Psychologische Beratung

Der Studienalltag stellt vielfältige Anforderungen an Sie. Manchmal kann es dabei zu Schwierigkeiten, Blockaden oder Ängsten kommen. In diesem Fall kann Ihnen die Psychologische Beratung Unterstützung anbieten. Sie können hier in einem vertraulichen Rahmen kostenfrei mit einer Psychotherapeutin sprechen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Eine Psychotherapie kann in diesem Rahmen nicht erfolgen, Sie können sich aber über Therapieverfahren informieren.
Häufige Beratungsanlässe sind: Prüfungsängste, chronisches Aufschieben, Schwierigkeiten in der Selbstorganisation, Konzentrationsstörungen, Lernstörungen, Überforderungsgefühle, Unzufriedenheit mit dem Studium, chronische Erschöpfung, anhaltende Niedergeschlagenheit, Ängste, Konflikte in Beziehungen, soziale Schwierigkeiten, Krisensituationen, Suchtprobleme.
Neben Einzelberatungen bieten wir Webinare und Workshops für Gruppen an.
Terminvereinbarung
Wir arbeiten mit individuellen Einzelterminen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie einen Präsenz- oder Online-Termin möchten. Bei Präsenzterminen nennen Sie uns bitte auch den für Sie passenden Campus Treskowallee oder Wilhelminenhof. Online-Termine sind meist etwas früher frei.
Zur Terminvereinbarung schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
psychologische.beratung@htw-berlin.de
Wir werden Ihnen dann ein passendes Terminangebot zusenden.
Webinare und Workshops
- 24.05.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr Webinar: Umgang mit Stress und Belastungen.
- 06.06.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr Webinar: Selbstbewusst mit anderen.
- 21.06.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr Webinar: Schluss mit dem Aufschieben und Ablenken. Zu Gast: die Beratungsstelle "Lost in Space"
- 05.07.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr Präsenz-Workshop: Prüfungsangst. Anmeldedaten folgen.
- 11.07.2023 von 15:00 bis 15:30 Uhr Online: 30 Minuten Achtsamkeitsübungen in der Prüfungszeit. Anmeldedaten folgen.
Texte und Materialien
Themen rund ums Lernen
- Organisiert und motiviert ins Sommersemester 2023 starten [PDF]
- Angstfrei in die Prüfungsvorbereitungen starten [PDF]
- Schluss mit dem ewigen Aufschieben [PDF]
- Prüfungsangst [PDF]
- Wochenplan [PDF]
- To-Do-Liste [PDF]
- Anleitung zur Erstellung eines Wochenplans und einer To-do-Liste [PDF]
- Redeangst – Tipps zur Selbsthilfe [PDF]
- Besser Lernen! [PDF]
- Videos Thema: Lernen lernen
Psychische Gesundheit
- Selbstzufriedenheit
- Selbstakzeptanz: wie Sie sich selbst freundlich begegnen können. [PDF]
- Resilient studieren [PDF]
- Psychisch gesund durch die Pandemie [PDF]
- Selbstfürsorge [PDF]
- Stressbewältigung [PDF]
- Entspannt und achtsam durchs Semester [PDF]
- Selbstbewusst mit anderen [PDF]
- Social Self-Confidenc [PDF]
- Merkblatt sexuelle Belästigung [PDF]
Materialien für Lehrende