Im Sommersemester werden u. a. die nebenberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sowie ihre Stellvertreterinnen für die Zentrale Hochschulverwaltung sowie für den neuen Wahlbezirk der Zentraleinrichtung Fremdsprachen, Hochschulbibliothek und Hochschulrechenzentrum gewählt.
Diese gleichstellungspolitischen Ämter sind mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten verbunden. Alle Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten arbeiten eng zusammen und bilden ein starkes Netzwerk.
Gesucht werden Kandidatinnen, das können Frauen aus den Gruppen der Akademischen Mitarbeiterinnen und/oder der Mitarbeiterinnen in Technik, Service und Verwaltung der HTW Berlin sein.
Für das Amt gilt eine gesetzlich vorgeschriebene Freistellung von mindestens 25% von Hundert.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Frau Dr. Ulrike Richter unter frauenbeauftragte@htw-berlin.de. Bei offenen Fragen und Anliegen steht sie Ihnen jederzeit zur Seite.
Hier finden Sie die offizielle Wahlbekanntmachung.