Puzzle-Horror im Puppenhaus
Das Puzzle-Horror-Game „Dolly’s House“, entwickelt von Studierenden des Bachelor-Studiengangs "Internationale Medieninformatik", hat einen Gruppenpreis beim Jugendkunstpreis der Stadt Erkner in der Kategorie "Bildende Kunst der Altersgruppe 19-26 Jahre" erhalten.
Im Computerspiel begleiten die Spieler*innen den Jungen Marvin, der in einem überdimensionalen Puppenhaus gefangen ist und sich vor der unheimlichen Puppe Dolly verstecken muss. Durch den kreativen Einsatz von Licht- und Rendering-Techniken entsteht eine atmosphärische Spielwelt, die Spannung und Rätsel geschickt miteinander verbindet.
Beteiligt waren die Studierenden Jessica Wiecha, Linh Vuon, Farel Alfarizi Hasa, Kartik Kushwah, Malte Szemlics, Max und Winston John Reichelt. Betreut wurde das Team von Prof. Dr. Tobias Lenz.