6 Monate.
Gut zu wissen!
- Es ist NICHT möglich, Post oder Lieferungen an das Wohnheim zu senden, bevor Sie eingezogen sind.
- In Deutschland ist es Pflicht, den sogenannten Rundfunkbeitrag zu zahlen, sobald man eine eigene Wohnung bezieht. Mehr Informationen zu dem Beitrag und wie man davon befreit werden kann, gibt es hier.
- Alle Informationen zum Wohnheim Victor Jara, einschließlich Fotos, Karte und öffentliche Verkehrsmittel, gibt es auf den Seiten des Studierendenwerks Berlin: WH Oberfeldstraße (Victor Jara)