Prof. Pablo Dornhege

Lehr- und Forschungsgebiet
Transmediale Gestaltung und immersive Technologien
Schwerpunkte
Gestaltung und Konzeption digitaler und raumbezogener Medien. Erforschung der Potentiale hybridrealer Räume für die Wissensvermittlung und das Erleben und Schaffen von Kunst und Kultur.
Forschungsaktivitäten
Werdegang
Pablo Dornhege erforscht, entwickelt und gestaltet reale und virtuelle Narrative Räume. 2022 wurde er als Professor für Transmediale Gestaltung an die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin berufen und leitet dort das Future Realities Lab und ist Mitgründer des Immersive Technologies Hub. Er war Gastprofessor an der Universität der Künste Berlin und hat an weiteren internationalen Universitäten unterrichtet und geforscht. Dazu gehören das Central Saint Martin College London, die New York University Abu Dhabi und das Institute for Advanced Architecture Barcelona. Von 2019 bis 2022 leitete er gemeinsam mit Franziska Ritter das Forschungsprojekt Im/material Theatre Spaces zur Erforschung immersiver Technologien im Theater-Kontext.
Sprechzeiten
Links und Artikel
Funktion und Organisationseinheit
-
Kommunikationsdesign (B)
Studiengangssprecher*in, Hochschullehrer*in, Laborleiter*in, Auswahlkommission - Mitglied -
Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur
Hochschullehrer*in