Myzelium

Lehrprojekt

Nachhaltige, ökologische und vor allem ressourcenleichte Lösungen scheinen im Widerspruch zu guten Industrial Design Lösungen zu stehen. Sind DesignerInnen Teil des Problems oder Teil der Lösung? Für immer mehr Ressourcenverbrauch, für Neues und für mehr Konsum sind wir als DesignerInnen verantwortlich. Mit Pilzmyzel-Materialien können wir verantwortungsvoller mit den Ressourcen des Planeten gestalten. Pilzmyzel ist ein Material, das Emissionen senkt, das Abfallproblematiken auflöst, dieses soll in all seinen Facetten ergründet werden.

Ziel des Projektes ist es, materialgerechtes Entwerfen mit Pilzmyzel-Materialien. Dabei soll das Material vordergründig verwendet werden und mit all seinen Eigenschaften sinnhaft gestaltet werden. Selbstverständlich können andere Materialien hinzugezogen werden, jedoch sollen diese im Gestaltungshintergrund bleiben. Aufgrund des Herstellungsverfahrens ist eine Modul-Bauweise vorteilhaft. Entstehen sollen Entwürfe und prototypisch realisierte Entwürfe für die Raumtrennung, sowie den Schallschutz. Entwürfe für andere Bereiche sind ebenfalls erwünscht. Einfachste Produkte wie Blumentopf oder Lampenschirme sind nicht Teil dieses Projektes, da die Komplexität für ein Hauptprojekt nicht gegeben ist. Der Fokus des Projektes liegt auf dem Entwurf, nicht auf der Herstellung des Rohmaterials. Das fertige Pilzmyzel-Material gekauft.

Projektlaufzeit

01.04.2024 - 31.07.2025

Projektleitung