Prof. Dr. Kai Reinhardt

Lehr- und Forschungsgebiet
Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Personalmanagement und Organisation. Schwerpunkt in digitaler Transformation, strategischem Kompetenzmanagement und soziotechnischen Systemen (STS) im Kontext von Personalentwicklung
Schwerpunkte
Prof. Dr. Kai Reinhardt konzentriert sich auf:
- Personalmanagement in datengesteuerten Organisationen
- Digitale Transformation und Führung
- Strategisches Kompetenzmanagement
- KI im Talentmanagement und Personalbereich
- Soziotechnische Systeme (STS) im Personalmanagement
- People Analytics und KI-Strategien im HR-Bereich
Homepage
Forschungsaktivitäten
Werdegang
Prof. Dr. Kai Reinhardt ist ein renommierter Wirtschaftsforscher in Deutschland mit einem besonderen Schwerpunkt auf soziotechnologische Forschungen. Er untersucht intensiv die Schnittstelle zwischen Technologie, Veränderungen in der Arbeitswelt und Organisationsentwicklung. Er hat umfassende Forschungen zur Integration von Technologie in HR-Strategien und zur Organisationsentwicklung durchgeführt. Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf der digitalen Neuausrichtung von Kompetenzstrukturen und dem Einfluss von KI auf moderne Personalstrategien. Im Laufe seiner Karriere hat er über 30 Publikationen im Bereich Personalmanagement und Digitalisierung veröffentlicht.
Vor seiner Berufung prägte Prof. Reinhardt die digitale Strategieentwicklung von global agierenden Unternehmen. Unter anderem hatte er strategische Führungspositionen in börsennotierten Unternehmen wie Jenoptik AG und Swisscom AG inne. Er hat sich als Brückenbauer zwischen der Theorie des Personalmanagements und der praktischen Anwendung in der Industrie etabliert, wobei er Branchenpioniere wie der Deutschen Bahn, Axel Springer und SAP in Fragen der digitalen Organisationsentwicklung berät.
Infos zur Lehre
Prof. Dr. Kai Reinhardt lehrt in Diplom-, Bachelor- und Masterprogrammen an der HTW Berlin. Seine Lehrveranstaltungen umfassen Themen wie:
- Digitale Transformation der Organisation
- Strategisches Kompetenzmanagement
- People Analytics und Innovation von Geschäftsmodellen
- Global Strategy Management
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement und Organisation
- Lernende Organisation
Die Lehrveranstaltungen werden in Deutsch und Englisch angeboten.
Sprechzeiten
Bitte buchen Sie Ihren Termin im Voraus über das .
Buchungsportal für eine Beratung im Bereich Personalmanagement und -entwicklung.
Wichtige Informationen
Prüfungseinsicht
Für Anfragen zu Prüfungseinsichten und Betreuung wenden Sie sich bitte an mareike.feseker@htw-berlin.de mit Angabe von Matrikelnummer und Modulname. angegebenen Kontakte. Anmeldungen zur Prüfungseinsicht sind bis 2 Wochen nach Notenbekanntgabe möglich.
Betreuung von Abschlussarbeiten
Wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit haben, werfen Sie bitte einen Blick auf die folgende Seite: Themenliste und Betreuungsverfahren für Abschlussarbeiten bei Prof. Dr. Kai Reinhardt.
Funktion und Organisationseinheit
-
General Management (M) FW
Dozent_in, Prüfungsausschuss - Vorsitzende_r -
Zentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium (ZE ZbwS)
Dozent_in -
Arbeits- und Personalmanagement (M)
Studienfachberater_in, Studiengangssprecher_in, Hochschullehrer_in -
Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Hochschullehrer_in