EinrichtungenPräsidiumPräsidentinKanzlerVizepräsidentin für Studium, Lehre und InternationalesVizepräsidentin für Forschung, Transfer und WissenschaftskommunikationJustiziariatInnenrevisionProject Management Office (PMO)Personalmanagement-SoftwareCampusmanagementsystemCustomer Relationship ManagementDas PMO-TeamArbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und NachhaltigkeitSicherheitsingenieurePersonen / MitwirkendeUnfälle und VersicherungArbeitsmedizinGefährdungsbeurteilungenNotfälleBrandschutzErste HilfeMutterschutzRechtsgrundlagenUnterweisungenMeldestelle nach dem HinweisgeberschutzgesetzBeauftragte für InformationssicherheitAkademische SelbstverwaltungKuratoriumAkademischer SenatKommission für Entwicklungsplanung (EPK)Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK)Kommission für Studium und Lehre (KSL)Kommission für Haushalt und WirtschaftsplanungKommission für EvaluationKommission für BibliothekswesenStellungnahme zu BerufungsvorschlägenZentraler WahlvorstandFachbereicheZentrale HochschulverwaltungHaushaltFinanzbuchhaltungPlanung, Controlling, ZahlungsverkehrDrittmittel FinanzenBeschaffungsservicePersonalPersonal-EinzelangelegenheitenPersonalentwicklung/ WeiterbildungFamilienbüroPersonalbeschaffungControlling/StatistikDienstreisenBetriebliches GesundheitsmanagementGrundsatz-AngelegenheitenPersonalwirtschaftWerk- und HonorarverträgeTechnische DiensteUnsere LeistungenTeam BauTeam GebäudeserviceTeam OrganisationTeam TechnikTeam ZentralwerkstattStudierendenserviceStudierenden-Service-CenterStudierenden-ManagementZentraleinrichtungenZentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes StudiumZentrale ReferateKommunikationPressemitteilungenExpertenvermittlungDreh- & FotogenehmigungenPressefotosTagungsmappenStreuartikelGrußkartenInternational OfficeTeamService-Center ForschungHochschulentwicklung & Qualitätsmanagement(Re-)Akkreditierung von Studiengängen (intern)(Re-)Akkreditierung von Kooperationsstudiengängen (extern)Clearing von StudiengangsordnungenKapazitätsangelegenheitenStatistiken, Kennziffern und StudiengangsmonitoringBeschwerde - Unterstützung - HilfeGleichstellung & AntidiskriminierungFrauen- und GleichstellungsbeauftragteGender und Diversity in Lehre und ForschungEntgeltgerechtigkeitAntidiskriminierungSexualisierte Diskriminierung & GewaltGeschlechterdemokratieAngebote für StudierendeFrauenförderung und Gleichstellung in MINTÖkonominnen-Netzwerk efasAnlaufstelle für NachwuchswissenschaftlerinnenBerufsfeld Hochschule für FrauenGleichstellung an der HochschuleGleichstellung in Zahlen und ParagrafenAnsprechpartnerinnenNewsletter des ReferatsLehrenden-Service-CenterCurriculum Innovation HubTeam & KontaktStudienberatung & Career ServiceInformationen für ErstsemesterAllgemeine StudienberatungPsychologische BeratungCareer ServiceBarrierefrei studierenStudienzweifelStartup und Innovation CenterVertretungen & BeauftragtePersonalratMitgliederAufgaben und BeteiligungsrechteDienstvereinbarungenSparmaßnahmen an der HTWPersonalversammlungFrauen- und GleichstellungsbeauftragteWas tun Frauenbeauftragte?Schwerbehindertenvertretung (SBV)InklusionsteamDatenschutzbeauftragterBeschwerdestelle für Mitarbeiter*innen gemäß AGGOmbudspersonen EinrichtungenPräsidiumPräsidentinKanzlerVizepräsidentin für Studium, Lehre und InternationalesVizepräsidentin für Forschung, Transfer und WissenschaftskommunikationJustiziariatInnenrevisionProject Management Office (PMO)Personalmanagement-SoftwareCampusmanagementsystemCustomer Relationship ManagementDas PMO-TeamArbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und NachhaltigkeitSicherheitsingenieurePersonen / MitwirkendeUnfälle und VersicherungArbeitsmedizinGefährdungsbeurteilungenNotfälleBrandschutzErste HilfeMutterschutzRechtsgrundlagenUnterweisungenMeldestelle nach dem HinweisgeberschutzgesetzBeauftragte für InformationssicherheitAkademische SelbstverwaltungKuratoriumAkademischer SenatKommission für Entwicklungsplanung (EPK)Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (FNK)Kommission für Studium und Lehre (KSL)Kommission für Haushalt und WirtschaftsplanungKommission für EvaluationKommission für BibliothekswesenStellungnahme zu BerufungsvorschlägenZentraler WahlvorstandFachbereicheZentrale HochschulverwaltungHaushaltFinanzbuchhaltungPlanung, Controlling, ZahlungsverkehrDrittmittel FinanzenBeschaffungsservicePersonalPersonal-EinzelangelegenheitenPersonalentwicklung/ WeiterbildungFamilienbüroPersonalbeschaffungControlling/StatistikDienstreisenBetriebliches GesundheitsmanagementGrundsatz-AngelegenheitenPersonalwirtschaftWerk- und HonorarverträgeTechnische DiensteUnsere LeistungenTeam BauTeam GebäudeserviceTeam OrganisationTeam TechnikTeam ZentralwerkstattStudierendenserviceStudierenden-Service-CenterStudierenden-ManagementZentraleinrichtungenZentrum