Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann

Lehr- und Forschungsgebiet
Ingenieurinformatik,
3D-Datenverarbeitung (Tiefensensoren / 3D-Rekonstruktion / Objekterkennung / Ähnlichkeitssuche),
Deep Learning im Bereich 3D,
Extended Reality,
Softwareentwurf / -architektur / -engineering,
Mobile Applikationen
Schwerpunkte
Tiefensensoren in mobilen Geräten (dToF, iToF, LiDAR),
3D-Rekonstruktion und Objekterkennung,
3D-basierte Ähnlichkeitssuche,
Deep Learning im Bereich von 3D-Daten,
Extended Reality für mobile Applikationen,
Mobile Applikationen mit Kotlin
Homepage
Forschungsaktivitäten
Werdegang
Prof. Neumann wurde im April 2015 auf die Professur für das Fachgebiet „Ingenieurinformatik mit dem Schwerpunkt ingenieurwissenschaftlicher Anwendungssysteme“ an die HTW Berlin berufen. Nach seinem Studium des Maschinenbaus an der TU Ilmenau sowie der Automatisierten Produktion am ISMCM Paris war er langjährig auf verantwortlichen Positionen in IT-Unternehmen tätig.
Zu seinen Forschungsthemen gehören mobile AR-Anwendungen sowie 3D-Objektrekonstruktion und -erkennung. Als Teil der Forschungsstrategie der HTW Berlin engagiert sich Prof. Neumann im Forschungsclustern Industrielle Produktion und Softwaresysteme und Informatikmethoden für eine nachhaltige Entwicklung. Er lehrt in den Themengebieten Programmierung und Softwarearchitekturen, der Entwicklung mobiler Apps und zur 3D-Datenverarbeitung und -Visualisierung.
Sprechzeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Sprechstundentermin per Email.
Wenn wir diesen vereinbart haben, treffen wir uns im Regelfall in Präsenz im C263. Sonst online:
https://join.rz.htw-berlin.de/bbb/pro-zma-qhe
Funktion und Organisationseinheit
-
Fachbereich 2: Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben
IT-Sicherheitsbeauftragte*r, Hochschullehrer*in -
Informatik in Ingenieurwissenschaften (M)
Hochschullehrer*in, Studienfachberater*in, Anrechnung von Prüfungsleistungen - Beauftragte*r -
Ingenieurinformatik (B)
Hochschullehrer*in, Studienfachberater*in, Anrechnung von Prüfungsleistungen - Beauftragte*r