Aktuelles
Veranstaltungen
News
Vier-Tage-Woche durch KI?
Christian Kellermann, Lehrbeauftragter an der HTW Berlin, im Interview.
Datenmessies im Sammelwahn
Dieter Joensson im Storage-Insider-Podcast "Speicherhungrig"
Stratosphären-Flug vom Campus Wilhelminenhof
Der Ballon startet beim Informatikfestival am 26.9. um 10:45 Uhr.
Mit wenigen Klicks zu nützlichem Rat
BEMpsy informiert über Betriebliches Eingliederungsmanagement.
Web-App Stromspeicher-Inspektor der HTW Berlin
Neue Testergebnisse zeigen große Produktunterschiede bei Solarstromspeichern.
Künstliche Intelligenz erfahrbar machen
Inhalt des Projektes: Wie trifft KI Entscheidungen im Bewerbungsprozess?
KI-Erkennungs-Tools funktionieren nicht
Der Scientific American berichtet über neue Studie von Debora Weber-Wulff.
Vorschlag zum Gaspreisdeckel
Der Ökonom Sebastian Dullien erhält den Kurt-Rothschild-Preis.
Informatik Festival an der HTW Berlin
Christine Regitz, Präsidentin der Gesellschaft für Informatik, im Interview.
Colour in Film
Fachkonferenz in Wien. Beteiligt ist der Studiengang "Konservierung und Restaurierung" der HTW Berlin.
Die Politik muss mehr für Studierende tun
Der Tagesspiegel sprach mit HTW-Präsidentin Annabella Rauscher-Scheibe.
Innovationen für Berlin
Stefanie Molthagen-Schnöring im Inteview mit Brain City zum Projekt "Zukunft findet Stadt".
Grabungstechnik im Fernsehen
Der RBB berichtet über Ausgrabungen mit Studierenden der HTW Berlin.
Mehr Strom vom Balkon
Das Magazin GEO sprach mit Barbara Praetorius über HTW-Forschungsergebnisse.