Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth
Fachgebiete
Regenerative Energien und Klimagerechtes Bauen
Schwerpunkte
Energieeffizientes Bauen, Energetische Gebäudesanierung, Gebäudeintegrierte
Solartechnologie
Forschungsaktivitäten
Publikationen (40)
- 15883Thurow, Konstantin; Rexroth, Susanne: null, Laible Verlagsprojekte, 2024, ISBN 9783944549538
- 15262Rexroth, Susanne: Stahlbau im Bestand macht nachhaltige Weiterentwicklung möglich, S. 12-18, Espazium, Zürich, 2023, ISSN 0255-3104
- 14590Rexroth, Susanne: Schützendes Kettenhemd, S. 10-13, Espazium, Zürich, 2023, ISSN 0255-3104
- 15263Rexroth, Susanne: Denkmalschutz und Photovoltaik vereinen, S. 22-28, Fraunhofer IRB, 2023, ISSN 2190-4278
- 15264Rexroth, Susanne: Denkmale als Stromkraftwerke, S. 45-50, Laible Verlagsprojekte, Allensbach, 2023, ISBN 978-3-944549-48-4
- 14594Thurow, Konstantin; Rexroth, Susanne: Zur energetischen Qualität von Kastenfenstern – Untersuchungen im Reallabor, S. 18-23, Fraunhofer IRB, 2022, ISSN 2190-4278
- 14236Rexroth, Susanne: Sächsische Landesausstellung 2020, Zwickau (D) Das Interims-Museum, S. 13-17, Espazium, Zürich, 2022, ISSN 1662-2359
- 13785Rexroth, Susanne : Planung, Konstruktion und Montage von GIPV, S. 24-28, 2022, ISSN 0013-5569
- 14234Rexroth, Susanne: Luftiges Studiergehäuse, S. 16-21, Espazium, Zürich, 2022, ISSN 1662-2359
- 14235Rexroth, Susanne: Denkmalfenster auf dem Prüfstand, S. 54-60, Laible Verlagsprojekte, Allensbach, 2022, ISBN 978-3-944549-40-8
- 13484Rexroth, Susanne: Zur energetischen Qualität von Kastenfenstern - Besser als ihr Ruf, S. 22-28, Fraunhofer IRB, 2021, ISSN 2190-4278
- 13494Dorn-Pfahler, Sabine ; Rexroth, Susanne ; et al. : Variowohnungen bezahlbar-anpassbar-nachhaltig, BBR, Bonn, 2021, ISBN 978-3-87994-090-5
- 13493Rexroth, Susanne: Neues Wohnen im Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen, S. 24-30, 2021, ISSN 2363-8125
- 13466Lubelli, Barbara ; Pottgiesser, Uta ; Quist, Wido ; Rexroth, Susanne: Dealing with Heritage - Assessment and Conservation, TU Delft - Heritage & Architecture (Fac. Architecture) on behalf of the Rondeltappe Bernoster Kemmers Foundation, Delft, 2021, ISBN 978-94-6366-476-9
- 13465Pottgiesser, Uta ; Rexroth, Susanne : Conservation of windows and glazing. In: TU Delft - Heritage & Architecture, Dealing with Heritage - Assessment and Conservation, S. 73-110, TU Delft, Delft, 2021, ISBN 978-9-4636-6476-9
- 12645Rexroth, Susanne : PV-Module als Bauelemente der Fassade. In: GEG-baupraxis, S. 42-47, 2020, ISSN 2701-7117
- 12371Prytula, Michael ; Rexroth, Susanne ; Lutz, Manuel ; May, Friedrich : Cluster-Wohnungen. Eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklung, S. 1-68, BBR, Bonn, 2020, ISBN 978-3-87994-083-7
- 11162Rexroth, Susanne : Segen oder Fluch? Gebäudemonitoring am Beispiel eines Geschosswohnungsbaus in Berlin. In: deutsche bauzeitung, S. 58-63, 2018, ISSN 0721-1902
- 11163Rexroth, Susanne : Luxus oder Pflicht? Gebäudeintegrierte Photovoltaik anhand dreier Architekturporjekte. In: deutsche bauzeitung, S. 66-72, 2018, ISSN 0721-1902
