Lehrveranstaltungsevaluation
In der Regel werden alle Lehrveranstaltungen eines Fachbereichs bzw. des Zentrums für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium (ZbwS) im Zyklus von drei Semestern zentral evaluiert. Abweichend davon erfolgt die zentrale Evaluation der Lehrveranstaltungen des Fachbereiches 1 jedes Semester sowie der Zentraleinrichtung Fremdsprachen (ZE FS) jedes Wintersemester.
Seiteninhalt
Turnusmäßige und zentrale Lehrveranstaltungsevaluation
Die nächste Lehrveranstaltungsevaluation erfolgt im WiSe 2025/26 online für die Fachbereiche 1 und 4 sowie für die Zentraleinrichtung Fremdsprachen. Befragungszeitraum ist der 08. bis 21. Dezember 2025.
Evaluationsplan der folgenden Semester:
- WiSe 2025/26: FB 1, FB 4, ZE FS
- SoSe 2026: FB 1, FB 2, ZbwS
- WiSe 2026/27: FB 1, FB 3, FB 5, ZE FS
Zusätzliche Lehrveranstaltungsevaluation auf freiwilliger Basis
Im Wintersemester 2025/26 können Lehrende der Fachbereiche 2, 3 (außer EWP) und 5 sowie des Zentrums für berufsbegleitendes und weiterbildendes Studium (ZbwS) ihre Lehrveranstaltungen zusätzlich freiwillig evaluieren lassen. Befragungszeitraum ist der 08. bis 21. Dezember 2025.
Bitte hier bis zum 15. Oktober 2025 anmelden.
Lehrveranstaltungen, die in den Fachbereichen 1 und 4 oder im Studiengang EWP (M) stattfinden, müssen nicht angemeldet werden. Die Evaluation dieser wird im Wintersemester 2025/26 automatisch zentral veranlasst.
Fragebögen der Lehrveranstaltungsevaluation
Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltungsevaluation an der HTW Berlin ausschließlich online gestützt erfolgt. Nachfolgende Fragebögen dienen nur als Muster zur Ansicht.
- Präsenzstudium (Online-Ansicht / PDF-Ansicht)
- Berufsbegleitendes und Fernstudium (Online-Ansicht / PDF-Ansicht)
- Fremdsprachen (Online-Ansicht / PDF-Ansicht)
Ergebnisse der Lehrveranstaltungsevaluation
Die Ergebnisse der turnusmäßigen Lehrveranstaltungsevaluationen werden in einem geschützten Bereich in Form von Studiengang- und Fachbereichsberichten veröffentlicht (aus Datenschutzgründen nur als aggregierte Berichte und ohne personengebundene Daten). Zugang zu diesem Bereich haben alle Hochschulmitglieder mit ihrem HTW-Account.