Geruchsprüfer*innen gesucht

Der Studiengang Gebäudeenergie- und -informationstechnik sucht Prüfer*innen für die Bewertung von Geruchsproben. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Gesucht werden Prüfer*innen für die Bewertung von Gerüchen von Fußbodenbelägen. Die Untersuchungen finden ab dem Oktober 2025 ein- bis zweimal pro Woche im Luftqualitätslabor auf dem Campus Wilhelminenhof im Gebäude G statt. Sie dauern bis zu zwei Stunden und lassen sich gut in den Stundenplan integrieren.

Wie ist der Ablauf?

Zunächst nehmen Sie an einem fünftägigen Geruchstraining (täglich 2 Stunden) teil. Dieser wird ab dem 14.10.2025 stattfinden. Nach der Teilnahme erhalten Sie eine einmalige Aufwandsentschädigung von 80 Euro. Danach werden Sie bei Eignung in den Prüfer*innen-Pool aufgenommen: Für weitere Untersuchungen werden Ihnen 10 Euro pro Stunde bzw. 20 Euro pro Besuch gezahlt.

Treffen folgende Voraussetzungen auf Sie zu?

  • Verbindliche Teilnahme an fünf Trainingsterminen. Zeitraum für die 5 Trainingstermine 14.10. - 24.10.2025 (einmalige Aufwandsentschädigung: 80 Euro).
  • Bereitschaft zur Teilnahme zu den Messungen (möglichst häufig): ab November 2025 (10 Euro pro Stunde; die Messungen dauern regulär zwei Stunden; Sie wählen, ob Sie vor- oder nachmittags kommen).
  • Sie sind mindestens 18 Jahre
  • Wenn ja, dann bewerben Sie sich mit den folgenden Angaben per Mail bei nicolai.kleck@htw-berlin.de
  • Name, Vorname
  • Falls immatrikuliert: Studiengang, aktuelles Semester, voraussichtliches Ende des Studiums