- 8710Rexroth, Susanne ; Dietz, Sebastian : Mehr sein als Schein: Monotoring-Ergebnisse eines Geschosswohnbaus im Effizienzhaus-Plus-Standard in Berlin. In: db deutsche bauzeitung, S. 68-71, 2016, ISSN 0721-1902
- 9160Kuhlhenne, Markus ; Feldmann, Markus ; Rexroth, Susanne ; Morana, Romy ; Hachul, Helmut ; Ummenhofer, Thomas : Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise. In: Ulrike Kuhlmann, Stahlbaukalender Eurocode 3 - Grundnorm, Werkstoffe und Nachhaltigkeit, S. 322-350, Ernst & Sohn, Berlin, 2016, ISBN 978-3-433-03127-8
- 7085Rexroth, Susanne : Wärmeschutz und Feuchteschutz – die wichtigsten Begriffe aus der Bauphysik. In: Rexroth, Susanne; May, Friedrich; Zink, Ullrich, Wärmedämmung von Gebäuden, S. 165-184, VDE Verlag, Berlin, Offenbach, 2014, ISBN 978-3-8007-3570-9
- 7084Rexroth, Susanne; Zink, Ullrich; May, Friedrich: null, S. 1-189, VDE Verlag, Berlin, 2014, ISBN 978-3-8007-3570-9
- 7192Feldmann, Markus; Kuhnhenne, Markus; Brieden, Matthias; Pyschny, Dominik; Rexroth, Susanne; Deininger, Florian; Hachul, Helmut; Bach, Janine; Rößling, Heike; Ummenhofer, Thomas; Fauth, Christian : Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau. In: Stahlbau, S. 461-475, 2014, ISSN 0038-9145
- 5349Feldmann, Markus ; Kuhnhenne, Markus ; Brieden, Matthias ; Rexroth, Susanne ; Deininger, Florian ; Morana, Romy ; Görner, Ramona ; Hachul, Helmut ; Bach, Janine ; Rößling, Heike ; Ummenhofer, Thomas ; Krüger, Helmut ; Fauth, Christian : Mehrdimensionale energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau. In: Stahlbau, S. 26-34, 2013, ISSN 0038-9145
- 5834Rexroth, Susanne ; Deininger, Florian : Energieoptimierte Stahlelementfassaden mit Photovoltaik. In: Bauwerkeintegrierte Photovoltaik - 5. Anwenderforum, S. 90-97, OTTI, Bad Staffelstein, 2013, ISBN 978-3-943891-11-9
- 5348Rexroth, Susanne : Solar Decathlon Europe - Das Demonstrationshaus des Living EQUIA-Projektes. In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Neue Energien. Beiträge und Positionen 2012, S. 42-47, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2012, ISBN 978-3-8305-3078-7
- 4760Rexroth, Susanne : Combining Green Roofing and Photovoltaics. In: ep Photovoltaik International, S. 50-52, 2012, ISSN 1867-7339
- 4647Bach, Janine u.a. : Mehrdimensional energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau. In: Stahlbau, 2011, ISSN 0038-9145
- 4646Rexroth, Susanne : Dachbegrünung und Photovoltaik kombiniert. In: ep Photovoltaik, S. 38-41, 2011, ISSN 1867-73339
- 4243Rexroth, Susanne : Sanierungsaufgabe Schule und Hochschule. In: Frank Peter Jäger, Alt & Neu, S. 191, Birkhäuser, Basel/ Berlin, 2010, ISBN 978-3-0346-0523-6
- 3228Rexroth, Susanne : Nachträgliche Außenwanddämmung am Beispiel von Hohlmauerwerkskonstruktionen. In: 4. Int. Anwenderforum Energetische Sanierung von Gebäuden, S. 8, OTTI Energie-Kolleg, Regensburg, 2010, ISBN 978-3-941785-11-3
- 3201Bui, M., Hofmann, M., Rexroth, S., Quaschning, V. : Innovativer photovoltaischer Sonnenschutz für ein Plusenergiehaus. In: Tagungsband 25. Symposium Photovoltaische Solarenergie, S. 6, Bad Staffelstein, 2010, ISBN 978-3-941785-23-6
