-
Sammelbandbeitrag
The Intersectional Multilevel Approach: Linking Subject, Discourse, and Social Structure in Welfare State Research
Ganz, Kathrin et al. In: Overlapping Inequalities in the Welfare State. Cham: 2024, S. 51-67.
Sammelbandbeitrag › Aufsatz
› 2024
-
Artikel
Der Intersektionale Mehrebenenansatz, Aktivismus und die Zukunft der Ungleichheitsforschung - Ein Expertinneninterview mit Kathrin Ganz und Jette Hausotter, geführt von Andreas Schulz
Hausotter, Jette et al. In: Soziologiemagazin Jg. 14, Heft 24. (2021), S. 7-18.
Artikel › Journalartikel
› 2021
-
Buch / Monographie
Intersektionale Sozialforschung
Ganz, Kathrin;
Hausotter, Jette.
Bielefeld:
transcript Verlag
2020, S. 156.
Buch / Monographie › 2020
-
Artikel
Intersektionalität – Profilierung einer Forschungsperspektive zur Analyse von Diskriminierung und sozialer Ungleichheit (Sammelrezension)
Ganz, Kathrin; Hausotter, Jette. In: Soziologische Revue 42(3), S. 389-404 42, 3. (2019), S. 389-404.
Artikel › Journalartikel
› 2019
-
Buch / Monographie
Prekäre Privilegien: Wie Ingenieur_innen ihren Alltag gestalten
Hausotter, Jette.
Hamburg:
2018, S. 347.
Buch / Monographie › 2018
-
Sammelbandbeitrag
Prekäre Privilegien und feministische Solidarität im Neoliberalismus
Hausotter, Jette. In: Care | Sex | Net | Work. Feministische Kämpfe und Kritiken der Gegenwart. Gabriele Winker zum 60. Geburtstag gewidmet. Münster: 2016, S. 50-57.
Sammelbandbeitrag › Aufsatz
› 2016
-
Sammelbandbeitrag
Hohe Ansprüche und unsichere Bedingungen? Subjektkonstruktionen und Lebensführungen von Ingenieur_innen und Altenpflegekräften
Hausotter, Jette; Nowak, Iris. In: Prekarisierungen – Arbeit, Sorge und Politik. Weinheim: 2015, S. 164-181.
Sammelbandbeitrag › Aufsatz
› 2015
-
Forschungsbericht
Arbeits- / Diskussionspapier / Forschungsbericht
Handlungsfähigkeit in entgrenzten Verhältnissen. Subjektkonstruktionen von Beschäftigten in Industrie und Altenpflege
Hausotter, Jette et al. Hg. von Arbeitsgruppe Arbeit-Gender-Technik. Hamburg: 2012, S. 1-110. Forschungs- / Abschlussbericht
› 2012