M.A. Tanja Schirmacher

Fach-/Arbeitsgebiet
Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Weiterbildung, Nonprofit-Management
Schwerpunkte
Berufliches Lernen, Kompetenzentwicklung und berufliche Orientierung im Lebensverlauf, Entrepreneurial Learning, Arts-based Learning
Lehre (Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten & empirischer Sozialforschung, Projektkurse zu Entrepreneurship als komplexem Sozialphänomen & unternehmerischem Engagement insb. im Kontext gesellschaftlicher Problemlagen)
Betreuung von Abschlussarbeiten
Laufende Promotion im Fach Berufspädagogik zum Thema „Gründung und beruflicher Neubeginn – Umstieg als arbeitsweltliches Phänomen“, Leibniz Universität Hannover, Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung: https://www.ifbe.uni-hannover.de/de/forschung/promotionen/
Mitglied der Gemeinsamen Kommission für die hochschulübergreifenden Studiengänge Public und Nonprofit-Management (B.A.) und Nonprofit-Management und Public Governance (M.A.)
Mitglied der Steuerungsgruppe "Schutzkonzept der HTW Berlin zur Prävention von und zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt": https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-referate/frauenfoerderung-gleichstellung/sexualisierte-diskriminierung-gewalt/
Mitglied des Ökonominnen-Netzwerks efas – economy, feminism and science
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per E-Mail.
Forschungsaktivitäten
Funktion und Organisationseinheit
- Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in