Nachhaltige Städte und Gemeinden
Wie lassen sich Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten? Auch Wissenschaftler*innen und Absolvent*innen der HTW Berlin steuern Antworten auf diese Frage bei. Sie fand ihren Niederschlag im Ziel Nr. 11 der insgesamt 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung.
„Ohne Städte erreichen wir keine Nachhaltigkeit“
Florian Koch über die Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung.
Coworking ist auch im ländlichen Raum möglich
Martin Klaffke über das Arbeiten nach der Pandemie
Maria Blume
Die HTW-Absolventin Maria Blume hat das Thema Nachhaltigkeit im Blick.
Windräder in die Stadt und auf hohe Berge
Horst Schulte tüftelt an den passenden Regelungskonzepten.
Carbon kann die Ökobilanz von Bauwerken verbessern
HTW-Forscher entwickeln Fertigteildecken aus Carbonbeton.
Von Spielplätzen, Höfen und Konflikten in der Stadt
Im Kreuzberger Wrangelkiez geht Wissenschaft vor Ort.
Daniel Quiter
Daniel Quiter will die Paketzustellung verbessern.
Ines Kawgan-Kagan
Ines Kawgan-Kagan plädiert für gerechte Mobilität.
Im Team für die smarte und nachhaltige Stadt
Was das Forschungscluster Sustainable Smart Cities auf der Agenda hat.
Echtzeitdaten für kluge Stadtplanung
Olga Willner erprobt mit Partnern innovative Technologien