Informatik
Forscher_innen
- Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba
Ingenieurinformatik, IT-Systeme der Ingenieurwissenschaften (Schwerpunkte Datenbanksysteme, Produktdatenmanagement), Modellierung, Qualitätsmanagement, Projektmanagement - Prof. Dr. Adrianna Alexander
Angewandte Informatik - Karsten Altmann
Informatik - Prof. Dr. Thomas Baar
Softwaretechnik und Datenbanken - Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel
Medieninformatik, Visual Computing - Prof. Dr. Sebastian Bauer
- Prof. Dr.-Ing. Wulfdieter Bauerfeld
Gebäudeautomation und -informationstechnik - Prof. Dr. Frank Bauernöppel
Eingebettete Systeme - Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Biella
Informations- und Kommunikationssysteme, Rechnernetze / Netzwerkmanagement, Softwareentwicklung, Computertechnik - Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow
Wissensmanagement, Intelligente Softwaresysteme, Künstliche Intelligenz, Business Analytics - M.Sc. Marian Bookhahn
Ingenieurinformatik, Fahrzeugtechnik - Prof. Thomas Bremer
Spiel, Game Design, Game System Design, Game Thinking, Virtual Reality, Augmented Reality, Experience Design, Spielkonzeption und -entwicklung, System Entwicklung, Analyse von Spielsystemen, Entwicklung von System-Architekturen - Dipl.-Inf. Rahel Bringmann
IT-Administration SG Modedesign, Industrialdesign, Kommunikationsdesign, Webserver-Administration - Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch
Medienwirtschaft/Medieninformatik - Dr. Teresa Busjahn
- Prof. Dr.-Ing. Ingo Claßen
Wirtschaftsinformatik - Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant
Betriebliche Anwendungen und Informationsmanagement - Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich
Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Informatik, Systemgetriebenes Engineering und Automatisierung von Systemen Industrial engineering with a focus on computer science, systems-driven engineering and automation of systems - Maximilian Engelhardt
Aufbau Forschungsbereich "Urban Logistics": - Initiierung, Koordination von Forschungsprojekten - Verwertung der Ergebnisse, Praxistransfer - Organisation Urban Supply Chain Symposium - Martin Engelmann
- Linda Fernsel
- Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski
Umwelt-Informatik - Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Gremzow
Technische Informatik / Computer Engineering - Prof. Dr.-Ing. Hendrik Gärtner
Datenbanken, Verteilte Systeme, Funktionale Programmierung, Data Science, Big Data - Prof. Dr. Dorothee Haffner
EDV im Museum (Dokumentation und Medien), Kunstgeschichte - Felix Hemke
- Prof. Dr. rer. nat. Holger Hemling
Wirtschaftsinformatik, Kommunikationstechnologien, Enterprise Content Management - Tim Herrmann
Querschnittsdienste FB2 und IT-Dekanat IT services faculty 2 and IT deanship - Prof. Dr. Christian Herta
Datenwissenschaften / Data Science: Machine Learning, Neural Networks / Deep Learning, Text- und Data Mining, Suchmaschinentechnologie / Information Retrieval, Natural Language Processing, Big Data Analysis - Nico Hezel
Medieninformatik - Prof. Dr. Hermann Heßling
Angewandte Informatik - Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hoppe
Datenbanken und Datenwissenschaft - Prof. Dr. Heike Marita Hölzner
Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement - Prof. Dr.-Ing. Heiko Hübert
Eingebettete System und System-on-Chips, Eingebettete Systeme der Gesundheitstechnik, Digitalelektronik, Mikrocomputertechnik, Gesundheitselektronik - Prof. Dr.-Ing. Vesselin Iossifov
Technische Informatik - Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel
Angewandte Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Virtual Reality Tangible User Interfaces Skizzenbasiete Modellierung und Interaktion - Prof. Dr. Klaus Jung
Medieninformatik, Visual Computing - Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung
Angewandte Informatik, Multimedia - Prof. Dr. Martin Kempa
Datenbanksysteme / datenbankorientierte Anwendungsentwicklung - Prof. Dr. Barne Kleinen
Web-Technology, Software-Engineering, Programmieren - Dr. Stefan Knoll
- Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer
Informations- und Kommunikationssysteme im Facility Management, Informationsmanagement, Geschäftsprozessmanagement und Prozessmodellierung - Prof. Dr. Jan-Marcus Lehmann
Informationsmanagement, Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement, Betriebliche Umweltinformationssysteme (Konzeption/ Anwendung und Entwicklung), e-health - Prof. Dr. Tobias Lenz
Computergrafik, Interaktive Systeme & Game Technologies - Julien Letellier
Informatik und Kultur - Ines Liepert
IT-Service im FB1 Verwaltung FB1 Apple Member Center Developers [Identifiers, Devices, Profiles], Verwaltung Mailinglisten des Fachbereiches, Verwaltung Lizenserver [Xilinx, Matlab], Verwaltung PM Server REDMINE - Prof. Dr. Birte Malzahn
Informationsmanagement, Geschäftsprozesse, Betriebliche Anwendungssysteme - Prof. Dr. Stephan Matzka
Mechatronik und Mechatronische Systeme im Studiengang Maschinenbau - Prof. Dr. Ulrich Meissen
Wirtschaftsinformatik - Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge
Ingenieurinformatik / Elektrotechnik - Prof. Uwe Metzler
Mikrocomputer, CAD-CAE, Betriebssysteme, Software-Engineering - Prof. Dr. Helena Mihaljevic
Data Science; Applied Machine Learning; Information Retrieval - Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann
Ingenieurinformatik (Digital Engineering): IT-Systeme für die interdisziplinäre Produktentwicklung, Softwareentwurf, -architektur, -engineering, CAx-Technologien, PDM/PLM, 3D-PDF, Mobile Applikationen, 3D-basierte Ähnlichkeitssuche - Prof. Dr.-Ing. Jens Neumann
Klassische Konstruktion Rechnerunterstützte Produktentwicklung Product-Lifecycle-Management Virtuelle Produktentstehung CAx-Techniken - Luca Neuse
Vorlesungsbereich: Projekt-, Informations-/Prozessmanagement, Strategisches Management, Innovations- und Technologiemanagement Projekte und Betreuung von Abschlussarbeiten: Unternehmensführung/Steuerung, Consulting/Strategy, New Business, Technology (näheres s. u.) - Prof. Dr.-Ing. Bodo Pieper
Elektrische Messtechnik, Elektrotechnische Grundlagen, Automatisierte Messtechnik - Prof. Dr. Thomas Pietsch
Informationsmanagement, Geschäftsprozessmanagement - Dipl.-Ing. Jörg Pilgrim
- Unternehmenssimulationen - IT Systemadministration - Lehrbeauftragter im FB4 Wirtschaftsinformatik - Sebastian Plesch
- Prof. Dr. Kristoff Ritlewski
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber-, Wettbewerbs- und Kartellrecht - Prof. Dr. Erik Rodner
Informatik, Maschinelles Lernen, Datenanalyse, Vernetzte Systeme, IoT, Bildverarbeitung, KI/Künstliche Intelligenz (Computer Science, Machine Learning, Data Science, Distributed Systems, IoT, Computer Vision, Artificial Intelligence) - Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby
Gebäudeenergie- und -informationstechnik | Energy and Information Technology for the Built Environment - Prof. Dr. Stephan Salinger
Softwareentwicklung und Softwaretechnik - Prof. Dr.-Ing. Johann Schmidek
Computer Engineering, Technische Informatik, Betriebssysteme, Systemprogrammierung, Embedded Systems. - Prof. Dr. Christin Schmidt
Angewandte Informatik - Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer
Angewandte Informatik Forschungscluster Sustainable Smart City (FC SSC) https://wiki.htw-berlin.de/confluence/display/htwclusterssc - André Selmanagic
Forschungsgruppen Creative Media und INKA - Prof. Dr. Nils Siebel
Informatik, Mechatronik, IT-Sicherheit, Automation, Gebäudeautomation, Bildverarbeitung, Neuronale Netzwerke, Evolutionary Computing - Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck
Mobile Anwendungen, Multimediale Systeme, Algorithmen, Datenstrukturen, Augmented und Virtual Relity - Prof. Dr. Juliane Siegeris
Softwaretechnik - Prof. Dr. Martin Spott
Data Science - Maja Stark
Extended-Reality-Technologien (AR/VR/MR) in Kunst und Kultur. - Martin Steinicke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Lehrbeauftragter Koordinator DAAD-Projekt German International University of Applied Sciences (GIU AS) Koordinator / Senior Researcher Projekt "afrikanisch-deutsches Forscher_innen Netzwerk Visuelle Kommunikation mit Augmented und Virtual Reality (ViCAR)" Koordinator HTW Teilprojekt „WIR!-Bündnis Mixed Reality for Business (MR4B.de)" Creative Media Research and Development Group Anwendungszentrum „Applied Interactive Technologies (APITs)“ Forschungs- & Weiterbildungszentrum für Kultur und Informatik - Prof. Dr.-Ing. David Strippgen
Interactive Systems & Game Technologies - Prof. Dr. Debora Weber-Wulff
Plagiatsforschung, Medieninformatik, eLearning, Softwaretechnik, Usability, Gender & Informatik, Ethik - Prof. Dr. Arif Wider
Wirtschaftsinformatik - Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann
Systemanalyse, Modellierung und Simulation; Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Umweltdaten, Umweltinformatik - Prof. Dr. Volker Wohlgemuth
Betriebliche Umweltinformatik, BUIS (Konzeption/ Anwendung und Entwicklung von betrieblichen Umweltinformationssystemen), Umweltinformatik, Simulation, Stoffstrommanagement, Umweltmanagement, Softwareentwicklung, Software-Engineering, Umberto - Björn Wudka
- Prof. Dr. Gefei Zhang
Medieninformatik, Künstliche Intelligenz
Projekte
- Mathematische Optimierung für veterinärmedizinische Dienstleistungen (VetOpt)
Projektleitung: Prof. Dr. Ambros Gleixner, 1.5.2022 - 30.4.2024 - Digital Plus - Handlungsempfehlungen zur Digitalisierung von KMU (DIG+ )
Projektleitung: Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, Prof. Dr. Holger Lütters, Prof. Dr. Anna Riedel, Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, Prof. Dr. Jan Wirsam, Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 1.4.2022 - 31.3.2024 - Virtuell Environment for 3D-ToF Sensors (VEToF)
Projektleitung: Prof. Dr. Regina Frieß, 1.3.2022 - 28.2.2023 - Forschungs- und Servicezentrum „Sustainable Production and Digital Transformation“ (SUSTAIN)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.3.2022 - 31.12.2022 - Start IT: Development of Soft and Future Skills using Digital Entrepreneurship (Start IT)
Projektleitung: Prof. Dr. Katharina Simbeck, 28.2.2022 - 27.2.2025 - Global Women in Engineering and IT (Global WiEIT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helen Leemhuis, 1.1.2022 - 31.12.2025 - KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr. Stephan Matzka, Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, Prof. Dr. Erik Rodner, Prof. Dr. Katharina Simbeck, Prof. Dr. Tilo Wendler, 1.1.2022 - 30.11.2025 - HONEY:SPACE
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.1.2022 - 31.12.2024 - Computer Science in Cultural Heritage and Medicine (CultMed)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2022 - 31.12.2022 - Mixed Reality und Gamification für intelligenten, virtuellen Tourismus (MRGIT)
Projektleitung: Prof. Dr. Regina Frieß, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, Prof. Dr. Katharina Simbeck, 1.1.2022 - 31.12.2022 - Prozessmodellierung und Ableitung von IT-Anforderungen für intermodale urbane Transportketten
Projektleitung: Prof. Dr. Birte Malzahn, 1.11.2021 - 28.2.2022 - PUNCH4NFDI (PUNCH)
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, 1.10.2021 - 30.9.2026 - Interdisziplinäres und gemeinsames Forschen an der HTW Berlin zum Thema Künstliche Intelligenz (KI-Werkstatt)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, Prof. Andreas Ingerl, Prof. Dr. Stephan Matzka, Prof. Dr. Erik Rodner, Prof. Dr. Stephan Seeck, 1.10.2021 - 31.3.2023 - KI für kompetenzbasiertes Lernen im Cluster Energietechnik (KI4CoLearnET)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Regina Frieß, 1.9.2021 - 31.8.2024 - Immersive Bühnenwelten. Digitale Vermittlungsformen im Museum – ein Pilotprojekt zu digitaler Museumsarbeit anhand von Bühnenmodellen zu Kleist-Inszenierungen von 1957-2019 (DIWA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2021 - 31.12.2021 - Ideas in Action (IDiA)
Projektleitung: Prof. Pelin Celik, Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 1.7.2021 - 30.6.2025 - Partizipation in Stadtplanungsprozessen in virtuellen und realen Räumen (INSPIRER)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 1.7.2021 - 30.6.2024 - Sequenzieren am Point-of-Care am Anwendungsbeispiel SARS-CoV-2 (COVID-SpiNGS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 1.7.2021 - 31.12.2023 - Entwicklung KI-gestützter, mehrdimensionaler Ensemble-Learning-Verfahren für die präzise Ad-Hoc-Wiedererkennung von Ersatzteilen im industriellen Umfeld (ELV.xD)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 1.7.2021 - 30.6.2023 - Unterstützung von Bürgerbeteiligungsprozessen durch Ad-hoc-Visualisierung geplanter Windenergieanlagen mittels Mobile Augmented Reality Technologie (AR4WIND)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.7.2021 - 30.6.2023 - Software-Applikation zur Steuerung der Paketzustellung (App-SteP)
Projektleitung: Prof. Dr. Birte Malzahn, Prof. Dr. Stephan Seeck, 1.7.2021 - 30.6.2022 - Konzeption und Entwicklung KI-basierter Triangulationsmethoden für automatisches Kameratracking im Bühnenbereich
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Steffen Borchers-Tigasson, Prof. Dr. Erik Rodner, 1.7.2021 - 31.1.2022 - Planung und Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen am Beispiel Blackout in einer internationalen Metropole und ihrer vielfältigen Bevölkerung (PlanB)
Projektleitung: Prof. Daniela Hensel, 1.6.2021 - 30.11.2022 - Visuelle Kommunikation mit Augmented und Virtual Reality (ViCAR)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, Prof. Dr. Katharina Simbeck, 1.6.2021 - 31.12.2021 - House of Music
Projektleitung: Prof. Dr. Holger Lütters, 1.4.2021 - 30.6.2023 - Cooperative Autonomy based on Reliable Services (CARS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 1.4.2021 - 31.3.2023 - Digitale Hassreden und Verschwörungsideologien in Zeiten der COVID-19-Pandemie (Digitaler Hass)
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 1.4.2021 - 31.3.2023 - Einsatz conversationaler Interfaces zur Verbesserung der Customer Experience und Conversion hin zu nachhaltigeren Buchungsprozessen regionaler Tourismusangebote (GreenBot)
Projektleitung: Prof. Dr. Carsten Totz, 1.4.2021 - 31.3.2023 - Warenströme in Städten - Paket und Stückgut (WAS-PAST)
Projektleitung: Prof. Dr. Birte Malzahn, Prof. Dr. Stephan Seeck, 1.4.2021 - 31.3.2023 - Open Data Policy and Data Driven Development Services (OD&3DS)
Projektleitung: Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 1.4.2021 - 15.12.2021 - Wertschöpfung optimieren: Gesundheitsversorgung mit Fitnessdaten (Wert-OptiFit)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 1.4.2021 - 15.12.2021 - Analyse in digitalen Welten für personalisierte Angebote (DigiWeltAnalyse)
Projektleitung: Prof. Dr. Regina Frieß, 1.4.2021 - 30.9.2021 - Digitale Beratung und Qualifizierung Berliner KMU
Projektleitung: Katharina Erdle, Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 18.1.2021 - 18.6.2021 - Kundenakzeptanz und Nachhaltigkeit am Beispiel von Paketstationen
Projektleitung: Maximilian Engelhardt, Prof. Dr. Birte Malzahn, 15.1.2021 - 15.4.2021 - Transdisziplinäre Erforschung der Datenschutz-bewussten Verfügbarmachung von Bewegungsdaten für nachhaltige urbane Mobilität. (FreeMove)
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 1.1.2021 - 31.12.2023 - Adaptive Algorithms through Machine Learning: Exploiting Interactions in Integer Programming (MATH+ EF1-9)
Projektleitung: Prof. Dr. Ambros Gleixner, 1.1.2021 - 31.12.2022 - Auralisation of acoustic heritage sites using Augmented and Virtual Reality (AURA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2021 - 30.6.2022 - Weiterbildung IT-Sicherheit / Lernlabor Cybersicherheit (Verlängerung)
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Meissen, 1.1.2021 - 31.3.2022 - Augmented and Virtual Reality for Cultural Heritage and Tourism (ARCULT)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2021 - 31.12.2021 - Status Quo, Potenziale und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für eine nachhaltige urbane Logistik
Projektleitung: Maximilian Engelhardt, Prof. Dr. Stephan Seeck, 1.12.2020 - 30.6.2021 - Entwicklung für Augmented-Reality-Lösungen zur Erweiterung von Broschüren (ARLEB)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.12.2020 - 28.2.2021 - Attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen (BM=X³)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.11.2020 - 31.10.2024 - Machbarkeitsstudie zur Nutzung von BIM (Building Information Modeling) in der Prozessindustrie (BIM-Prozessindustrie)
Projektleitung: Prof. Dr. Silvia de Lima Vasconcelos, Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.11.2020 - 31.7.2021 - Funktionsorientiertes Komplexitätsmanagement in allen Phasen der Produktentstehung (FuPEP)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 1.10.2020 - 30.9.2023 - Baltic Sea Game Incubator - Extension (BSGI)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.10.2020 - 31.12.2021 - Kommunikations- und Kollaborationsplattform für transnationale Bildung und Forschung (KoLab4TNBF)
Projektleitung: Prof. Dr. Regina Frieß, Prof. Dr. Tilo Wendler, 1.10.2020 - 31.12.2020 - Mixed Reality Demonstrator für die transnationale Bildung und Forschung (MRD4TNBF)
Projektleitung: Prof. Dr. Regina Frieß, Prof. Dr. Tilo Wendler, 1.10.2020 - 31.12.2020 - Smart Sales Assistent (S:S:A)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.10.2020 - 31.12.2020 - IoT-basiertes Echtzeit-Monitoring-System zur Qualitätssicherung von Ebersperma beim Transport (IQ-TranS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.9.2020 - 31.8.2023 - Quantentechnologien für Schüler_innen: Unterrichtsmaterialien und Hackathon (QuExplained)
Projektleitung: Prof. Dr. Katharina Simbeck, 1.9.2020 - 28.2.2022 - WIR!-Bündnis "Mixed Reality for Business" : Mixed-Reality-Anwendungen und Künstliche Intelligenz für den Mittelstand in Berlin und Berliner Umland. (MR4B)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Regina Frieß, 1.9.2020 - 31.5.2021 - Künstliche Intelligenz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (KI-Mit)
Projektleitung: Prof. Dr. Katharina Simbeck, 1.9.2020 - 31.3.2021 - Relaunch der Provenienzdatenbank.Bund (Kunstverwaltung des Bundes)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 15.7.2020 - 31.12.2020 - Kollaborative Kulturangebote mit Extended Reality (XR_Unites)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, Prof. Dr. Katharina Simbeck, 1.7.2020 - 30.6.2023 - Sichere und nachhaltige Lebensmittelproduktion und-versorgung in Gebieten mit schwierigen klimatischen Bedingungen und schlechter Infrastruktur (AgWa4Food)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.7.2020 - 31.12.2021 - Mobiles und AR-basiertes Assistenzsystem für Ersatzteilsuche und -montage unter Nutzung von 3D-Objektrekonstruktion und geometrischer Ähnlichkeitssuche (SparePartAssist)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 1.6.2020 - 31.10.2022 - Augmented-Reality-Lösungen zur Visualisierung von Schadsoftware und Computersicherheit (Monsternet)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.6.2020 - 2.3.2021 - Weiterentwicklung und Evaluation der „Design-based Research“-Studie „VR-basierte Wissenschaftskommunikation für die Agrarsysteme der Zukunft (AgroWiKoVR2)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Regina Frieß, 15.5.2020 - 31.1.2021 - AI Empowered Sustainable Urban Mobility Platform (AISUM)
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 19.4.2020 - 18.9.2020 - MODAL SynLab - Intelligente Algorithmen für High-Performance-Optimierung (MODAL SynLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Ambros Gleixner, 1.4.2020 - 31.3.2025 - Digitale Werkzeuge für Plug-in Solarenergiesysteme (PV.plug-inTools)
Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Praetorius, Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.4.2020 - 30.9.2022 - Edge Computing in Smart Cities (EdgeCity)
Projektleitung: Prof. Dr. Olga Willner, 1.4.2020 - 30.9.2022 - HR 4.0 und Diversity. Auswirkungen intelligenter Technologien auf die betriebliche Auswahl von Auszubildenden (Divers-AITecHR)
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 1.4.2020 - 30.9.2022 - Carbon Management (Plattform-Entwicklung) (CarbonFM)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.4.2020 - 31.3.2022 - Kooperative Forschung mit GEFMA (CarbonFM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.4.2020 - 31.3.2022 - Entwicklung und Steuerung von autonomen Drohnen im Katastropheneinsatz (Autonome Drohnen im Katastropheneinsatz)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Burghardt, Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.3.2020 - 28.2.2023 - Roboterunterstützung bei Routineaufgaben zur Stärkung des Miteinanders in Pflegeeinrichtungen (RoMi)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 1.3.2020 - 28.2.2023 - German International University of Applied Sciences (GIU AS)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, Prof. Katrin Hinz, Prof. Dr. Tilo Wendler, 1.2.2020 - 31.1.2024 - Kooperative Forschung mit dem RKI: Entwicklung von Pipelines für die Analyse von Next Generation Sequencing Daten (NGSPipes)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 1.2.2020 - 31.1.2023 - Mixed Plant – KI-gestütztes Assistenzsystem und Virtual Reality für den Anlagenbau (Mixed Plant)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.2.2020 - 15.8.2022 - EXIST-Potentiale – InnoTechHub
Projektleitung: Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 1.1.2020 - 31.1.2024 - Entwicklung eines Browser-basierten online Trainingskonzepts zur Digitalisierung von KMUs (DigiKMU)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.1.2020 - 31.12.2022 - Kooperative Forschung mit dem Naturkundemuseum Berlin im Bereich BIM (BIM-MfN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, Prof. Dr.-Ing. Nicole Riediger, 1.1.2020 - 31.8.2022 - Augmented Reality in Kunst und Kultur (AR_Kunst)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2020 - 31.12.2020 - Last Mile - New Neighborhood
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 1.1.2020 - 30.9.2020 - AR2Play (AR2Play)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2020 - 31.7.2020 - Offene Plattform für datenschutzkonforme Verkehrszählungen durch Bilderkennung (OpentrafficCount)
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 1.12.2019 - 31.5.2021 - Entwicklung hardwareunabhängiger Funktionsbausteine für die Verwendung in einer Open Source Plattform in eine wandelbare Produktionslandschaft (OpenBasys 4.0)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.10.2019 - 31.12.2021 - Innovative Konzepte zur Vermittlung komplexer Sachverhalte in den Themenbereichen des Gas- und Wasserfachs (DVGW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2019 - 30.9.2020 - Informatik, Kultur und Technik / Computer Science, Culture and Technology (IKT)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2019 - 31.8.2021 - Digital Entrepreneurship (DigEnt)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.8.2019 - 31.8.2020 - Strategiepapier über ein AppRadar für Handwerksbetriebe (AppRadar)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.6.2019 - 30.11.2019 - Virtual-Reality-Therapie durch Stimulation modulierter Körperwahrnehmung (VitraS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 15.5.2019 - 14.5.2022 - Automatische Bilderkennung von Mitosen in der Pathologie mit Künstlicher Intelligenz (MAI)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Herta, Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.4.2019 - 31.3.2022 - Arbeitsunterstützende Exoskelette nach dem Prinzip des elastischen Insektenlokomotion (EPI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz, 1.4.2019 - 30.9.2021 - Sicherheitsrelevante Rekonfigurierende Systems of Systems (SiReSS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 1.4.2019 - 31.7.2021 - Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiez-Boten (KOPKIB)
Projektleitung: Prof. Dr. Birte Malzahn, Prof. Dr. Stephan Seeck, Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2019 - 30.6.2021 - Forschungs- und Servicezentrum Sustainable Production & Digital Transformation (SUSTAIN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Mirko Barz, Prof. Dr.-Ing. Roland Heiler, Prof. Dr. Nils Siebel, Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.3.2019 - 31.12.2021 - Smart City Forschungs- und Lehrwiki
Projektleitung: Prof. Dr. Florian Koch, 1.3.2019 - 30.6.2019 - Matters of Activity - Teilprojekt Cutting (MoA Cutting)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 1.1.2019 - 31.12.2025 - Matters of Activity - Teilprojekt Filtering (MoA Filtering)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 1.1.2019 - 31.12.2025 - Matters of Activity. Image Space Material (MoA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2019 - 31.12.2025 - A European AI On Demand Platform and Ecosystem (AI4EU)
Projektleitung: Prof. Dr. Ralf Schnieders, 1.1.2019 - 31.12.2021 - Weiterbildung IT-Sicherheit / Lernlabor Cybersicherheit
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Meissen, 1.1.2019 - 31.12.2020 - Gestaltung einer intuitiven Nutzerführung für die bestehende Mixed-Reality-Anwendung von X-Visual (X-Visual)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.1.2019 - 30.6.2019 - Trusted digital solutions and Cybersecurity in Health and care (ASCLEPIOS)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.12.2018 - 31.3.2022 - Interkulturelle Online-Kommunikation mit Web-Technologien und Mixed-Reality-Anwendungen (JDZB)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2018 - 30.9.2020 - Kulturgut digitalisieren. digiS-Umfrage zur Bestands- und Bedarfserhebung bei Berliner Kulturerbe-Einrichtungen (digiS-Umfrage )
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.10.2018 - 31.3.2019 - Mobile Augmented Reality für Geoobjekte: Neue Technologien und Nutzungsparadigmen für mobile Geodatenverarbeitung (mARGo)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.9.2018 - 31.8.2021 - Analyse medizinischer Daten mit Methoden des Deep Learnings (deep.HEALTH)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Herta, Prof. Dr. Peter Hufnagl, Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.7.2018 - 30.6.2022 - ProWear: Cochlea (ProWear: Cochlea)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.7.2018 - 31.3.2021 - MonitorFish - Monitoring-System für die Präzisions-Fischzucht (MonitorFish)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.7.2018 - 31.7.2019 - Formal verification of Safety-critical Cyber-Physical Systems modeled in an engineer-friendly notation (SCHU3174/3-1 BA 6655/1-1)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Baar, Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.7.2018 - 30.6.2019 - Kooperative Forschung mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.6.2018 - 31.5.2019 - Prozessorientiertes Stoffstrommanagement in KMU (NOVA)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 17.5.2018 - 31.12.2020 - Entwicklung einer Vorrichtung zur individualisierten, nicht-invasiven Vitaldatenerfassung (HAND)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.5.2018 - 30.4.2020 - Anwendungs- und Weiterbildungszentrum für Augmented Reality (AURORA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2018 - 31.12.2022 - Energienetz Berlin-Adlershof – Monitoring und Optimierung (EnBA-M)
Projektleitung: Prof. Dr. Ambros Gleixner, 1.4.2018 - 30.9.2021 - Carbon Management für Facility Services (CarMa)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.4.2018 - 31.12.2020 - Potenziale und Anwendungen der Blockchain Technologie für kleine und mittlere Unternehmen (PABlo)
Projektleitung: Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 1.4.2018 - 31.12.2020 - Manuelle Fertigkeiten: Digitalisiertes Assessment, Analyse und Dokumentation (manDAAD)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.4.2018 - 30.9.2020 - Maschinelles Lernen für die nachhaltige Logistik (MaLog)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2018 - 31.7.2020 - Entwicklung eines neuartigen automatischen Netzgenerators auf der Grundlage von Formfindungsmethoden aus dem Bauingenieurwesen
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Andreas Heuer, 1.4.2018 - 31.3.2019 - AR4Print (AR4Print)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2018 - 30.6.2018 - BIM4Event and Project Management (BIM4Event)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.3.2018 - 30.11.2018 - Infrastruktur für biomedizinische F&E-Projekte (CBMI-Lab)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.2.2018 - 31.7.2019 - Entwicklung von Prototypen für immersive 3D-Modellierungstechniken unter Zuhilfenahme von Materialdatenbanken (3DMM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 1.2.2018 - 15.3.2018 - Computermuseum der HTW (Computermuseum)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Burghardt, 1.1.2018 - 31.12.2021 - Kollaboration, Lernen und Transfer mit digitalen Medien (CoLearnMedia@CoLearnET)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.1.2018 - 31.12.2021 - Mittelstand 4.0 | Kompetenzzentrum Usability (m4k-Usability)
Projektleitung: Prof. Dr. Jochen Prümper, 1.12.2017 - 28.2.2021 - Image und Video Retrieval (Auftrag BMI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 1.11.2017 - 31.10.2020 - Mobile Unterstützung der Materialflusskostenrechnung in KMU (mobile MFCA)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2017 - 31.7.2020 - Interaktion und praxisnähe bei der Vermittlung von Machine-Learning-Kompetenzen an der HTW Berlin (deep.TEACHING)
Projektleitung: Prof. Dr. Gefei Zhang, 1.11.2017 - 31.12.2019 - Erarbeitung und Durchführung eines Konzeptes zur Erhöhung der Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg mit Hilfe der Materialflusskostenrechnung (MFCA) (bw!MFCA Booster)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2017 - 31.5.2018 - Baltic Game Industry (BGI)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.10.2017 - 30.11.2020 - Einstein Zirkel „bod-y-motion“
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 1.10.2017 - 30.9.2018 - Gründerstipendien 2017-2020 - ESF Instr. 5 - Teilprojekt HTW Berlin (Gründerstipendien)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Birgit Müller, 1.9.2017 - 30.6.2020 - Fit-for-BIM (Fit-for-BIM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 1.9.2017 - 28.2.2020 - Entwicklung von FPGAs als Gbit-Ethernet-Phys. Zur Charakterisierung und Absicherung von Ethernet-basierten Bussystemen im KFZ
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Gremzow, 1.9.2017 - 31.3.2018 - Prototypische Entwicklung eines Verfahrens zum unternehmensübergreifendem Austausch von Corporate Social Responsibility Auditergebnissen unter Nutzung von Blockchain-Technologien
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 1.8.2017 - 31.12.2019 - Cooperative Control of Wind Turbines in a Wind Farm (CoWiFarm, SCHU 3174/2-1 )
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.7.2017 - 30.9.2018 - Robustes und reparierbares Vitalparametermonitoring im mobilen Krankenhaus (remo²hbo)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.4.2017 - 31.8.2019 - Adaptives low-power Sensor- und Funknetzwerk für Assistenzsysteme im Bereich altersgerechtes Wohnen (ALFA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Digitale Kulturtransformation der Berliner Wirtschaft durch interaktive Spielelemente (DiKuBiS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Virtual Environment for Teamwork and ad-hoc Collaboration between Companies and heterogeneous User Groups (VENTUS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 1.4.2017 - 31.3.2019 - Entwicklung einer Sensing-App (ESA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 13.2.2017 - 30.6.2017 - Data-backed study on publication patterns
Projektleitung: Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 1.1.2017 - 31.12.2020 - Weiterbildung IT-Sicherheit in einem Fraunhofer-Fachhochschul-Laborverbund
Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Meissen, 1.12.2016 - 31.3.2019 - Zukunftsreport Archäologisches Kulturerbe (Leopoldina Nationale Akademie der Wisseschaften)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 3.10.2016 - 31.12.2020 - Entwicklung und Implementierung eines kollaborativen Prüf- und Bestückungssystems (KolaSys)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.10.2016 - 31.12.2019 - Professional Wearables (ProWear)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2016 - 30.9.2019 - Entwicklung eines Konzeptes für ein Smart Office (SMART OFFICE)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietsch, 1.10.2016 - 8.3.2017 - Berliner Netzwerk Kunstgeschichte und Digitalität
