Neue Förderprojekte
GPU-beschleunigte Optimierung in Produktionsplanung und -scheduling (Go!PPS)
Das Projekt Go!PPS verfolgt das Ziel, GPU-basierte Algorithmen zu entwickeln, um mathematische Optimierungsprobleme in Produktionsplanung- und -scheduling effizienter zu lösen und eine Integration in kommerzielle Produkte zu ermöglichen. Das Projekt verbindet theoretische Forschung mit einem klaren Fokus auf praktische Anwendung in Zusammenarbeit mit dem Industriepartner SAP. Das Projekt leitet Prof. Dr. Ambros Gleixner (FB 4).
Integrated acousto-NEMS on monolithic new-nitride thin films
(Al,TM)N sind neuartige Materialien für die NEMS (Nano-Elektro-Mechanische Systeme) und MEMS (Mikro-Elektro-Mechanische Systeme) Produkte der Zukunft, z.B miniaturisierte Antriebe wie Lautsprecher, oder piezoelektrische Sensoren in der Luft-und-Raumfahrt und Quantum Systeme. In diesem von der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) geförderten Kooperationsprojekt wird das Ziel verfolgt, eine neue (Al,TM)N-monolithische Materialkonfiguration (Schichtstapel) zu erforschen und ein integriertes akusto-nanoelektromechanisches System (NEMS) auf Basis dieser monolithischen (Al,TM)N-Dünnschichten zu entwickeln. Dabei regen Gigahertz-(GHz)-Oberflächenwellen (Surface Acoustic Waves, SAWs) Schwingungen in einer Membran an. Die Möglichkeit, SAW und den nanomechanischen Resonator auf einer monolithischen Plattform zu koppeln, stellt einen erheblichen Vorteil dar. Dadurch können die Dünnschichten sowohl mittels Molekularstrahlepitaxie (MBE) als auch durch Sputtern synthetisiert werden. Dies ermöglicht es, das integrierte System aufzubauen und die Qualitätsfaktoren der beiden Herstellungsverfahren direkt zu vergleichen.
Das Projekt leitet Prof. Dr. Ha Duong Ngo (FB 1).