Projekt anzeigen
Verbundvorhaben: PV-Pilot - Studie für eine Forschungs- und Pilotumgebung zur Unterstützung resilienter, lokaler PV Produktion; Teilvorhaben: Einbettung in vorhandene Förderstrukturen und Bewertung der Technologieszenarien (PV-Pilot)
Forschungsprojekt
Das PV-Pilot-Vorhaben zielt darauf ab, durch effiziente F&E-Infrastruktur den Transfer von Innovationen zu beschleunigen und die Photovoltaik-Produktion zu unterstützen. Die Durchführbarkeitsstudie soll aufzeigen, welche Forschungs- und Pilotumgebung notwendig ist, um die Solarindustrie optimal zu fördern und die strategischen Ziele des 8. Energieforschungsprogramms zu erreichen. Das Teilvorhaben des Fraunhofer ISE koordiniert im Projekt PV-Pilot das Arbeitspaket 3 zur Evaluierung geeigneter Betreiber- und Geschäftsmodelle sowie die Analyse möglicher Standorte einer Pilotfertigung. Zudem arbeitet das Fraunhofer ISE in mehreren weiteren Arbeitspaketen mit z.B. zur Spezifikation der Anwendungen, der Technologieauswahl, der Finanzierung der Pilotlinie, der Einbettung in vorhandene Förderstrukturen, der Bewertung der existierenden Infrastruktur sowie zur abschließenden Bewertung und Erstellung des Abschlussberichtes.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr. Rutger Schlatmann (Projektleitung)