Prof. Ruth Keller

+49 30 5019-4258
+49 30 5019-4709
Campus Wilhelminenhof
WH Gebäude A, Raum 414
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin
Fach-/Arbeitsgebiet
Inudstriekultur,
Restaurierung,
Konservierung,
präventive Konservierung,
Materialgeschichte,
Welterbe Kultur,
Schwerpunkte
- Erhaltung von industrie- und alltagshistorischen Objekten aus Neuzeit und Moderne im Kontext von Herkunft und Bedeutung: Dokumentation, kulturgeschichtlicher Kontext, kulturelle Bedeutung und Konzept der authentischen Erhaltung, Methoden der Konservierung und Restaurierung.
- Objekte der Kunst des 20. Jahrhunderts mit ähnlicher Materialität.
- Pflege von Industriekultur im Sinne sozial integrativer Langzeitprojekte.
- Erforschung und Erhaltung von Kulturgut aus natürlich organischen Materialien, insbesondere Papier.
Sprechzeiten
Sprechtunde nun nach Vereinbarung per E-Mail.
Digitaler Raum für Sprechstunde und Verteidigungen:
https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/pro-nvv-2a9
Forschungsaktivitäten
- Projekte (35)
- Publikationen (16)
- Vorträge/Veranstaltungen (44)
- Kultur Islam (Forschungscluster)
Funktion und Organisationseinheit
- Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur
Hochschullehrer_in - Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur » Konservierung und Restaurierung (M)
Hochschullehrer_in, Laborleiter_in, Auswahlkommission - Mitglied - Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur » Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik (B)
Hochschullehrer_in, Vorpraktikumsbeauftragte_r, Laborleiter_in, Auswahlkommission - Mitglied - Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur » FB5 Fachbereichsrat
Fachbereichsrat - Mitglied - Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur » Moderne Materialien und technisches Kulturgut
Studienfachberater_in, Vorpraktikumsbeauftragte_r, Laborleiter_in