Vorträge / Veranstaltungen von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer
- KI - Chancen und Risiken einer mächtigen Technologie
Eingeladener Fachvortrag, 6.11.2020 - Programmierung industrieller Steuerungen im schulischen Umfeld
Workshop, 18.11.2019 - Workshop: Programmierung industrieller Steuerungen
Workshop , 21.2.2019 - Methoden und Strategien für die wandelbare Produktion
Eingeladener Fachvortrag, 8.11.2018 - Robotik und Industrie 4.0 im Handwerk
Eingeladener Fachvortrag, 24.8.2018 - Industrie 4.0 – Chancen und Risiken für KMU
Eingeladener Fachvortrag beim VDI Berlin-Brandenburg, 18.5.2018 - „Intelligente Assistenzsysteme im Gesundheitswesen“
Moderation und Fachvortrag, 7.12.2017 - Moderne Engineering-Methoden in der Industrie 4.0
Fachvortrag, 9.11.2017 - Roboter im Einsatz - wie intelligente Maschinen immer mehr übernehmen
Radiobeitrag, 28.4.2017 - Smart-Rollator - Von der Idee zum Produkt
Fachvortrag, 29.11.2016 - Industrie 4.0 - Die Digitalisierung der Produktion
Fachvortrag, 18.11.2016 - Agenten und Assistenzsysteme - Die Herrschaft der Algorithmen
Fachvortrag, 10.11.2016 - Industrie 4.0 - Auf dem Weg zur smarten Fabrik
Fachvortrag, 4.11.2016 - Increasing the Flexibility of Manufacturing: A Service-oriented Approach in Automation
Fachvortrag, 6.9.2016 - 9.9.2016 - Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen mit serviceorientierten Architekturen
Fachvortrag, 7.6.2016 - 8.6.2016 - Schlüsseltechnologien für mittelständische Berliner Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0
Eingeladener Fachvortrag, 18.2.2016 - Nutzerorientierte Produktentwicklung - Ein innovatives Konzept für einen berufsbegleitenden Masterstudiergang
Fachvortrag, 10.12.2015 - Mensch oder Roboter – Wer kann es besser?
Fachvortrag, 21.11.2015 - Automation – Grundlagen und Anwendungen
Fachvortrag, 21.7.2015 - “Additive Manufacturing“ a key technology of smart factories in Germany
Fachvortrag, 3.6.2015 - Sichere Beherrschung von Schlüsseltechnologien bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Fachvortrag, 25.4.2015 - Sichere Beherrschung von Schlüsseltechnologien bei kleinen und mittelständischen Unternehmen im Kontext der Industrie 4.0
Fachvortrag mit Diskussion, 16.3.2015 - Routing-Verfahren als Grunddienste in einer vernetzten Industrie 4.0
Vortrag mit Diskussion, 11.12.2014 - Geht bald alles automatisch? Wie Roboter unsere Welt verändern
Vortrag mit Diskussion, 5.12.2014 - Industrie 4.0 - Produktionstechnik der Zukunft -
Vortrag mit Diskussion, 27.11.2014 - Industrie 4.0 - Die smarte Fabrik -
Vortrag mit Diskussion, 31.10.2014 - Optimierung von Produktionsprozessen, Industrial und Demografic Change
Vortrag mit Diskussion, 15.5.2014 - Industrie 4.0: Die vierte Industrielle Revolution in der Produktion
1-stündiger Fachvortrag mit Diskussion, 7.4.2014 - Technical conditions for the use of autonomous systems: A general approach on an example
Peer reviewed contribution, 10.9.2013 - 13.9.2013 - Elektrotechnik studieren - Die Welt der Automatisierung
Vortrag mit Diskussion, 4.9.2013 - Professionell und erfolgreich entwickeln und forschen mit Hilfe nicht rückzahlbarer Fördermittel
Vortrag mit Diskussion, 19.6.2013 - Wireless communication in rough industrial environments
Fachvortrag in englischer Sprache, 14.11.2012 - 15.11.2012 - Entwicklungstrends moderner Thermosensoren
Fachvortrag, 11.10.2012 - 12.10.2012 - Automation und Robotik - Studieren an der HTW Berlin
Eingeladener Vortrag mit Diskussion, 25.9.2012 - Automation und Robotik - Eine spannende Welt!!
Einführender Vortrag, 6.9.2012 - Bedrohungsszenarien im Internet
Vortrag für Studienanfänger des Studiengangs Elektrotechnik, 4.4.2012 - Laborführungen für die Erstsemester Elektrotechnik
Laborführungen, 3.4.2012 - Was haben Kaffeemaschinen, Ampeln und Aufzüge gemeinsam?
Vortrag für Studieninteressierte, 28.3.2012 - Professionell und erfolgreich entwickeln und forschen mit Hilfe nicht rückzahlbarer Fördermittel
Fachvortrag mit Diskussion, 22.2.2012 - Geht bald alles automatisch? Wie Roboter unsere Welt verändern
Schnuppervorlesung, 19.11.2011 - Professionell investieren und forschen mit Hilfe öffentlicher Förderprogramme
Vortrag, 17.11.2011 - Besichtigung der Mittelspannungsanlage der Deutschen Bahn am Ostkreuzage
Exkursionsleitung, 10.11.2011 - Praktische Gestaltungstipps für intuitive und ergonomische Bedienoberflächen
Fachvortrag, 15.3.2011 - 17.3.2011 - Besichtigung der technischen Einrichtungen des BBI
Exkursionsleiter, 3.12.2010 - Mein VFreund der Roboter - wie Roboter uns im Leben helfen
Eingeladener Fachvortrag, 6.11.0021 - Industrie 4.0 - Fakten statt Buzzwords
Eingeladener Fachvortrag, 11.3.0021 - Einführung und Begrüßung
Einladung und Organisation, 4.7.0019 - Konzeption und Entwicklung qualitativ hochwertiger Software in Zusammenarbeit mit der HTW Berlin
Eingeladener Fachvortrag, 25.9.0018 - Konzeption und Entwicklung qualitativ hochwertiger Software
Eingeladener Fachvortrag, 20.9.0018 - Die Macht der Algorithmen - Was deutsche Mittelständler von den Internet-Giganten lernen können
Eingeladener Fachvortrag, 5.7.0018