International Winter und Summer Schools

Für die Teilnahme an weiteren Summer/Winter Schools bei unseren Partnerhochschulen informieren Sie sich bitte direkt auf den Webseiten der jeweiligen Hochschule.

Seiteninhalt

Entdecke Südkorea im Januar 2026

Die südkoreanische Partnerhochschule Chung-Ang University in Seoul (CAU) bietet ein Internationales Winterprogramm 2026 an. Die Unterrichtssprache ist Englisch, die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025!

  • Zeit: 21. Januar bis 5. Februar 2026
  • Ort: Seoul, Südkorea
  • Kosten: 1.750 US-Dollar = Studienbeitrag 1.500 US-Doller plus 250 US-Dollar Übernachtungsgebühr (Es fallen für Studierende von Partnerhochschulen wie der HTW Berlin keine extra Anmeldegebühren an.)
  • Kurse und Credits: K-Pop dance, K-Entertainment, Koreanisch, 3 Credits
  • Bewerbungsfrist: 30. November 2025

Alle Infos auf einen Blick gibt's online bei unserer Partnerhochschule CAU. Dort ist auch direkt die Anmeldung für das Internationales Winterprogramm 2026 möglich!

SeoulTech Winter Camp 2026

Die Seoul National University of Science and Technology (SeoulTech) in Südkorea bietet ein 1- oder 2-wöchiges Winter Camp im Januar und Februar 2026 an.

  • Zeit: Start entweder am 5. Januar, 19. Januar oder 2. Februar 2026
  • Ort: Seoul, Südkorea
  • Kosten: 1 Woche 800 US-Dollar, 2 Wochen 1.200 US-Dollar (nur Programmkosten)
  • Kurse: Immersive K-Culture content: acting, dance, K-games, creative production
  • Bewerbungsfrist: Freitag, 5. Dezember 2025

Alle Infos auf einen Blick, mit QR-Code zur Anmeldung gibt's als PDF der SeoulTech Südkorea!

Winterschool Mexiko im Februar 2026

Im Februar 2026 bietet das Deutsche Hochschulkonsortium wieder eine Winter School in Mexiko an, voraussichtlich in Querétaro. Aufenthalt ist vom 16. Februar bis 1. März 2026. Das Programm umfasst Module in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Mexikokompetenz, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch angeboten werden. Hinzu kommt ein Kulturprogramm. 

Der Preis liegt bei 1.000 Euro zuzüglich dem Flug, im Preis enthalten sind bereits das Hotel, die Verpflegung und die Teilnahmegebühr sowie das Kulturprogramm.

Die Bewerbungsfrist ist am Montag, 15. Dezember 2025. Die Bewerbung ist online möglich.

Es wird Informationsveranstaltungen am 10., 17. und 24. November 2025 geben, jeweils ab 12 Uhr.

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es auf der Website des DHIK .

Bei Fragen zur Bewerbung für die Winterschool Mexiko wenden Sie sich bitte an den Kooperationspartner an der HAW Kielmdhk@fh-kiel.de.

AI in Business in Helsinki in June 2026

Students of HTW Berlin are invited to join the Haaga-Helia Joint Summer School 2026, co-organized with the University of Ljubljana, School of Economics and Business. This two-week program, held from 1st to 12th June 2026, offers a unique opportunity to explore Artificial Intelligence in Business through hands-on learning, international collaboration, and cultural immersion in Finland’s vibrant capital.

The application deadline is 15 February 2026 (Early bird, € 790).

Key Highlights:

  • Course Topic: Artificial Intelligence in Business
  • Location: Helsinki, Finland
  • Dates: 1–12 June 2026 (with a pre-assignment starting two weeks prior)
  • Target Group: Bachelor’s students (no prior AI or business background required)
  • Fees: Early Bird (until 15 Feb): € 790, Standard (until 15 Apr): € 940, Late (until 15 May): € 1090
    (Includes tuition, lectures, certificate, and one cultural activity)

Students will benefit from expert-led sessions, modern campus facilities, and the chance to build global connections in a dynamic learning environment.

Interested? Download the Fact Sheet about the Summer School Artificial Intelligence in Business right now.

More details and registration are available at the Summer School Website of Haaga-Helia.

Any questions? Please contact summerschool@haaga-helia.fi.

Summer Schools 2026 in Madrid

Fünf Summer Schools bietet die CUNEF Universität in Madrid 2026 an, alle auf Englisch. Der Start ist jeweils unterschiedlich, es handelt sich um circa 2-wöchtige Kurse. Infos zu den einzelnen Summer Schools gibt's hier:

Sommer-Akademie in Schweden 2026

Die Linköping Universität in Schweden lädt zu einer 4-wöchigen Sommer-Akademie ein. Die angebotenen Kurse sind für Bachelor-Studierende und auf Englisch. 5 Studierende können pro Partnerhochschule wie die HTW Berlin ohne Teilnahmegebühr dabei sein.

  • Zeit: 26. Juni bis 25. Juli 2026
  • Ort: Linköping, Schweden
  • Kosten: keine für die Sommer-Akademie (bis zu 5 Studierende der HTW Berlin), für die Unterkunft 7.200 SEK  (ca. 660,- Euro)
  • Kurse: Alternative Energien, Nanotechnologie und mehr (jeweils 7,5 ECTS)
  • Bewerbungszeitraum: 2. Februar bis 20. März 2026

Alle Infos kompakt gibt's auf dem Flyer der LiUSeid dabei!

Septemberschool in Kapstadt 2026

Die DHIK-Hochschulen bieten nächstes Jahr wieder eine Septemberschool in Südafrika an. Thema: Sustainable Development: A holistic Approach. 

  • Zeit: 30. August bis 12. September 2026
  • Ort: Kapstadt, Südafrika
  • Kosten: 1.200 Euro (einschließlich Unterkunft und Programm, PLUS Flug und Reisekosten)
  • Kurse: Sustainability & AI / IT, Renewable Energy, Global Sustainability Actions und weitere (je 2 ECTS) 
  • Bewerbungsfrist: ab sofort bis 12. April 2026

Interesse? Alle Infos gibt's online bei der Hochschule Esslingen.

Hier geht's direkt zur Bewerbung!

Fragen? Kontakt: GotoSouthAfrica@hs-esslingen.de