KI für Kinder (KIKi)
Das Projekt „KIKi – KI für Kinder“ adressiert den Themenschwerpunkt II „außerschulisch-schulische Kooperationen“ indem es die Gelingensbedingungen gender- und sozial inklusiver Angebote in einer Kooperation zwischen Grundschule und Hochschule untersucht. Durch die ko-kreative Weiterentwicklung erprobter Workshopkonzepte und deren Integration in Hortbetreuung und curriculare Aktivitäten wird eine nachhaltige Bildungsallianz für Kompetenzen für Künstliche Intelligenz (KI) aufgebaut. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Förderung von Kindern aus sozialen Risikolagen, nicht-deutscher Herkunftssprache und Mädchen. Die Hochschule fungiert dabei als außerschulischer Lernort und bietet Nachmittag-AGs an. Forschungsfragen konzentrieren sich auf strukturelle und projektbezogene Erfolgsfaktoren, die Wirkung von praxisorientierten KI-Workshops und die erforderlichen Bedingungen für inklusives Lernen.
Projektlaufzeit
Projektleitung
- Prof. Dr. Verena Majuntke (Projektleitung)
- Prof. Dr. Katharina Simbeck (Projektleitung)
Mittelgeber
BMBF
Förderprogramme
MINT Forschung II