KI in Abschlussarbeiten dokumentieren | Stammtisch KI in der Lehre

Start 04. November 2025 12:00
Ende 04. November 2025 13:30
Ort Online über Zoom

Künstliche Intelligenz findet zunehmend Eingang in Abschluss- und Hausarbeiten – sei es zur Ideensammlung, Strukturierung oder Textgenerierung. Doch wie lässt sich der Einsatz von KI transparent dokumentieren? Welche Anforderungen gibt es, und wie können Lehrende Studierende beim verantwortungsvollen Umgang unterstützen? Der Stammtisch KI in der Lehre bietet Raum für Diskussion von Beispielen, praxisnahe Impulse und den Austausch von Erfahrungen zu offenen Fragen und guter Praxis im Umgang mit KI in wissenschaftlichen Arbeiten.

In der Veranstaltung werden Sie diskutieren:

  • Welche Anforderungen es an die Dokumentation von KI-Nutzung in Hausarbeiten gibt
  • Wie der Unterschied zwischen legitimer Nutzung und Täuschung kommuniziert werden kann
  • Wie Lehrende Studierende zum reflektierten Einsatz von KI anleiten können
  • Welche Diskussions- und Regelungsbedarfe an HAWs bestehen

Zielgruppe: Alle Lehrenden der HTW Berlin.

Ort: Online über Zoom

Dozent*innen: Nadja Bajerski (Lehrenden-Service-Center; Expertin für kompetenzorientiertes Lehren, Lernen, Prüfen & Prüfungsdidaktik; HTW Berlin), Max Westbrock (Lehrenden-Service-Center, Community Building und Host KI Stammtisch, HTW Berlin),

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über folgendes Anmeldeformular an.