Staff Mobility

ERASMUS+-Programm für Beschäftigte mit einer europäischen Partnerhochschule der HTW Berlin als Ziel

Seiteninhalt

Mobilität für Lehrende

Förderung von Lehrveranstaltungen, die an einer europäischen Partnerhochschule der HTW Berlin abgehalten werden ("Mobilität zu Unterrichtszwecken"). Der Aufenthalt dauert zwischen zwei und fünf Werktage (es werden zusätzlich je ein halber An- und Abreisetag gefördert); das Unterrichtspensum liegt bei mindestens acht Stunden.

Folgender Personenkreis kann an der HTW Berlin gefördert werden:

  • Professor*innen und Dozent*innen mit vertraglichem Verhältnis zur Hochschule
  • Lehrbeauftrage mit Werkverträgen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Lehrbezug
  • Emeritierte Professor*innen und pensionierte Dozent*innen mit gültigem Lehrauftrag der HTW Berlin

Mobilität für Beschäftigte in der Verwaltung

Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiter*innen an einer europäischen Partnerhochschule der HTW Berlin. Aufenthaltsdauer: max. fünf Werktage.

Fördersätze

Der Umfang der Förderung richtet sich nach dem Zielland und der Aufenthaltsdauer. Es werden Pauschalsätze [PDF] abgerechnet. Aufenthalte an Wochenenden können nicht erstattet werden. Ausnahme: Es handelt sich um An-/Abreisetage oder Tage mit Aktivitäten an der Gasthochschule.

Anmeldung / Erfassung

Die Anmeldung bzw. Registrierung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal Mobility Online.

Ausschreibungen zu International Weeks

Die HTW Berlin kooperiert mit rund 100 Partnerhochschulen in Europa. Viele unserer Partner bieten Seminare, Workshops und International Weeks für Hochschulmitglieder an. Nachstehend finden Sie aktuelle Angebote, deren Aufenthalte das International Office mit einer Mobilitätspauschale (für Reise- und Aufenthaltskosten) fördern kann. Bevor Sie sich beim Partner anmelden, müssen Sie sich über das Portal "Mobility Online" bewerben.

  •  Aktuelle Ausschreibungen von weiteren Staff-Training-Angeboten (hauptsächlich an Nicht-Partnerhochschulen der HTW) finden Sie auf der folgenden Website.

Weitere Infos