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.9.2016 - 31.12.2019 - Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Umsetzung einer roboterunterstützten Wasch- und Trockenstraße für Nutzfahrzeuge (RoboCleanNFZ)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 5.8.2016 - 31.3.2017 - Entwicklung einer mAR-Komponente für das EU-Projekt City.Risks (City.RisksAR)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.8.2016 - 30.11.2016 - Applikationslabor für Onlinemedien, Virtual Reality und Location Based Services (APOLLO)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2016 - 30.9.2022 - Digital Value Anwendungszentrum (DigVal)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Helen Leemhuis, Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 1.7.2016 - 30.6.2022 - Innovation Hub Digital Health (IHDH)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.7.2016 - 31.5.2021 - Technisches Anwendungszentrum für Wearable Ambient-Assisted Living Technologies (proto:n)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, Julia Peters, Prof. Jan Vietze, 1.7.2016 - 31.12.2020 - creative Applied Interactive Technologies (cAPITs)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2016 - 31.3.2020 - Eine Forschungsdatenbank für die Provenienzforschung (Deutsches Zentrum Kulturgutverluste DZK)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.6.2016 - 31.12.2019 - Learning Analytics für sensorbasiertes adaptives Lernen (LISA)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 1.4.2016 - 31.3.2019 - Entwicklung einer integrierten Daten- und Informations-Plattform für das kollaborative, evolutionäre Umwelt- und Energie-Management in KMU (QuiXel)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.4.2016 - 30.12.2018 - Management von multiperspektivischen Informationsmodellen im Facility Management (BIM-FM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.4.2016 - 15.5.2018 - Economic models for evaluation of sample value in biobanking (EMES-BB)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.4.2016 - 31.3.2018 - Virt:Kult (Virt:Kult)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 1.4.2016 - 31.12.2016 - Analyse und Vergleich der Fernseh- und Online-Angebote von TeleBasel
Projektleitung: Prof. Dr. Steffen Kolb, 15.3.2016 - 30.6.2016 - Plattform zur Bereitstellung und standortunabhängigen Ausführung von Analyseverfahren in der kollaborativen Forschung (Tawian)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.3.2016 - 28.2.2018 - Entwicklung eines VGI-basierten Hochwasserprognosesystems (VGI4HWM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.1.2016 - 31.12.2018 - Centrum für Biomedizinische Bild- und Informationsverarbeitung (CBMI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, Prof. Dr. Jacqueline Franke, Prof. Dr. Peter Hufnagl, Prof. Dr. Dagmar Krefting, 4.11.2015 - 31.12.2025 - Learning Analytics and Learning Process Management for Small Size Organizations in Higher Education (LA4S)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.10.2015 - 30.9.2017 - Entwicklung eines Prototypen für eine modulare Steuerung eines Systems für die dezentrale Reinigung von Abwasser (Pro-Was)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.10.2015 - 31.12.2015 - IT Security Roadmap (IT Sec)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hartmann, 1.10.2015 - 31.12.2015 - Mobile Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU (MOPS)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2015 - 31.3.2017 - Anforderungsanalyse und Konzeption eines Softwarekonzepts zur Unterstützung von Geschäftsprozessen (Auftrag Softwarekonzept)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2015 - 31.12.2015 - Innovative Technologien für Biobanken (BB-IT-Boost)
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, Prof. Dr. Peter Hufnagl, Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.7.2015 - 30.6.2019 - Mobiles dezentrales Social Network für Schüler (SharkNet)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.7.2015 - 31.12.2017 - Energieautarke drahtlose Mikrosysteme für telemedizinische Anwendungen (MIME)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ha Duong Ngo, 1.7.2015 - 30.6.2017 - Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios (TRACY:B)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.7.2015 - 30.6.2016 - Interaktives Konzerthaus Berlin – Augmented Reality und Ortsbezogene, virtuelle Systeme (IKAROS)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2015 - 31.12.2015 - Aufbau eines Forschungs- und Ausbildungsverbundes Kultur und Informatik (FAKuI)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.6.2015 - 31.12.2015 - Industrie 4.0 - Analyse, Factsheets und vereinfachte Referenzarchitektur (RAMI 4.0)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietsch, 6.4.2015 - 31.3.2016 - Entwicklung eines automatischen Near-Time-Validierungs- und Qualitätsmonitoringsystems für mehrdimensionale medizinische Bilddaten im Rahmen von klinischen Studien (BeCRF)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.4.2015 - 31.12.2017 - Innovationsforum Interactive Technologies (TechAct)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2015 - 30.11.2015 - Home Eat Home (HeH)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2015 - 31.12.2015 - Errichtung einer Medienserverinfrastruktur zur Integration von videobasierten Lehrinhalten in bestehende Lernplattformen
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.12.2014 - 31.12.2014 - Cohesion Catalyst - Entwicklung einer Applikation zur Visualisierung von Multikollektivität (C.CAT)
Projektleitung: Prof. Dr. Stefanie Rathje, 1.10.2014 - 31.12.2016 - Vergessene und verwobene Geschichten (Erinnerungsorte)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.10.2014 - 30.9.2016 - Works
Projektleitung: Prof. Henrik Spohler, 1.10.2014 - 30.10.2015 - Digital WORKS (WORKS)
Projektleitung: Prof. Andreas Ingerl, 1.10.2014 - 30.9.2015 - Multimedia und Kommunikationstechnologien zur Selbstvermarktung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (MUSE)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.10.2014 - 30.9.2015 - Entwicklung eines Leitfadens zur Erfassung für das Stoffstrommanagement (LeitStromEr)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.10.2014 - 31.3.2015 - Relaunch "Barrierearm, erweitert, responsiv, nutzerfreundlich, designorientiert" (BERND)
Projektleitung: Dr. Adina Herde, Torsten Rack, 1.9.2014 - 31.8.2015 - Direct on Ear-System (on Ear)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2014 - 31.3.2015 - Durchführung einer Usability-Studie mit der Software Umberto NXT Universal (Präsentation UXLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2014 - 30.10.2014 - Interaktives Lernkonzept "Compliance" (Auftrag PWC)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.8.2014 - 30.9.2014 - Schaufensterprojekt B2 (RLI)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 21.7.2014 - 30.9.2014 - DMY 2014 - International Design Festival (Ausstellung HTW Industrial Design)
Projektleitung: Prof. Jan Vietze, 28.5.2014 - 1.6.2014 - Entwicklung eines Werkzeugs zur Versionierung und Kommentierung graphischer Arbeitsergebnisse (1. Phase)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Baar, 1.4.2014 - 28.2.2015 - Development and Evaluation of Games for Training of Cognitive Abilities (ct:games)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, 1.1.2014 - 31.12.2014 - Salto 2014 (Salto 2014)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.1.2014 - 31.12.2014 - Pure Audio Mobile Internet (PAMI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.1.2014 - 30.11.2014 - Durchführung von Usability-Studien im Rahmen des DBU-Projekts „Strukturbasierte Umweltbewertung von Chemikalien“ (StruChem)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.1.2014 - 30.6.2014 - Online-Tool MODUL CONCEPT (MODUL CONCEPT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 15.10.2013 - 31.12.2013 - FETCH - Future Education and Training in Computing: How to support learning at anytime anywhere (FETCH)
Projektleitung: Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 1.10.2013 - 30.9.2016 - Entwicklung eines parallelverarbeitungsfähigen Systems zur Erkennung und Verlaufsüberwachung von MS-Läsionen in dreidimensionalen medizinischen Bilddaten (Macchiato)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.10.2013 - 31.12.2015 - Mobile Audio Internet (MAI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2.9.2013 - 31.12.2013 - Flowmeter product configuration (FlowConfigurator)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 1.8.2013 - 31.3.2016 - CuuL - Curriculum unter Last
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Baar, 1.8.2013 - 31.7.2014 - skillDAC (skillDAC)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, 1.7.2013 - 30.6.2014 - Implementierung eines Verfahren zur Routenplanung auf mobilen Geräten (expectare)
Projektleitung: Prof. Dr. Frank Bauernöppel, 1.7.2013 - 31.10.2013 - ADVIS Advanced Image Search - kollaboratives Bildsuchsystem zum Finden visuell und semantisch ähnlicher Bilder (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 20.6.2013 - 31.7.2015 - ELA - Efficient Learning Analytics (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 20.6.2013 - 31.7.2015 - GeoApp-Plattform KoPmAn - Konzeption einer Plattform für Geodaten-basierte mobile Anwendungen (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 20.6.2013 - 31.7.2015 - Hochschulbasierte Weiterbildung für Betriebe an der HTW Berlin (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 20.6.2013 - 31.7.2015 - Kompetenzzentrum für die Etablierung von Usability in KMU und Schaffung von nutzerzentrierten Vorgehensmodellen (KOMET)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 20.6.2013 - 31.7.2015 - maxiMAAL - Ambient Assisted Living (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 20.6.2013 - 31.7.2015 - SIMSU - Simulating Sustainability - Entwicklung und Anwendung einer Simulationssoftware zur Verbesserung von Nachhaltigkeitskriterien auf der Basis eines Indikatorrahmenwerkes für das produzierende Gewerbe (HBW)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 20.6.2013 - 31.7.2015 - Entwicklung einer Datenbank/ Wiki für Elektrogeräte (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr. Romy Morana, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Entwicklung und Evaluation neuer Verfahren zur fundierten Ermittlung von Bemessungshochwasserwerten (EEnVEB) (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Forschungsassistenzen V an der HTW Berlin (FA V)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.6.2013 - 31.5.2015 - IntelligentSwitch (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Quexolver Green - Konzeption, Entwicklung und Anwendung eines kollaborativen, Excel-basierten BUIS zur Unterstützung des Umweltdatenmanagement (Forschungsassistenzen V)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.6.2013 - 31.5.2015 - Echtzeit-Computing mit großen Datenmengen
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, 1.4.2013 - 31.3.2016 - Crowdfunding
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2013 - 31.12.2015 - Digitalisierung und Erschließung der Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin (DESSIN - Stoffmuster digital)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.4.2013 - 30.9.2015 - Entwicklung und Integration von Verfahren zum automatisierten, computergestützen Qualitätsmanagement von retinalen OCT-Aufnahmen (QM ROCT)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.4.2013 - 30.9.2015 - Einsatz visueller Information-Retrieval-Verfahren für die Prozessautomatisierung und effiziente Verwaltung von Videodaten (VIRPA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 1.4.2013 - 31.3.2015 - FMstar - Facility Management mit Hilfe Semantischer Technologien und Augmented Reality (FMstar)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.3.2013 - 31.10.2015 - Modulares mobiles System zur hochpräzisen 3D-Dokumentation von Kulturgut (MOSYS3D)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.2.2013 - 30.9.2015 - Wasserkreislaufprojekt (WaterFlow)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.2.2013 - 30.4.2013 - Erweiterung von ERP-Systemen mit durch Webservices angebotenen Optimierungsverfahren
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 1.1.2013 - 31.12.2021 - Salto 2013
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.1.2013 - 31.12.2013 - ProfIT Mentoring-Programm für Informatikstudentinnen (ProfIT)
Projektleitung: Prof. Dr. Juliane Siegeris, 1.10.2012 - 30.9.2023 - Flächenbasiertes Geodatenmanagement - Konzepte und Szenarien für die Integration von Geodaten und Gebäudeinformation (BIM) im Bereich Facility Management (ArcoFaMa)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Zukunftsportal für gesunde, qualifizierte häusliche Pflege (ZukunftPflege)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Gernold Frank, Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 1.10.2012 - 30.9.2014 - Herstellung von kombinierten (Bild und Ton) analogen und digitalen Vorführkopien von Gasparcolorfilmen
Projektleitung: Prof. Martin Koerber, 1.10.2012 - 30.4.2014 - Salto 2012
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 17.9.2012 - 31.12.2012 - Entwicklung und Evaluierung von Methoden zur plattformübergreifenden Programmierung von Apps für Apple iOS (iPhone) und Google Android (Auftrag Exozet)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.9.2012 - 31.12.2012 - Auftrag zur Entwicklung eines Genehmigungskatasters für ein KMU (Genehm)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2012 - 30.11.2012 - Improve!RSB
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2012 - 28.2.2015 - Aufbau und Etablierung eines MINT-Mentoring Netzwerks (web2.0 sozial network) zur Fachkräftesicherung im MINT-Bereich und zur Verbesserung der Karrierechancen von Ingenieurinnen der Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINTPORT)
Projektleitung: Prof. Dr. Juliane Siegeris, 1.7.2012 - 31.12.2014 - Entwicklung eines Open-Source basierten Baukastens zur Unterstützung und Etablierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU (OpenResKit)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2012 - 28.2.2014 - Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.6.2012 - 31.12.2022 - Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios (TRACY)
Projektleitung: Prof. Susanne Brandhorst, Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 1.6.2012 - 28.2.2015 - Entwicklung und Optimierung eines im Nanosekunden-Betrieb arbeitenden optisch-parametrischen Oszillators (ns-OPO) (Oszillator 2)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Sophie Kröger, 1.6.2012 - 31.7.2012 - Integration eines Projektmanagement Tools (PM Redmine)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, 1.4.2012 - 30.9.2012 - Praxisprojekt Embedded Systems using Ambient Energy (ESAE) am FhG Heinrich-Hertz Institut Berlin (ESAE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Vesselin Iossifov, 1.4.2012 - 30.9.2012 - Entwicklung einer Matching-Technologie zur online-basierten Passform- und Größenempfehlung von Konfektionskleidung auf Basis individueller Kundenkörpermaße aus der Web-Cam-Vermessungstechnologie, Bekleidungsstückdaten und persönlicher Präferenzen (Matching)
Projektleitung: Prof. Elke Floß, 1.3.2012 - 30.6.2013 - Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin (Somnonetz)
Projektleitung: Prof. Dr. Dagmar Krefting, 1.2.2012 - 30.6.2014 - Exzellenzcluster "Bild Wissen Gestaltung - ein Interdisziplinäres Labor"
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2012 - 31.12.2018 - Large-Scale Data Management and Analysis (LSDMA)
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, 1.1.2012 - 31.12.2016 - Entwicklung eines digitalen Ausstellungsplaners (ExpoPlaner3D)
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 1.1.2012 - 31.10.2015 - Interaktive Medien in kulturellen Kontexten (Creative Media)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.1.2012 - 31.8.2015 - Auftrag Universität Hamburg (SystOp Offshore Wind)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.1.2012 - 31.12.2013 - Game Prototype Construction Kit (GPCK)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, 1.1.2012 - 31.12.2012 - Projektbetreuung bei der Entwicklung und Optimierung eines im Nanosekunden-Betrieb arbeitenden optisch-parametrischen Oszillators (ns-OPO) (Oszillator)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Sophie Kröger, 1.12.2011 - 1.3.2012 - Sensoren, interaktive, positions- und kontextsensitive Dienste, GreenIT - Nachhaltigkeit und Langzeiteffizienz (SIGNAL)
Projektleitung: Dipl.-Inf. (FH) Jens Reinhardt, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2011 - 31.7.2015 - Enable network of ICT supported learning for disabled people (ENABLE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 1.11.2011 - 30.9.2014 - RSB-SQCB-Extention (RSBExt)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2011 - 30.4.2012 - „Informatik, Kultur, Technik“
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2011 - 29.2.2012 - BRUT Magazin (BRUT)
Projektleitung: Prof. Andreas Ingerl, 8.10.2011 - 23.7.2017 - eKompetenz III - Kompetenzentwicklung für Lehrende, Studierende und Mitarbeiter/innen der HTW Berlin sowie Mitarbeiter/innen aus KMU (eKo3)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, Prof. Dr. Gernold Frank, 1.9.2011 - 31.3.2015 - Focus on gaze animation for autonomous virtual human characters (f.gaze)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, Claus Wohlgemuth, 1.7.2011 - 31.10.2013 - Building Blocks for Cloud - Data as a Service (BBC-DaaS)
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Herta, 1.7.2011 - 30.6.2013 - Entwicklung eines digitalen Test- und Evaluierungssystems für Manuelle Aktionen (digTEMA)
Projektleitung: Prof. Dr. Peter Hufnagl, 1.7.2011 - 30.6.2013 - Gleichzeitige ökologische und ökonomische Optimierung von Produktionssystemen (EcoFactory)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2011 - 30.6.2013 - Automatisierungsbaukasten für standardisierbare technische Geräte“ (AufStieG) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Einsatz von Wikis im Unternehmenskontext (Enterprise-Wiki) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Entwicklung und Validierung einer Methode zur Trennung der Stereoisomere 12-R,S-HETE (Hydroxyeicosatetraenoic acid) zur Nutzung als diagnostische Marker (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Claudia Baldauf, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Erschließung und Integration heterogener Datenquellen für die Ressourceneffizienz auf Basis einer einheitlichen IT-Architektur bei einem Kunststoffteileproduzenten (INTEGRA) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Konzeption, Anwendung und Entwicklung computergestützter Simulationswerkzeuge zur Unterstützung der Energieeffizienz (KapSimEnergie) (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Modellgestütztes Technisches Consulting für Windkraftanlagen und Windparks (Forschungsassistenzen IV)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 1.5.2011 - 31.7.2013 - Umsetzung eines interaktiven Lehrkonzepts unter Verwendung eines Classroom Response Systems (Clicker) (Clicker)
Projektleitung: Prof. Dr. Bert Stegemann, 1.5.2011 - 31.10.2011 - BUIS-Usabilityuntersuchung Teil 2 (UxLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 30.9.2011 - Managements-Cockpit zur Überwachung des betrieblichen Umweltmanagements (UMPIT)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2011 - 30.9.2011 - Monitoring von Lernprozessen in personalisierenden und nicht personalisierenden Lernplattformen (LeMo)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.4.2011 - 31.12.2013 - Neue Formen der Informationsvisualisierung, Navigation und kontextbezogenen Suche am Beispiel ausgewählter Schriften „Alice Salomons“ (INSAS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 1.4.2011 - 31.3.2013 - Generisches Bestellsystem mit Adroid App (Flop)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.4.2011 - 1.10.2011 - Forschungskooperation auf dem Gebiet der Hausgeräte zur Wäschepflege
Projektleitung: Prof. Monika Fuchs, 2.3.2011 - 31.3.2022 - Projektmanagementserver mit Redmine (PM Redmine)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, 7.2.2011 - 20.3.2012 - Semantic-E-Marketing-System (CEVENTIS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 3.1.2011 - 31.12.2013 - Forschungs- und Weiterbildungszentrum Kultur und Informatik (FKI)
Projektleitung: Dr. Constanze Kurz, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2011 - 31.12.2014 - Berliner Wireless Transfer- und EntwicklungsCenter (BeWiTEC)
Projektleitung: Eileen Kühn, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2010 - 31.12.2013 - MobileAppz/ Together (WXT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.11.2010 - 31.12.2011 - Kultur und Informatik - Multimediale Systeme (K&I )
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2010 - 31.7.2011 - Bildsortierung auf dem iPhone
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Jung, 1.11.2010 - 28.2.2011 - Mobile Anwendungen auf Basis von Geoinformationen in einer In-situ Informationsinfrastruktur im Umwelt- und Navigationsbereich (MAGUN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.10.2010 - 31.5.2012 - Rekonstruktion historischer Tonbilder mithilfe des ARRISCAN und digitaler Bild- und Tonbearbeitung
Projektleitung: Prof. Martin Koerber, 1.10.2010 - 30.9.2011 - AI WikiBooks (wikibooks)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.10.2010 - 31.3.2011 - Untersuchungen zum Potential technologieorientierter KMU im Wirtschaftsraum Berlin Brandenburg
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Kirch, 1.10.2010 - 8.2.2011 - bildo Archiv (bildo Archiv)
Projektleitung: Prof. Thomas Born, 3.8.2010 - 25.11.2030 - Quantitative Biology: From Cell to Process
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Anja Drews, 26.7.2010 - 30.7.2010 - Return on Sustainability System (RoSS)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.6.2010 - 31.12.2011 - Berliner Weiterbildungsinstitut Kultur und Informatik (Be WIKI)
Projektleitung: Dr. Stephan Becker, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2010 - 30.6.2013 - Plagiatssoftwaretest 2010 (Plagiat2010)
Projektleitung: Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 1.4.2010 - 31.3.2011 - Web-CMS für komplexe technische Produkte (YCM)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 1.4.2010 - 31.12.2010 - Stoffstromanalyse bei einem Batteriehersteller (STROFAB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2010 - 31.10.2010 - BUIS-Usabilityuntersuchung (UxLab)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2010 - 30.9.2010 - Kurierservice für mobile Endgeräte (GeoTrack)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.4.2010 - 31.8.2010 - distripedia
Projektleitung: Prof. Dr. Ralph Lano, 1.4.2010 - 31.7.2010 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2010 (Calpe IV)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 12.3.2010 - 28.3.2010 - nestor Qualifizierung
Projektleitung: Prof. Dr. Dorothee Haffner, 1.2.2010 - 31.12.2020 - Neue Produktionsmodelle im öffentlichen Sektor – Konsequenzen für das Public Management (PuMa reloaded)
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 1.1.2010 - 31.12.2014 - Relaunch des InterneT-Auftritts: Integration von Inhalt, Layout und CMS (RITA)
Projektleitung: Dr. Adina Herde, Torsten Rack, 1.1.2010 - 31.12.2011 - Kultur und Informatik 2010 - Interaktive Systeme (KuI - Interaktive Systeme)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2010 - 30.9.2010 - Revaluation of OpenBeacon for Business Event RFID Technology Applications (ROBERTA)
Projektleitung: Dr.-Ing. Michael Herzog, 1.1.2010 - 31.3.2010 - Netzwerk und internetbasierte Webplattform zur Ressourceneffizienz als Lern- und Anwendungsmittel (RESEFI)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2009 - 31.7.2011 - Systematische Methoden zur innovativen Produktentwicklung
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 1.10.2009 - 31.12.2022 - Verbundprojekt: Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip: Entwicklung und Erprobung von Digital-experimentellen Arbeits- und Lernmethoden in Innovationsprozessen (HELD)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2009 - 30.4.2013 - Analyse und Bewertung von Algorithmen zur Rogowski-Spannungsmessung (AREVA1)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hans-Rainer Langner, 10.9.2009 - 31.3.2010 - KMUflex - Stabilitätsförderliche Flexibilisierungsstrategien in industriellen KMU-Kompetenzzellen (KMUflex)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.9.2009 - 31.7.2012 - Games und Interkulturelle Kommunikation (TQP/RKW)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.9.2009 - 31.12.2010 - PlayFM - Serious Games für den IT-gestützten Wissenstransfer im Facility Management (PlayFM)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.7.2009 - 28.2.2013 - Investive Maßnahmen für Projekte und Aktivitäten der Forschung = Chancen für KMU durch Technologietransfer (IMPACT)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.7.2009 - 31.10.2012 - Testbed Museums- und Tourismusanwendungen (Impact-Testbed)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2009 - 31.12.2011 - Robotergestützte Gerätetests (ROGER)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 1.7.2009 - 31.3.2011 - Wireless Communication and Information 2009 (WCI 2009)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2009 - 31.12.2009 - Kooperationsprojekt mit First Solar Manufacturing (First Solar)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2009 - 31.10.2009 - Entwicklung Employee Self Service SAP GUI-Bereitstellung für Studierende und Lehrende (ESS SAP GUI)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.7.2009 - 30.9.2009 - Konzeption und Entwicklung open-source basierender Anwendungen zur Erfassung umweltrelevanter Informationen via Mobile Computing als Datenquelle für Betriebliche Umweltinformationssysteme (MOEBIUS)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.6.2009 - 31.8.2012 - Shark: Framework für semantische mobile spontane P2P Systeme (Shark)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 1.6.2009 - 31.5.2012 - Entwicklung eines SAP-Umweltdatenexplorers (Umweltdatenexplorer)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2009 - 31.3.2010 - Stoffstrombasierte Ist-Analyse BAE (Ist-Analyse Batterieherstellung)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2009 - 31.3.2010 - Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug durch Electronic Government
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 1.4.2009 - 31.12.2014 - Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen (GameCamp)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2009 - 30.6.2013 - Aufbau und Entwicklung von ePortfolios zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Aufbau und Entwicklung von „enriched eLearning solutions“ für ältere Mitmenschen und Arbeitnehmer (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.4.2009 - 31.7.2011 - EIDIS - Entwicklung und Implementierung eines Decision Support Systems für die Planung und den Aufbau von dreidimensionalen Ausstellungen in Museen (Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2009 - 31.7.2011 - MiddleFM - Entwicklung und Implementierung von Integrationskonzepten für Middleware-Plattformen im Facility Management mittels Java (MiddleFM - Forschungsassistenzen III)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.4.2009 - 31.7.2011 - Projekt Calpe (Spanien): Springschool 2009 (Calpe III)
Projektleitung: Dipl.-Komm.-Wirt Karsten Schulz, 21.3.2009 - 5.4.2009 - Kombinatorik und (parallele) Algorithmik/Komplexitätstheorie von SAT auf KNF-Teilklassen, insbesondere gemischte Hornformeln
Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 10.2.2009 - 9.5.2012 - Ausbau und Contentpflege WI-Site (Ausbau und Contentpflege WI-Site)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2009 - 31.12.2009 - Prototypische Implementierung einer Web 2.0-Weiterbildungsplattform (Netbased Education)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 1.1.2009 - 31.12.2009 - Kultur und Informatik 2009 - Serious Games (K&I 2009)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2009 - 30.6.2009 - Hardware und Multimediatechnik zur Entwicklung eines mobilen Museums (HardMut II)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2008 - 31.8.2012 - Integrated Collaboration and Knowledge Environment for SME based on Web 2.0 Technologies (ICKE 2.0)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 1.11.2008 - 31.10.2010 - GamesLoad Viralspot "Retro-Games" (GamesLoad)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 16.10.2008 - 30.11.2008 - Relaunch WI-Site (Release 1) (Relaunch WI-Site)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 14.10.2008 - 19.12.2008 - Education Training Networks: Teaching, Research, Innovation in Computing Education (ETN TRICE)
Projektleitung: Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 1.10.2008 - 1.10.2011 - Quiz- und Lern-Plattform für die schulische Ausbildung (Kapito)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2008 - 1.12.2008 - Positions- und kontextsensitive Informationssysteme für Museen zur Demonstration des Potentials der RFID-Technik (Poseidon)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2008 - 31.8.2012 - eKompetenz II (eKo2)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, Prof. Dr. Gernold Frank, 1.9.2008 - 31.8.2011 - Medienproduktion 2008 (MP 2008)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.9.2008 - 31.3.2009 - Konzeption und Umsetzung eines webbasierten, datenbankgestützten Instruments zur schnellen Beurteilung der Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Biotreibstoffen (Auftragsforschung SQCB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2008 - 31.10.2011 - Vereinheitlichung und Bündelung der wirtschaftsrelevanten Online-Angebote der Bezirke im Rahmen des Programms "ServiceStadt Berlin"
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Peter Kayser, 1.8.2008 - 30.9.2010 - Unternehmenspotenziale stärken! Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Maßnahmen der Wirtschaftsförderung (Unternehmenspotenziale)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, Prof. Dr. Peter Kayser, 1.8.2008 - 31.7.2010 - EXIST-Gründerstipendium: Syracos-Managementsysteme (SYRACOS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 1.8.2008 - 31.7.2009 - Prototypische Implementierung für eine Web 2.0-basierte Weiterbildungsplattform (Auftragsforschung Netbase Education)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 1.7.2008 - 31.12.2008 - Wireless Communication and Information 2008 (WCI 2008)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2008 - 31.12.2008 - Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Informations- und Meldepflichten für den Arbeitgeber (IMPA-PK)
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2.6.2008 - 28.2.2009 - Durchführung einer Stoffstromanalyse auf der Basis des TOC-Vorgehensmodells (DISOLAR II)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.6.2008 - 30.9.2008 - Konzeption und Entwicklung eines betrieblichen Umweltinformationssytems (BUIS-hmp)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.5.2008 - 30.9.2008 - Prozessoptimierung und Einführung eines ERP-Systems für ein mittelständiges Produktionsunternehmen (Prozessoptimierung aap Implantate AG)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.4.2008 - 31.3.2010 - Einsatz von Java-SunSpots-Microcontroller in Lichtmesstechnik (SunSpot)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.4.2008 - 1.10.2008 - gameslab (gameslab)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.3.2008 - 30.11.2011 - Aufbau eines Mobilen Jüdischen Museums und Entwicklung mobiler, multimedialer Museumsinformationssysteme (AMMELY)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.2.2008 - 30.9.2008 - Hardware und Multimediatechnik zur Entwicklung eines mobilen Museums (HardMut)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.2.2008 - 30.9.2008 - Restaurierung und Archäologie
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.1.2008 - 31.12.2020 - EVA Berlin (EVA Berlin)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.1.2008 - 30.11.2011 - Kultur und Informatik 2008 - Informationssysteme (K&I 2008)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2008 - 30.6.2008 - Game-based eVideo (Game-based eVideo)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.11.2007 - 30.9.2008 - Datenbanksystem LIBS-Messungen (LIBS-DB)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Durchführung einer Stoffstromanalyse innerhalb einer Solarkollektorenfabrik (DISOLAR)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Erweiterung eines Tools zur Unterstützung des Umweltmanagements (UMT 2)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2007 - 31.3.2008 - Berechnung des Export-Procurement-Indexes für komplexe Beschaffungsszenarien (EPI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.10.2007 - 31.3.2011 - Prozessoptimierung und Einführung eines WWS-Systems für ein mittelständiges Handelsunternehmen (Prozessoptimierung Grow In AG)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Pohlmann, 1.10.2007 - 31.3.2010 - Realitätsnahe und symbolische Interaktion bei Games und Online-Games (RealSymbIn Games)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2007 - 30.11.2009 - Das aufwändige Geschlecht (Studie Evaluation von eLearning-Einheiten und log-files)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.10.2007 - 30.7.2009 - Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen (Break Out |-> Computerspiele)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.10.2007 - 30.11.2008 - Gründung der "Gesellschaft der Förderer der Formula Student an der FHTW Berlin e.V."
