Hadi Borj Khani

Portrait von Hadi Borj Khani
 +49 30 5019-3171
Hadi.Borj@HTW-Berlin.de
Campus Wilhelminenhof
WH Gebäude C , 548
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin

Lehr- und Forschungsgebiet

Hadi Borjkhani ist Biomediziningenieur mit Spezialisierung auf funktionelle Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS), optische Bildgebung und Signalverarbeitung. Mit einem Hintergrund als integrierter Schaltkreis-(IC)-Designer verfügt er über Expertise in Elektronik, Embedded Systems und rauscharmen biomedizinischen Datenerfassungssystemen. Seine Arbeit umfasst die Analyse von fNIRS-Signalen – von der Vorverarbeitung über die Klassifikation bis hin zur Visualisierung mit MATLAB und Python – sowie Modellierung, Simulation und experimentelle Studien zu Licht-Gewebe-Interaktionen in Gehirnmodellen und Flüssigphantomen. Darüber hinaus hat er an Brain-Computer-Interface-(BCI)-Anwendungen mit EEG-Daten unter Einsatz von Machine-Learning- und Deep-Learning-Methoden gearbeitet. Seine aktuelle Forschung an der HTW Berlin konzentriert sich auf die Entwicklung hochdichter Diffuse Optical Tomography (HDDOT)-Systeme, einschließlich Hardwaredesign und Embedded-Programmierung für klinische Anwendungen.

Schwerpunkte

Biomedical Engineer | Researcher in fNIRS, AI & Optical Imaging | Expert in Signal Processing, Embedded Systems & Circuit Design

Homepage

http://https://www.linkedin.com/in/hadi-borj-khani-245216177/

Forschungsaktivitäten

Infos zur Lehre

Gesundheitstechnik (PS)

Analogelektronik (LPr und SL)

Elektrotechnische Grundlagen (LPr)

Medizinische Sensorik und Messtechnik (LPr)

Sprechzeiten

Sprechstunde nach Vereinbarung. Bitte senden Sie mir eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Funktion und Organisationseinheit

  • Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
    Mitarbeiter*in, Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in