Auszeichnungen
Seiteninhalt
Hochschule
Chancengleichheit von Frauen und Männern |
|
---|---|
Integration und Barrierefreiheit |
|
Beruf und Karriere |
|
Sport |
|
Studierende und Alumni
Baukammerpreis 2022 | 1. Preis für Bachelorarbeiten für Yasemine Belkaid, 3. Preis für Masterarbeiten für Elina Gubert, Anerkennungspreise für Sura Cakir, Robert Heitmann, Oliver Wuttke (alle Bauingenieurwesen) | |
---|---|---|
Springer BestMasters | Paul Zschocke (Finance, Accounting, Corporate Law, Taxation) für seine Masterarbeit "Deutschland und die USA im Steuerwettbewerb - Eine Untersuchung der Steuerbelastung nach der US-Steuerreform 2017" | |
GEFMA-Förderpreis 2021 in der Kategorie "Internationale Flächenstandards" | Asena Jahn und Joshua Thiele (Facility Management) für ihre Masterarbeit "Vergleich internationaler Real Estate Flächenstandards - Bauteilbibliothek als Ansatz zur Vergleichbarkeit" | |
Frankfurt Fashion Week 2020, 1. Preis | Carla Renée Loose (Bachelor-Absolventin Fashion Design) für ihre Masterarbeit an der Kunsthochschule Berlin | |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung | Lou Walker (Bekleidungstechnik/Konfektion) für ihre Masterarbeit "Überarbeitung der Lieferantenbewertung der Schöffel Sportbekleidung GmbH zur bestmöglichen Unterstützung des Lieferantenmanagements" | |
Preis der Baukammer 2020, 2. Platz in der Kategorie "Masterarbeiten" | Jana Thierling (Bauingenieurwesen) für ihre Masterarbeit "Vergleich zwischen semiprobabilistischer und probabilistischer Nachweisführung am Beispiel des Dekompressionsnachweises in Querrichtung einer Bestandsbrücke" | |
James Dyson Award | Jonas Kathan (Industrial Design) für seine Gehhilfe "Lift" | |
European Product Design Award, 1. Platz in der Kategorie "Other Products/Industrial Design Robot" | Marinus Pfaffinger (Industrial Design) für seinen Landwirtschaftsroboter FiBo | |
Baukammerpreis 2020 | 2. Platz in der Kategorie "Bachelorarbeiten" für Annika Schimkus, 3. Platz in der Kategorie "Masterarbeiten" für Alena Rai (beide Bauingenieurwesen) |
Beschäftigte
"Certificate of Merit" der Association for Recorded Sound Collections, Kategorie "Best Historical Research on Record Labels" | Stephan Puille für das Projekt "Etching the Voice: Emile Berliner and the First Commercial Gramophone Discs, 1889-1895" |
---|---|
Leading Culture Destinations Award 2020 | Prof. Susan Kamel und ihr Team für das Projekt "SAWA Museum Academy" |
Best Practice Award der Deutschen Gesellschaft für Onlineforschung 2019 | Prof. Dr. Holger Lütters — gemeinsam mit Malte Friedrich-Freksa (GapFish), Dmitrij Feller (pangea labs) und Dr. Marc Egger (Insius) — für die Studie "Automation of the Real Voice of the Customer. Use of massive audio and video interaction in online interviews" |
Distinguished Author Award der internationalen Facility-Management-Konferenz World Workplace 2019 | Prof. Dr. Michael May für das mit Geoff Williams verfasste Fachbuch "The Facility Manager's Guide to Information Technology" |
German Design Award 2019, Special Mention | Prof. Birgit Weller für den Zählsensor IRMA MATRIX |
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2017 | Prof. Dr. Jörn Freiheit, Prof. Dr. Dagmar Krefting, Prof. Dr. Henrik Lochmann, Prof. Dr. Juliane Siegeris vom Frauenstudiengang "Informatik und Wirtschaft" |
Digital Female Leader Award 2017 in der Kategorie "Science" | Prof. Dr. Heike Hölzner |
Kurt-Rothschild-Preis für Wirtschaftspublizistik | Prof. Dr. Camille Logeay und vier weitere Wissenschaftler für die Studie "Alterssicherung in Deutschland und Österreich: Vom Nachbarn lernnen" |
Best Paper Award, 18. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz 2017 | Leonhard Gebhardt und Ralf Waubke im Projekt "Digital Value Lab" |