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 1.10.2007 - 30.9.2008 - Automatisierte Akzeptanztests in Ruby und Rails Webanwendungen (RoR-Test)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2007 - 1.4.2008 - Plenarsitzungsplanung und -dokumentation unter Verwendung von Java EE und XML-Technologien (Listen)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2007 - 1.4.2008 - Exploration of table based parasitic extraction methods (DIVA-ASSURA)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Hans-Rainer Langner, 18.9.2007 - 30.9.2010 - multimediale Museumsinformationssysteme (MUSE)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.8.2007 - 31.7.2009 - eKompetenz: Einsatz neuer Medien in Studium und Lehre (eKompetenz)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.8.2007 - 30.9.2008 - Kompetenzfeld Games & Interactive Media Research
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 15.7.2007 - 14.6.2009 - Preventive Conservation - Risikomanagement (Prev Cons)
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Knaut, 1.7.2007 - 31.1.2015 - Kompetenzfeld Media, Netze und Mobile Computing (KMN)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.7.2007 - 1.6.2010 - Migration der ORACLE eBusiness Suite in der Lehre (Migration ORACLE eBusiness Suite)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.7.2007 - 31.12.2007 - Materialeffizienzanalyse bei einem Schleifleistenhersteller (Mateffi Schleifleistenherstellung)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.7.2007 - 30.9.2007 - CAVE@HTW
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 1.6.2007 - 31.12.2017 - Akzeptanzstudie zu Bürgerportalen (BMI Bürgerportale)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.6.2007 - 31.10.2008 - Sustainable Bridges
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.6.2007 - 30.9.2007 - Durchführung einer Stoffstromanalyse (Modellierung des DI-Wäschers und des Stickstoffkreislaufes) auf der Basis des TOC-Vorgehensmodells
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 30.9.2008 - Top Knowledge Applications and Projects in Interactive Media für die Berliner Medien- und IT-Betriebe (TOPKAPI)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 1.4.2007 - 31.12.2007 - E-Ticket Distribution System (E-Ticket)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.4.2007 - 12.11.2007 - Konzeption eines stoffstrombasierten Informationssystems als Ausgangspunkt eines Umweltmanagementsystems mit den Schwerpunkten Gefahrstoffmanagement, Abfallmanagement und Kostenmanagement (UMT 1)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 31.8.2007 - Webbasierte Prüfdienste auf Basis von J2EE (J2EE-Anwendung)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.4.2007 - 1.8.2007 - Prüfauftrag: Gewinnung und Nutzung von Lebenszyklusdaten im betrieblichen Kontext (Lebenszyklusdaten)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2007 - 30.6.2007 - Grid-Computing (Grid)
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Heßling, 1.3.2007 - 30.6.2016 - Anwendung von Modellierungsstandards für den Bereich Enterprise Architecture Management (EAM)
Projektleitung: Prof. Dr. Margret Stanierowski, 1.3.2007 - 31.12.2007 - Stoffstromanalyse und -simulation als Startpunkt eines Methodenbaukastens für betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) auf der Basis eines offenen Plug-in-Frameworks in Net-Technologie (EMPORER)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.11.2006 - 31.10.2009 - Entwicklung multimedialer, dynamischer Museumsinformationssysteme mit integrierten Funktionen zur Interaktion mit digitalen Kunstobjekten, individueller Ausstellungskataloggenerierung und Einbeziehung von Dienstleistungsangeboten (EMIKA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.10.2006 - 30.9.2008 - eLO-Start - eLearning Content Services to Market (eLO-Start)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.10.2006 - 30.9.2007 - Einbindung eines hochkanaligen Datenrecorders in die Standardmessumgebung LabView (Akkustische Kamera)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 24.9.2007 - Migration von SAP-Software in der Lehre (Migration SAP-Software)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.10.2006 - 30.6.2007 - Verteilte Ressourcen-Management-Applikation mit Echtzeitcharakter (Projektmanagement)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 1.5.2007 - Strategische Optionen zur Erbringung von Informationsverarbeitungs-Leistungen (IV-Sourcing)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietsch, 1.10.2006 - 31.3.2007 - Integration von RFID-Systemen auf Framework-Basis (RFID)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 1.3.2007 - Visualisierung von Gebäudemodellen im Ergebnis der Mission Mars Express (Mars Express)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 1.3.2007 - Webapplikation zur Unterstützung des Suchmaschinenmarketings (Google Adwords)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 2.2.2007 - Erstellung einer Toolbox zur Unterstützung der Entwicklung von Assistenten für die Stoffstrommanagement-Software Umberto (TOOLBOX)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.10.2006 - 30.1.2007 - Business Logik grafisch modellieren (Regelbäume)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2006 - 8.10.2006 - Entwicklung eines ganzheitlichen betrieblichen Umweltinformationssystems (BUIS) zur Unterstützung aller Aufgaben im Umweltmanagement (Exist Seed: Entwickung BUIS)
Projektleitung: Prof. Dr. Horst Junker, 2.9.2006 - 31.8.2007 - Erstellung einer Lösemittelbilanz mit der Software Umberto für den Standort Itzehoe (VISHAY)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.9.2006 - 31.12.2006 - Analyse und Implementierung von Import- und Exportschnittstellen zwischen dem stoffstromorientierten BUIS Umberto und SAP R/ 3 (SAPANBU)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.8.2006 - 31.7.2008 - FM-Assist - Rechnergestütztes Assistenzsystem für komplexe Entscheidungsprozesse im Facility Management (FM-Assist)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.7.2006 - 30.9.2009 - Automatisierte Platzierung von Facilities in Change-Management-Prozessen (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.7.2006 - 30.11.2007 - Mobile Computing - Datenbanken, Informationssysteme und mobile Anwendungen (Mobile Computing)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.5.2006 - 31.7.2008 - Entwicklung einer Datenbankapplikation zur arbeitsplatzbezogenen Gefährdungsbeurteilung (BAE)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2006 - 30.9.2010 - Erstellung einer Lösemittelbilanz für die größte Offsetdruckerei Europas (Mohnmedia)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2006 - 31.7.2006 - Softwaretechnische Verbindung zwischen ARIS und Umberto (GUT)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.4.2006 - 31.7.2006 - Sprachportale als mobile Personal Information Manager (PIM) (PIM)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietsch, 1.4.2006 - 31.7.2006 - Umberto Competence Center (UCC)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.2.2006 - 31.12.2030 - Umweltinformationssystem (BUIS)
Projektleitung: Prof. Dr. Horst Junker, 2.1.2006 - 31.12.2006 - HTW Motorsport (Gesellschaft der Förderer der Formula Student an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin e.V.)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Stedtnitz, 1.1.2006 - 31.3.2022 - Dynamisch erweiterbare Simulationsumgebung für regenerative Energiesysteme (DESIRE)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning, 1.1.2006 - 1.2.2008 - Aufbau eines Kompetenz- und Servicezentrums für Videotechnologie (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.1.2006 - 31.12.2007 - DABARE - DAtenBAnkbasiertes ReEngeneering (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Die Lehr- und Lernumgebung "eCampus" (Forschungsassistenzen II)
Projektleitung: Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Stoffstromsimulation bei der Firma Vishay Siliconix Itzehoe GmbH (HITeC)
Projektleitung: Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 1.1.2006 - 31.12.2007 - Akademische Konferenzen zur Informationsgesellschaft (INKA)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2006 - 31.12.2006 - eLearning-Portal eCampus (eCampus)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2006 - 31.12.2006 - Sprachdialogsysteme als strategische Option für das betriebliche Informationsmanagement (VOICE)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietsch, 1.10.2005 - 15.3.2006 - Effizientes Paging in Webapplikationen (Paging)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.10.2005 - 6.3.2006 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Hans-Herwig Atzorn, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 3: Forschung (PALOMITA)
Projektleitung: Prof. Thomas Bremer, 1.7.2005 - 30.6.2008 - Ungarische Methode
Projektleitung: Prof. Dr. Ekkehard Schneider, 1.4.2005 - 1.7.2008 - Codewitz Asia-Link: Cooperation for Better Programming Skills (Codewitz Asia-Link)
Projektleitung: Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 1.2.2005 - 28.12.2007 - Teaching and Learning Technology Center (TLTC)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.1.2005 - 31.12.2008 - Einsatz von SAP-Software in der Lehre (SAP-Anwendungen)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2005 - 31.12.2006 - Contententwicklung für das eLearning-Portal "eCampus" (eCampus)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2005 - 31.12.2005 - IV-Unterstützung betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen (IV-Anwendungen Unternehmen)
Projektleitung: Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 1.1.2005 - 31.12.2005 - Information, Kommunikation und ARbeitsprozessOptimierung (IKAROS)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.11.2004 - 31.10.2007 - Marktstudie zum Rechnergestützten Facility Management (CAFM) in Europa (CAFM-Marktstudie)
Projektleitung: Prof. Dr. habil. Michael May, 1.11.2004 - 31.12.2006 - European Thematic Network for Doctoral Education in Computing (ETN DEC)
Projektleitung: Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 1.10.2004 - 30.9.2007 - Interaktives TV - Entwicklung und Erprobung eines interaktiven Schulungs- und Informationskanals als Lernplattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) (itv)
Projektleitung: Prof. Dr. Gernold Frank, 1.10.2004 - 30.9.2007 - Forensische Analyse von Handschriften (Wanda)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.6.2004 - 1.6.2005 - Guideline für die Dot-Net-Entwicklung (Guideline SLT)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.6.2004 - 1.5.2005 - eCommerce-Lösung für den Mittelstand (Online-Shop)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.6.2004 - 1.4.2005 - Software zur Visualisierung von Dienstabläufen in intelligenten Netzen (Intelligente Netze)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.6.2004 - 1.2.2005 - Internetportal für IT-Dienste (IT-Portal)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.5.2004 - 1.4.2005 - Mobiles Bestellsystem für den Dienstleistungsbereich (Mobile DL)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 1.4.2004 - 1.2.2005 - PolyVisiolog (Bildhandeln)
Projektleitung: Prof. Thomas Born, 1.1.2004 - 1.1.2012 - Kompetenzzentrum Media & Netze (KMN)
Projektleitung: Prof. Dr. Hans Cycon, 1.1.2004 - 31.12.2006 - Parallel Sequence Spead Spectrum (PSSS)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Horst Schwetlick, 1.9.2003 - 28.2.2005 - Organisatorische Gestaltungspotentiale durch Electronic Government - Neue Strukturen der Leistungserstellung und ihre Bedeutung für das Institutionengefüge des öffentlichen Sektors (org-e-gov)
Projektleitung: Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 1.5.2003 - 31.10.2005 - Veranstaltungen Alcatel-Stiftung (Workshops IKT)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.4.2003 - 31.12.2008 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen - Workshop (SEUH)
Projektleitung: Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 1.2.2003 - 28.2.2003 - Multimedia-Producer (MMP)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.1.2003 - 30.11.2004 - Multimedia, Sicherheitstechnik, eCommerce, Facility Management und Telelearning (MUSICAL)
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.7.2002 - 31.12.2003 - TN ECET - European Computing Education and Training (ECET)
Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Vesselin Iossifov, 1.10.2001 - 30.9.2004 - Multimediatechniken II
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.10.2001 - 30.9.2002 - Weiterbildungskurs Medieninformatik
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.8.2001 - 31.5.2003 - Virtueller Marktplatz für IuK-Dienstleistungen (Virt. Marktplatz)
Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietsch, 1.12.1999 - 30.9.2001 - Virtual Museum of Dead Places (vimudeap)
Projektleitung: Prof. Thomas Born, Thomas Kemnitz, 1.7.1999 - 4.2.2030 - Entwicklung des Prototypen für einen virtuellen Fahrtrainer
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 1.3.1999 - 31.12.1999 - Statistische Gesamterhebung an allen deutschen Museen (Museumsstatistik)
Projektleitung: Prof. Monika Hagedorn-Saupe, 1.1.1985 - 31.12.2018
Publikationen
- A Computational Status Update for Exact Rational Mixed Integer Programming
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2022 - A massively parallel interior-point solver for LPs with generalized arrowhead structure, and applications to energy system models
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2022 - A Safe Computational Framework for Integer Programming applied to Chvátal's Conjecture
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2022 - Accelerating domain propagation: An efficient GPU-parallel algorithm over sparse matrices
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2022 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - A Bogeyman or Saviour for the UN Sustainability Goals?
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2022 - An Online Controlled Experiment Design to Support the Transformation of Digital Learning towards Adaptive Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2022 - Analyse, Konzeption und prototypische Implementierung einer Webanwendung zur Visualisierung regionalisierter Ergebnisse aus Social Life Cycle Assessment-Berechnungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2022 - Culture and Computer Science – Physical and Virtual Spaces
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2022 - Design and Development of a Mobile Outdoor AR Application for On-Site Visualization of Wind Turbines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - Detection of vibration emissions during the transport of boar semen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - Detection of vibration emissions during the transport of boar semen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - Detection of vibration emissions during the transport of boar semen
Beitrag Zeitschrift von Dipl.-Ing. Paul Georg Schulze, 2022 - Digitalisierung des Spermatransports - Anforderungen und Softwarearchitektur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - Digitalisierung des Spermatransports - Anforderungen und Softwarearchitektur
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Ing. Paul Georg Schulze, 2022 - Dynamics in Logistics: Proceedings of the 7th International Conference LDIC
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Seeck, 2022 - Eine mobile Augmented Reality-Anwendung für die Darstellung von geplanten Windenergieanlagen - Realitätsnahe Visualisierungen für Planungsprozesse und die öffentliche Akzeptanz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - EMPAIA App Interface: An open and vendor-neutral interface for AI applications in pathology
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2022 - Entwicklung einer Methodik zur berlinweiten, GIS-basierten Analyse häuslicher und gewerblicher Abwasserspenden zur automatisierten Implementierung in ein Kanalnetzmodell
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2022 - Fairness of In-session Dropout Prediction
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2022 - GIS-basierte Erfassung und Analyse der räumlichen Verteilung von Pflanzenkrankheiten am Beispiel Moniliophtora roreri in einer Kakaoplantage im Forschungsprojekt Sara Ana, Bolivien
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2022 - Introducing a Framework for Code based Fairness Audits of Learning Analytics Systems on the Example of Moodle Learning Analytics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2022 - IoT-basierte Wasserstandmessung mittels Low-cost-Messsystem und -Sensorik an kleinen Fließgewässern
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - IoT-basierte Wasserstandmessung mittels Low-cost-Messsystem und -Sensorik an kleinen Fließgewässern
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Ing. Paul Georg Schulze, 2022 - Keep It Up: In-session Dropout Prediction to Support Blended Classroom Scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2022 - Mobile Outdoor AR Application for precise Visualization of Wind Turbines using Digital Surface Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - Modeling the Spread of Tree Pests after Aerial Pest Control with the Means of a Geo-Information System
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2022 - Netzwerkdokumentation und –Monitoring: Fusion zweier IT-Welten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2022 - Quality Enhancement by Automated Consideration of Modelling Guidelines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2022 - Rebound Effects in Methods of Artificial Intelligence
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2022 - Resource and Energy Efficiency Analysis in Bottle-To-Bottle Recycling Plant—Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2022 - Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften - Workshop Müncheberg 2021
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2022 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2022 - Software-Reengineering des Anbausystemplaners ROTOR
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2022 - The SCIP Optimization Suite 8.0
Forschungsbericht von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2022 - Umweltinformationssysteme ‐ Wie trägt die Digitalisierung zur Nachhaltigkeit bei? Tagungsband des 28. Workshops “Umweltinformationssysteme (UIS 2021)“
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2022 - XR Art and Culture: Successful Collaborations in Interdisciplinary Development Processes
Beitrag Zeitschrift von Maja Stark, 2022 - 20 Jahre GEFMA-Arbeitskreis Digitalisierung - Mehr als nur CAFM und Richtlinienarbeit für das FM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2021 - 3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2021 - 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - A Computational Status Update for Exact Rational Mixed Integer Programming
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2021 - A Computational Study of Perspective Cuts
Forschungsbericht von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2021 - A gender-sensitive approach to high school education in quantum computing.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2021 - A Scaffolded, Open-Book, Open-Web Exam for a First Programming Course in Java.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2021 - A Short Overview of Rebound Effects in Methods of Artificial Intelligence
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Advances and New Trends in Environmental Informatics. Digital Twins for Sustainability
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - AI-assisted Distributed Applications at Edge for Industrial Field Autonomous Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2021 - Algorithmic treatment of topological changes within a simulation runtime system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2021 - An Algorithm-Independent Measure of Progress for Linear Constraint Propagation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2021 - Anforderungen und Konzeption einer Plattform zur Visualisierung von Geoobjekten mit Mobiler Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Anforderungen und Konzeption einer Plattform zur Visualisierung von Geoobjekten mit Mobiler Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Simon Burkard, 2021 - Anhang - IT-Dienstleister als Akteure zur Stärkung der IT-Sicherheit bei KMU in Deutschland
Forschungsbericht von Prof. Dr. Steffen Kolb, 2021 - Artificial Intelligence in Pathology
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2021 - Artificial intelligence in pathology: From prototype to product
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2021 - Artificial Intelligence in Pathology: From Prototype to Product
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2021 - Augmentation of Printed Content with Web-based Technologies
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2021 - Augmentation of Printed Content with Web-based Technologies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2021 - Ausgewählte Beiträge aus dem GMA-Fachausschuss 5.14 „Computational Intelligence“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2021 - Betriebliche Umweltinformatik und nachhaltige Entwicklung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Between Technical Realization and Creative Process: The interdisciplinary development of Augmented Reality art at the AURORA School for ARtists
Beitrag Zeitschrift von Maja Stark, 2021 - Between Technical Realization and Creative Process: The interdisciplinary development of Augmented Reality art at the AURORA School for ARtists
Beitrag Zeitschrift von André Selmanagic, 2021 - Bildbasierte Verfahren auf kostengünstiger Micro- Controller-Hardware zum automatisierten Messen von Wasserstand an kleinen Gewässern
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - BIM im Betrieb von Bauwerken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2021 - BIM-Qualifizierungsleitfaden für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2021 - CAFM Trendreport 2021 – Analysen und Ausblicke für den Markt des Computer Aided Facility Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz (GEFMA 945)
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2021 - Computational augmentation of neoplastic endometrial glands in digital pathology displays
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2021 - Computer Aided Facility Management CAFM – Begriffsbestimmungen, Leistungsmerkmale
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2021 - Conceptual Recommendations for Collaborative and Experience-Based Learning in Virtual Environments
Beitrag Konferenzband von Florian Gnadlinger, 2021 - Conceptual Recommendations for Collaborative and Experience-Based Learning in Virtual Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Regina Frieß, 2021 - Crashkurs KI im Unternehmen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2021 - Data Mesh in Practice - How to Set Up a Data-Driven Organization
Buch / Monographie von Prof. Dr. Arif Wider, 2021 - Data Mesh: Daten verantwortungsvoll dezentralisieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Arif Wider, 2021 - Design and Deployment of Digital Twins for Programmable Logic Controllers in Existing Plants
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2021 - Design-Based Research on a Cooperative Educational VR Game About Ohm´s Law
Beitrag Konferenzband von Florian Gnadlinger, 2021 - Design-Based Research on a Cooperative Educational VR Game About Ohm´s Law
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2021 - Design-Based Research on a Cooperative Educational VR Game About Ohm´s Law
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Regina Frieß, 2021 - Design-Based Research on a Cooperative Educational VR Game About Ohm´s Law
Beitrag Konferenzband von Tamara Voigt, 2021 - Die Zukunft sicherheitskritischer Mensch-Computer-Interaktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Disambiguation of author entities in ADS using supervised learning and graph theory methods
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2021 - Discrete Pre-Bundles and CNF-SAT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2021 - Einsatz von RPA im Unternehmen Erfahrungen aus einem Proof-of-Concept in der Bundesdruckerei Gruppe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2021 - EMPAIA - ecosystem for pathhology diagnostics with AI assistence
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2021 - Entwicklung eines Chatbots zur Verbesserung der Zugänglichkeit komplexer Dokumente
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2021 - Environmental Informatics – A bogeyman or saviour to achieve the UN Sustainable Development Goals?
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Environmental Informatics: New perspectives in Environmental Information Systems: Transport, Sensors, Recycling
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Ermittlung von Kundenanforderungen an eine App-basierte Paketzustellung im urbanen Raum mittels Conjoint-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2021 - Ermittlung von Kundenanforderungen an eine appbasierte Paketzustellung im urbanen Raum mittels Conjoint-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Maximilian Engelhardt, 2021 - Ermittlung von Kundenanforderungen an eine appbasierte Paketzustellung im urbanen Raum mittels Conjoint-Analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stephan Seeck, 2021 - Evaluation of Optimization Strategies for Synchronization of Fine Motor Movements in Distributed Real-Time Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2021 - Every Annotation Counts: Multi-label Deep Supervision for Medical Image Segmentation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Erik Rodner, 2021 - Explainable Artificial Intelligence for Predictive Maintenance Applications using a Local Surrogate Model
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2021 - Extended Reality – Code and Materiality in Art and Culture: Catalog
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Julien Letellier, 2021 - Extended Reality – Code and Materiality in Art and Culture: Technical Insights
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Julien Letellier, 2021 - FM's Carbon Footprint - First compute, then improve
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2021 - FM’s Carbon Footprint - First compute, then improve
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2021 - Gamification für mobile Crowdsourcing-Anwendungen - Ein Anwendungsfall aus dem Hochwasserschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Gamification und Lernen
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2021 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Digitales Bargeld?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2021 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Ich will überwacht werden!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2021 - Grundbegriffe, Anwendungen und Nutzungspotenziale von geodatenbasierter mobiler Augmented Reality im Umweltbereich
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Grundbegriffe, Anwendungen und Nutzungspotenziale von geodatenbasierter mobiler Augmented Reality im Umweltbereich
Beitrag Konferenzband von Simon Burkard, 2021 - Hochschuldidaktik Informatik 2021
Buch / Monographie von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2021 - Identifikation relevanter Zusammenhänge in Daten mit maschinellem Lernen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Spott, 2021 - IT-Dienstleister als Akteure zur Stärkung der IT-Sicherheit bei KMU in Deutschland
Forschungsbericht von Prof. Dr. Steffen Kolb, 2021 - KI bringt die Vergangenheit auf Hochglanz
Website/Webseite von Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Rüdel, 2021 - Kommunale Smart-City-Ansätze als Treiber nachhaltiger urbaner Transformationen?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2021 - Konzeption und Entwicklung einer Weboberfläche zur Visualisierung umweltfreundlich erzeugter Energie in Industrienetzwerken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften. Maschinelles Lernen verstehen und bewerten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2021 - Künstliche Intelligenz in der Pathologie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2021 - Learn to Relax: Integrating 0-1 Integer Linear Programming with Pseudo-Boolean Conflict-Driven Search
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2021 - Learning to Schedule Heuristics in Branch and Bound
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2021 - Machine intelligence today: applications, methodology, and technology
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hoppe, 2021 - Machine Learning for Optimization of Energy and Plastic Consumption in the Production of Thermoplastic Parts in SME
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - Mehr Diversität durch Mono-Edukation?!
