Drittmittelcontrolling /-verwaltung

Drittmittelcontrolling /-verwaltung

  • Allgemeine Aufgaben der Drittmittelverwaltung
    • Finanzielle Steuerung, Betreuung und Abwicklung von Drittmittelprojekten
    • Sicherstellung einer sachgerechten und förderkonformen Mittelverwendung
    • Koordinations- und Beratungsfunktion für Projektleitungen, Hochschulleitung, Förderinstitutionen und interne Abteilungen
  • Projektverwaltung & Abrechnung & Finanzcontrolling
    • Prüfung der Projektbudgets
    • Erstellung und Kontrolle von Zwischen- und Verwendungsnachweisen inkl. Beleglisten
    • Fortlaufende Überwachung der Finanzstrukturen
    • Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen
    • Erstellung detaillierter Finanzübersichten und BI-Berichte
    • Überwachung der Mittelverwendung
    • Fristgemäße Erstellung und Durchführung von Mittelabrufen
    • Sicherstellung kassenmäßiger Bereitstellungen
  • Personalkosten & Budgetfreigaben
    • Berechnung und Freigabe von Personalkostenbudgets
    • Genehmigung und Überwachung von Sachmittelbudgets
  • Kommunikation & Dokumentation
    • Regelmäßige Abstimmung mit Mittelgebern
    • Abstimmung mit Personalabteilung, Controlling, Fachbereichen und Projektleitungen
    • Unterstützung bei Änderungsanträgen und Budgetanpassungen
    • Einhaltung von Archivierungsfristen und Dokumentationspflichten
  • Prüfungsvorbereitung & Jahresabschluss
    • Vorbereitung von Prüfungen durch externe Mittelgeber
    • Unterstützung der Hochschulleitung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
  • Einhaltung rechtlicher Vorgaben
    • Sicherstellung der Einhaltung von Förder- und Rechtsvorgaben