Prof. Dr. Heike Joebges

Lehr- und Forschungsgebiet
Internationale Handels- und Kapitalbewegungen und deren Auswirkungen auf die nationale Wirtschaftsentwicklung sowie auf Gestaltungsmöglichkeiten für nationale Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit und Auswirkungen von globalem Handel auf wirtschaftspolitischen Gestaltungsspielraum mit einem Fokus auf Deutschland und Europa; Auswirkungen globaler Kapitalbewegungen auf Preisentwicklungen von Finanzprodukten und Immobilien sowie Finanzmarktstabilität
*RESEARCH TOPICS*
Price competitiveness of countries and policy space limitations due to global trade integration (focus on Germany and the EU); repercussions of global capital flows on asset price developments (housing and stocks) and financial stability
Forschungsaktivitäten
Werdegang
Since 2010: Professor for international economics at HTW Berlins;
2007-2010: Senior economist for business cycle analysis and forecasting at the macroeconomic policy institute (IMK) at the Hans-Boeckler-Foundation in Duesseldorf;
2005-2007: Research economist for exchange rate analysis and forecasting at the BayernLB in Munich;
2005 doctoral degree in economics at Freie Universität Berlin;
2000/2001 Fox International Research Fellow at the Yale Center for International and Area Studies (Connecticut, U.S.)
Infos zur Lehre
Englischsprachige Lehre (MA MIDE): International Economics, Macroeconomics and Development, Central Banking, Financial System Development
Deutschsprachige Lehre (BA BWP): Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Vertiefung Makroökonomie, Wirtschaft und Digitalisierung
Sprechzeiten
Donnerstags, 16:00-17:00 in Raum TA C 421
Ich bitte um vorherige Anmeldung per E-Mail.
---------------------------------
Office hours on thursdays, 4 to 5 pm, in room TA C 421.
Please inform me by email in case you plan to come.
Weitere Aktivitäten/Beiratstätigkeiten
Eine der beiden Sprecher_innen des internationalen Forschungsnetzwerkes "Forum for Macroeconomics and Macroeconomic Policies" (FMM, https://www.fmm-macro.net/index.htm) seit 2020; Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Hans-Böckler-Stiftung seit 2017 und des Wirtschaftsdienstes seit 2022, Vertrauensdozentin der Hans-Böckler-Stiftung seit 2018; Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der SPD
Funktion und Organisationseinheit
-
Wirtschaft und Politik (B)
Prüfungsausschuss - Vorsitzende_r, Auswahlkommission - Vorsitzende_r, Hochschullehrer_in -
International and Development Economics (M)
Hochschullehrer_in, Auswahlkommission - Vorsitzende_r, Prüfungsausschuss - Vorsitzende_r -
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Akademischer Senat - Mitglied -
Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Hochschullehrer_in