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2021 - Methode zur Identifikation und Analyse von mAR-Anwendungsszenarien - Fallstudie in kommunalen und Landesumweltämtern
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - MIPLIB 2017: Data-Driven Compilation of the 6th Mixed-Integer Programming Library
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2021 - MLOps culture and automation are key to scalable machine learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Arif Wider, 2021 - MLOps-Kultur und Automatisierung als Schlüssel für skalierbares Machine Learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Arif Wider, 2021 - Mobile Erweiterte Realität (mAR) mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) - Architekturen und Anwendungsfälle im Umweltbereich
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Mobiles Crowdsourcing zur Einbindung freiwilliger Helfender
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Modeling and Verification using Different Notations for CPSs: The One-Water-Tank Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2021 - Modeling and Verification using Different Notations for Cyber-Physical Systems: Water-Tank Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2021 - Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung - Ein Vorschlag zur alltagstauglichen Integration des ökologischen Fußabdrucks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2021 - NGS read classification using AI
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2021 - NGS read classification using AI
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Herta, 2021 - Notes on Recent Achievements in Proving Stability using KeYmaeraX
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2021 - Notes on Recent Achievements in Proving Stability using KeYmaeraX. (In Russian)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2021 - Novel rGO-based Gas Sensor Platform for Low-Power Gas Sensing Applications
Beitrag Zeitschrift von Jan Bickel, 2021 - Nutzung der BaSys 4.2 Middleware–Lösung in der Umgebung von Industriesteuerungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2021 - On the Need to Support Vectors and Matrixes in KeYmaera
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2021 - OrchestraBox: RFID Music Box for Musical Education at Schools
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2021 - Privacy-centred data-driven innovation in the smart city. Exemplary use case of traffic counting
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2021 - Proceedings 31st Workshop on Computational Intelligence
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2021 - Proceedings of the 20th European Conference on e-Learning (ECEL 2021)
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Martin Steinicke, 2021 - Proceedings of the 20th European Conference on e-Learning (ECEL 2021)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Regina Frieß, 2021 - Programming Techniques for Energy-efficient Software
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Vesselin Iossifov, 2021 - Quality Enhancement by Automated Consideration of Modelling Guidelines (Abstract)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2021 - Serious Tinder Research: Click vs. Swipe Mechanism in Mobile Implicit Research
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2021 - Service-Oriented Reconfiguration in Systems of Systems Assured by Dynamic Modular Safety Cases
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2021 - Some Basic Considerations on the Design and the Interpretation of Indicators in the Context of Modelling and Simulation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2021 - SparePartAssist - a mobile app to identify spare parts based on 3D sensor data. An interim balance
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2021 - Static Analysis of Large-Scale JavaScript Front End
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2021 - Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Digitalisierung und Bereitstellung von offenen Daten und zur Ermöglichung des Einsatzes von datengetrieben Informationstechnologien in der Verwaltung Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 19/3267
Diskussionspapier von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2021 - Structure-borne and Air-borne Sound Data for Condition Monitoring Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2021 - Studying Algorithmic Fairness in Moodle Learning Analytics Using Code Analysis
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2021 - Systematic Investigation of Basic Data Augmentation Strategies on Histopathology Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2021 - Systematic Literature Review of Fairness in Learning Analytics and Application of Insights in a Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2021 - The Effect of Prior Knowledge on Persistence, Participation and Success in a Mathematical MOOC
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2021 - The Facility Manager's Guide to Information Technology: Learning Series – Module 1
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2021 - Towards the Establishment of a BIM-supported FM Knowledge Management System for Energy Efficient Building Operations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2021 - Towards the Establishment of a BIM-supported FM Knowledge Management System for Energy Efficient Building Operations
Beitrag Konferenzband von Zsuzsa Besenyöi, 2021 - Umweltinformationssysteme 2019 - UIS im Aufbruch zur KI? Tagungsband des 26. Workshops “Umweltinformationssysteme (UIS 2019)“
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Umweltinformationssysteme – Wie verändert die Digitalisierung unsere Gesellschaft? Tagungsband des 27. Workshops des Arbeitskreises „Umweltinformationssysteme“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz‘‘ der Gesellschaft für Informatik (GI) 2020
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2021 - Video Search with Sub-Image Keyword Transfer Using Existing Image Archives
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2021 - Video search with sub-image keyword transfer using existing image archives
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2021 - Virtueller Einsatz gegen Hacker im Escape Room
Beitrag Zeitschrift von Michael Holzhüter, 2021 - Visualization of greenhouse gas emissions for the means of transport airpülane, car, train, and coach by use of accessibility graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2021 - Web Tool for the Identification of Industrial Symbioses in Industrial Parks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2021 - What you apply is not what you learn! Examining students' strategies in German capitalization tasks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2021 - What you apply is not what you learn! Examining students' strategies in German capitalization tasks
Beitrag Konferenzband von Nathalie Rzepka, 2021 - 3D-Simulation von Bekleidung
Beitrag Zeitschrift von M.Sc. Ulrike Reinhardt, 2020 - 5G basierte Anforderungsanalyse und Referenzarchitektur für zukunftsfähige und massentaugliche Microservice-basierte Warnsysteme im Katastrophenschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2020 - A Decentralized Reference Architecture for Interconnected Systems in Emergency Management
Beitrag Konferenzband von Michael Holzhüter, 2020 - A Decentralized Reference Architecture for Interconnected Systems in Emergency Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2020 - A generic approach to schema evolution in live relational databases
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2020 - A generic approach to schema evolution in live relational databases
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2020 - A Reconfiguration Approach for Open Adaptive Systems-of-Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2020 - A Reconfiguration Approach for Open Adaptive Systems-of-Systems
Beitrag Konferenzband von Björn Wudka, 2020 - Accelerating Domain Propagation: An Efficient GPU-Parallel Algorithm over Sparse Matrices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2020 - Addressing data acumen with an introduction to data science
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christin Schmidt, 2020 - Advances and New Trends in Environmental Informatics. ICT for Sustainable Solutions
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2020 - AI, Machine Learning and sentiment analysis applied to financial markets and consumer markets
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Christina Erlwein-Sayer, 2020 - Algorithmische Behandlung von topologischen Änderungen im Rahmen eines Simulations-Laufzeitsystems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Algorithms for Partial Discharge Monitoring of Medium Voltage Cable Plugs, Using a Multi-Sensor Expert System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Hücker, 2020 - An approach to an intelligent training system for cochlea implant users - how to motivate hearing
Beitrag Konferenzband von Florian Gnadlinger, 2020 - An approach to an intelligent training system for cochlea implant users - how to motivate hearing
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2020 - An environment for sustainable research software in Germany and beyond: current state, open challenges, and call for action
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2020 - An Omega(n^3) Lower Bound on the Number of Cell Crossings for Weighted Shortest Paths in 3-Dimensional Polyhedral Structures
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Frank Bauernöppel, 2020 - Analyzing Sentiments of German Job References
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2020 - Anforderungen an eine intermodale Mobilitätsplattform am Beispiel Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2020 - Anke von der Heide, MIRAR – MediaArchitecture-AR
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2020 - Anke von der Heide, MIRAR – MediaArchitecture-AR
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2020 - Applying machine intelligence in practice. Selected results of the 2019 Dagstuhl Workshop on Applied Machine Intelligence
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Herta, 2020 - Applying machine intelligence in practice. Selected results of the 2019 Dagstuhl Workshop on Applied Machine Intelligence
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hoppe, 2020 - Assessment and Comparison of Colour Fidelity of Whole Slide Imaging Scanners
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Assessment of scalability and performance of the record linkage tool E-PIX ® in managing multi-million patients in research projects at a large university hospital in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Assurance levels for decision making in autonomous intelligent systems and their safety
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2020 - Authorship in top ranked mathematical and physical journals: role of gender on self-perceptions and bibliographic evidence
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2020 - Blockchain für Unternehmen. Anwendungen und Geschäftsmodelle für die Praxis
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2020 - CeCar - A platform for research, development and education on autonomous and cooperative driving
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2020 - CeCar: A platform for research, development and education on autonomous and cooperative driving
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Frank Bauernöppel, 2020 - CeCar: A platform for research, development and education on autonomous and cooperative driving
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2020 - Challenges of Machine Learning Applied to Safety-Critical Cyber-Physical Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2020 - Challenges of Machine Learning Applied to Safety-Critical Cyber-Physical Systems
Beitrag Zeitschrift von Ana Campos Pereira, 2020 - Chancen und Hinderungsgründe einer urbanen Mobilitätsplattform aus Anwendersicht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2020 - Cloud Apps To-Go: Cloud Portability with TOSCA and MiCADO
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2020 - CNF-Structure: Stabilizers, Orbits, Fibre-Transversals
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2020 - Combining High-Fidelity Visuals and Spatial Acoustics in Virtual Reality - Auralization of a Virtual String Quartet
Beitrag Sammelwerk von Julien Letellier, 2020 - Computational augmentation of neoplastic endometrial glands in digital pathology displays
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Conflict-Driven Heuristics for Mixed Integer Programming
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2020 - Curious Containers: A framework for computational reproducibility in life sciences with support for Deep Learning applications
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Herta, 2020 - Curious Containers: A framework for computational reproducibility in life sciences with support for Deep Learning applications
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2020 - Das Konzept der Graphen-Grammatik zur Formalisierung topologischer Veränderungen von Geo-Objekten. The Concept of Graph Grammars for Formalizing Topological Changes of Geo-Objects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Data mesh: it's not just about tech, it's about ownership and communication
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Arif Wider, 2020 - Data Quality as a Critical Success Factor for User Acceptance of Research Information Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2020 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2020 - Decarbonisation of Facility Services Supported by IT
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2020 - Der Digitale Zwilling des Mitarbeiters auf Basis der Verwaltungsschale
Diskussionspapier von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Der Innovation Hub Digital Health – Unterstützung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2020 - Der Innovation Hub Digital Health – Unterstützung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Digital teaching as an instrument for cross-location teaching networks in medical informatics: opportunities and challenges
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2020 - Digitalisierung in der Medizin, E-Health, Künstliche Intelligenz – das Forschungsprojekt EMPAIA – Ecosystem for Pathology Diagnostics with AI Assistance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Digitalisierung verändert die Zukunft des FM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2020 - Dual-Rotor Electromagnetic Based Energy Harvesting System for Smart Home Application
Beitrag Konferenzband von Jan Bickel, 2020 - Editorial. Machine Learning: Research and Teaching
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2020 - Ein einfaches Modell zur Ausbreitung von Baumschädlingen nach aerochemischer Insektizidanwendung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Eine Microservice-basierte Referenzarchitektur für eine eventbasierte dezentrale Ad-hoc-Vernetzung in Notfall- und Krisenlagen am Beispiel eines Brandes in einer Recycling-Anlage
Beitrag Konferenzband von Michael Holzhüter, 2020 - Eine Microservice-basierte Referenzarchitektur für eine eventbasierte dezentrale Ad-hoc-Vernetzung in Notfall- und Krisenlagen am Beispiel eines Brandes in einer Recycling-Anlage
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2020 - Erreichbarkeitsgraphen als Werkzeug zur Visualisierung des Treibhausgasausstoßes für die Verkehrsmittel Flugzeug, Auto, Bahn und Reisebus bei der Dienstreiseplanung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Evaluation of Low-threshold Programming Learning Environments for the Blind and Partially Sighted
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2020 - Explainable Artificial Intelligence for Predictive Maintenance Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2020 - Exploring the System Dynamics of Industrial Symbiosis (IS) with Machine Learning (ML) Techniques -A Framework for a Hybrid-Approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2020 - Extension of the Identity Management System Mainzelliste to Reduce Runtimes for Patient Registration in Large Datasets
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Fairness in Learning Analytics: Student At-risk Prediction in Virtual Learning Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2020 - First detection of bat-borne Issyk-Kul virus in Europe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2020 - First Experiments with Structure-Aware Presolving for a Parallel Interior-Point Method
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2020 - GAIA-X: A Pitch Towards Europe Statusbericht zu Anwenderökosystemen und -anforderungen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Gamification for mobile crowdsourcing applications: An example from flood protection
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2020 - Generatives Flächendesign
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2020 - GESCHÄFTSMODELLINNOVATION DURCH BLOCKCHAIN: Ein methodischer Ansatz mit aktuellen Use Cases
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2020 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Analog/Digital Graben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2020 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Safety first
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2020 - Higher Education Teaching Material on Machine Learning in the Domain of Digital Pathology
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Christian Herta, 2020 - Highly Accurate, But Still Discriminatory
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2020 - Immersive Sketch-based Modelling Techniques for Generating Models of the Own Body
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2020 - Immersive Sketch-based Modelling Techniques for Generating Models of the Own Body
Beitrag Sammelwerk von Sebastian Keppler, 2020 - Industrialisierung des Catering durch ERP – Berlin Cuisine Jensen GmbH
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2020 - Industrie 4.0 für die Automobilzulieferindustrie – Pulverlackierung Sarnoch GmbH
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2020 - Interoperability in Multiphysical Development Processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2020 - Introduction into Bayesian (Deep) Learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Herta, 2020 - Introduction of a Generic and Independent XML-Based physical Description Language “SMILE”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2020 - IT-Ethik in der Schule—Wie können die Gewissensbits eingesetzt werden?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2020 - Juliane Wünsche, Zittau 1999
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2020 - KI – die dritte revolutionäre Umwälzung in der Pathologie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Kultur und Informatik: Extended Reality. Culture and Computer Science – Extended Reality
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2020 - Kultur und Informatik: Extended Reality. Culture and Computer Science – Extended Reality
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2020 - Learn to Relax: Integrating 0-1 Integer Linear Programming with Pseudo-Boolean Conflict-Driven Search
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2020 - Measuring and analyzing the gender gap in science through the joint data-backed study on publication patterns
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2020 - Mobile First: Trends in Virtual Learning Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2020 - Modellieren mit Raumbezug: Spezifikation dynamischer Topologien mit den Mitteln von Graphersetzungssystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Modellierung der Ausbreitung von Baumschädlingen nach aerochemischer Insektizidanwendung mit den Mitteln eines Geoinformationssystem
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Multiple Sclerosis Data Alliance – A global multi-stakeholder collaboration to scale-up real world data research
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2020 - OBDEX – Open Block Data Exchange System
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2020 - Ontology-based Entity Recognition and Annotation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hoppe, 2020 - PicArrange - Eine Softwareanwendung zum Sortieren großer Bildmengen für macOS
Website/Webseite von Prof. Dr. Klaus Jung, 2020 - Preprint: Testing of Support Tools for Plagiarism Detection (Version 1.0; 11th of February 2020)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2020 - Prior Knowledge as a Predictor for Persistence
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2020 - Proceedings - 30. Workshop Computational Intelligence, November 2020
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2020 - Proceedings of the 19th European Conference on eLearning (ECEL)
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Martin Steinicke, 2020 - Provenienzen in Sammlungsdatenbanken - Digitale und virtuelle Chancen für die Vermittlung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2020 - Public Space and Literature – Novel Artistic Augmented Reality Applications in Cooperation with the Independent Arts & Culture Scene in Berlin
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2020 - RDA COVID-19 Recommendations and Guidelines for Data Sharing
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2020 - Recurring Patterns and Blueprints of Industrial Symbioses as Structural Units for an IT Tool
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2020 - Requirements Engineering for an Industrial Symbiosis Tool for Industrial Parks Covering System Analysis, Transformation Simulation and Goal Setting
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2020 - Robert Seidel, GLACIER
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2020 - Robotic Systems of Systems Based on a Decentralized Service-Oriented Architecture
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2020 - Robotic Systems of Systems Based on a Decentralized Service-Oriented Architecture
Beitrag Zeitschrift von Björn Wudka, 2020 - Safety Cases for Adaptive Systems of Systems: State of the Art and Current Challenges
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Thomas, 2020 - Safety Cases for Adaptive Systems of Systems: State of the Art and Current Challenges
Beitrag Konferenzband von Elham Mirzaei, 2020 - Scenario Testing of AngularJS-based Single Page Web Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2020 - Semantic Competence Modelling – Observations from a Hands-on Study with HyperCMP Knowledge Graphs and Implications for Modelling Strategies and Semantic Editors.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2020 - Semantische Suche. Grundlagen und Methoden semantischer Suche von Textdokumenten
Buch / Monographie von Prof. Dr. rer. nat. Thomas Hoppe, 2020 - Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften - Workshop 2020
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - SMILE - The Unifified Simulation Modelling Language
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2020 - Specifying and Model Checking Workflows of Single Page Applications with TLA+
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2020 - Takagi-Sugeno Observer for Tower Crane System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2020 - Taxonomic Competence Modelling – Observations from a Hands-on Study and Implications for Modelling Strategies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2020 - Testing of support tools for plagiarism detection
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2020 - The Concept of a Physical Modelleling Language for Engineered Components “SMILE”
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2020 - The Impact of Integrating Project Studies into the Working Processes of Companies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2020 - The Impact of Integrating Project Studies into the Working Processes of Companies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2020 - The Impact of Integrating Project Studies into the Working Processes of Companies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2020 - The whole is more than its parts? From explicit to implicit pose normalization.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Erik Rodner, 2020 - Towards Interoperability in Clinical Research - Enabling FHIR on the Open-Source Research Platform XNAT
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2020 - Towards resilient Factories of Future - Defining required capabilities for a resilient Factory of Future
Beitrag Zeitschrift von Björn Wudka, 2020 - Two-row and two-column mixed-integer presolve using hashing-based pairing methods
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ambros Gleixner, 2020 - User-Aided Global Registration Method using Geospatial 3D Data for Large-Scale Mobile Outdoor Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2020 - User-Aided Global Registration Method using Geospatial 3D Data for Large-Scale Mobile Outdoor Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Simon Burkard, 2020 - Visualisierung des Treibhausgasausstoßes bei der Dienstreiseplanung mit den Mitteln eines Erreichbarkeitsgraphen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2020 - Vom Data Lake zum Data Mesh
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Arif Wider, 2020 - Vorstellung einer generischen und unabhängigen XML-basierten physikalischen Beschreibungssprache "SMILE"
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2020 - НЕКОТОРЫЕ НЕДОСТАТКИ ВХОДНОГО СИНТАКСИСА KEYMAERA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2020 - „Lernen darf auch Spaß machen“ [Interview]
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2020 - Reflections on Gender Analyses of Bibliographic Corpora
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2019 - A generic approach to schema evolution in live relational databases
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2019 - A global approach to the gender gap in mathematical, computing and natural sciences: How to measure it, how to reduce it?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2019 - A Hierarchy of Diagonal Base Hypergraphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2019 - A Metamodel-Based Approach for Adding Modularization to KeYmaera’s Input Syntax
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2019 - A Web Browser-Based Application for Processing and Analyzing Material Flow Models using the MFCA Methodology
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Agile for agile - new ideas for the transformation of student projects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2019 - An Adaptive Laplacian Based Interpolation Algorithm for Noise Reduction in Body Surface Potential Maps
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2019 - An Android App Prototype for Mobility Consulting Considering Environmental Factors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Better Quality and Employment of CAFM/IWM Software by Certification
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - BIM-Grundlagen für Facility Manager
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Blockchain - die etwas andere Datenbank
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2019 - Building Information Modeling im Facility Management. White Paper GEFMA 926, Version 2.0
Diskussionspapier von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Building Information Modeling im Facility Management. White Paper GEFMA 926, Version 2.0
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2019 - Carbon Footprint für Facility Services mit CarMa reduzieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - CarMa - Carbon Management for Facility Services
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Code of Practice for Sensor-Based Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2019 - Code of Practice for Sensor-Based Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2019 - Conditions, Requirements, and Guidelines to a Universal,Integrative Model of Digitally Operable Competence Representations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Matthias Dahlmeyer, 2019 - Continuous Delivery for Machine Learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Arif Wider, 2019 - Deep Aggregation of Regional Convolutional Activations for Content Based Image Retrieval
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2019 - Deep Aggregation of Regional Convolutional Activations for Content Based Image Retrieval
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2019 - Deep Aggregation of Regional Convolutional Activations for Content Based Image Retrieval
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2019 - Deep Metric Learning using Similarities from Nonlinear Rank Approximations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2019 - Deep Metric Learning using Similarities from Nonlinear Rank Approximations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2019 - Deep Metric Learning using Similarities from Nonlinear Rank Approximations
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2019 - Deep Teaching: Materials for Teaching Machine and Deep Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2019 - deep.Teaching: Materials for Teaching Machine and Deep Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2019 - Design Considerations for a Mobile Sensor-Based Learning Companion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2019 - Detecting Regions of Maximal Divergence for Spatio-Temporal Anomaly Detection
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Erik Rodner, 2019 - Developing a Condition Monitoring System as an Artificial Intelligence Lab Experiment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Development of AR Applications with Different Technologies
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2019 - Development of AR Applications with Different Technologies: A Case Study and Comparison
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2019 - Digital Mobile Lab zu Virtualisierung und eCollaboration
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Digitale Prozesse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2019 - DP: A Lightweigh Library for Teaching Differentiable Programming
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Christian Herta, 2019 - Ein Beitrag zur Verwendung von Technologien der Virtuellen Realität für Design-Reviews
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2019 - Ein Beitrag zur Verwendung von Technologien der Virtuellen Realität für Design-Reviews
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2019 - Eine mobile Infrastruktur zur Durchführung von E-Prüfungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2019 - Eine mobile Infrastruktur zur Durchführung von E-Prüfungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ingo Claßen, 2019 - Einflussfaktoren der Nutzung digitaler Peer-to-Peer-Plattformen am Beispiel von Drivy
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2019 - Emission-based routing using the GraphHopper API and OpenStreetMap
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Emission-Based Routing Using the GraphHopper API and OpenStreetMap
Beitrag Sammelwerk von Dipl.-Ing. Paul Georg Schulze, 2019 - Enabling the Identification of Industrial Symbiosis through ICT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Energy Efficient Control of the Dehumidifica- tion Process in Heat Exchangers with Air Bypass
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2019 - Entwicklung einer Datenbankschnittstelle und einer Webanwendung für Export, Visualisierung und Verifizierung von Stromnetzdaten aus dem Forschungsprojekt open_eGo
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Unterstützung des betrieblichen Gefahrstoffmanagements
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Environmental Informatics: Computational Sustainability: ICT methods to achieve the UN Sustainable Development Goals
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - ETL Best Practices for Data Quality Checks in RIS Databases
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2019 - EU-Förderung für Forschung, Technologie und Innovation
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Evaluation des Arbeitsprozess-integrierten Projektstudiums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2019 - Evaluation des Arbeitsprozess-integrierten Projektstudiums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2019 - Evaluation of Intrusion Detection Systems in IPv6 Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Scheffler, 2019 - Evaluation verschiedener Methoden des Reglerentwurfs nach Ziegler-Nichols mithilfe digitaler Messdatenverarbeitung zur Implementierung eines "Loop-Tuners" in Codesys
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2019 - Flood Management Platform for Small Catchments with Crowd Sourcing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2019 - Fröhliches Scheitern! — Fehlerkultur in Wirtschaft und Spiel erleben, erkennen, gestalten
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Der Albtraum.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2019 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Freiwillige DNA-Sammlung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2019 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Unachtsamkeiten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2019 - GIS and Simulation: Survey and deficits in the specification of integrated models in 4D
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Graph-Grammars to specify dynamic changes in topology for spatial-temporal processes
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Graphersetzungssysteme zur Spezifikation der Dynamik von Geo-Objekten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Grenzen der Digitalisierung – Einflussfaktoren auf die Verwendung von digitalen Sprachassistenten am Beispiel von Amazons Alexa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Spott, 2019 - Grenzen der Digitalisierung – Einflussfaktoren auf die Verwendung von digitalen Sprachassistenten am Beispiel von Amazons Alexa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2019 - Grenzen in Zeiten technologischer und sozialer Disruption. Beiträge und Positionen 2019
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, 2019 - Grenzen prädiktiver Analysen zur Unterstützung von Wartung und Instandhaltung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2019 - Heart Rate Variability als Indikator für den emotionalen Zustand eines Lernenden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2019 - Impact of Anonymization on Vehicle Detector Performance
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - In Search of Learning Indicators: A Study on Sensor Data and IAPS Emotional Pictures
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2019 - Informatik/ITG - Sekundarstufe I - Informationstechnische Grundbildung: Ab 7. Schuljahr Neubearbeitung Schülerbuch
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2019 - Integration eines MFCAs Bausteins in den mobilen Werkzeugkasten des MOPS-Projekts
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Interactive Search or Sequential Browsing? A Detailed Analysis of the Video Browser Showdown 2018
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2019 - Konzeption und prototypische Realisierung einer Onlineplattform für die ökologische Produktbewertung entlang der Wertschöpfungskette
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Kultur und Informatik - Virtual History and Augmented Present
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2019 - Künstliche Intelligenz in Schraubprozessen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Lernbegleiter für adaptives Lernen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2019 - LoRaWAN: Mögliche Partner für Kooperationen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Olga Willner, 2019 - Machbarkeitsstudie zur Detektion von Anomalien in biologischen Datensätzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Method for controlling a screwing process
Patent von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2019 - Mit IoT und Data Analytics auf dem Weg zum Digitalen Bahnhof
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Olga Willner, 2019 - Mobile Erweiterte Realität
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2019 - Mobile Erweiterte Realität
Beitrag Zeitschrift von Simon Burkard, 2019 - Mobile Erweiterte Realität – Die verschwindende Grenze zwischen realer und digitaler Welt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2019 - Model-Driven Methods to Design of Reliable Multiagent Cyber-Physical Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Model-Driven Methods to Design of Reliable Multiagent Cyber-Physical Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2019 - Namibia Living Books
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2019 - Network physiology in insomnia patients: Assessment of relevant changes in network topology with interpretable machine learning models
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2019 - Network physiology in insomnia patients: Assessment of relevant changes in network topology with interpretable machine learning models
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Spott, 2019 - O2 Bilanz von Anlagen- und Straßenbäumen in städtischer Bebauung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Objekterkennung in Augmented Reality Frameworks. Möglichkeiten und Grenzen von AR-Technologien bei der Suche nach dem passenden Ersatzteil im Außeneinsatz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2019 - On Isotropy Groups of CNF Formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2019 - Online Anomaly Detection in Microbiological Data Sets
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Performance of a computer model to detect misplaced V1 and V2 electrodes on the 12-lead ECG for three dfifferent types of patients
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2019 - Plagiarism detectors are a crutch, and a problem
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2019 - Potential Analysis for the Identification of Application Scenarios for Mobile Augmented Reality Technologies - with an Example from Water Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2019 - Potentiale und Herausforderungen der Materialflusskostenrechnung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Predictive Algorithms in Learning Analytics and their Fairness
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2019 - Prototypischer Prozess zur multikriteriellen Analyse der Wohnqualität anhand von öffentlich zugänglichen, raumbezogenen Daten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Provenienzforschung digital vernetzt - Ergebnisse sichtbar machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2019 - Quality of Research Information in RIS Databases: A Multidimensional Approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2019 - Quantencomputer auf der Titanic
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2019 - Real-Time Visual Navigation in Huge Image Sets Using Similarity Graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2019 - Real-Time Visual Navigation in Huge Image Sets Using Similarity Graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2019 - Real-Time Visual Navigation in Huge Image Sets Using Similarity Graphs
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2019 - Reproducibility and Performance of Deep Learning Applications for Cancer Detection in Pathological Images
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2019 - Reproducibility and Performance of Deep Learning Applications for Cancer Detection in Pathological Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2019 - Routenplanung mit dem Ziel der Emissionsminimierung - eine Machbarkeitsstudie auf Basis von OpenStreetMap und der GraphHopper API
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Safety Analysis of Longitunal Motion Controllers during Climb Flight
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Safety Analysis of Longitunal Motion Controllers during Climb Flight
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2019 - Same question as last time: Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2019 - Securing IPv6 Neighbor Discovery and SLAAC in Access Networks Through SDN
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Scheffler, 2019 - Serious gaming to promote the ideas of Life cycle assessment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften - Workshop Kassel 2019
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - Sketch-based interaction and modeling: where do we stand?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2019 - Smart Cities/Smart Regions – Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2019 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen - SEUH 2019
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2019 - Solving problems of research information heterogeneity during integration – using the European CERIF and German RCD standards as examples
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2019 - Some basic considerations on the design and the interpretation of indicators in the context of modelling and simulation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality (Introduction)
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – dvvvdvvv (XR re-vived clothingpieces) by Phyllis Josefine
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – Smart Fence by Dani Ploeger
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – Swimming with the Lovers by Bianca Kennedy
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – The lizards are not what they seem by Ulrike Schmitz
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – TOVIAS by Theresa Reiwer
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – TOVIAS by Theresa Reiwer
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – Untitled (Augmented Carpet) by Banz & Bowinkel
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – Untitled (Augmented Carpet) by Banz & Bowinkel
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2019 - The AURORA School for ARtists: Artistic Augmented Reality – Untitled (Von der Fläche zur Form) by Dagmar Schürrer
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2019 - Token Economics: Gestaltungs- und Wirkungsdimensionen von Blockchain-Token
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Towards safe cyber-physical systems: the Reflex language and its transformational semantics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2019 - Umsetzung eines Suchverfahrens zur zeiteffizienten Unterstützung der geometrischen Ähnlichkeitssuche in großen Komponentenkatalogen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2019 - Venture Capital für Forschung und Innovation
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2019 - Visualization and Interaction Techniques in Virtual Reality for Guided Tours
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2019 - Visualization and Interaction Techniques in Virtual Reality for Guided Tours
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2019 - Visualization of Learning Process and Learner's Emotions: Current State, Limitations and Future Work
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2019 - Visually Exploring Millions of Images using Image Maps and Graphs
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2019 - Visually Exploring Millions of Images using Image Maps and Graphs
Beitrag Sammelwerk von Nico Hezel, 2019 - Vom Forschungsprojekt zum Communityprojekt. Ansätze zur Nachhaltigkeit von nichtkommerziellen Ergebnissen aus Forschungsprojekten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2019 - Wie Quantencomputer die Grenzen von Business und IT verschieben
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2019 - Wikidata:WikiProject University degrees
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2019 - Workspace Management as a Part of FM Mission: A Study of German FM Education
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2019 - Ökologisches Dienstreisemanagement an der HTW Berlin: Erfassung und Auswertung der mit Dienstreisen der HTW Berlin verbundenen Umweltauswirkungen sowie die Identifizierung von Anforderungen für ein zu entwickelndes digitales Dienstreisemanagementsystem zur Antragstellung, Abrechnung und ökologischen Auswertung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Romy Morana, 2019 - Анализ безопасности контроллеров продольного движения во время набора высоты
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2019 - Securing IT Networks for Industrial and Building Automation Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2018 - A concept for comprehensive IT support for environmental and energy management in SMEs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - A Control Flow Graph Based Approach to Make the Verification of Cyber-Physical Systems Using KeYmaera Easier
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2018 - A General Framework Dedicated to Computational Morphogenesis Part I - Constitutive equations.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - A general framework dedicated to computational morphogenesis Part II - Knowledge representation and architecture.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - A Pilot Study of Emotion Detection using Sensors in a Learning Context: Towards an Affective Learning Companion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2018 - A preliminary concept for an IT-supported Industrial Symbiosis (IS) tool using extended Material Flow Cost Accounting (MFCA) – Impulses for Environmental Management Information Systems (EMIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - A virtual nose as a rest-frame – the impact on simulator sickness and game experience
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2018 - Active Room-Human Feedback System: Design and Discussion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Seyed Hossein Sagheby, 2018 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Managing Disruption, Big Data and Open Science
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Agile redesign of student projects in a women-only degree course
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2018 - Agile redesign of student projects in a women-only degree course
Beitrag Konferenzband von Helena Barke, 2018 - Akzeptanz von Smart-Home-Anwendungen: Der Einfluss von Vergnügen, Kontrolle und Nutzen auf die Nutzungsabsicht der Anwender
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2018 - Akzeptanz von Smart-Home-Anwendungen: Der Einfluss von Vergnügen, Kontrolle und Nutzen auf die Nutzungsabsicht der Anwender
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2018 - An die Kette legen - Wie Blockchain die Vormacht der Datenkraken Facebook, Google und Co. sprengen kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - An Interactive Classical VR Concert Featuring Multiple Views
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - An Interactive Classical VR Concert Featuring Multiple Views
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2018 - An investigation into the use of the impedance cardiogram as a predictor of manual chest compression efficacy
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Analyse aktueller Softwareanwendungen zur Durchführung einer Materialflusskostenrechnung (MFCA)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Analyse und Visualisierung eines multidimensionalen biologischen Datensatze: Die Ausbreitung von Harmonia axyridis in Europa und seine Auswirkung auf zwei heimische Arten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - Animal Tracking
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Anwendungsfelder für den IT-Einsatz im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Application of Methods of Artificial Intelligence for Sustainable Production of Manufacturing Companies
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Applied Interactive Technologies (APITs) Special
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Applied Interactive Technologies – Synergien für die Wirtschaft
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Artificial intelligence and Machine Learning in FM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Augment your Œuvre – Historie, Anwendungsgebiete und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Augmented Reality im kulturellen Kontext
Beitrag Konferenzband von Maja Stark, 2018 - Augmented Reality for Cultural Institutions
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Augmented Reality for Cultural Institutions
Beitrag Sammelwerk von Julien Letellier, 2018 - Auswertung der Dienstreisen von Hochschulmitgliedern: Resultate, Probleme und Schlussfolgerung für eine umweltorientierte automatisierte Dienstreisebearbeitung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Romy Morana, 2018 - Automated Animal Recognition Platform
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Automatic two-channel sleep-staging using a predictor-corrector method
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2018 - Automation bias in medicine: The influence of automated diagnoses on interpreter accuracy and uncertainty when reading electrocardiograms
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Base Hypergraphs and Orbits of CNF Formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2018 - Big Data und Analytics im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - BIM in the Operation of Buildings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Binary Representation of Device Descriptions: CBOR versus RDF HDT
Beitrag Konferenzband von Kristina Sahlmann, 2018 - Bipolar chest leads revisited: The optimal placement of patch based ECG devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Bringing a Virtual String Quartet to Life
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Bringing a Virtual String Quartet to Life
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2018 - Building Information Modeling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Building Information Modeling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Building Information Modeling im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Building Information Modelling in Agile Environments - an Example of Event Management at the Airport of Tempelhof
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM – Vom Außenseiter zur Zentrale
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM-Handbuch – Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM-Software und CAFM-Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - CAFM-Software und ihre IT-Umgebung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Checkliste zur Einführung eines CAFM-Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Classical Concerts in Virtual Reality with Multiple Views and Ambisonic Audio
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Classical Concerts in Virtual Reality with Multiple Views and Ambisonic Audio
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2018 - Cloud-Technologien im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Common Data Environment für BIM in der Betriebsphase – Ansatzpunkte zur Nutzung virtuell verteilter Datenhaltung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Comparison and benchmark of name-to-gender inference services
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2018 - Computational analysis reveals histotype-dependent molecular profile and actionable mutation effects across cancers
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - Computational morphogenesis - Embryogenesis, cancer research and digital pathology.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - Computer says ‘don’t know’ - interacting visually with incomplete AI models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2018 - Crazy Meets Serious – Videospiel- und APITs-Entwicklung als eine Herzensangelegenheit
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - CREATING AN INTERACTIVE MUSICAL EXPERIENCE FOR A CONCERT HALL
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Cyber-Security
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2018 - Das CAFM-Richtlinienwerk der GEFMA
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Das Zahlwort im Sprichwort - Ein Sammelsurium der besonderen Art
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Das „Virtuelle Konzerthaus“: Kulturelle Teilhabe durch Digitalisierung
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2018 - Data Quality Measures and Data Cleansing for Research Information Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Datenprofiling und Datenbereinigung Iin Forschungsinformationssystemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Demo: An Ontology-based NETCONF-MQTT Bridge for Sensor Devices in the IoT
Forschungsbericht von Kristina Sahlmann, 2018 - Der CAFM-Markt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Der neue Datenschutz - Chance oder Herausforderung für Unternehmen und öffentlichen Sektor?
