Gesundheit und Wohlergehen
"Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern". So lautet das dritte der 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Mit verschiedenen Facetten des Themas beschäftigt man sich auch an der HTW Berlin.
Ein Ökosystem aus allen Gesundheits-Apps bauen
Jan Wirsam über das visionäre Projekt „Tagging Triggers“
Tanja Schirmacher
Tanja Schirmacher hält auch Job und Psyche wichtig für Gesundheit
Algorithmen für die medizinische Diagnostik
HTW-Wissenschaftler arbeiten im Team an neuen Technologien.
Wenn man Hören erst wieder lernen muss
HTW-Wissenschaftler entwickeln eine App mit maßgeschneiderten Übungen.
Welche Stoffe verändern menschliche Zellen?
Am BfR wirken HTW-Studierende an der Forschung mit.
Pia Denker
Pia Denker beschäftigt sich mit Leitsystemen für Kliniken.
Mit Avataren gegen Übergewicht: das Projekt VitraS
HTW-Wissenschaftler experimentieren mit virtuellen Technologien.
Sie wollen es Menschen digital einfach machen
HTW-Team arbeitet an einem Portal rund um das Thema BEM.
In drei Stunden das Virus identifizieren…
Piotr Dabrowski arbeitet an den passenden Algorithmen.
Wenn das Trommelfell nur virtuell platzt…
VR-Lernspiel aus der HTW Berlin macht Arbeitsschutz anschaulich.
Den Blackout spielerisch in der Schule erleben
Kluges Service Design kann beim Katastrophenschutz helfen