- 3202Rexroth, Susanne : Sonnenschutz: Wärmende Strahlen, wohl dosiert. In: Innovative Fassadentechnik, S. 4, 2009, ISBN 978-3-86780-122-5
- 2717Rexroth, Susanne: Photovoltaik im historischen Baubestand. In: OTTI Technologie-Kolleg, Tagungsband OTTI-Orientierungsseminar, S. 6, OTTI Technologie-Kolleg, Bad Staffelstein, 2009, ISBN 978-3-934681-73-6
- 2810Rexroth, Susanne: Module zwischen Ästhetik und Funktion. In: Elektropraktiker Photovoltaik, S. 53 - 58, Huss Medien, 2009, ISSN 1867-7339 79738
- 2718Rexroth, Susanne: Gebäudeintegrierte Photovoltaik. In: Deutsche Bauzeitung db, S. 4, Konradin, 2009, ISSN 0721-1902
- 2715Rexroth, Susanne: Kunststoffe als multifunktionale (Bau)Werkstoffe. In: Deutsche Bauzeitung db, S. 4, Konradin, 2008, ISSN 0721-1902
- 2714Rexroth, Susanne: Energetisch optimiertes Bauen. Vom Experiment zur umfassenden Planung. In: Baumeister, S. 4, Callwey, 2008, ISSN 0005-674X
- 2716Rexroth, Susanne: Anpassungsfähig. Leistungsfähige Glasfassaden. In: Deutsche Bauzeitung db, S. 5, Konradin, 2008, ISSN 0721-1902
Projekte (16)
- Fenstervergleich - Messkonzept für den lokalen Vergleich von Sanierungsvarianten historischer Kastenfenster zur Bewertung ihrer energetischen Qualität (Fenstervergleich - Messkonzept)
- PV-Studie MuFuG Grömitz (PV-MuFuG)
- PV-Potential Campus Innenstadt Potsdam
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV): Fachregeln und Prüfmethoden für eine standardisierte Modulanwendung in Dach und Fassade (StaGiMo)
- Wärmeschutzuntersuchungen an Fassaden der denkmalgeschützten Gebäude in der Karl-Marx-/ Frankfurter Allee (Fassaden_KMA)
- Begleitforschung Variowohnungen (BFvario)
- Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung (Cluster-Wohnen)
- Verglasungssysteme für Fenstersanierungen im Berliner Gebäudebestand – Energie, CO2 und Wirtschaftlichkeit im Einklang (Fenstervergleich)
- Energienetz Berlin Adlershof
- Monitoring der energetischen Gebäudeperformance für ein neu zu errichtendes Mehrfamilienhaus (La vida verde)
- Energetische Sanierung Kanalsiedlung Kleinmachnow
- Sensoren, interaktive, positions- und kontextsensitive Dienste, GreenIT - Nachhaltigkeit und Langzeiteffizienz (SIGNAL)
- Mehrdimensional energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau (P880 Gebäudehüllen)
- Solar Decathlon Europe 2010 - Team Living Equia (UPM) (SD Europe Madrid 2010 (Contest Madrid))
- Investive Maßnahmen für Projekte und Aktivitäten der Forschung = Chancen für KMU durch Technologietransfer (IMPACT)
- Solar Decathlon Europe 2010 - Living Equia - Teilprojekt HTW Berlin (ENOB) (SD Europe (BMWi-Energieoptimiertes Bauen Bundesförderung))
Vorträge/Veranstaltungen (50)
- 06.09.2022 - GIPV: Grundlagen Anwendungsoptionen und Planungsgrudnlagen
- 06.09.2022 - GIPV: Fassade, Dach, Belange des Denkmalschutzes
- 09.05.2022 - Photovoltaik und Denkmalschutz
- 08.04.2022 - Denkmal | Energie | Technologie: Impulsvorträge
- 23.11.2021 - GIPV: Schwerpunkt Ausführung und Gestaltung: Fassaden- und Dachsysteme, Belange des Denkmalschutezs
