Prof. Dr. Carsten Totz

Lehr- und Forschungsgebiet
Wirtschaftskommunikation, Digitale Kommunikation, Digitale Kontaktpunkte, Digitale Interfaces, Conversational Interfaces, Chatbots, Digitale Markenführung, Digitale Medien, User Experience Design, Customer Experience, Brand Experience, Social Media, Markenstrategie, Branding
Schwerpunkte
LEHRE:
- Konzeption und Gestaltung digitaler Medien
- Digitale Kommunikation
- Medienkonzeption
FORSCHUNGSINTERESSEN:
- Algorithmic Communication/Marketing
- Experience Design & Management (Brand/Customer/User Experience)
- Interaktionsorientierte Markenführung
- Personalisierung und Kundeninteraktion
Homepage
Forschungsaktivitäten
Infos zur Lehre
BETREUUNG VON BACHELOR- & MASTERARBEITEN
Ich betreue mit Vorliebe Themen mit Bezug zu meinen Fach-/Arbeitsgebieten, insbesondere mit Bezug zu meinen Forschungsinteressen
- Algorithmic Communication/Marketing
- Experience Strategy & Management (Brand/Customer/User Experience)
Informationen und Empfehlungen zur THEMENFINDUNG, ZULASSUNG, FORSCHUNGSFRAGE, EXPOSÉ, DO'S & DON'TS DER BEARBEITUNG etc. ...... finden Sie auf meiner privaten Webseite www.carstentotz.de/abschlussarbeiten
+++ HINWEIS ZUR BETREUUNG VON ABSCHLUSSARBEITEN im SS23 +++
Meine normalen Betreuungskapazitäten für das Sommersemester 2023 sind (Stand heute - 23.01.23) erschöpft. Bis auf Weiteres nehme ich keine weiteren Arbeiten mehr an, gebe keine weiteren Betreuungszusagen.
BETREUUNG
Ich gehe davon aus, dass Sie im Vorfeld Ihrer Abschlussarbeit Literatur/Ratgeber zum wissenschaftlichen Schreiben gelesen haben und mit grundsätzlichen Aspekten des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut sind.
Mit einer Abschlussarbeit sollen Sie Ihre Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung einer fachlichen Problemstellung beweisen. Die Prüfung und Bewertung dieser Fähigkeit erfordert eine Beschränkung der Betreuungszeit während der Bearbeitung. Ich betreue jede Kandidatin/jeden Kandidaten bis zu 2h (bspw. 4x 30min Gespräche).
ARBEITEN BEI/FÜR UNTERNEHMEN
Die Anfertigung von Abschlussarbeiten bei/für Unternehmen ist möglich, für Studierende aber mit einigen Risiken verbunden. Sie wird meinerseits nur dann akzeptiert, wenn im Vorfeld Kontakt zwischen dem Zweitgutachter (Unternehmen) und mir besteht und so die Bewertungsmaßstäbe abgeglichen werden konnten. Bedenken Sie bitte, dass Sie bei Praxisarbeiten Interessenkonflikten ausgesetzt sein können (Ansprüche/Erwartungen Hochschule vs. Unternehmen).
Sprechzeiten
Nur nach Vereinbarung. Alle möglichen Gesprächstermine der nächsten sechs Wochen finden auf meiner Seite | www.carstentotz.de/termin |. Dort können Sie direkt Ihren Wunschtermin "buchen". Geben Sie dazu auf der Seite Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und das Thema unseres Gesprächs an. Wählen Sie 15min. oder 30min. als Gesprächsdauer.
Aufgrund der aktuellen Lage (Pandemie/Corona-Krise) erfolgen ALLE Gespräche via WEB-MEETING. Nach der Terminbuchung bekommen Sie vom System eine automatische Terminbestätigung und später dann von mir einen Link zu einem Web-Meetingraum (Zoom).
GESPRÄCHE ZUM FACHPRAKTIKUM
Gespräche zu Fachpraktika nur nach Vereinbarung. Anmeldung/Termin-Vereinbarung bitte ebenfalls über die über die Seite | www.carstentotz.de/termin |.
Im folgenden Moodle-Kurs haben wir wichtige Informationen rund um das Thema Fachpraktikum zusammengestellt. Bitte schreiben Sie sich selbst in den Kurs ein und informieren sich dort, bevor Sie ein Gespräch vereinbaren.
URL zu Moodle Kurs "Fachpraktikum":
https://moodle.htw-berlin.de/course/view.php?id=12141
BETREUUNGSGESPRÄCHE BACHELOR- & MASTERARBEITEN:
Gespräche zu Bachelor- und Masterarbeiten nur nach Vereinbarung. Anmeldung/Termin-Vereinbarung bitte ebenfalls über die über die Seite | www.carstentotz.de/termin |.
Funktion und Organisationseinheit
-
Wirtschaftskommunikation (M)
Hochschullehrer_in, Praktikumsbeauftragte_r -
Fachbereich 4: Informatik, Kommunikation und Wirtschaft
Hochschullehrer_in -
Wirtschaftskommunikation (B)
Praktikumsbeauftragte_r, Hochschullehrer_in, Studiengangssprecher_in