Technologie trifft Gesundheit
Das Projekt "Technologie trifft Gesundheit" fand als Semesterprojekt für Studierende statt. Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) hat den Atemroboter "Neffy 2.0" zur Verfügung gestellt, um ein passendes, textiles Bezugssystem durch die Studierenden entwickeln zu lassen. Neffy wurde von der BHT entwickelt und führt Atemübungen durch, die durch auditive, visuelle und haptische Merkmale des Roboters unterstützt werden. Die Studierenden des Semesterprojektes setzten sich inhaltlich damit auseinander, welche Anforderungen ein textiles Bezugssystem haben sollte und wie dieses insbesondere auf die ausgewählten Zielgruppen anzupassen ist. Dafür setzten sich die Studierenden mit der Schnittentwicklung, der Wahrnehmung von Farben und Materialien, sowie mit technischen Tests von Materialien auseinander. Neben der inhaltlichen Arbeit zielte das Projekt auch darauf ab den Studierenden ein Verständnis für Projektmanagement zu vermitteln. Durch gezielte Inputs zu Tools und Aufgaben des Projektmanagements, sowie zu Innovationsentwicklung und konkreten Design Thinking Methoden konnten die Studierenden Co-Kreation und Projektarbeit erleben.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr. Elisabeth Eppinger (Projektleitung)
- Annika Jasmer (Projektleitung)