Beitrag Zeitschrift von Michael Holzhüter, 2018 - Detecting Academic Emotions from Learners’ Skin Conductance and Heart Rate: A Data-driven Approach using Fuzzy Logic
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2018 - Development of an Efficient, Cost-Reducing Content Management System for Augmented Reality Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Development of Mixed Reality Applications for Culture and Tourism
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Die Zukunft sicherheitskritischer Mensch-Computer-Interaktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Digitalisation of Culture: Namibian and International Perspectives
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen - Beispiel Digitale Pathologie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - DIN SPEC 91380:2018-06 -- Serious Games Metadata Format
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Dynamic Construction and Manipulation of Hierarchical Quartic Image Graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2018 - Dynamic Construction and Manipulation of Hierarchical Quartic Image Graphs
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2018 - Dynamische Modelle und Geographische Informationssysteme: Bestandsaufnahme und Anforderungen an ein integriertes Modellieren in Raum und Zeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - Dynamische Modelle und GIS - eine Annäherung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - eCollaboration im Handel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2018 - Effect of vibration emissions during shipping of artificial insemination doses on boar semen quality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Eine Mikroservice-basierte Referenzarchitektur für interoperable, flexible und robuste Warnsysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Eine Mikroservice-basierte Referenzarchitektur für interoperable, flexible und robuste Warnsysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2018 - Einfluss von Transportstress auf die Eberspermaqualität während einer Langzeitlagerung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Einführungsstrategien für (CA)FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Einsatzmöglichkeiten von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Optimierung von Stoff- und Energieströmen und prototypische Umsetzung auf der Basis von Stoffstromnetzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - End-to-end Learning for Steering a Model Racing Car
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2018 - Energiemanagement in deutschen KMU - Ergebnisse einer empirischen Studie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Energiemanagement in deutschen KMU - Ergebnisse einer empirischen Studie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2018 - Energy Management in German Small and Medium-Sized Enterprises
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Enriching Textual Xtext-DSLs with a Graphical GEF-Based Editor
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2018 - ENSURE - Integration of volunteers in disaster management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - ENSURE - Integration of volunteers in disaster management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2018 - Environmental Informatics: Techniques and Trends
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Erfahrungen aus ERP-Einführungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2018 - Erfassung von Wasserständen mittels mobile Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Erfassung von Wasserständen mittels mobile Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Simon Burkard, 2018 - Exploring Software Engineering Catalogues with Poster Sessions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Barne Kleinen, 2018 - Fair Voronoi Split-Screen for N-Player Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tobias Lenz, 2018 - Fallbeispiel Denver International Airport
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel EMSD Hongkong
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel Ludwig-Maximilians-Universität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel Nokia
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Fallbeispiel Xavier University
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Faszinierende Erscheinungsbilder der Fibonacci-Zahlen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Feature relevance in physiological networks for classification of obstructive sleep apnea
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2018 - Feature Relevance in Physiological Networks for Classification of Obstructive Sleep Apnea
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2018 - Feature relevance in physiological networks for classification of obstructive sleep apnea
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Spott, 2018 - Flood Management Platform for Small Catchments with Crowd Sourcing
Beitrag Konferenzband von Simon Burkard, 2018 - From Science to Society. New Trends in Environmental Informatics
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Fusing Keyword Search and Visual Exploration for Untagged Videos
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2018 - Fusing Keyword Search and Visual Exploration for Untagged Videos
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2018 - Fusing Keyword Search and Visual Exploration for Untagged Videos
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2018 - Ganzheitliches Konzept einer IT-Unterstützung für das Energie- und Umweltmanagement in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Ganzheitliches Konzept einer IT-Unterstützung für das Energie- und Umweltmanagement in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2018 - Geometrische und softwaretechnische Aspekte bei der Implementierung eines VR-Kollaborationssystems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2018 - Geometrische und softwaretechnische Aspekte bei der Implementierung eines VR-Kollaborationssystems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2018 - Geschäftsprozesse im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - Gesture Recognition-Based Human–Computer Interaction Interface for Multimedia Applications
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Gesture-free 3D Manipulation with Finger Tracking
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2018 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Assistenzsystem als Killbot?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2018 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Leistungsfähigkeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2018 - Heliumballons für Inspektionen in schwer zugänglichen Räumen
Beitrag Zeitschrift von Jan Bickel, 2018 - Hochwasser messen, modellieren und managen unter Bürgerbeteiligung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Hochwassermanagement-Plattform für kleinere Städte und Kommunen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Hochwasserwarnungen für kleine Einzugsgebiete mit Bürgerbeteiligung - Probebetrieb von VGI4HWM auch in Chemnitz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - How many story points for diversity?: estimation as a chance for diversity reflexion
Beitrag Konferenzband von Helena Barke, 2018 - http://ceur-ws.org/Vol-2066/isee2018paper04.pdf
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2018 - IFAF Projekt "PABLo": Die Token-Ökonomie - Vielschichtige Konstrukte kryptographischer Token
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - ImageX - Explore and Search Local/Private Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2018 - ImageX - Explore and Search Local/Private Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2018 - ImageX - Explore and Search Local/Private Images
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2018 - IMI Blog
Website/Webseite von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2018 - Impact of transport stress on boar semen quality during long-term storage
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Impact of transport stress on boar semen quality during long-term storage
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Independent measurement of high blood pressure changes in cuff-less blood pressure monitoring
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Indicators as Modular-Hierarchical Models for Valuation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - indR - Webanwendungsprototyp für die Analyse der Energie- und Stoffströme eines Unternehmens mit der Methode Material Flow Cost Accounting und die Identifikation von Industriesymbiosen
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Ing. Paul Georg Schulze, 2018 - indR - Webanwendungsprototyp für die Analyse der Energie- und Stoffströme eines Unternehmens mit der Methode Material Flow Cost Accounting und die Identifikation von Industriesymbiosen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Innovative Mixed-Reality-Konzepte in der Maintenance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2018 - Innovative Mixed-Reality-Konzepte in der Maintenance
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2018 - Interactive Recipe Book - Enhance your traditional Recipe Book
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Interview: Forschungs- und Entwicklungskooperationen zwischen Hochschule und KMU – Auch Studierende sind glücklich über „echte” Probleme aus der Praxis
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Introduction
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - IoT im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - IT-Grundlagen für Facility Manager
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - KATWARN—A Microservice-Based Architecture for Distributed, Flexible and Robust Warning Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2018 - Klausurtraining Statistik, Deskriptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Kreativität + X = Innovation. Beiträge und Positionen 2018
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2018 - Kultur und Informatik - Hybrid Systems
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Kultur und Informatik: Hybrid Systems
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2018 - Leitfaden „Digitale Pathologie in der Diagnostik“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - Limitations of the smartphone based single ECG-lead evaluation of STEMI
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Machine Learning for Sustainable Logistics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Making Verification in KeYmeara Easier - A Graphical Approach for Better Usability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2018 - Mobile crowd sensing of water level to improve flood forecasting in small drainage areas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Mobile crowd sensing of water level to improve flood forecasting in small drainage areas
Beitrag Konferenzband von Simon Burkard, 2018 - Mobile Location-based Augmented Reality Framework
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Mobile Location-based Augmented Reality Framework
Beitrag Konferenzband von Simon Burkard, 2018 - Mobile ortsbasierte Messung von Wasserständen zur Verbesserung des Hochwassermanagements in kleinen Einzugsgebieten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Mobile Support of Material Flow Cost Accounting (MFCA) in Small and Medium Sized Enterprizes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Mobiles Crowdsourcing zur Einbindung freiwilliger Helfer in den Katastrophenschutz.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Morphology-based detection of premature ventricular contractions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Most Recent Changepoint Detection in Panel Data
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Spott, 2018 - Motivation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Nachhaltige Betriebliche Umweltinformationssysteme
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Neue Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Statsitik - zwei Seiten einer Medaille
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Nicht mehr als ein Anfang
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2018 - Novel approach for shape-based similarity search enabled by 3D PDF
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2018 - Novel non-invasive pressure-volume loop measurement for local pulse wave velocity estimation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Ontology-based Virtual IoT Devices for Edge Computing
Beitrag Konferenzband von Kristina Sahlmann, 2018 - Ontology-based Virtual IoT Devices for Edge Computing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2018 - Ontology-driven Device Descriptions for IoT Network Management
Beitrag Konferenzband von Kristina Sahlmann, 2018 - Operational Risk Evaluation Of Cable Plugs Using An Automated Multisensor Classification System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Hücker, 2018 - PAIPline: pathogen identification in metagenomic and clinical next generation sequencing samples.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2018 - Parsing HL7 aECG files and segmenting leads for interactive progressive-based interpretation of the 12-lead electrocardiogram
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - PriLive: privacy-preserving real-time filtering for next-generation sequencing.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2018 - PROVIDING ADDITIONAL CONTENT TO PRINT MEDIA USING AUGMENTED REALITY
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Quantification of the influence of 0.67 Hz high-pass monitoring filters on the magnitude of the spatial ventricular gradient
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Quo Vadis, Umweltinformatik?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Recipe Book - Corona Guestfarm
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Requirements for the sports data manager- results of a gobal investigation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Sören Dressler, 2018 - Revealing potentials for the energetic utilization of organic waste based on a material flow model - example of a German administrative district
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Sandboxing of biomedical applications in Linux containers based on system call evaluation
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2018 - Sandboxing of biomedical applications in Linux containers based on system call evaluation.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2018 - Securing IT Networks for Industrial and Building Automation Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2018 - seq-seq-pan: building a computational pan-genome data structure on whole genome alignment.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2018 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften - Workshop Hannover 2018
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - Some reasons why actual cross-fertilization in cross-functional agile teams is difficult
Beitrag Konferenzband von Helena Barke, 2018 - Sources of uncertainties modelling modular-hierarchical multi-scale models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - Special isssue of the CCGrid‐Life workshop 2017
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2018 - Special Section: Advanced Diagnosis and Fault-Tolerant Control Methods
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2018 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Strukturierung und flexible Auswertung von gerätespezifischen mikrobiologischen Labordaten mit R-Skripten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - Studio Fizbin auf dem Weg in neue Welten
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Text data mining and data quality management for research information systems in the context of open data and open science
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - The effects of 0.67 Hz high-pass filtering on the spatial QRS-T angle
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - The Good Evil – Games for Change
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2018 - Toward Investigation of the Multi-Gig Data Transmission up to 5 Gbps in Vehicle and Corresponding EMC Interferences
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Gremzow, 2018 - Towards Collaborative Sketching in Distributed Virtual Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2018 - Towards Collaborative Sketching in Distributed Virtual Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2018 - Towards Digitalization of Building Operations with BIM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2018 - TransportLog 1.0- Mobile Sensing-App zur Analyse des Einflusses von Transportstress auf die Eberspermaqualität
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Trends und Perspektiven im CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Umsetzung des Leitfadens „Digitale Pathologie in der Diagnostik"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2018 - Umweltinformationssysteme 2018 – Umweltdaten in allen Dimensionen und zu jeder Zeit?
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Untersuchung von Umweltbelastungen mittels raumbezogener Regressionsanalyse am Beispiel des Einflusses der Viehwirtschaft auf Grundwassernitratwerte
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2018 - Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2018 - Usability als Schlüsselfaktor für ein nachhaltiges Softwaredesign
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Use of VGI for enabling flood management in small drainage basins
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Using Augmented Reality to enhance Printed Magazine Articles about Namibian Lodges
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Using Cuboid Markers for an Interactive Augmented Reality Exhibition
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2018 - Using Experiential Learning to Effectively Inform People About Web Privacy Risks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2018 - Using Experiential Learning to Effectively Inform People About Web Privacy Risks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2018 - Using Process Quality Prediction to increase Resource Efficiency in Manufacturing Processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2018 - Using the Method of Material Flow Cost Accounting (MFCA) to quantify Industrial Organic Waste Streams for Energetic Utilization
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2018 - Variability of human-annotations of 12-lead ECG features collected using a web system: Students vs. practitioners
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Variable diagnostic accuracy in reading ECGs in a nurse-led primary PCI pathway
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2018 - Vertrauen in nachhaltigkeitsorientierte Audits und in Transparenz von Lieferketten – Schafft die Blockchain-Technologie einen Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2018 - Vertrauen in nachhaltigkeitsorientierte Audits und in Transparenz von Lieferketten – Schafft die Blockchain-Technologie einen Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2018 - VGI4HWM Platform for Municipal Flood Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2018 - Visualizing Interactions in AngularJS-based Single Page Web Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2018 - VITALtex Teil 2 Dokumentation Probandentest
Forschungsbericht von Prof. Elke Floß, 2018 - VITALtex Teil 3 Dokumentation Programmierung
Forschungsbericht von Prof. Elke Floß, 2018 - Von der Hochschule in den Makerspace: Studierendenprojekte für Innovationen in der humanitären Katastrophenhilfe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2018 - Why Are Process Variants Important in Process Monitoring? The Case of Zalando SE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2018 - Why does plagiarism detection software not find all plagiarism?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2018 - Wie agil geht Hochschullehre? Weiterentwicklung studentischer Projekte in einem mono-edukativen Studiengang
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2018 - Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - Zum Verhältnis von Facility Management und CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2018 - ‘If at First You Don't Succeed, Try, Try Again’ Might Not Always Make Sense: On the Influence of Past Technology Category Satisfaction on Technology Usage
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2018 - Novel methods and comprehensive insights into patent searches, analysis, and management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Elisabeth Eppinger, 2017 - 3D Laser Scanning – Approaches and Business Models for im-plementing BIM in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2017 - [LISA] learning analytics for sensor-based adaptive learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2017 - A Comparative Study of Cell Nuclei Attributed Relational Graphs for Knowledge Description and Categorization in Histopathological Gastric Cancer Whole Slide Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2017 - A decision support system and rule-based algorithm to augment the human interpretation of the 12-lead electrocardiogram
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2017 - A general system architecture and design for the coordination of volunteers for agile disaster response
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - A general system architecture and design for the coordination of volunteers for agile disaster response
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2017 - A Glimpse into the Future of Facility and Maintenance Management: A Case Study of Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - A Mobile Sensor Device for Learning Support: Design Considerations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2017 - A Mobile Sensor Device for Learning Support: Design Considerations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2017 - A Mobile Sensor Device for Learning Support: Design Considerations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2017 - A novel Coltivirus-related virus isolated from free-tailed bats from Côte d'Ivoire is able to infect human cells in vitro.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2017 - Age and gender dependency of physiological networks in sleep
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Age and gender dependency of physiological networks in sleep
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2017 - An Early American Smallpox Vaccine Based on Horsepox.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2017 - Analysis of the Ad-tech Industry Using Internet Browsing Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2017 - Analysis of the Ad-tech Industry Using Internet Browsing Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2017 - Arbeitsprozess-integriertes Projekt- Studium in Unternehmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2017 - Arbeitsprozess-integriertes Projekt-Studium in Unternehmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Arbeitsprozess-integriertes Projekt-Studium in Unternehmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2017 - Artefakterkennung über eine cloud-basierte Plattform
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Artefakterkennung über eine cloud-basierte Plattform
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2017 - Artefakterkennung über eine cloud-basierte Plattform
Beitrag Zeitschrift von Maximilian Beier, 2017 - Augmented Reality Application for a Classical Concert Performance
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Augmented Reality in Cultural Context - from a Living Book and Himba Bracelets to Playing Virtual Musical Instruments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Automatische optimalisering van ruimtegebruik – Een ‘best practice’-methode
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Bedrohungen und Maßnahmen zur IT Sicherheit für Kleine und Mittlere Unternehmen: Eine Checkliste
Beitrag Sammelwerk von Michael Holzhüter, 2017 - Berlin mise sur KATWARN
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2017 - Berlin Squirrelpox Virus, a New Poxvirus in Red Squirrels, Berlin, Germany.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2017 - BIM-Based Augmented Reality for FM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - BRUT Magazin #6
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2017 - Build to last: Blockchain – on the Cutting Edge of the Real World
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2017 - Building Information Modeling im Facility Management, White Paper GEFMA 926
Diskussionspapier von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Building Information Modeling im Facility Management, White Paper GEFMA 926
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2017 - CAFM Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - CAFM Trends and Outlook
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - CAFM – Zentrum oder Randerscheinung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Can Bits be national?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - Car-2-Lab: Ein Modell zur praxisorientierten Vermittlung digitaler Innovationen in der Kfz-Ausbildung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Michael Lindemann, 2017 - Case Study Munich Airport
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Checklist for the Implementation of a CAFM System
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Cloud-Technologie im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Comparing Viral Metagenomic Extraction Methods.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2017 - Constraint-based modeling technique for mid-air interaction
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2017 - Data Transfer and Data Exchange for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2017 - Der 6. IT-Sicherheitstag Mittelstand 2017 an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2017 - Der wissenschaftliche Wert von Bioproben - eine qualitative Expert_innenbefragung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2017 - Diagnostic Assessment of Deep Learning Algorithms for Detection of Lymph Node Metastases in Women With Breast Cancer.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2017 - Die ersten Jahre an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Die Nutzung von Robotic Process Automation in der Finanzfunktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sascha Dawo, 2017 - Digitale Transformation für die Industrie von morgen – wie etablierte Unternehmen sich im Ländervergleich in Deutschland und den USA positionieren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitalisierung und IT im FM erfolgreich nutzen – GEFMA-Richtlinien 400 ff. bereiten den Weg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Dynamik physiologischer Netzwerke am Übergang zwischen den Schlafstadien N2 und N3
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Economic Benefits of a CAFM Implementation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - EFRE-Projekt "Digital Value" für Berliner Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2017 - Enhancement of Printed Content Using Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Enhancement of Printed Content Using Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2017 - Entwicklung eines Augmented Reality Systems mit Anbindung an ein Content Management System für Kultureinrichtungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Entwicklung kleinster Heliumballons für Inspektionen in schwer zugänglichen Räumen
Beitrag Sammelwerk von Jan Bickel, 2017 - Experimental feasibility study about moisture in building materials measured with Bluetooth
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2017 - Facility Management and CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Fine-grained Supervision and Restriction of Biomedical Applications in Linux Containers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Fine-Grained Supervision and Restriction of Biomedical Applications in Linux Containers
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2017 - Fit für digitales Business? Mit SARA zur Leistungsbewertung digitaler Prozesse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2017 - FM Applications to be Supported by IT
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Forschung, Lehre & Ethik. Festschrift für Prof. Dr. Debora Weber-Wulff
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - Forschung, Lehre & Ethik. Festschrift für Prof. Dr. Debora Weber-Wulff
Buch / Monographie von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2017 - Forschung, Lehre & Ethik. Festschrift für Prof. Dr. Debora Weber-Wulff
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - From Science to Society: The Bridge provided by Environmental Informatics. Adjunct Proceedings of the 31st EnviroInfo conference
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Frühzeitige Prädiktion von Fehlverschraubungen mittels künstlicher Intelligenz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2017 - Gamification versus Applied Interactive Technologies: Distinctions and Mappings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - Gamification versus Applied Interactive Technologies: Distinctions and Mappings
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2017 - Geschäftsprozesse mit BPM und ERP in der Lehre - Ein komplexes Ersatzteilbeschaffungs-Szenario von der Modellierung zur Implementierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2017 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Zukunftsvision- oder wie sieht Demokratie aus, wenn....
