Prof. Dr. Anett Bailleu

Lehr- und Forschungsgebiet
Elektrische Messtechnik
Schwerpunkte
Sensorphysik,
Multimodale Systeme,
Datenanalyse
Forschungsaktivitäten
- Projekte (5)
- Publikationen (23)
- Patente (1)
- Vorträge / Veranstaltungen (11)
-
Gesundheit
(Forschungscluster)
Sprechzeiten
Nach rechtzeitiger vorheriger Anmeldung per e-mail,
nächste Terminoption(en):
- Mo, 14.03.22, 12:00-16:00 in WH G 412,
- Mo, 28.03.22, 12:15-13:00 in WH G 412,
- Mo, 04.04.22, 13:00-13:30 in WH G 412,
- Mi, 13.04.22, 17:30-18:00 in WH G 412,
- Di, 26.04.22, 09:00-09:30 in WH G 412,
- Di, 03.05.22, 09:00-09:30 in WH G 412.
Beachten Sie bitte, dass Sie Sprechtermine nicht kurzfristig und hinreichend begründet vorab vereinbaren sollten.
Zu unterzeichnende Antragsdokumente und dazugehörige Anlagen reichen Sie bitte immer auch vorab als PDF per e-mail ein.
Für BAföG-Angelegenheiten bitte grundsätzlich die AUSHÄNGE IN DEN SCHAUKÄSTEN vor WH G 410-412 BEACHTEN - das BAföG-Formblatt 5 wird entsprechend einer Regelung seit 2011 im Regelfall nicht mehr ausgestellt. Sie reichen bitte stattdessen einen Leistungsnachweis ein!
Zur Studienfachberatung erbitte ich vorab die Zusendung von Bescheinigungen über erreichte Studien- und Prüfungsleistungen (als pdf-Datei).
Funktion und Organisationseinheit
-
Elektrotechnik (B)
Studienfachberater_in, BAföG - Beauftragte_r, Hochschullehrer_in -
Prozessmess- und Stelltechnik
Laborleiter_in -
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Akademischer Senat - Mitglied -
Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
Hochschullehrer_in -
FB1 Fachbereichsrat
Fachbereichsrat - Mitglied -
Elektrotechnik (M)
BAföG - Beauftragte_r, Hochschullehrer_in