für berufsbegleitendes und weiterbildendes StudiumZentrale ReferateKommunikationPressemitteilungenExpertenvermittlungDreh- & FotogenehmigungenPressefotosTagungsmappenStreuartikelGrußkartenInternational OfficeTeamService-Center ForschungHochschulentwicklung & Qualitätsmanagement(Re-)Akkreditierung von Studiengängen (intern)(Re-)Akkreditierung von Kooperationsstudiengängen (extern)Clearing von StudiengangsordnungenKapazitätsangelegenheitenStatistiken, Kennziffern und StudiengangsmonitoringBeschwerde - Unterstützung - HilfeGleichstellung & AntidiskriminierungFrauen- und GleichstellungsbeauftragteGender und Diversity in Lehre und ForschungEntgeltgerechtigkeitAntidiskriminierungSexualisierte Diskriminierung & GewaltGeschlechterdemokratieAngebote für StudierendeFrauenförderung und Gleichstellung in MINTÖkonominnen-Netzwerk efasAnlaufstelle für NachwuchswissenschaftlerinnenBerufsfeld Hochschule für FrauenGleichstellung an der HochschuleGleichstellung in Zahlen und ParagrafenAnsprechpartnerinnenNewsletter des ReferatsLehrenden-Service-CenterCurriculum Innovation HubTeam & KontaktStudienberatung & Career ServiceInformationen für ErstsemesterAllgemeine StudienberatungPsychologische BeratungCareer ServiceBarrierefrei studierenStudienzweifelStartup und Innovation CenterVertretungen & BeauftragtePersonalratMitgliederAufgaben und BeteiligungsrechteDienstvereinbarungenSparmaßnahmen an der HTWPersonalversammlungFrauen- und GleichstellungsbeauftragteWas tun Frauenbeauftragte?Schwerbehindertenvertretung (SBV)InklusionsteamDatenschutzbeauftragterBeschwerdestelle für Mitarbeiter*innen gemäß AGGOmbudspersonen HTW Berlin Einrichtungen Zentrale Referate Kommunikation Pressemitteilungen Berlin verleiht erstmals Promotionsrecht an zwei Hochschulen für angewandte Wissenschaften Eröffnung Promotionszentrum HTW Berlin Eröffnung Promotionszentrum HTW Berlin Bild DSC214115: HTW-Vizepräsidentin Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, Senatorin Dr. Ina Czyborra und HTW-Präsidentin Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe mit Urkunde © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC213920: Gruppe, im Zentrum Dr. Ina Czyborra, auf dem Campus Wilhelminenhof © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC214038: Einblicke in die Fördertechnik der Zukunft: Prof. Dr. Rico Meier (HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" erläutert Dr. Ina Czyborra das AUMUND-Versuchsbecherwerk und die damit verbundenen Forschungsarbeiten zur industriellen Sensorik an der HTW Berlin. © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC214010: Prof. Dr. Jens Fortmann (HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" präsentiert das HTW-Testnetz in der GASAG-Halle auf dem Campus Wilhelminenhof. © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC213948: Prof. Dr. Bert Stegemann (HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" und Dr. Ina Czyborra im Labor am Sonnensimulator beim Vermessen eines Solarmoduls © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC213980: Prof. Dr. Jens Fortmann und Prof. Dr. Horst Schulte (beide HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" im Gespräch mit Dr. Ina Czyborra © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC214122: Sektempfang © HTW Berlin/Alexander Rentsch
Eröffnung Promotionszentrum HTW Berlin Bild DSC214115: HTW-Vizepräsidentin Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, Senatorin Dr. Ina Czyborra und HTW-Präsidentin Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe mit Urkunde © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC213920: Gruppe, im Zentrum Dr. Ina Czyborra, auf dem Campus Wilhelminenhof © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC214038: Einblicke in die Fördertechnik der Zukunft: Prof. Dr. Rico Meier (HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" erläutert Dr. Ina Czyborra das AUMUND-Versuchsbecherwerk und die damit verbundenen Forschungsarbeiten zur industriellen Sensorik an der HTW Berlin. © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC214010: Prof. Dr. Jens Fortmann (HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" präsentiert das HTW-Testnetz in der GASAG-Halle auf dem Campus Wilhelminenhof. © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC213948: Prof. Dr. Bert Stegemann (HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" und Dr. Ina Czyborra im Labor am Sonnensimulator beim Vermessen eines Solarmoduls © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC213980: Prof. Dr. Jens Fortmann und Prof. Dr. Horst Schulte (beide HTW Berlin) vom Promotionszentrum "Energiesystemtransformation und Klimaneutralität" im Gespräch mit Dr. Ina Czyborra © HTW Berlin/Alexander Rentsch Bild DSC214122: Sektempfang © HTW Berlin/Alexander Rentsch