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2017 - Graph Navigation for Exploring Very Large Image Collections
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2017 - Graph Navigation for Exploring Very Large Image Collections
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2017 - Großschadenslagen in einer küstennahen Megacity und Risikominderung durch ein Crowd-Tasking-System
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Grundfragen des Public Management im Lichte der Informationstechnik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - HiLive: real-time mapping of illumina reads while sequencing.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2017 - Himba Kunsthandwerk und Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Hochwassermanagement im Wandel: Entwicklung eines VGI-basierten Hochwasserprognosesystems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Impact of Industry 4.0 in service oriented firm
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2017 - Implementation Strategies for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Improving the Data Quality in the Research Information Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2017 - Indicators: Some remarks to design and interpretation in the context of modelling and simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2017 - Industrie 4.0 Safety und Security - Mit Sicherheit gut vernetzt
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2017 - Industrie von morgen. Beiträge und Positionen 2017
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2017 - Innovationen erfolgreich implementieren – Ein Leitfaden für die FM-Branche
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Integrating Social and Environmental Impacts in a Manufacturing Simulation Software
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Integration of a MOOC into a traditional third-level e-learning platform
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Integration von Usability-Methoden in Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung im Kontext betrieblicher Umweltinformationssysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Interactive Technologies and Future Living Spaces
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - Interactive Technologies and Future Living Spaces
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2017 - Interactive Technologies and Future Living Spaces
Beitrag Sammelwerk von André Selmanagic, 2017 - Interface Concept for the Knowledge Platform
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2017 - Internet of Things Around Buildings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Interoperabler Zugriff auf Meta- und Analysedaten virtueller Schnitte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2017 - Interview: (Applied Interactive Technologies [APITs] im Handwerk ein) Blick in die Zukunft
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2017 - Investitionen von KMUs in Industrie-4.0-Projekte
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2017 - IT Basics for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - IT Security for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - IT-Based Strategic Space Optimization in FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - IT-Sicherheit für Handwerk und Mittelstand. Empfehlungen zur Digitalisierung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2017 - IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Nils Siebel, 2017 - IT-Sicherheit in Produktion und stationärer Krankenversorgung – Parallelen und Unterschiede
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - IT-Sicherheit in Produktion und stationärer Krankenversorgung – Parallelen und Unterschiede
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Nils Siebel, 2017 - IT-Sicherheit in Produktion und stationärer Krankenversorgung – Parallelen und Unterschiede
Beitrag Sammelwerk von Maryna Khvastova, 2017 - Konzept des ENSURE-System, Architektur des Mithelfersystems und Entwicklung eines Demonstrators
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Konzept des ENSURE-System, Architektur des Mithelfersystems und Entwicklung eines Demonstrators
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2017 - Konzeption eines cloudbasierten stoffstromorientierten BUIS für die „Produktion von morgen”
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Konzeption eines webbasierten Informations-Tools über externe Kosten im Bereich Energie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2017 - Konzeption eines webbasierten Informations-Tools über externe Kosten im Bereich Energie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Romy Morana, 2017 - Kultur und Informatik, Einheit von Forschung und Lehre
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Kultur und Informatik. Mixed Reality
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - Kultur und Informatik. Mixed Reality
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Köpfe & Kompetenzen. Kooperieren mit der HTW Berlin
Beitrag Zeitschrift von Bärbel Sulzbacher, 2017 - LearnTeamPlenum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2017 - LearnTeamPlenum- A Pragmatic Approach for Inverted Teaching
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2017 - Living Concert Hall
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Managing IoT device capabilities based on oneM2M ontology descriptions
Beitrag Konferenzband von Kristina Sahlmann, 2017 - Mechatronisches Engineering: Grundlage für den digitalen Zwilling
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2017 - Migrations- und Modernisierungskonzepte für Fabriken auf ihrem Weg in die smarte Produktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2017 - Mixed Reality Applications for Cultural Institutions and Grass Root Culture
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Mobile Augmented Reality for Risk and Crisis Communication in Disaster Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Mobile Erweiterte Realität im Katastrophenschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Mobile ortsbasierte Messung von Wasserständen zur Verbesserung der Hochwasservorhersage in kleinen Einzugsgebieten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Mobile Technologies and IT Interfaces
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Mobile U-Bahn-Navigation mittels Mobile Sensing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Mobiles Crowdsourcing/sensing für die verbesserte Messung von subjektivem Sicherheitsempfinden im ÖP(N)V
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Mobiles Crowdsourcing/sensing für die verbesserte Messung von subjektivem Sicherheitsempfinden im ÖP(N)V
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2017 - Modellbasiertes Systems Engineering – methodische Unterstützung zur virtuellen Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2017 - Multicenter data sharing for collaboration in sleep medicine
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Multicenter data sharing for collaboration in sleep medicine
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2017 - Multicenter data sharing for collaboration in sleep medicine
Beitrag Zeitschrift von Maximilian Beier, 2017 - Multidimensional report analysis in urban incident management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Multidimensional report analysis in urban incident management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2017 - Multikollektivität in der Personal- und Organisationsentwicklung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefanie Rathje, 2017 - Multikollektivität und soziale Bindung. Auswirkungen und Anwendungspotenziale
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefanie Rathje, 2017 - Multikollektivität zum Anfassen: Cohesion Machine und Cohesion Table
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stefanie Rathje, 2017 - Nachhaltige Prozessoptimierung bei der Herstellung von Solarmodulen mit dem Simulationswerkzeug Milan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - New Guide Supports FM Professionals to Leverage IT and Digitisation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - Nocturnal Dynamics of Sleep-Wake Transitions in Patients with Narcolepsy
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Offenes Simulationsmodell für netzgekoppelte PV-Batteriesysteme
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Tjarko Tjaden, 2017 - Ohne Digitalisierung keine Industrie von morgen (Vorwort)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2017 - On the Autarky Structure of Linear CNF's
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2017 - On Using Colors in UML Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2017 - Optimierung von Entwurfsparametern für Takagi-Sugeno Fuzzy Sliding-Mode Beobachter mit Simulated-Annealing Verfahren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Paint the Black Box white - Bias, Plausibilität und Transparenz von KI
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Helena Mihaljevic, 2017 - PDF–ECG in clinical practice: A model for long–term preservation of digital 12–lead ECG data
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2017 - Pragmatische Cyber Security in Kritischen Infrastrukturen – zwei Fallbeispiele
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2017 - Pragmatische IT-Sicherheit für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2017 - Preface to "Selected papers from the 13th European Congress on Digital Pathology"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2017 - Preface: Culture and Computer Science - Mixed Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Preface: Culture and Computer Science - Mixed Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - Project studies integrated into the working processes of companies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Project studies integrated into the working processes of companies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2017 - Project studies integrated into the working processes of companies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2017 - ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2017 - ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2017 - ProWear: Industry – APITs & Wearables in der Industrie von morgen
Beitrag Sammelwerk von André Selmanagic, 2017 - Prozessorientiertes Wissensmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Schutzbedarfsanalyse für nachhaltiges Unternehmertum
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2017 - Securing a Building Automation and Control System from Cyber Attacks
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2017 - Sensordaten cloudbasiert sammeln und auswerten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2017 - Serious Games, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2017 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Berlin 2017
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2017 - SketchTab3d: A Hybrid Sketch Library using Tablets and Immersive 3D Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2017 - SketchTab3d: A Hybrid Sketch Library using Tablets and Immersive 3D Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2017 - Smarte Wäschepflege – Ressourcenschonung und Zusatznutzen für Konsumenten durch Digitalisierung von Textilien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Ulrich Bauer, 2017 - Sprich mit mir! Digitale Sprachassistenten in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Synthetic models of university industry cooperation case studies on r&d and Start-Up School
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2017 - Systematic Design and Validation of Degradation Cascades for Safety-Relevant Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2017 - Tagungsband des 14. Fachgesprächs "Ortsbezogene Anwendungen und Dienste" der GI-Fachgruppe KuVS (Proceedings of the 14th Workshop on "Location-based applications and services")
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Taming the flood: Intelligent incident report management in smart cities.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Taming the flood: Intelligent incident report management in smart cities.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2017 - Tangible Interfaces in Virtual Environments
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2017 - The Digitalization of Consulting and Auto-Assignment of Experts in the MedTech and Life Sciences Industries
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2017 - The Facility Manager's Guide to Information Technology. An International Collaboration
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - The Future is Now - CAFM Future Lab 2017
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - The International FM/IT Relation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2017 - The role of computerized diagnostic proposals in the interpretation of the 12-lead electrocardiogram by cardiology and non-cardiology fellows
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Daniel Güldenring, 2017 - Top 100 Wirtschaft – Die wichtigsten und am häufigsten genutzten Verwaltungsleistungen für Unternehmen - Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - Towards Measuring the Abstractness of State Machines based on Mutation Testing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2017 - Towards Reproducible Research in a Biomedical Collaboration Platform Following the FAIR Guiding Principles
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2017 - Towards Reproducible Research in a Biomedical Collaboration Platform Following the FAIR Guiding Principles
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2017 - Towards Reproducible Research in a Biomedical Collaboration Platform Following the FAIR Guiding Principles
Beitrag Konferenzband von Maximilian Beier, 2017 - Umweltinformationssysteme 2017 - Vernetzte Umweltdaten (UIS 2017)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - User Experience Design und SCRUM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2017 - User-Centric Approach to the Design of a Mobile Learning Companion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2017 - User-Centric Approach to the Design of a Mobile Learning Companion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2017 - Using Convolutional Neural Networks for Steering a simulated Racecar
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2017 - Using the Hololens for Mixed Reality Exhibition Design
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2017 - Verfahren zum Kontrollieren eines Verschraubungsprozesses
Patent von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2017 - Virtual Orchestra: an Interactive Solution for a Concert Hall
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Virtuelle Welten im Konzertsaal? Virtual Reality und Augmented Reality im Konzerthaus Berlin
Beitrag Zeitschrift von Julien Letellier, 2017 - Visually Browsing Millions of Images Using Image Graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2017 - Visually Browsing Millions of Images Using Image Graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2017 - Visually Browsing Millions of Images Using Image Graphs
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2017 - Vorwort
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - Was treibt Verwaltungsinnovation? Wissenschaft als Ersatz für fehlenden Wettbewerb
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - Wearables and Augmented Reality in Cultural Context
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2017 - White Paper: Project Hurricane - or how to implement Blockchain Technology in German Real Estate Transactions
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam, 2017 - Working process-integrated project course in companies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2017 - Working process-integrated project course in companies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2017 - Working process-integrated project course in companies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2017 - "Jurassic World" meets "Night at the Museum"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2016 - "Jurassic World" meets "Night at the Museum"
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2016 - "Jurassic World" meets "Night at the Museum"
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2016 - "Wearables" und die gesetzlichen Krankenkassen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz, 2016 - 13th European Congress on Digital Pathology (ECDP) - Von der Forschung in die Routine
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - 3D Acquisition, Processing and Visualization of Archaeological Artifacts
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2016 - 3D Acquisition, Processing and Visualization of Archaeological Artifacts. The Samarra Collection of the Museum of Islamic Art in Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Susanne Brandhorst, 2016 - A Comparison of Distributed Computing Technologies for Medical Image Processing in Digital Pathology
Beitrag Konferenzband von Michael Witt, 2016 - A Crowd-sourced Animal Tracking Service
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - A duality perspective on set systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2016 - A Follow-Up of the Multicenter Collaborative Study on HIV-1 Drug Resistance and Tropism Testing Using 454 Ultra Deep Pyrosequencing.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2016 - A Mobile Multimodal Indoor Localization with iBeacon Trilateration and Dead Reckoning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - A usability study of indoor micro location-aware interactive guide application in a museum: The Namibian independence museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - About rental prices and air quality - a correlation?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Stability, Continuity, Innovation
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Stability, Continuity, Innovation
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Advances and New Trends in Environmental Informatics - Stability, Continuity, Innovation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Aggregation and Measurement of Social Sustainability and Social Capital with a Focus on Human Health
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Agile Teams: Mehr Chancengleichheit mit Scrum
Beitrag Zeitschrift von Helena Barke, 2016 - Analytic Hierarchy Process
Beitrag Zeitschrift von Dr. Dirk Förster-Trallo, 2016 - Android Client for an Animal Tracking System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - antrack: An Animal Tracking iOS App for Tourists
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Application Of Ki-67 Analysis In A Distributed Computing Infrastructure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - Application Of Ki-67 Analysis In A Distributed Computing Infrastructure
Beitrag Konferenzband von Michael Witt, 2016 - Application of Ki-67 Analysis in a Distributed Computing Infrastructure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Application Of Ki-67 Analysis In A Distributed Computing Infrastructure
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hermann Heßling, 2016 - Arbeits- und Gesundheitsschutz 4.0 - Gefährdungsbeurteilung bei mobiler Bildschirmarbeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2016 - Artefakterkennung für EEG- EOG- und EMG-Signlae über eine cloud-basierte Plattform
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - Auswirkungen der Digitalisierung im Bauwesen auf Planungsbüros und Bauunternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jens Liebchen, 2016 - Best Practice Space Optimisation for Office Buildings
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Block-Centric Visualization Of Histological Whole Slide Images With Application To Revealing Growth-Patterns Of Early Colorectal Adenomas And Aberrant Crypt Foci
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - BRUT Magazin #5
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2016 - Business-Intelligence-Ergebnisse kartografisch visualisieren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2016 - Cell nuclei attributed relational graphs for efficient representation and classification of gastric cancer in digital histopathology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Challenges in horizontal model integration
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Carsten Conradi, 2016 - Clarifying hypotheses by sketching data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2016 - Collaborating Robots in a Museum Environment - Modular Systems for 3D Documentation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2016 - Collaborative Exploration of Cultural Exhibitions Using Mixed Reality Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Collaborative Exploration of Cultural Exhibitions Using Mixed Reality Applications
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2016 - Combining Virtual and Augmented Reality Approaches for a Project with the Konzerthaus Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Competency and Approach for its Evaluation
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2016 - Computer Aided Facility Management – Cloud Computing, Wirtschaftlichkeit und Zertifizierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Culture and Computer Science to Change Society's Behavior
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Curious Containers
Website/Webseite von Christoph Jansen, 2016 - Der digitale Textildruck in Kombination mit anderen Textilveredlungsverfahren und Textiltechnologien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andrea Engelmann, 2016 - Dermatomyositis With or Without Anti-Melanoma Differentiation-Associated Protein 5 Antibodies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Design-based Research on Conceptually Integrated Games to Foster Chemistry Skills in Secondary Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2016 - Designing a crowdsourcing platform for Rock-art and graffiti images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Design‐based Research on Conceptually Integrated Games to Foster Chemistry Skills in Secondary Education
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2016 - Development of an Android based interactive Guide for the Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Development of Location-based and Context-sensitive Services for Mobile Devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Die Zukunft ist Gegenwart. Wie die Digitalisierung die Marktforschung verändert.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Digitales Labor HTW Berlin (Vorwort)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2016 - Digitalisierung in deutschen KMU
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2016 - Digitalisierung und Lebensqualität 4.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2016 - Digitalisierung und Lebensqualität 4.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2016 - Digitalisierung: Menschen zählen (Einführung)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2016 - Digitalisierung: Menschen zählen. Beiträge und Positionen 2016
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2016 - Eine Machbarkeitsstudie zur modellbasierten Beurteilung stadtklimatischer Indikatoren ...
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Einsatz faseroptischer Sensorik unter Verwendung eines intelligenten Diagnosesystems beim Zustands-Monitoring von Schaltanlagen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2016 - Employing Docker Swarm on OpenStack for Biomedical Analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - Employing Docker Swarm on OpenStack for Biomedical Analysis
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2016 - Employing Docker Swarm on OpenStack for Biomedical Analysis
Beitrag Zeitschrift von Michael Witt, 2016 - ENSURE - Erhöhung der Resilienz durch die Einbindung freiwilliger Helfer in Krisensituationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - ENSURE - Erhöhung der Resilienz durch die Einbindung freiwilliger Helfer in Krisensituationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2016 - ENSURE - Increasing resilience by integration of volunteers in disaster management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - ENSURE - Increasing resilience by integration of volunteers in disaster management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2016 - Entwicklung einer Softwarelösung zur Prozessunterstützung der Gefährdungsbeurteilungen von Bildschirmarbeitsplätzen nach Arbeitsschutzgesetz und Bildschirmarbeitsverordnung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Environmental Informatics – Stability, Continuity, Innovation Current trends and future perspectives based on 30 years of history. Adjunct Proceedings of the EnviroInfo 2016 conference
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Environmental Informatics – Stability, Continuity, Innovation Current trends and future perspectives based on 30 years of history. Adjunct Proceedings of the EnviroInfo 2016 conference
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Environmental Informatics – Stability, Continuity, Innovation Current trends and future perspectives based on 30 years of history. Adjunct Proceedings of the EnviroInfo 2016 conference
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Erhöhung der Resilienz durch die Einbindung freiwilliger Helfer in Krisensituationen mit ENSURE
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Evaluation of Professors' Competencies from the Perspective of University Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2016 - Evaluation of Students' Competencies from the Perspective of University Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2016 - Experimental feasibility study about moisture in building materials measured with Bluetooth
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Fertigungsanlagen flexibel gestalten – Konzept einer plattform- und serviceorientierten Lösung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2016 - Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen mit serviceorientierten Architekturen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2016 - Flächeneffizienz durch Analyse, Simulation und Optimierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Formatfüllende Digitalisierung handgroßer menschlicher Körperteile und 3D-Rekonstruktion der Objekte zur vorteilhaften medizinischen Anwendung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Anett Bailleu, 2016 - GIS-based analysis of mobility data of couriers in Berlin concerning vehicle type and district
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - GIS-based analysis of the air and noise pollution of Berlins allotment gardens
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Groundwater monitoringat the Airport Berlin-Tegel (TXL)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Health-food shops and vegan restaurants in Berlin in correlation with selected social factors
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - High Impact – Low Probability Incidents at a Coastal Metropolis: Flood Events and Risk Mitigation by Crowd-Tasking Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - ICCCS 2016
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Im Dienst der CAFM-Branche – 15 Jahre CAFM-Arbeitskreis im GEFMA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Image Quality – Requirements For Clinical and Research Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Impulskaufverhalten im Online-Handel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2016 - Increasing the Flexibility of Manufacturing: A Service-oriented Approach in Automation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2016 - Industrie 4.0 erfolgreich umsetzen!
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2016 - Industrie 4.0 – erst die Qualifizierung macht’s!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2016 - Infection of human airway epithelial cells by different subtypes of Dobrava-Belgrade virus reveals gene expression patterns corresponding to their virulence potential.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2016 - Informatik und Gesellschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Information and communication technology in a museum —from speaking cubes, magic spoons and illusion covers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Innovative Technologien für Biobanken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Innovative Technologien für Biobanken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - Innovative Technologien für Biobanken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hermann Heßling, 2016 - Integration of a social domain in a manufacturing simulation software
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Interacting with Simulated Archaeological Assets
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 2016 - Interacting with Simulated Archaeological Assets
Beitrag Konferenzband von Prof. Susanne Brandhorst, 2016 - Interacting with Simulated Archaeological Assets
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2016 - Interactive video search tools: a detailed analysis of the video browser showdown 2015
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2016 - Kartografische Visualisierung von Kennzahlen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2016 - Kollaborative Erfassung und Analyse von Umwelt-Daten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Kollaborative Erfassung und Analyse von Umwelt-Daten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2016 - Komplexe Beurteilung stadtklimatischer Indikatoren auf der Basis von Bebauungsplänen im GIS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Komplexität beim Modellieren und Simulieren: Eine Analyse und ein Plädoyer für schlanke Modelle
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Konzeption und Umsetzung des ExpoPlaners3d
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 2016 - Konzeptionierung einer Webanwendung zur Beurteilung von Stoff- und Energieströmen am Beispiel des Industrie- und Gewerbestandortes Berlin-Schöneweide
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Kultur und Informatik: Augmented Reality
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2016 - Kultur und Informatik: Augmented Reality
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Leveraging on open data to solve city challenges: A case study of Windhoek municipality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Markerless Augmented Reality Approach Based on Hand Posture and Gesture Recognition
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Mehr Durchblick mit Augmented Reality
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - Meine Daten kannste haben – oder doch nicht?!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2016 - Meine Daten kannste haben – oder doch nicht?!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2016 - Meinungsäußerung im Zeitalter der Digitalisierung: Was bringen Bewertungsportale?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2016 - Mixed Reality as Design Space
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2016 - Mobile Anwendungen für Bürger im Katastrophenschutz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Mobile Anwendungen für Bürger im Katastrophenschutz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2016 - Mobile crowdsourcing of water level data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Mobile Location-based Augmented Reality Framework
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Mobile Sensing von Umweltdaten zur Unterstützung der Indoor-Navigation am Beispiel U-Bahn
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Modellbasierte Entwicklung digitaler Systeme mit analytischen und datengestützten Systemmodellen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2016 - Modellbasiertes Systems Engineering – methodische Unterstützung durch PLM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ute Dietrich, 2016 - Modellkomplexität: systembedingt oder hausgemacht? - ein Diskussionsbeitrag
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - MOPS - Aktuelle Entwicklungstendenzen bei der mobilen softwaretechnischen Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - MOPS - Mobile Unterstützung eines prozessorientierten Stoffstrommanagements in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Multi-Level Data-Security and Data- Protection in a Distributed Search Infrastructure for Digital Medical Samples
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - MULTI-LEVEL DATA-SECURITY AND DATA-PROTECTION IN A DISTRIBUTED SEARCH INFRASTRUCTURE FOR DIGITAL MEDICAL SAMPLES
Beitrag Konferenzband von Michael Witt, 2016 - Multimedia Reflection of German Settlers’Art and Culture Impact on the Development of Odessa
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2016 - Multimedia Reflection of German Settlers’Art and Culture Impact on the Development of Odessa
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Natural Learning – Using Applied Interactive Technologies for a Cultural Change
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2016 - Natural Learning – Using Applied Interactive Technologies for a Cultural Change
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2016 - Navigating a Graph of Scenes for Exploring Large Video Collections
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2016 - Navigating a Graph of Scenes for Exploring Large Video Collections
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2016 - Neuer Quality Engineering Standard in der Bahnindustrie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2016 - Neuer Quality Engineering Standard in der Bahnindustrie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2016 - Next Generation Biobanking - From Biorepository To Data Integration Center
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Nutzung von 3D-PDF für die Ähnlichkeitssuche in Produktdaten-Management-Systemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2016 - Nutzung von 3D-PDF für die Ähnlichkeitssuche in Produktdaten-Management-Systemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2016 - Open Data Portal, a Technical Enabler to drive Innovation in Namibia
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - OTFVis: MATSim’s Open-Source Visualizer - Chapter 34
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 2016 - Partizipative Gestaltung eines Musiksystems mit und für Menschen mit Demenz
Beitrag Konferenzband von Prof. Alexander Müller-Rakow, 2016 - Picsbuffet
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2016 - picsbuffet - Visuelles Erkunden von Millionen von Bildern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2016 - Preface: Culture and Computer Science
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Preface: Culture and Computer Science
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2016 - Projektanfrageportal 2.0
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Prototype of a Sensor Device for Learning Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2016 - Prototype of a Sensor Device for Learning Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2016 - Prototypische Umsetzung einer Webanwendung zur Beurteilung von Stoff- und Energieströmen am Standort Berlin-Schöneweide
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Rapid characterisation of Klebsiella oxytoca isolates from contaminated liquid hand soap using mass spectrometry, FTIR and Raman spectroscopy.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2016 - SARA – Industrie-4.0-Fähigkeiten IT-gestützt evaluieren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2016 - Schutz der Privatsphäre im Internet – Eine Untersuchung auf Basis des Technology Acceptance Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Katharina Simbeck, 2016 - Schutz der Privatsphäre im Internet – Eine Untersuchung auf Basis des Technology Acceptance Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Birte Malzahn, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2016 - Secure Smart City - an approach for secure handling and allocation of urban data
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Mohammad Abuosba, 2016 - Semantische Segmentierung mit Hilfe neuronaler Netzwerke zur effizienten Verarbeitung digitalisierter Dokumente
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2016 - Sensor Data for Learning Support: Achievements, Open Questions and Oportunities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2016 - Sichere vernetzte Biobanken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - Sichere vernetzte Biobanken
Beitrag Sammelwerk von Michael Witt, 2016 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften - Workshop Hamburg 2016
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2016 - Standardkonforme Digitalisierung von Dokumenten unter Verwendung effizienter Kompressionsverfahren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Klaus Jung, 2016 - Strategies for Processing and Storing Digital Free-hand Sketches
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2016 - Structural Aspects of Propositional SAT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2016 - System zur Hochwasservorhersage in kleinen Einzugsgebieten mit Mobile Sensing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - The Ad hoc Semantic Internet Protocol (ASIP) for Constrained Devices
Beitrag Konferenzband von Kristina Sahlmann, 2016 - The Ad hoc Semantic Internet Protocol (ASIP) for Constrained Devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2016 - The Information System “Guide to the German Cultural Heritage Monuments in Odessa”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2016 - The Information System “Guide to the German Cultural Heritage Monuments in Odessa”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - The Women‟s Bachelor Programme “Computer Science and Business Administration” and its Consistent Orientation to Practical Training
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - The Women‟s Bachelor Programme “Computer Science and Business Administration” and its Consistent Orientation to Practical Training
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2016 - The Women‟s Bachelor Programme “Computer Science and Business Administration” and its Consistent Orientation to Practical Training
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2016 - Three-Dimensional Modeling Interface for Augmented Realities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2016 - TinSort: Asking Market Research Questions the Tinder Way
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2016 - Towards a Unified Query Interface for Distributed Biobanks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2016 - Towards a Unified Query Interface for Distributed Biobanks
Beitrag Konferenzband von Michael Witt, 2016 - Towards Combining Attribute-Based and Time Series-Based Visual Querying
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2016 - TRACY.B–Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Beitrag Zeitschrift von Prof. Thomas Bremer, 2016 - TRACY.B–Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Beitrag Zeitschrift von Prof. Susanne Brandhorst, 2016 - Umweltinformationssysteme 2016 - Umweltbeobachtung: Nah und Fern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Usability für kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich mobiler und internetbasierter Anwendungen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2016 - Verknüpfung heterogener Daten im Rahmen der translationalen Tumorforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2016 - Verteilte Prozessierung von digitalen medizinischen Daten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hermann Heßling, 2016 - Virtual and Augmented Reality in a Cultural Context
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Virtual and Augmented Reality to Enjoy Classical Music
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Virtual Concert Hall - An Immersive Experience at the Konzerthaus Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Virtual Concert Hall – An Immersive Experience at the Konzerthaus Berlinand Augmented Reality Approaches for a Project with the Konzerthaus Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Virtual Guide to the German Cultural Heritage Monuments in Odessa Based on Frameworks Cordova And Ionic
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Virtual Guide to the German Cultural Heritage Monuments in Odessa Based on Frameworks Cordova And Ionic
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2016 - Visual discovery and model-driven explanation of time series patterns
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2016 - Visual hand tracking and gesture recognition for human-computer interaction
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Visual-Interactive Exploration of Relations Between Time-Oriented Data and Multivariate Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2016 - Visualising an Interactive Simulation of a Micro Smart Grid Using Web Technologies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Wildlife Animal Recognition Service: A cross-validating pattern and color based approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2016 - Ziele, Inhalte, didaktisches Konzept und E-Learning-Unterstützung der Lehrveranstaltung "Umwelt, Informatik und Gesellschaft" an der HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2016 - Ziele, Inhalte, didaktisches Konzept und E-Learning-Unterstützung der Lehrveranstaltung "Umwelt, Informatik und Gesellschaft" an der HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2016 - Überblick über den CAFM-Markt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2016 - „Mobiles Arbeiten“ - Kompetenzen und Arbeitssysteme entwickeln
Forschungsbericht von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2016 - A Set of Metrics for Non-Locality Complexity in UML State Machines
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2015 - A client server application for the recognition of artefacts in a museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - A DSL and a SPIN-frontend for river-crossing problems defined with Xtext
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Baar, 2015 - A Modular Software Architecture to Interact with Media Facades
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - A Modular Software Architecture to Interact with Media Facades
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2015 - A Multi-resolution Approach for Combining Visual Information using Nuclei Segmentation and Classification in Histopathological Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - A process model for preparation and analysis of cetacean sighting data off the coast of La Gomera
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - A review of graph-based methods for image analysis in digital histopathology
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - An Integrated Descriptive Model of Knowledge Creation in Interdisciplinary Product Development
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2015 - Analyse erfolgreicher Studenten in Massive Open Online Courses
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2015 - Analyzing and Modeling Interdisciplinary Product Development: A Framework for the Analysis of Knowledge Characteristics and Design Support
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2015 - Angriffe auf Anlagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2015 - Anwendungserfahrungen und Zukunftsperspektiven des Geodateneinsatzes im Facility Management des Botanischen Gartens Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2015 - APITs - Applied Interactive Technologies – Spielbasierte Anwendungen für Industrie, Tourismus und Gesundheitswirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2015 - Appearance-based necrosis detection using textural features and SVM with discriminative thresholding in histopathological whole slide images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Approach for Systematical Evaluation of Educational Process
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2015 - Augmented Reality im FM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Automatic Space Optimization – a contribution to efficiency and sustainability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Automatic Space Optimization – a contribution to efficiency and sustainability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Automatisierte Kalibrierung von Simulationsmodellen mit Fokus auf systemrelevante Zusammenhänge
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - BRUT Magazin #4
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2015 - Building Information Modeling aus der Sicht von Eigentümern und dem Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2015 - CAFM Future Lab
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Cloud Computing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Cloud Computing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2015 - Cloud Computing für die Kalibrierung von Hochwassersimulationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Collaborating Robots in a Museum Environment: Modular Systems for 3D Documentation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Collaborative Interactions on Media Facades
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Comparative genomic analysis of two novel sporadic Shiga toxin-producing Escherichia coli O104:H4 strains isolated 2011 in Germany.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Comparison of 454 Ultra-Deep Sequencing and Allele-Specific Real-Time PCR with Regard to the Detection of Emerging Drug-Resistant Minor HIV-1 Variants after Antiretroviral Prophylaxis for Vertical Transmission.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Comprehensive molecular, genomic and phenotypic analysis of a major clone of Enterococcus faecalis MLST ST40.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Concept of a Cloud-based solution for mobile risk map generation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Creative Media - Texte und Aufsätze
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Critical Infrastructure Security in Smart Ecosystems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2015 - Crowdfunding – Innovative Finanzierung im Hochschulkontext
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2015 - Culture and Computer Science - Cross Media (Preface)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Culture and Computer Science - Cross Media (Preface)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Das agile Manifest = Mehr Chancengleichheit in IT Projekten?
Beitrag Sammelwerk von Helena Barke, 2015 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2015 - Datenmanagement mit dem R-Paket RObsDat: SpaceTime Objekte für eine effiziente Datenauswertung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - Datenwissenschaften und Maschinelles Lernen für die Industrie 4.0: Einsatzmöglichkeiten und Fachkräftebedarf
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2015 - Deep Learning: Maschinen, die wie Menschen lernen
Website/Webseite von Prof. Dr. Christian Herta, 2015 - Definition of social sustainability criteria for the simulation of OHS in manufacturing entities
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2015 - Definition of social sustainability criteria for the simulation of OHS in manufacturing entities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Delfin-Sichtungen vor La Gomera – analysiert mit den Methoden der partiellen Ordnung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - Deset let experimentu s digitálním prístupem v Deutsche Kinemathek
Beitrag Sammelwerk von Prof. Martin Koerber, 2015 - Determination of the degree of quoting historical symbolic forms by means of modern video analytics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2015 - Developing and Testing a Mobile Learning Games Framework
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2015 - Developing and Testing a Mobile Learning Games Framework
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Developing and Testing a Mobile Learning Games Framework
Beitrag Zeitschrift von André Selmanagic, 2015 - Digital Design Thinking: Ansätze für vernetzte Ideenentwicklung am Beispiel des Suburban Coworkings
Beitrag Sammelwerk von Marcel Dux, 2015 - Digital Support of Role-Play and Simulation Games in Classroom Settings
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2015 - Digital Support of Role-Play and Simulation Games in Classroom Settings
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Digitale Pathologie - das virtuelle Mikroskop
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Digitale Spiele und interaktives Lernen im interkulturellen Training (Modul 3)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Digitalisierung der gewebebasierten Tumordiagnostik – Möglichkeiten und Grenzen der Telepathologie / virtuellen Mikroskopie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Digitalisierung der gewebebasierten Tumordiagnostik – Möglichkeiten und Grenzen der Telepathologie / virtuellen Mikroskopie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Distributed Biobanking for Personalized Medicine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Distributed Biobanking for Personalized Medicine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hermann Heßling, 2015 - Distributed Biobanking for Personalized Medicine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Distributed Biobanking for Personalized Medicine
Beitrag Konferenzband von Michael Witt, 2015 - Distributed Biobanking for Personalized Medicine
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Björn Lindequist, 2015 - Distributed Biobanking for Personalized Medicine
Beitrag Konferenzband von Marco Strutz, 2015 - Dokumentation des Wandels
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Draft Genome Sequences of Klebsiella oxytoca Isolates Originating from a Highly Contaminated Liquid Hand Soap Product.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Economic Space Utilization and Sustainability by IT-based Optimization
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Editorial des electronic Journal of e-Learning (eJEL)
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2015 - Ein Software-Framework für Spielbasiertes Lernen mit digitalen bewegungsgesteuerten Anwendungen
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2015 - Ein Überblick über Einsatzbereiche von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS) in der Praxis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Einfluss der Digitalisierung auf Produktions- und Wertschöpfungssysteme von kleinen und mittelständischen Unternehmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2015 - Energienetz -Eine Open-Source-Software zur Unterstützung lernender EnergieEffizienz-Netzwerke auf Basis des Single Page Applikation-Frameworks Durandal
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Entwicklung eines prototypischen Client-/Serversystems zur mobilen Datenerfassung von VOC-haltigen Materialströmen in Automobillackieranlagen am Beispiel der Volkswagen AG
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Entwicklung und Evaluation eines Frameworks für mobile Lernspiele
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2015 - Entwicklung und Evaluation eines Frameworks für mobile Lernspiele
Beitrag Sammelwerk von André Selmanagic, 2015 - Entwicklung und Integration von Verfahren zum automatisierten, computergestützten Qualitätsmanagement von retinalen OCT-Aufnahmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Entwicklung und Integration von Verfahren zum automatisierten, computergestützten Qualitätsmanagement von retinalen OCT-Aufnahmen
Beitrag Konferenzband von Maximilian Beier, 2015 - EnviroInfo & ICT4S, Adjunct Proceedings (Part 2) – Building the knowledge base for environmental action and sustainability
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Erstellung eines zielgruppenorientierten DOB-Outfit mittels 3D-Produktentwicklung im Vergleich zum manuellen Verfahren
Beitrag Konferenzband von Prof. Elke Floß, 2015 - Erweiterung des Bilddatenmanagementsystems XNAT zur Integration von multidimensionalen Biosignaldaten in der Schlafmedizin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Erweiterung des Bilddatenmanagementsystems XNAT zur Integration von multidimensionalen Biosignaldaten in der Schlafmedizin
Beitrag Konferenzband von Maximilian Beier, 2015 - Evaluation Concept for Storytelling in e-Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2015 - Evaluation of Enterprise Skills from the perspective of University Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2015 - Evaluation of Industry Knowledge from the Perspective of University Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2015 - Evaluation of Professors' Skills from the Perspective of University Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2015 - Evaluation of Students' Skills from the Perspective of University Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2015 - Experimentverwaltung für die Simulation von Energiesystemen unter MatLab/Simulink
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Zeitschrift von Michael Witt, 2015 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Zeitschrift von Christoph Jansen, 2015 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Zeitschrift von Maximilian Beier, 2015 - First Draft Genome Sequence of Balamuthia mandrillaris, the Causative Agent of Amoebic Encephalitis.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Gender und IT-Projekte. Neue Wege zu digitaler Teilhabe.