- 09.11.2021 - GIPV: Einführung: Grundlagen gebäudeintegrierte PV-Anlagen, Anwendungsoptionen, Planungsparameter
- 01.06.2021 - GIPV: Einführung: Fassaden- und Dachsysteme
- 25.05.2021 - GIPV: Einführung: Grundlagen
- 18.05.2021 - Das Solarpaneel als Bauelement: Photovoltaik in der Gebäudehülle
- 19.11.2020 - GIPV: Dach und Fassade nutzen
- 12.11.2020 - GIPV: Einführung, Planungsgrundlagen, Denkmalschutz
- 01.11.2020 - Immobilien- und Bauausschuss der SMB
- 23.10.2020 - Forschungsprojekt Fenstervergleich - Bisherige Ergebnisse
- 12.09.2020 - Fensterteststände - HTW Berlin Campus Wilhelminenhof
- 07.09.2020 - Eine neue Wohnungstypologie "Cluster-Wohnen als Zukunftsarchitektur"
- 03.03.2020 - Cluster-Wohnungen - neue Wohnungstypologie
- 26.02.2020 - Forschungsprojekt Fenstervergleich - Energetische Fragestellungen
- 19.02.2020 - Cluster-Wohnungen
- 17.05.2019 - Verglasungssysteme für Fenstersanierungen im Berliner Gebäudebestand – Energie, CO2 und Wirtschaftlichkeit im Einklang
- 16.05.2019 - Gebäudeintegrierte Photovoltaik in Neubau und Sanierung
- 16.05.2019 - Gebäudeintegrierte Photovoltaik In Neubau und Sanierung
- 05.04.2019 - Fassaden - Energetische Standards Aspekte zur Bauphysik
- 20.09.2018 - Forschungsprojekt Fenstervergleich - Energetische Fragestellungen
- 13.09.2017 - Gebäudeintegrierte Photovoltaik
- 13.09.2017 - Energieeffizientes Bauen
- 04.05.2017 - Energieleitplanung Adlershof
- 05.04.2017 - Energieleitplanung - Ein Planungsinstrument für eine energieeffiziente Quartiersplanung
- 05.07.2016 - Master Planning of Energy Use in Urban Districts
- 14.03.2016 - Themenschwerpunkt Energieleitplanung
- 11.01.2016 - Energieleitplanung - Ein Planungsinstrument für eine energieeffiziente Quartiersplanung - Beispiel Entwicklungsgebiet Berlin-Adlershof
- 25.09.2015 - Konferenz Zukunft Raumluftqualität
- 17.09.2015 - Energetisch optimierte und denkmalgerechte Sanierung: Beispiel Hufeisensiedlung
- 24.04.2015 - Entwicklungsstand der Photovoltaik - Lösungsideen zur Sonderaufgabe Baudenkmal
- 26.11.2014 - Erst denken dann dämmen
- 25.10.2013 - "Energetische Sanierung historischer Gebäude"
- 09.10.2013 - Photovoltaik ind der Gebäudehülle - Forschung, Entwicklung, Anwendung
- 05.03.2013 - Energieoptimierte Stahlelementfassaden mit Photovoltaik
- 21.06.2012 - SDE 2010 Projekt Living EQUIA
- 14.03.2012 - Entwicklung neuer Fassadenelemente für Gebäudehüllen mit Photovoltaik
- 02.02.2012 - Energieoptimierung im Gebäudebestand – Lösung für hochwertige Altbauten
- 23.11.2011 - Die Gebäudehülle als Energieerzeuger
- 07.11.2011 - Klimagerechtes Bauen in der Bestandssanierung
- 22.09.2011 - Verdämmt und zugeputzt - energetische Optimierung und architektonische Authentizität
- 03.03.2009 - Photovoltaik im historischen Baubestand
- 13.09.2008 - Energetische Sanierung unter den Bedingungen des Denkmalschutzes
- 10.09.2008 - Denkmal und Solarenergienutzung
- 18.06.2008 - Synthese von Form und Technik - als Architektin in der Forschung
- 14.06.2008 - Fassaden unter Strom
- 19.04.2008 - Energiewerkzeug Gebäudehülle
- 16.04.2008 - Energetisch Sanieren im Bestand