Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien

Lehr- und Forschungsgebiet
Konservierung und Restaurierung Archäologisch-Historischer Objekte, Präventive Konservierung, Notfallplanung und Katastrophenprävention, Risikomanagement, Collection Management, Historie Konservierungswissenschaften, UNESCO Welterbekonvention, Internationaler Kulturgüterschutz
Schwerpunkte
Archäologische und historische Kunst- und Kulturgüter, Präventive Konservierung, Notfall- und Katastrophenprävention, Ausstellungsmonitoring, Klima- und Schadstoffkontrolle, Oddy Test, Material Checker (MAT-CH), Archäologisches Glas, Waldglas, Fundbergung und -versorgung, temporäre Bindemittel und Klebstoffe
Homepage
Forschungsaktivitäten
- Projekte (53)
- Publikationen (72)
- Vorträge / Veranstaltungen (101)
- Begutachtungen (3)
- Mitgliedschaften (3)
-
Klimagerechte Energieversorgungssysteme und energieeffiziente Gebäude
(Forschungscluster) -
Kultur Islam
(Forschungscluster) -
Kultur und Informatik
(Forschungscluster)
Werdegang
Dipl. Rest. Prof. Dr. Alexandra Jeberien absolvierte den Studiengang Restaurierung/Grabungstechnik der (F)HTW Berlin sowie ein Masterstudium zum Kulturgüterschutz an der EUV Frankfurt (Oder). Ebendort schloss sie auch ihr Promotionsvorhaben zur UNESCO Welterbekonvention ab.
Sie war als Restauratorin in der Bodendenkmalpflege, im Ausstellungsmonitoring und in der Konservierungsforschung tätig. Nach acht Jahren Vertretung im Schwerpunkt Archäologisch-Historisches Kulturgut ist sie seit 2018 ordentlich berufene Professorin im BA und MA Studiengang Konservierung und Restaurierung.
Neben der archäologischen Fund- und Objektrestaurierung ist ihr Spezialgebiet die Präventive Konservierung; hier forscht sie zu Klima- und Schadstoffmonitoring sowie zum Risikomanagement im Kulturgüterschutz.
Sprechzeiten
Die Sprechzeiten im WiSe 2023_24 liegen wie folgt:
7. Dez ab 11.30 Uhr, 11. Jan, ab 17.30 Uhr und 23. Jan, ab 14 Uhr.
Bitte tragen Sie sich in die Liste am Raum Geb A, Raum 413 ein und melden Sie sich zusätzlich per Email an.
Funktion und Organisationseinheit
-
Konservierung und Restaurierung (M)
Hochschullehrer_in, Anrechnung von Prüfungsleistungen - Beauftragte_r, Laborleiter_in, Prüfungsausschuss - Stellvertretende_r Vorsitzende_r, BAföG - Beauftragte_r -
Archäologisch-Historisches Kulturgut
Auswahlkommission - Mitglied, Vorpraktikumsbeauftragte_r, Laborleiter_in, Studienfachberater_in -
Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur
Hochschullehrer_in -
Angewandte Landschafts- und Feldarchäologie (M)
Prüfungsausschuss - Mitglied -
Labor Naturwissenschaftliche Untersuchungen
Laborleiter_in -
Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik (B)
Hochschullehrer_in, Praktikumsbeauftragte_r, Auswahlkommission - Mitglied, Laborleiter_in, Studienfachberater_in