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2015 - Gender und IT-Projekte. Neue Wege zu digitaler Teilhabe.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2015 - Gender und IT-Projekte. Neue Wege zu digitaler Teilhabe.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Genomic Analysis, Phenotype, and Virulence of the Historical Brazilian Smallpox Vaccine Strain IOC: Implications for the Origins and Evolutionary Relationships of Vaccinia Virus.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Geräteübergreifende effiziente 3D‐Modelliertechnik für 3D-Interaktionsräume,Touch‐Interfaces und WIMP‐Systeme basierend auf implizit bestimmten Modellierebenen oder ‐geraden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2015 - Gestenbasierte Interaktionsmethoden für die virtuelle Mikroskopie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Graph-Based Browsing for Large Video Collections
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2015 - Graph-Based Browsing for Large Video Collections
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2015 - Handbuch Facility Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Human action recognition using a semantic-probabilistic network
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Identification and characterization of episomal forms of integrative genomic islands in the genus Francisella.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - ImageMap - Visually Browsing Millions of Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2015 - ImageMap - Visually Browsing Millions of Images
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2015 - Improving the Modularity of Web-Application Models with Aspects
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2015 - Improving the Usability of Software and Websites using Eye Tracking Studies in the Field of Environmental Informatics
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2015 - Increasing Open Data Awareness and Consumption in Namibia: a Hackathon Approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Industrie 4.0 (R)Evolution für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Industrie 4.0 - Arbeiten im Zeitalter digitaler Produktionsprozesse
Website/Webseite von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2015 - Industrie 4.0 - Ein historischer Aus- und Rückblick
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Industrie 4.0 - Grundlagen und Anwendungen: Branchentreff der Berliner Wissenschaft und Industrie
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Industrie 4.0 im Mittelstand - Auswirkungen digitalisierter Produktionsprozesse auf die IT
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2015 - Informatik/ITG - Sekundarstufe I - Informationstechnische Grundbildung: Ab 7. Schuljahr Neubearbeitung Schülerbuch
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2015 - Information and Communication Technology in Culture and Creative Industries
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Information System of Interactive Visitor Guides in Modern Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volodymyr Brovkov, 2015 - InnoRadar - KMU-Innovationsradar für Berliner Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2015 - Innovative Technologien für Biobanken
Beitrag Konferenzband von Michael Witt, 2015 - Inside Creative Media – Werkstattbericht
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Integration und Weiterentwicklung bestehender Energiemanagement-Applikationen mit dem OpenResKit-Framework
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Interaction with uncertainty in visualisations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2015 - Interactive visual machine learning in spreadsheets
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2015 - Interaktive Medienunterstützung und Lernszenarien für die Energiewirtschaft unter Verwendung von Gamification und APITs
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Interaktive Medienunterstützung und Lernszenarien unter Verwendung von Gamification und Applied Interactive Technologies (APITs)
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2015 - Interaktive Medienunterstützung und Lernszenarien unter Verwendung von Gamification und Applied Interactive Technologies (APITs)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Interaktive Visualisierung zur Darstellung und Bewertung von Learning-Analytics-Ergebnissen in Foren mit vielen Teilnehmern
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2015 - Internationale Betriebswirtschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2015 - Intuitives Facility Management durch Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Investigating the zoonotic origin of the West African Ebola epidemic.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Investigating User Response to a Hybrid Sketch Based Interface for Creating 3D Virtual Models in an Immersive Environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2015 - Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - IT-basierte Optimierung der Belegung von Büroflächen – Beitrag zur Flächen- und Energieeffizienz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Konzeption und Entwicklung eines Genehmigungsmanagements für KMU unterstützt durch die Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Kultur und Informatik: Cross Media
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Kultur und Informatik: Cross Media
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - Learning Analytics as a tool for informal and user-centric learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2015 - Management-Prinzipien in der Industrie 4.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2015 - Mobile Anwendungen für Bürger im Katastrophenschutz
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Mobile Erweiterte Realität – Neue Möglichkeiten der Wahrnehmung und Darstellung der Wirklichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Mobile semantische P2P Anwendungen bauen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2015 - Mobiles Crowdsourcing von Pegeldaten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - MOCAP: Towards the Semantic Web of Things
Beitrag Konferenzband von Kristina Sahlmann, 2015 - MOCAP: Towards the Semantic Web of Things
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2015 - Multicenter Data Sharing for Collaboration in Sleep Medicine
Beitrag Konferenzband von Maximilian Beier, 2015 - Multicenter Data Sharing for Collaboration in Sleep Medicine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Multicenter Data Sharing for Collaboration in Sleep Medicine
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2015 - Multiplex Pyrosequencing®: Simultaneous Genotyping Based on SNPs from Distant Genomic Regions
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - mUvi – A Mobile Sensing-based Underground Navigation System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Nachhaltige Mobilität im digitalen Zeitalter
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2015 - Nachhaltige Mobilität, Energiewende und Industrie 4.0. Beiträge und Positionen 2015
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2015 - On Counting Planar Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2015 - On Duality Concepts regarding Hypergraphs and Propositional Formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2015 - Online-Evaluierung psychischer Belastung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2015 - Perspectives on Future Prototyping - Results from an Expert Discussion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Johann Habakuk Israel, 2015 - Predicting students' success based on forum activities in MOOCs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2015 - Proceedings of EnviroInfo and ICT for Sustainability 2015
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Projekte in der Wirtschaft
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2015 - Projekte in der Wirtschaft
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2015 - Protocol for metagenomic virus detection in clinical specimens.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - RAMBO-K: Rapid and Sensitive Removal of Background Sequences from Next Generation Sequencing Data.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Raumluftkonditionierung in Schulen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Olaf Zeidler, 2015 - Reconstructing Missing Areas in Facial Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2015 - Reconstructing Missing Areas in Facial Images
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2015 - Reconstructing Missing Areas in Facial Images
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2015 - Recurrent Neural Networks for German Language Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2015 - Reproducibility of Her2/neu scoring in gastric cancer and assessment of the 10% cut-off rule
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Routenberechnung mit widersprüchlichen Zielvorgaben – Implementierung einer generischen Routenberechnungs-API
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - Semantische Interoperabilität in Sensornetzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2015 - Semantische Interoperabilität in Sensornetzen
Beitrag Sammelwerk von Kristina Sahlmann, 2015 - Sensor-basierte Erkennung von Kopf- und Körpergesten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2015 - Sensor-basierte Erkennung von Kopf- und Körpergesten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2015 - Serviceorientierung in der Automation - Flexible Erweiterung von Arbeitsräumen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2015 - Simplifying an application for LCIA by conducting a usability study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Simplifying an application for LCIA by conducting a usability study
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2015 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Müncheberg 2015
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - Somnonetz: Eine digitale Lösung zur schlafmedizinischen Qualitätssicherung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2015 - Stoffe ins Netz - Historische Stoffe gehen online
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2015 - Stoffmuster - Dimensionen eines textilen Erbes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2015 - Stoffmuster im Fokus - Renaissance und Rezeption
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2015 - Strukturierte Wikis – Konzept und Anwendungsbeispiel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - SuRankCo: supervised ranking of contigs in de novo assemblies.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Systemkonzept für die Einbindung freiwilliger Helfer zur verbesserten Krisenbewältigung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2015 - Systemkonzept für die Einbindung freiwilliger Helfer zur verbesserten Krisenbewältigung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Ulrich Meissen, 2015 - The Electronic Journal of e-Learning, Vol. 13 Issue 3, 2015
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Martin Steinicke, 2015 - The Electronic Journal of e-Learning, Vol. 13 Issue 3, 2015
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - The Interactive Drama to Go
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2015 - The potential of game engines in real-time simulation of archaeological scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Susanne Brandhorst, 2015 - The potential of game engines in real-time simulation of archaeological scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2015 - The Virtual Archaeology Project - Towards an Interactive Multi-scalar 3D Visualisation in Computer Game Engines
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2015 - Trends und Innovationen im CAFM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - Usability-Glossar mit Usability-Quiz
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2015 - Usability-Glossar mit Usability-Quiz: Eine Onlineanwendung zum Selbststudium grundlegender Begriffe aus dem Fachgebiet Usability und User Experience
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2015 - Verification Support for a State-Transition-DSL defined with Xtext
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2015 - Virtual Microscopy in Modern Tissue-Biobanks - the ZeBanC example
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2015 - Visual analytics as end-user programming
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2015 - Visualisation and Interaction in a Micro Smart Grid
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2015 - Visualisation and Interaction in a Micro Smart Grid
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2015 - Vorwort zum Workshopband
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2015 - Wer studiert Informatik monoedukativ?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2015 - Wertorientierte Geschäftsmodelle
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2015 - What caused the outbreak of ESBL-producing Klebsiella pneumoniae in a neonatal intensive care unit, Germany 2009 to 2012? Reconstructing transmission with epidemiological analysis and whole-genome sequencing.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2015 - Why do process variants matter for process monitoring?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2015 - Ziele, Herausforderungen und Ergebnisse des Projektes „FMstar“ – Facility Management mit semantischen Technologien und Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2015 - 22. Symposium Simulationstechnik - Tagungsband 1
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - 22. Symposium Simulationstechnik - Tagungsband 2
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - A Set of Metrics for States and Transitions in UML State Machines.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2014 - A web-server application for fast and robust recognition of exhibits in a museum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - An Integrated Descriptive Model of Knowledge Creation Applied to Mechatronic Product Development
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2014 - An international multicenter study on HIV-1 drug resistance testing by 454 ultra-deep pyrosequencing.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2014 - Anbindung eines dynamischen Modells zur Plattentektonik mit dem ArcMap - Werkzeug Model Builder
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Approach for Evaluation of Professional Knowledge, Skill, and Competence by Professors, Alumni/Students, and Industry
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2014 - Arbeits- und Gesundheitsschutz für „Laptop-Nomaden“
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2014 - Architecture of Mobile Crowdsourcing Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Attraktiv durch Praxis: Der Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft an der HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2014 - Attraktiv durch Praxis: Der Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Helena Barke, 2014 - Augmented Reality & Physical Computing für interaktive Installationen in Museen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Markus Konrad, 2014 - Auswahl und Implementierung sind entscheidend für den Erfolg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Auswertung von SAP BW Daten mit MICROSOFT BI Frontend-Tools
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2014 - Berührungsloses Online-Monitoring an elektrischen Betriebsmitteln zur Bestimmung des Auslastungsgrades und zur Schadenvermeidung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf, 2014 - Betriebliche Umweltinformationssysteme zur Unterstützung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Betriebliche Umweltinformationssysteme zur Unterstützung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2014 - BIM/CAFM- und GIS-Integration für den Botanischen Garten Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - blueRT/OS - A Memory and Energy Optimized Real-Time Operating System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Menge, 2014 - BRUT Magazin #3
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2014 - CAFM – Vom IT-Exoten zur Standardanwendung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Cancer beyond organ and tissue specificity: next-generation-sequencing gene mutation data reveal complex genetic similarities across major cancers.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2014 - Chunk Controls – An Approach to Increase Usability in the OR
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2014 - Cloud Computing Applied to Calibration of Flood Simulation Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Cloud-based map service for mobile risk maps
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Collaborative environmental data management framework for Microsoft Excel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2014 - Collaborative environmental data management framework for Microsoft Excel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Crowdsourcing in Early Warning Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Das Recht auf Vergessenwerden - Ein neues Internet-Grundrecht im Europäischen Recht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, 2014 - Datenanalyse mit SPSS: Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen, 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2014 - De-gendering Computing. The works of Frances Grundy on Gender and Computing
Beitrag Sammelwerk von M.A. Stefanie Nordmann, 2014 - Developing a Maturity Assessment Model for IT-Supported Energy Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2014 - Developing a Maturity Assessment Model for IT-Supported Energy Management (eBook)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2014 - Development of Communication Data Transmission Protocol in Distributed Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Die Entwicklung der Stoffstromsimulation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Digital Pen & Paper
Buch / Monographie von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2014 - Digital Pen & Paper - Mobilität für das Informationsmanagement in der ambulanten Pflege
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2014 - Digital-experimentelle Lernkulturen und Innovationen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Digitale Pathologie Spielzeug für Technikfreaks oder Paradigmenwechsel?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2014 - Digitale Spiele und die Reise des Helden
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Digitale Spiele und die Reise des Helden – Anwendung im Unternehmens- und Hochschulkontext
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2014 - Digitale Spieleproduktion als Lehr-Lernmedium im Hochschulkontext
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Digitale Spieleproduktion als Lehr-Lernmedium im Hochschulkontext
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2014 - Durchführung einer Eyetracking-Studie zur Optimierung der Usability einer nachhaltigen Produktsuche
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Durchführung einer Eyetracking-Studie zur Optimierung der Usability einer nachhaltigen Produktsuche
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2014 - Dynamische Projektion auf Gebäudefassaden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Ein Framework-Ansatz für die simulationsbasierte Optimierung auf High-Performance-Computing-Plattformen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Ein generisches Datenmodell für Learning Analytics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2014 - Ein Informatikstudium für Frauen – Vorerfahrungen, Erwartungen und Motivation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2014 - Ein Informatikstudium nur für Frauen- Vorerfahrung, Erwartungen und Motivation
Beitrag Zeitschrift von Helena Barke, 2014 - Ein Prozessmodell zur Aufbereitung und Analyse von Sichtungsdaten von Delfinen und Walen vor La Gomera
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Eingliederung von Assistenzsystemen auf Containerbrücken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2014 - Einsatz von Geoinformationen und Building Information Models im Facility Management am Beispiel des Botanischen Gartens Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Einsatz von mobiler erweiterter Realität in AAL-Lösungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - EnergieNetz - Eine webbasierte, erweiterbare Open-Source-Software für das Energiemangement in lernenden Energieeffizienznetzwerken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Energieorientierte Prozessführung-Steuerstrategien im Anwendungsfall Containerumschlag
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2014 - Engagement für Effizienz im Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Entwicklung eines Logistiktools zur Grobmodellierung der Positionie- rung von Sammel - und Verwertungsstellen von organischem Abfall
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Entwicklung eines Open-Source basierten Baukastens zur Unterstützung und Etablierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Entwicklung eines Prototypen einer Englisch-Lernsoftware für Kinder auf Basis des Digital Game-based Learning
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Entwicklung eines Prototypen einer Englisch-Lernsoftware für Kinder auf Basis des Digital Game-based Learning
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2014 - Erfassung von Gefahrstoffen im Gesundheitswesen – Erstellung eines individuellen Gefahrstoffkatasters mit Hilfe des Frameworks CakePHP
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2014 - Erweiterung einer Open-Source Forschungsplattform zum Aufbau von Patientenregistern für die Schlafmedizin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2014 - Evaluation of Professor's Knowledge
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2014 - Evaluation of Students' Knowledge
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2014 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2014 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Konferenzband von Christoph Jansen, 2014 - Extending XNAT towards a Cloud-based Quality Assessment Platform for Retinal Optical Coherence Tomographies
Beitrag Konferenzband von Maximilian Beier, 2014 - Facility Management: Softwaregestützte Überwachung ermöglicht in Treptow-Köpenick eine transparente Mittelverwendung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Fatal monkeypox in wild-living sooty mangabey, Côte d'Ivoire, 2012.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2014 - Flächeneffizienz – Analyse- und Simulationsmethoden als Beitrag zu Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - FM Knowledge Modelling and Management by Means of Context Awareness and Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - FMstar – Facility Management mit Hilfe semantischer Technologien und Augmented Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Forschung auf zukunftsweisendem Weg
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Forschung für die Zukunft. Projekte und Ergebnisse der angewandten Forschung und Entwicklung 2011/2012
Forschungsbericht von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - From a family of state based PAIS to a configurable and parameterized business process architecture
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2014 - From a Single-Page Application to a Browser-Desktop Application
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2014 - Gamification – Techniken und Methoden digitaler Spiele als Innovationstreiber in der Kreativwirtschaft und anderen Branchen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Gamification – Technologies and Methods of Digital Games as Innovation Drivers in Creative an other Industries
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Gender all around! A practical and holistic approach towards recruiting and retaining women in the field of IT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2014 - Gender all around! A practical and holistic approach towards recruiting and retaining women in the field of IT
Beitrag Konferenzband von Helena Barke, 2014 - Gender-zentrierte Produktentwicklung im Webdesign
Beitrag Sammelwerk von Dr. Annette Hoxtell, 2014 - Gestaltung von Serviceschnittstellen zur energieorientierten Prozessbewertung/-führung einer Containerbrücke
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2014 - Gestaltung von Serviceschnittstellen zur energieorientierten Prozessbewertung/-führung einer Containerbrücke
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2014 - Gesundheit. Vielfältige Lösungen aus Technik und Wirtschaft. Beiträge und Positionen 2014
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Gesundheitsforschung an der HTW Berlin (Vorwort)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Data Mining für Public Health
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2014 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Profiling
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2014 - GIS-gestützte Ansätze zur Modellierung der Attraktivität von Regionen am Beispiel der Berliner Bezirke
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Grid- und Cloudcomputing in der neurowissenschaftlichen bildbasierten Forschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2014 - Grussworte zum Symposium
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Handbuch Facility Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Herausforderung mobile Bildschirmarbeit – betriebliche Gestaltungsfelder
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2014 - High Performance Design Meets BIG DATA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Hochschulrechenzentren als IT-Stadtwerke - Konzeption und kritische Diskussion innovativer IT-Dienstangebote von Hochschulen
Beitrag Konferenzband von Steven Strehl, 2014 - If You Can Make It There You Can Make It Everywhere - Triumph of the Metropolitan Area Cooperation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2014 - Impulsvortrag zu Komplexität in technischen Projekten am Bsp U-Bahn Bau in Shanghai
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ulrich Rudolph, 2014 - Inflammatory myopathy associated with anti-MDA5 antibodies: A new entity?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2014 - IT im Facility Management – Top oder Flop?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - IT-gestützte Flächenanalyse und -simulation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Klassifizierung und Modellierung von Stadtstrukturen ausgehend von Luftbilddaten und unter Verwendung von Methoden des Machine Learnings
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Knowledge Modelling and Management by Means of Context Awareness and Augmented Reality
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS): Tagungsband zu den 6. BUIS-Tagen am 24. und 25.4.2014 in Berlin
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Konzeption und Entwicklung einer IKT-Unterstützung des Energiemanagements in lernenden Energieeffizienznetzwerken
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Konzeption und Entwicklung eines Systems zur Unterstützung der Bewertung des Ressourcenpotenzials von Alt-Deponien
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Konzeption und Entwicklung eines Systems zur Unterstützung der Bewertung des Ressourcenpotenzials von Alt-Deponien
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jan-Marcus Lehmann, 2014 - Kultur und Informatik: Reality and Virtuality
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Künstlernachlässe: hin oder weg?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2014 - Lean Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, 2014 - Lehren mit Learning Analytics – erste Erfahrungen mit dem Tool LeMo
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2014 - Lehrmethodenvielfalt im Curriculum des Studiengangs Informatik und Wirtschaft – Ein Erfahrungsbericht
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2014 - Lehrmethodenvielfalt im Curriculum des Studiengangs Informatik und Wirtschaft – Ein Erfahrungsbericht.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2014 - Location-based Services with iBeacon Technology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Looking Behind the Curtain
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Looking Behind the Curtain - An Interactive Theatrical Shadow Play
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2014 - Maintaining Vaadin Legacy Applications using DSLs based on Xtext
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2014 - Making the Evolution of Graphical Models Visible
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2014 - Maßgeschneiderte Kabinen aus dem Katalog
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2014 - Mehr sehen und verstehen – Augmented Reality im Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Mittel und Wege zur Erschließung und Nutzung von Geodaten für das Facility Management am Beispiel des Botanischen Gartens Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Mobile Anwendungen für den Gesundheitsbereich – Gesundheits-Apps mit Sensing und Augmented Reality
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Mobiles Crowdsourcing und Sensing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Modeling and Optimization in Strategic Space Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Modeling and simulation of offshore wind farm O&M processes
Beitrag Zeitschrift von M.Sc. Andi Widok, 2014 - MoLeGaF: A Mobile Learning Games Framework
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - MoLeGaF: A Mobile Learning Games Framework
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2014 - MoLeGaF: A Mobile Learning Games Framework
Beitrag Konferenzband von André Selmanagic, 2014 - Necrotizing auto-immune Myopathies: New myopathological aspects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2014 - Pflege braucht Zukunft: Das Forschungsprojekt „ZukunftPflege“ entwickelt ein Online-E-Learning-Portal für gesunde, qualifizierte häusliche Pflege
Beitrag Zeitschrift von Philipp Peusch, 2014 - Pipasic: similarity and expression correction for strain-level identification and quantification in metaproteomics.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2014 - Pixelhelden in Bewegung – Erfahrungsgeleitetes Lernen mit digitalen Spielen und körperlicher Interaktion
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2014 - playFM – Serious Games für den IT-gestützten Wissenstransfer im Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Praxisorientierte Entwicklung eines Client-Server-Systems zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Probabilistic Analysis of Random Mixed Horn Formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2014 - Proceedings of ITDT'14 Innovative technologies and didactics of teaching
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2014 - Proceedings of the 8th European Conference on Game Based Learning
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Projection of a Static Image onto a White T-Shirt
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - QM-ROCT: Erweiterung des Bilddatenmanagementsystems XNAT zur cloudbasierten Qualitätsbestimmung von retinalen optischen Kohärenztomographien
Beitrag Konferenzband von Maximilian Beier, 2014 - QM-ROCT: Erweiterung des Bilddatenmanagementsystems XNAT zur cloudbasierten Qualitätsbestimmung von retinalen optischen Kohärenztomographien
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2014 - Quexolver – Ein mehrbenutzerfähiges Framework zur Verwaltung umweltrelevanter Daten mit Excel als Frontend zur Erfassung und Analyse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2014 - Quexolver – Ein mehrbenutzerfähiges Framework zur Verwaltung umweltrelevanter Daten mit Excel als Frontend zur Erfassung und Analyse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Real-Time Hand Tracking and Gesture Recognition Using Semantic-Probabilistic Network
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Repetitorium Statistik - Deskriptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik, 8. aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2014 - Reproducibility of Her2/neu scoring in gastric cancer and assessment of the 10% cut-off rule.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2014 - Research Project "Simulation Wäschepflege"
Beitrag Konferenzband von Prof. Ulrich Bauer, 2014 - Restricted Poly-Time SAT-Solvable CNF's
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2014 - Schere, Schein, Papier - Über die Verwendung immersiver Technologien im musealen Kontext
Beitrag Sammelwerk von André Selmanagic, 2014 - Schutz der Bevölkerung vor Extremwetter durch ein meteorologisches Frühwarnsystem und mobile Dienste
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Serious Games and Multimedia Technology in Mobile Information Systems for Museums
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Markus Konrad, 2014 - Simulation and Optimization as Modular Tasks within a Framework on High-Performance-Computing-Platforms
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Osnabrück 2014
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Smart Apps zur Unterstützung betrieblicher Umweltschutzbemühungen in KMU – Anwendungsbeispiel Carbon Footprint
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Social Sustainability and Manufacturing Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Social Sustainability and Manufacturing Simulation
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2014 - Spielbasiertes Lernen mit digitalen bewegungsgesteuerten Anwendungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2014 - Spielbasiertes Lernen mit digitalen bewegungsgesteuerten Anwendungen
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2014 - Spielen im Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Strategies for Energy-oriented Process Control: Requirements on Use Case of Container Handling
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2014 - Structured Wikis – Application Oriented Use Cases
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Teach and Try: A simple interaction technique for exploratory data modelling by end users
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2014 - Technical Concept of a Software Component for Social Sustainability in a Software for Sustainability Simulation of Manufacturing Companies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Technical Concept of a Software Component for Social Sustainability in a Software for Sustainability Simulation of Manufacturing Companies
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2014 - The dynamic of professional knowledge utilized in software applications for process controlling
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2014 - The Future of FM Technology – From the US to Europe
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - the learning analytics application lemo – rationals and first results
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2014 - Time-dependent development of fibrosis and inflammation in Duchenne Muscular Dystrophy
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2014 - Towards a reference architecture of crowdsourcing integration in early warning systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - TRACY – Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2014 - TRACY – Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Thomas Bremer, 2014 - Umweltinformatik - Einblick in drei Jahrzehnte der Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Usability bei mobiler Arbeit – eine methodische Herausforderung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt der Usability durch ein Lernspiel vermitteln
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt der Usability durch ein Lernspiel vermitteln
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt von Usability Professionals spielerisch kennenlernen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Usability-Quiz: Die Begriffswelt von Usability Professionals spielerisch kennenlernen
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2014 - Usage of Geographic Information Systems (GIS) and Building Information Models (BIM) in Facility Management at Botanic Garden Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2014 - Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit einer Simulationssoftware für die integrierte Betrachtung verschiedener Nachhaltigkeitsperspektiven in Produktionssystemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2014 - Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit einer Simulationssoftware für die integrierte Betrachtung verschiedener Nachhaltigkeitsperspektiven in Produktionssystemen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2014 - Vertiefung von Wissensräumen: Die Anwendung von interaktiven multimedialen Technologien in Museen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Markus Konrad, 2014 - Visualisation on Nonplanar Surfaces
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Visualisation on Nonplanar Surfaces Using Projector
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Vom Mythos der Selbstreinigung
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2014 - Vorwort zum Workshopband
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2014 - Web 2.0 zur Unterstützung der Wissensarbeit im Innovationsprozess – Soziale Kognition im Prozess der Kooperation zur Erhöhung der Chancen für Innovation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2014 - Wireless Communication and Information: Digitale Gesellschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2014 - Wissensvermittlung im FM durch Computerlernspiele (Teil 1)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - Wissensvermittlung im FM durch Computerlernspiele (Teil 2)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2014 - XSAT and NAE-SAT of linear CNF classes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2014 - Zur Perspektive einer ganzheitlichen Betrachtung durch die Umweltinformatik am Beispiel einer Simulationssoftware für produzierende Unternehmen
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von M.Sc. Andi Widok, 2014 - Überprüfung von Lernpfaden mit Learning Analytics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2014 - A 10 GbE TCP/IP Hardware Stack as part of a Protocol Acceleration Platform
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Peter Gregorius, 2013 - A Clinical Information Management Platform for Semantic Exploitation of Clinical Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jan-Marcus Lehmann, 2013 - A Distributed Middleware for Applications of the Internet of Things
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - A Gesture Controlled Game for a Media Facade
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - A Natural User Interface to Control an Augmented Reality Application in the CAVE at the HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2013 - A qualitative study on immersion in video games:avatar-identification as a factor influencing immersion
Beitrag Sammelwerk von Claus Wohlgemuth, 2013 - A Simulation Tool for Maintenance Processes of Offshore Wind Farms
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2013 - A Software Platform Towards a Comparison of Cars: A Case Study for Handling Ratio-Based Decisions
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - A Versatile Learning Method for PACs - Intelligence through evolutionary RL learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2013 - Ad-hoc Media Facade
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Adaptive Equalizer Training For High-Speed Low-Power Communication System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Peter Gregorius, 2013 - Adaptive Low-Power Synchronization Technique for Multiple Source-Synchronous Clocks in High-Speed Communication Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Peter Gregorius, 2013 - Analysis of O&M processes of Offshore Wind Farms
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2013 - Anwendung computergestützter Simulationswerkzeuge zur Unterstützung der strategisch-taktischen Werksentwicklung eines Batterieherstellers hinsichtlich der Energieeffizienz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Application Infrastructure Management System for Media Facades
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Applying Life Cycle Assessment within Discrete Event Simulation: Practical Application of the Milan/EcoFactory Material Flow Simulator
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Arbeitsfrei. Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen
Buch / Monographie von Dr. Constanze Kurz, 2013 - Benchmark Problems for Neuro-Evolution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2013 - Best Practice Wireless in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - BeWiTEC - Drahtlose und Mobile Best-Practice-Anwendungsmöglichkeiten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Bring Your Own Device erfolgreich umsetzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2013 - BRUT Magazin #2
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2013 - Building Information Modeling
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Bürokratiesparender Verwaltungsvollzug mit IT - Strategien zur Entlastung der Wirtschaft zwischen Go- und No-Government
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2013 - CAFM als Basis für strategische Flächenoptimierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM Success Stories
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM-Einführungsstrategien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM-Handbuch
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - CAFM-Software und CAFM-Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Coaching mit digitalen Spielen – Wie Manager in die Haut von Pixelhelden schlüpfen und was sie dabei lernen können
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2013 - Coaching mit digitalen Spielen – Wie Manager in die Haut von Pixelhelden schlüpfen und was sie dabei lernen können
Beitrag Sammelwerk von Florian Conrad, 2013 - Coaching mit digitalen Spielen – Wie Manager in die Haut von Pixelhelden schlüpfen und was sie dabei lernen können
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2013 - CognitionMaster: an object-based image analysis framework
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Comparison of host cell gene expression in cowpox, monkeypox or vaccinia virus-infected cells reveals virus-specific regulation of immune response genes.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2013 - Comparison of Six Simple Multicriteria Decision Methods
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Concealed Information and Communication Technology in a Museum - from Speaking Cubes, Magic Mirrors and Living Books
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Context Sensitive Services and Information Systems in the Pergamonmuseum and the Jewish Museum in Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Das Tafelwerk interaktiv
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2013 - Datenanalyse mit SPSS, Lehrbuch, Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2013 - Datenerfassung und Datenmanagement im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Datenschutz und IT-Sicherheit für die klinische Forschung im Rahmen des Projekts cloud4health
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2013 - Der CAFM-Markt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Der EU-Datenschutz als Modell moderner Gesetzgebung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, 2013 - Development of Interactive Media Facade Applications with a Flexible Hard- and Software Architecture
