Projekte von Prof. Ruth Keller
Abgeschlossene Projekte
-
Konservierung und Restaurierung des Lloyd LP300
Projektleitung: Prof. Ruth Keller; Prof. Dr. Lutz Strobach
03.10.2022 - 16.03.2024 -
Erhalt Kurdisches Kulturgut I: Autonomous Region of Kurdistan, Patrimoine / Heritage funding (ARKH)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.05.2021 - 30.04.2022 -
Auftragsforschung UBA (IPC Materials)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
07.01.2020 - 31.03.2023 -
Konservierung Friedrich Wilhelm
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.08.2019 - 31.12.2019 -
Das Erbe der Industriekultur. Innovative Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche (ECHY)
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Kähler
01.10.2017 - 31.12.2019 -
Wirkungsorientierten Arbeiten im Rahmen der Genfer Luftreinhalte-konvention: Trendexpositionsprogramm des ICP Materials am Standort Berlin (UBA_ICP Materials)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
25.10.2016 - 31.05.2019 -
Material – Beziehung – Geschlecht. Artefakte aus den KZ Ravensbrück und Sachsenhausen
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.10.2016 - 28.02.2021 -
Dokumentationszentrum für Materialgeschichte (DOMA)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.04.2014 - 31.03.2023 -
Conservation of collections and conservation training: Technical research and conservation of manuscripts Part III (Herat NM III)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
20.04.2012 - 31.05.2012 -
Generatorhaus als Nukleus des Museums in Wuqro: Unterstützung von ingenieurorientierten Bildungsstrategien auf der Basis soziokultureller Erinnerungskultur in der Provinz Tigray, Äthiopien (Generatorhaus Wuqro I)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.12.2011 - 22.12.2011 -
Berliner Zentrum Industriekultur (bzi-EFRE) (bzi (EFRE))
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner
01.09.2011 - 30.04.2015 -
Herat - National Museum, Conservation of collections and conservation training: Technical research and conservation of manuscripts Part II (Herat NM II)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
03.03.2011 - 23.05.2011 -
Herat - National Museum, Conservation of collections and conservation training: Technical research and conservation of manuscripts Part I (Herat NM I)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
23.03.2010 - 12.06.2010 -
Erhaltung und Erforschung von Objekten aus der Sammlung der Berlinischen Galerie (BerGal)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.11.2009 - 30.10.2010 -
Investive Maßnahmen für Projekte und Aktivitäten der Forschung = Chancen für KMU durch Technologietransfer (IMPACT)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn; Prof. Dr. Matthias Knaut
01.07.2009 - 31.10.2012 -
Konservierung und Erforschung von Informationsquellen der lokalen Lebens- und Arbeitswelt (MNKB)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.07.2009 - 31.12.2009 -
Vermittlung und Publikation von Inhalten zum Thema „Die Anfänge moderner Metallwerkstoffe. Wissenschaft, Technik, Politik und Kultur“ (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung:
01.04.2009 - 31.07.2011 -
Antiaging für Kulturgut mit Elastomeranteilen (Anti-Aging)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.07.2008 - 31.03.2012 -
Restaurierungsarbeiten am Werk "Haus" von Martin Honert (Haus)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.07.2008 - 31.07.2009 -
Entwicklung von Konzepten und wissenschaftlich fundierten anwendungspraktischen Methoden der Konservierung und Restaurierung von historischen Objekten des Berg- und Hüttenwesens, von wissenschaftlichen Messinstrumenten und Gegenständen von Lehrsammlungen. (Restaurierung TU Freiberg)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
16.04.2008 - 30.12.2008 -
Entwicklung von wissenschaftlich aussagekräftigen, an kulturhistorischen Großobjekten sinnvoll anwendbaren Methoden der Erhaltung von Zeugnissen des technischen Kulturguts der Moderne (BEHALA)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
29.02.2008 - 30.09.2008 -
Entwicklung von Konzepten und wissenschaftlich fundierten anwendungspraktischen Methoden der Konservierung und Restaurierung von Groß- und Kleinobjekten des technischen Kulturgutes (Restaurierung Deutsches Bergbaumuseum)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.09.2007 - 31.07.2009 -
Konservierung und Restaurierung eines Schnittmodells der Marke Citroen DS (Restaurierung DS-Club)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.07.2007 - 30.09.2007 -
Restaurierung Messgerätesammlung Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin (PTB) (PTB Berlin)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
03.02.2006 - 31.12.2011 -
Metalllegierungen der Neuzeit und ihre Beschichtungssysteme (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.01.2006 - 31.12.2007 -
Alliiertenmuseum: Hastings TG 503 (Alliiertenmuseum)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.03.2005 - 31.12.2011 -
Bewag/ Vattenfall: Historisches Kraftwerk Rummelsburg - Dokumentation Schaltwarte (Forschungsassistenzen I)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.02.2005 - 31.07.2006 -
Konservierung und Restaurierung regionaler kulturgeschichtlicher Gegenstände aus dem Bezirk Pankow (Pankow)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.07.2004 - 31.12.2007 -
10-jähriges Bestehen des Studiengangs Restaurierung und Grabungstechnik (10 Jahre SG Restaurierung)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.11.2003 - 30.11.2003 -
Entwicklung von Konzepten und wissenschaftlich fundierten anwendungspraktischen Methoden der Konservierung und Restaurierung von Museumsgut aus den Bereichen Fotografie, Film und audiovisueller Medien (SKD)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller; Prof. Martin Koerber
01.09.2003 - 30.09.2008 -
Erhaltungskonzept Eisenbahnwasserturm Hauptbahnhof Halle (DB Netz Halle)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
02.05.2003 - 31.12.2003 -
Stehender Dieselmotor der ersten Generation: Historische Stromerzeugung auf dem Güterbahnhof Elstal - Wustermark (DB Netz AG Berlin, DB Museum Nürnberg)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.05.2003 - 31.07.2004 -
Dampfpumpanlage Beelitz-Heilstätten (Stadt Beelitz)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.10.2002 - 31.10.2003 -
Modell eines Kohlbeschichtungsapparates "Münchner": Konservierung (TU Dresden)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.10.2002 - 30.09.2003 -
Sprechende Puppe (Waltershausen)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.09.2002 - 31.03.2003 -
Referenzsammlung von Materialien des Technischen Kulturgutes (Referenzsammlung)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.08.2002 - 30.04.2004 -
Kaskadenwiderstand (PTB Braunschweig)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.05.2002 - 30.04.2003 -
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.04.2002 - 31.12.2011 -
Jernverksmuseum (Jernverksmuseum)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.04.2002 - 31.08.2005 -
Windrad Libbenichen (Windrad)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.10.2001 - 30.11.2002 -
Ehemalige Pumpanlage des Schlosses Ellwangen - Die Erhaltung (Ellwangen)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.04.2001 - 30.09.2001 -
Fachplanung Konservierung für die Erhaltung der Gasgebläsemaschinen Nr. 13 in der ehemaligen Maschinenzentrale 3 der Halberger Hütte in Saarbrücken-Brebach (Gasgebläsemaschine)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.04.2001 - 30.09.2001 -
Wanderer W 10/II (Wanderer)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.10.1998 - 30.11.2000 -
Exotisches Europa - Reisefilme im frühen Kino (Exotisches Europa)
Projektleitung: Prof. Ruth Keller
01.04.1998 - 31.07.2000