weitere Fördermöglichkeiten
Für einen Auslandsaufenthalt gibt es weitere Programme und Fördermöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass es unterschiedliche Antragsfristen und Rahmenbedingungen gibt und die Bewerbung auf die nachfolgenden Förderprogramme nicht über das International Office der HTW erfolgt.
Es besteht kein genereller Anspruch auf eine Förderung, da eine Auswahl der Geförderten unter allen Bewerber_innen vorgenommen werden muss.
Seiteninhalt
DAAD - Mit Stipendium ins Ausland
Alle aktuellen Informationen zu den Stipendienprogrammen, den Bewerbungsfristen und den Stipendienraten finden Sie hier.
Für die Beratung zu den DAAD-Stipendien auf Veranstaltungen oder in den Sozialen Medien stehen fünf Erklärvideos zu DAAD-Stipendien auf dem DAAD-Youtube - Kanal in Kurz- und Langversionen bereit.
Die DAAD-Stipendien finden Sie in der Stipendiendatenbank.
Auslands-BAföG
Wenn Ihnen BAföG zusteht, haben Sie auch Anspruch auf Auslands-BAföG. Auslands-BAföG wird gezahlt bei Pflichtpraktika innerhalb Europas und bei einem Auslandsstudium von max. einem Jahr. Neben dem Stipendium werden die Reisekosten (max. 1.000 EURO), Studiengebühren bis max. 5.600 Euro sowie ggf. eine zusätzliche Krankenversicherung gefördert. Das Auslands-BAföG wird nicht auf die Förderzeitdauer für das Inlands-BAföG angerechnet.
Aktuellen Informationen zum Auslands-BAföG aufgrund der aktuellen Lage finden Sie auf der Internetseite "Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
GOstralia!-GOmerica! Voll- und Teilstipendien
Zur Wiederöffnung der neuseeländischen Grenzen vergibt GOstralia!-GOmerica! Voll- und Teilstipendien
Bewirb dich jetzt und sichere dir eines der exklusiven, notenunabhängigen Stipendien für ein Auslandssemester 2023! Weitere Infos: gostralia-gomerica.de/restartnz
Stipendien der polnischen Regierung
Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulwesen der Republik Polen bietet Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte an polnischen Hochschulen an.
China-Stipendien-Programm
Das China-Stipendien-Programm der Studienstiftung des deutschen Volkes richtet sich an Nicht-Sinologen und -Sinologinnen, die einen einjährigen Sprach-, Studien- und Praktikumsaufenthalt in der Volksrepublik China planen.
Fulbright
Das Fulbright-Stipendienprogramm kommt für Sie in Frage, wenn Sie ein vier- bis neunmonatiges Vollzeit-Studium an der Graduate School einer akkreditierten US-Hochschule (Master-Niveau) in den USA absolvieren möchten. Die Beratung sowie die Bewerbungsformalitäten erfolgen über das International Office.
Bildungskredit
Wenn Sie kein Stipendium erhalten, können Sie sich um einen Bildungskredit bewerben.