Lehrinnovatonsprojekt "Unterstützung des Selbststudiums in der Geotechnik mit dem interaktiven digitalen Tool h5P"

Lehrprojekt

"Da Lernen ein aktiver Vorgang ist, den jeder
Lerntyp anders bewältigt und dabei sowohl die intrinsische Motivation als auch
die Bereitschaft, sich mit den Lehrinhalten aktiv und reflektierend
auseinanderzusetzen eine entscheide Rolle spielt, sollen digitale interaktive
Inhalte, die eine gute Methode/Werkzeug für die Wissenskonstruktion darstellen [1],
für die Realisierung der Zielstellung erarbeitet und eingesetzt werden.

Da die interaktiven digitalen Inhalte den
Variantenreichtum beider Lehreinheiten erweitern, wird gleichzeitig die
diversitätsgerechte Lehre ausgebaut, da das fachbezogene Selbstvertrauen aller
Studierenden, unabhängig vom Lernstil, noch besser unterstützt werden kann.
Außerdem wird der individuelle Lernprozess durch die freie Wahl von Lernort,
Lernzeit und Lerntempo sowie durch die Kombination verschiedener Bildsysteme
(z.B. Bild, Text und Zahlen) gefördert.[2] Mit Hilfe von interaktiven
Inhalte ist es außerdem möglich, die Aufmerksamkeit der Studierenden zu erhöhen
und zu lenken."


Projektlaufzeit

01.05.2023 - 30.04.2024

Projektleitung

Homepage

https://www.htw-berlin.de/lehre/lehrinnovation/lehrinnovationsfonds/lif-archiv/fachbereich-2/