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Development of Interactive Media Façade Applications with a Flexible Hard- and Software Architecture
Beitrag Konferenzband von Julien Letellier, 2013 - Die Diagonale - Reflections on Change
Beitrag Konferenzband von Prof. Andreas Ingerl, 2013 - Die neuen Krypto-Kriege
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2013 - Digital Games and the Hero's Journey in Management Workshops and Tertiary Education
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2013 - Digital Games and the Hero's Journey in Management Workshops and Tertiary Education
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2013 - Digital Games and the Hero's Journey in Management Workshops and Tertiary Education
Beitrag Zeitschrift von Florian Conrad, 2013 - Digitale Pathologie - Virtueller Schnitt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Dynamic Sense-Making in Use Processes of Digital Products – A Semiotic Approach to User Interface Design
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2013 - E-Government: Der Beitrag der IT zur öffentlichen Aufgabenwahrnehmung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2013 - Ein Navigation Interface basierend auf der Walking-In-Place-Metapher für ein CAVE Automatic Virtual Environment unter Verwendung von Tiefensensor-Kameras
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2013 - Engineering von verteilten Anlagen am Beispiel einer Containerbrücke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2013 - Entwicklung eines Open Source basierten Baukastens zur Identifikation von Ressourceneffizienzpotentialen in produzierenden KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Entwicklung eines Reifegradmodells für das IT-gestützte Energiemanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2013 - Entwicklung eines Reifegradmodells für das IT-gestützte Energiemanagement (eBook)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2013 - Erschließung und Integration heterogener Datenquellen für das Umwelt- und Qualitätsmanagement auf Basis einer einheitlichen IT-Architektur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Erweiterung von ERP-Systemen mit durch Webservices angebotenen Optimierungsverfahren
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2013 - Experience With Digital Game- Based Embodied Learning: The Road to Create a Framework for Physically Interactive Digital Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2013 - Experience With Digital Game- Based Embodied Learning: The Road to Create a Framework for Physically Interactive Digital Games
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2013 - Experience With Digital Game- Based Embodied Learning: The Road to Create a Framework for Physically Interactive Digital Games
Beitrag Konferenzband von Florian Conrad, 2013 - Exploring Time Series of Patterns: Guided Drill-Down in Hierarchies Using Change Mining on Frequent Item Sets
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Spott, 2013 - Exploring Workflow Interoperability for Neuroimage Analysis on the SHIWA Platform
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2013 - ExpoPlaner3D - Ein webbasierter Ausstellungsplaner mit 3D-Visualisierung und der Berücksichtigung der Faktoren präventiver Konservierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2013 - ExpoPlaner3D - Ein webbasierter Ausstellungsplaner mit 3D-Visualisierung und der Berücksichtigung der Faktoren präventiver Konservierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. phil. Alexandra Jeberien, 2013 - f.Gaze - Focus on gaze animation for autonomous virtual human characters
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 2013 - f.Gaze - Focus on gaze animation for autonomous virtual human characters
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2013 - Fallbeispiel ETH Zürich
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Fallbeispiel Flughafen München
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Fallbeispiel Ludwig-Maximilians-Universität München
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Flächenbasierte Geodatenmanagement-Konzepte und Szenarien für die Integration von Geodaten und Gebäudeinformation (BIM) im Bereich Facility Management - Zwischenbericht ArcoFaMa 2012. In: Angewandte Forschung zur Stadt der Zukunft
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2013 - Genome-wide comparison of cowpox viruses reveals a new clade related to Variola virus.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2013 - Geschäftsprozesse im Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2013 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Ich weiß genau, wo Du bist
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2013 - Gewissensbits – Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Identitätsdiebstahl
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2013 - Grid based sleep research — Analysis of polysomnographies using a grid infrastructure
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2013 - Handgestenerkennung in einem CAVE AUtomatic Virtual Environment unter Verwendung mehrerer Tiefensensor-Kameras
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2013 - Indoor Infotainment: Guidance and Visualization for Research Projects and its Relation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Informatics in culture and creative industries
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Information Technology for Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Informationsbegriff in der Informationswirtschaft
Website/Webseite von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2013 - Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Integration und Bereitstellung von ortsbezogenen Daten für mobile AR-Anwendungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2013 - Integration von Geodaten und Daten des Facility Managements zur Verbesserung der Liegenschaftsverwaltung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2013 - Integration von Informationstechnologien in berufsbegleitende, interdisziplinäre Masterstudiengänge am Beispiel MAAL (Master Ambient Assisted Living)
Beitrag Sammelwerk von Andrea Schuster, 2013 - Integration von Informationstechnologien in berufsbegleitende, interdisziplinäre Masterstudiengänge am Beispiel MAAL (Master Ambient Assisted Living)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2013 - Interactive Media Facade Web Application with ClusterGL
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - IT-gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement : Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - IT-Grundlagen für Facility Manager
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Klausurtraining Statistik - Deskriptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik, Mit kompletten Lösungen, 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2013 - Knowledge Dynamic in Software Applications for Process Controlling
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2013 - Konzept für ein Tool zum Waste-Collection-Planning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Konzeption und Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Bewertung von Umweltauswirkungen inklusive eines Schnittstellenformats zum Austausch mit betrieblichen Umweltinformationssystemen
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2013 - Konzeption und Entwicklung eines betrieblichen Umweltinformationssystems zur Simulation von Aspekten der Nachhaltigkeit bei Produktionssystemen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Konzeption und Entwicklung eines betrieblichen Umweltinformationssystems zur Simulation von Aspekten der Nachhaltigkeit bei Produktionssystemen
Beitrag Sammelwerk von M.Sc. Andi Widok, 2013 - Kopplung eines dynamischen Modells zur Plattentektonik mit ArcMap
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Kultur und Informatik: Visual Worlds & Interactive Spaces
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Large Scale Multilayer Perceptron
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2013 - Learning analytics for higher education - perspectives and challenges
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2013 - Learning Analytics und Foren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2013 - Learning Analytics und Visualisierung mit dem LeMo-Tool
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2013 - LeMo: a Learning Analytics Application Focussing on User Path Analysis and Interactive Visualization
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2013 - Lokalisierung und Navigation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Long-term analysis to objectify the tumour grading by means of automated microscopic image analysis of the nucleolar organizer regions (AgNORs) in the case of breast carcinoma
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Management of the Interaction and Visualisation with the FKI Media Facade and the Energy Management of th FKI Building
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Mobile Anwendungen mit Erweiterter Realität in der Wasserwirtschaft
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2013 - Mobile Computing als Datenquelle für den betrieblichen Umweltschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Mobile Systeme in der Notfallmedizin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Modeling and Simulation of Offshore Wind Farms including the Mapping and Analysis of relevant O&M Processes
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2013 - Multi-indicator Systems and Modelling in Partial Order
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Netzwerk und internetbasierte Webplattform zur Ressourceneffizienz als Lern- und Anwendungsmittel - RESEFI
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Neue Website für den SAP-Anwendertag Region Ost
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2013 - Next generation biobanking - von der Lagerverwaltung hin zur Forschungsplattform
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Novel Mycobacterium tuberculosis complex isolate from a wild chimpanzee.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2013 - Ontology Dynamic
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2013 - OpenResKit - Herausforderungen und aktuelle Entwicklungstendenzen bei der software-technischen Unterstützung von Ressourcen- und Energieeffizienzfragestellungen auf der Basis einer Client-/Server-Architektur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Perceived Color Difference - ein spielerisches Experiment zur Erfassung empfundener Farbunterschiede
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2013 - Perceived Color Difference - ein spielerisches Experiment zur Erfassung empfundener Farbunterschiede
Beitrag Konferenzband von Nico Hezel, 2013 - Plagiarism Detection Software Test 2013
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2013 - Potential and Problems of the Cellular System Approach for Environmental Modeling and Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Preface to Multi-indicator Systems and Modelling in Partial Order
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Problems of Use in the View of increasing Automation in Operating Theatres for ENT Fess Surgery
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2013 - Problems with Multi-Scale Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Proceedings of the 27. Conference on Environmental Informatics - Informatics for Environmental Protection, Sustainable Development and Risk Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Projektmanagement mit Redmine für verteilte Automatisierungsprojekte in der Lehre der HTW-Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Hartmut Fredrich, 2013 - Protocol and system design for interactive media facades
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Prozessorientiertes Wissensmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2013 - Raumforschung mit Space Syntax
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Repetitorium Statistik - Deskritptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik, Mit Klausuraufgaben und Lösungen, 7., vollständig überarbeitete Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2013 - SAT-Solving Of Certain Graph-Based CNF's
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2013 - satUZK: Solver Description
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2013 - Serious Play – Computer Game Facilitates FM Learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Simulating Sustainability
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2013 - Simulating Sutainability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Leipzig 2013
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2013 - Smart Apps zur Unterstützung betrieblicher Umweltschutzbemühungen in KMU - Anwendungsbeispiel Carbon Footprint
Beitrag Konferenzband von Felix Hemke, 2013 - Softwareeinsatz im Personalmanagement: Klotz am Bein oder Chance
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2013 - Somnonetz - Eine digitale Lösung der schlafmedizinischen Qualitätssicherung?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2013 - Somnonetz - Eine digitale Lösung der schlafmedizinischen Qualitätssicherung?
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2013 - Somnonetz - Eine digitale Lösung zur schlafmedizinischen Qualitätssicherung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2013 - Somnonetz - Eine digitale Lösung zur schlafmedizinischen Qualitätssicherung
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2013 - Straftaten und Strafverfolgung im Internet
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2013 - Strukturen für das Unstrukturierte? Strukturierte Wikis zur Unterstützung prozessorientierter Wissensarbeit in Unternehmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2013 - Studienmöglichkeiten der Umweltinformatik in Europa
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2013 - Technische Möglichkeiten der Aufdeckung von Verstößen - Was kann, wie und durch wen kontrolliert werden?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2013 - The Art of Finding and Documenting Plagiarism Without Commercial Plagiarism Detection Software
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2013 - Theory of Meta-Concepts - Structured Approach
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2013 - Trends und Perspektiven im CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Unser Netz soll schöner werden
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2013 - Using mobile robots in museums for visitor interaction
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Using mobile robots in museums for visitor interaction
Beitrag Zeitschrift von Julien Letellier, 2013 - Using the Magnetic Field for Indoor Localisation on a Mobile Phone
Beitrag Zeitschrift von Andreas Bilke, 2013 - Utilizing the Unknown: Digital Game-based Learning in Change and Innovation Workshops
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2013 - Utilizing the Unknown: Digital Game-based Learning in Change and Innovation Workshops
Beitrag Konferenzband von Florian Conrad, 2013 - Utilizing the Unknown: Digital Game-based Learning in Change and Innovation Workshops
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2013 - Virtual microscopy - state of the art
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Virtuelle Mikroskopie im modernen Gewebe-Biobanking am Beispiel der ZeBanC
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2013 - Visual Rhetoric of Self-Optimization Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2013 - WIND - A meteorological early warning system and its extensions towards mobile devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2013 - Wireless Communication and Infomation - Ubiquitous Communication
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2013 - Zum Verhältnis von Facility Management und CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2013 - Non-Speech Audio-Semiotics: A Review and Revision of Auditory Icon and Earcon Theory
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2012 - "Easy Government" - Abbau von Bürokratie im Verwaltungsvollzug durch IT
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - "PuMa reloaded" - Überlegungen zu einer Erneuerung des Public Management im Lichte von Electronic Government
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - 2nd International Scanner Contest in Berlin – erste Ergebnisse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - A content platform for smartphone-based mobile augmented reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - A mobile application to generate and publish E-portfolios
Beitrag Konferenzband von Marcel Dux, 2012 - A mobile application to generate and publish E-portfolios
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2012 - Achieving Sustainability through Combination of LCA and DES integrated in an Simulation Software for Production Processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Achieving Sustainability through the Combination of LCA and DES integrated in a Simulation Software for Production Processes
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Alternative Wege der Bildersuche – Klicken statt Tippen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2012 - Am Rubikon der Sprachgewalt
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Angewandte Consumer Electronics in Lehre und Entwicklung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Angewandte Consumer Electronics in Lehre und Entwicklung
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2012 - Aspect-Oriented Modeling of Mutual Exclusion in UML State Machines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2012 - Aspects of semantic search capabilities in the field of measurement devices.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2012 - Augmented Maps und Augmented Reality für den präventiven Hochwasserschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - Ausgekundschaftet
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Auswahl und Anpassung von Standardsoftware
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2012 - Authorized Personnel Only. Gedanken zur Zugänglichkeit des kulturellen Erbes
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Automatic generation of volumetric transfer functions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2012 - Blockzentrierte virtuelle Mikroskopie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Brain viscoelasticity alteration in chronic-progressive multiple sclerosis.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Bring Your Own Device
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2012 - BRUT Magazin #1
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2012 - Business Intelligence-Innovationen wagen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2012 - Bürokratieabbau per Design - Wie Bürokratie nachhaltig durch den Einsatz von IT reduziert werden kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - CAFM Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Case Study Bayer Schering Pharma AG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Case Study Munich Airport
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Cloud Computing im betrieblichen Einsatz – Erfahrungen aus der Entwicklung eines Wissensmanagementdienstes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Hendrik Gärtner, 2012 - Collections Development
Beitrag Zeitschrift von Prof. Monika Hagedorn-Saupe, 2012 - Combinatorial problems with closure structures
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2012 - Complete genome sequence of the porcine isolate Enterococcus faecalis D32.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2012 - Computer aided navigation – Virtual Microscopy as a tool for block centric slide reading
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Computer Gaming in FM Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Computer Gaming in FM Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Computergestütztes Stoffstrommanagement im Kontext der Prozessintegration
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Das Meldegesetz: Erst durchgewinkt, dann durchgefallen
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Das Netz ist angreifbar
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Das Smartphone als 3D-Eingabegerät
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2012 - Das Zeitverhalten verteilter Anlagen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, 2012 - Data Transfer and Data Exchange for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Datenanalyse mit SPSS, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2012 - Datenaustausch zwischen Aris und Umberto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Demonstration on Web-based Interactive Visualization of Grid-enabled Neuroimaging Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Demonstration on Web-based Interactive Visualization of Grid-enabled Neuroimaging Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2012 - Der Aufbau von Umberto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Der Aufstand der Nutzer
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Design and Development of a Low Cost Rapid Control Prototyping System Applied to an Air Suspension System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2012 - Detection and segmentation of cell nuclei in virtual microscopy images: a minimum-model approach
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Determining similarity in histological images using graph-theoretic description and matching methods for content-based image retrieval in medical diagnostics
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Die neuen Hilfssheriffs des Internets
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Die Ortungswanze in der Tasche
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Die Reise des Helden – ein Modell zur Erklärung, Strukturierung und Begleitung von Gruppenprozessen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Digital Aesthetic Learning: Using In-Game Artefact-Creation to facilitate Learning in Change and Innovation Workshops
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Digital Aesthetic Learning: Using In-Game Artefact-Creation to facilitate Learning in Change and Innovation Workshops
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2012 - Digital Aesthetic Learning: Using In-Game Artefact-Creation to facilitate Learning in Change and Innovation Workshops
Beitrag Konferenzband von Florian Conrad, 2012 - Digital Games and the Hero's Journey in Change and Innovation Management Workshops
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Digital Games and the Hero's Journey in Change and Innovation Management Workshops
Beitrag Konferenzband von Florian Conrad, 2012 - Digital Games and the Hero's Journey in Change and Innovation Management Workshops
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2012 - Digitales Vergessen: Deletion impossible?
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2012 - e-Learning in Facility Management by Serious Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Efficient Resource Allocation for Attentive Automotive Vision Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2012 - Einsatz der Software Umberto in angewandter Forschung und Praxis
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - eLearning in Facility Management by Serious Games
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2012 - Enabling Grid Interoperability at Workflow Level
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Enabling parallel computing of a brain connectivity map using the MediGRID-Infrastructure and FSL
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Enterprise Wikis
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs "MAAL" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs Ambient Assisted Living "MAAL"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2012 - Entwicklung eines berufsbegleitenden, interdisziplinären Masterstudiengangs 'Ambient Assisted Living' (MAAL)
Beitrag Konferenzband von Andrea Schuster, 2012 - Entwicklung eines skalierbaren Energiestrommodells für ein Consultingunternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Entwicklung von Assistenten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - ERP-Projekte - zwischen Risiko und Erfolg
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2012 - Erschließung, Vernetzung und Access - Zugang für alle
Beitrag Sammelwerk von Prof. Monika Hagedorn-Saupe, 2012 - Erstellung einer Lösemittelbilanz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Evaluierung des kollaborativen Lifecycle-Managements mit der IBM Jazz Plattform
Buch / Monographie von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2012 - Evolution der Mythen – Die Heldenreise im Kontext digitaler Spiele
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Evolution der Mythen – Die Heldenreise im Kontext digitaler Spiele
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2012 - Evolution der Mythen – Die Heldenreise im Kontext digitaler Spiele
Beitrag Sammelwerk von Florian Conrad, 2012 - Facility Management and CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Gamebased Training for Disaster and Emergency Scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2012 - gameslab - Elektronische Spiele als Gegenstand der Lehre und Forschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2012 - GEFMA-IFMA Survey on Information Technology in FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Generalized k-ary tanglegrams on level graphs: a satisfiability-based approach and its evaluation
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2012 - Genome analysis of bat adenovirus 2: indications of interspecies transmission.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2012 - Gestaltung und Steuerung Öffentlicher Leistungsnetzwerke zwischen institutioneller Vielfalt und "neuer Übersichtlichkeit"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Planungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2012 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Pseudokonferenz.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2012 - Hands-On Tutorial on Grid Portal development focused on Biomedical Image and Signal Processing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - HealthGrid Applications and Technologies Meet Science Gateways for Life Sciences
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Heldenprinzip. Kompass für Innovation und Wandel
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - How to cope with assistive listening devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2012 - IKT-Unterstützung des Energiemanagements von Betrieben
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - IKT-Unterstützung des Energiemanagements von Betrieben
Beitrag Sammelwerk von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Implementation Strategies for CAFM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Improving software engineering education by modeling real-world implementations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2012 - Informatik ein Männerfach!? — Monoedukative Lehre als Alternative
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Juliane Siegeris, 2012 - Informatik/ITG - Sekundarstufe I - Neubearbeitung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2012 - Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip: stabile Struktur für stetigen Wandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Integration of Social Criteria in a Simulation Software for a more Sustainable Production
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Integration of Social Criteria in a Simulation Software for a more Sustainable Production
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Integration von Cloud Computing und EAM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2012 - Interaction with and Visualisation on Media Facades
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Interaktion in einem CAVE Automatic Virtual Environment unter Verwendung mehrerer Tiefensensor-Kameras
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2012 - Interaktive Webanwendung für die Berliner Industriekultur - Visualisierung verschiedener Netze und Orte der technischen Infrastruktur
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dorothee Haffner, 2012 - International Journal of Computing - Special Issue on Wireless Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Interview mit den Metropolis-Restauratoren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Martin Koerber, 2012 - IT Basics for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - IT Security for Facility Managers
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - IT-Based Strategic Space Optimization in FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - IT-Unterstützung für die Nachhaltigkeit im FM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Jetzt fallen die Masken
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Key Performance Indicators for Sustainability in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Knowledge Visualization in Academia and Business
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2012 - Konzept für eine web-basierte Spielumgebung zum CO2-Zertifikatehandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2012 - Konzept für eine web-basierte Spielumgebung zum CO2-Zertifikatehandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2012 - Konzepte, Anwendungen und Entwicklungstendenzen von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Kultur und Informatik: Aus der Vergangenheit in die Zukunft
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Learning FM by Serious Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - LeMo – Lernprozessmonitoring auf personalisierenden und nicht personalisierenden Lernplattformen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2012 - Location Based Services and Museum Information Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Location Based Services and Personalise Museum Information Systems - “Koscher & Co”
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Management of a Photovoltaic and Media Facade - Green IT and Visualisation of Large Volumes of Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Management of a Photovoltaic and Media Facade - Green IT and Visualisation of Large Volumes of Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Management of a Photovoltaic and Media Facade - Visualisation of Large Volumes of Data
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Marktforschung via Facebook: Eine kritische Analyse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2012 - Maximal Satisfiable CNF Formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2012 - Mechatronic Product Development: Potentials, Challenges, Terminology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2012 - Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart
Beitrag Sammelwerk von Florian Conrad, 2012 - Mediale Helden in Geschichte und Gegenwart
Beitrag Sammelwerk von Martin Steinicke, 2012 - Migration der WI-Site auf eine neue WI-Bachelor- und WI-Master-Site
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2012 - Mobile Augmented Reality – Neue Möglichkeiten für die Hydrologie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - Mobile Computing as a Data Source for the Material Flow Management (MFM)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Mobile Erweiterte Realität
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - Mobile Erweiterte Realität für Jedermann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - Mobile erweiterte Realität im Hochwasserschutz
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2012 - Mobile Learning: Unterwegs zu neuem Wissen
Beitrag Zeitschrift von Steven Strehl, 2012 - Mobile Technologies and IT Interfaces
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Mobile transfer of wireless technologies
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Model quality management in analogy to software quality standardization – a subjective contribution towards increased awareness of proper modeling practice
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2012 - Modeling the Purposes of Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Baar, 2012 - Multimodal and Collaborative Localisation Service for Diverse Environments
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Multimodal localisation System for diverse Environments
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - MultiPSQ: a software solution for the analysis of diagnostic n-plexed pyrosequencing reactions.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Piotr Wojciech Dabrowski, 2012 - Nachhaltige Produktion durch Verbindung von LCA und Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Nachhaltige Produktion durch Verbindung von LCA und Simulation
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Nachhaltiges Facility Management
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Nachhaltigkeit im FM – Methodik zur Quantifizierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Nachhaltigkeitsmonitoring – Eine Herausforderung für die CAFM-Branche
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Near Field Communication - Research, Teachings and Training
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Neue Energien. Beiträge und Positionen 2012
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2012 - Neue Formen der Informationsvisualisierung, Navigation und kontext-bezogener Textsuche für Bibliotheken und Archive
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2012 - Neural Network Autoencoder for the Detection of Semantically Associated Words from Web 2.0 Tag Clouds
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2012 - NUDE | Die HTW Berlin auf der Fashion Week
Website/Webseite von Prof. Dipl.-Des. (FH) Horst Fetzer, 2012 - Object Recognition on Mobile Devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2012 - Open Choice - Ein strategisches Vorgehensmodell für ein prozessorientiertes Reengineering öffentlicher Aufgabenwahrnehmung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - Open Choice – ein alternatives Vorgehensmodell zur Neugestaltung der öffentlichen Aufgabenwahrnehmung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2012 - Personal health systems for diagnostics of sleep disorders using new sensors and grid technology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - pfolioUZK: solver description
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2012 - PlayFM – Just a Game?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Point based registration of high-resolution histological slices for navigation purposes in virtual microscopy
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Potenziale des mobile Computings zur Prozessautomatisierung bei der Datenerfassung im Stoffstrommanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Pro und Contra der Einbindung von Social Networks in die Lehre bei berufsbegleitenden Studiengängen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hörber, 2012 - Pro und Contra der Einbindung von Social Networks in die Lehre bei berufsbegleitenden Studiengängen in: Fernstudium und Weiterbildung – Zwischen Medienlust und Medienfrust
Beitrag Konferenzband von Andrea Schuster, 2012 - Probleme und Potentiale der Modellierung eines Carbon Footprints am Beispiel eines Schuhs
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Prototyp einer plattformunabhängigen Learning Analytics Applikation – fokussiert auf Nutzungsanalyse und Pfadanalyse
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2012 - Prototypische Umsetzung einer zweistufigen Serverarchitektur zur Optimierung der MATLAB-Java Kopplung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2012 - Prototypische Umsetzung eines optimistischen Rückkopplungsansatzes bei Modellpipelines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2012 - Public Gaming – Augmenting Public Spaces with Digital Games
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - Public Gaming – Augmenting Public Spaces with Digital Games
Beitrag Sammelwerk von Florian Conrad, 2012 - Realität und Magie vom Heldenprinzip heute – Ein Arbeitsbuch für Wissenschaft, Wirtschaft und Weiterbildung
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2012 - RFID Based Applications in Culture, Media and Creative Industies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - RFID Based Applications in Culture, Media and Creative Industies
Beitrag Zeitschrift von Dipl.-Inf. (FH) Jens Reinhardt, 2012 - RoSS – Return on Sustainability System: Messung der Nachhaltigkeit im FM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - S4 – ein verteiltes und plattformunabhängiges System zur Unterstützung der Bildanalyse im histologischen Kontext
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - satUZK: solver description
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2012 - Sekundärprozesse im grünen Bereich – Nachhaltigkeit im Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Semiotik auditiver Interfaces: Zur Geschichte von Gestaltung und Rezeption auditiver Zeichen in Computer-Interfaces
Beitrag Sammelwerk von Prof. David Oswald, 2012 - SHIWA workflow interoperability solutions for neuroimaging data analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Sicherheitseigenschaften neuerer Systeme zur E-Mail-Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörn Freiheit, 2012 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Hamburg 2012
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2012 - Somnonetz - eine digitale Lösung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2012 - Standards and Applications for Near Field Communication (NFC)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - State-of-Art Standards and Applications in Sports - Technical Possibilities and Challenges
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einfürhung mit SPSS, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2012 - Steigerung der Transparenz und Qualität von Prozessen durch den Einsatz von RFID-Technologien - Anwendungsbeispiel heterogenes Schüttgut
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Stoffstromsimulation für eine nachhaltige Produktions- und Fertigungsplanung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Stoffstromsimulation für eine nachhaltige Produktions- und Fertigungsplanung
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2012 - Studienbrief 5 Software Engineering "Modellbasierte Anwendungssysteme"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2012 - System for the computed-aided design of technical devices
Patent von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2012 - Teaching a Helicopter to Fly with EANT2 - Initial Results
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2012 - Telepathologie - Anwendungsspektrum und Perspektive
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Telepathologie und virtuelle Mikroskopie als exemplarisches Teilgebiet der Telemedizin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Telestroke ambulances in prehospital stroke management: concept and pilot feasibility study
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - The Charité Grid Portal: User-friendly and Secure Access to Grid-based Resources and Services
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - The contactless cards data processing systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - The Facility Manager's Guide to Information Technology – An International Collaboration.
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - The International FM/IT Relation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - The Smartphone as a 3D Input Device
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2012 - Theoretischer Hintergrund der Software Umberto
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Touch Interfaces – between Hyperrealism and Invisibility
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2012 - Uncovering Scientific Plagiarism
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2012 - Unscharfes Recht. Rechtstheoretische Überlegungen zur Vermessung des virtuellen Raums.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, 2012 - Usability als Herausforderung von betrieblichen Umweltinformationssystemen - Fallbeispiel Software für die Stoffstromvisualisierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Using SHIWA Workflow Interoperability Tools for Neuroimaging Data Analysis Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - Using the Magnetic Field for Indoor Localisation on a Mobile Phone
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - UxLab-Durchführung einer Usabilitystudie für Umberto Carbon Footprint Version 1.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2012 - Versteckspiel mit Suchmaschine
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2012 - Viewpoint: The spectre of plagiarism haunting Europe.
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2012 - Virtual Specimen Scout – prädiagnostische Bildanalyse, Quantifizierung und Retrieval in der virtuellen Mikroskopie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Virtuelle Mikroskopie in der onkologischen Diagnostik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2012 - Vom Museumskoffer zum mobilen, multimedialen Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Vom Museumskoffer zum mobilen, multimedialen Museum - Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Markus Konrad, 2012 - Weaving Semantic Aspects in HiLA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2012 - Web, Film, Medien, Computer
Beitrag Sammelwerk von Claus Wohlgemuth, 2012 - Web-based Interactive Visualization in a Grid-enabled Neuroimaging Application Using HTML5
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2012 - WI-Site: Content- und funktionale Erweiterungen der Homepage des Studienganges Wirtschaftsinformatik (WI)
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2012 - Wie erleichtern wir Besuchern den Weg ins Museum? Servicequalität durch Einsatz internetbasierter Technik im Kundenzyklus
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tobias Nettke, 2012 - Wie sich Nachhaltigkeit beim FM-Dienstleister messen lässt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2012 - Wireless Communication and Information: Mobile Gesellschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2012 - Zu neuen Ufern: C++ Anwendungen schrittweise nach .NET/WPF migrieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Neumann, 2012 - 10 Jahre GEFMA-Arbeitskreis CAFM – eine Erfolgsbilanz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - 3D-Modellierung: von den Anfängen bis zu virtuellen Um gebungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2011 - A generic data protection concept for distributed medical image and biosignal processing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2011 - A Satisfiability-based Approach for Embedding Generalized Tanglegrams on Level Graphs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2011 - A Software Platform towards a Comparison of Cars – A Case-Study for Handling Ratio-Based Decisions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - A virtual piano teacher - temporal aspects of piano music sound events
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2011 - Adopting the LANDMARC Positioning System for 2.4 GHz Band
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Alles nur ein Spiel?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Aspect-Oriented Model Development at Different Levels of Abstraction
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2011 - Aspect-Oriented Modeling of Web Applications with HiLA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2011 - Audio-visual Training for Lip–reading
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2011 - Auf dem Weg zu einem neuen Produktionsregime? Eine Analyse des Zusammenhangs zwischen Steuerung und Arbeitsorganisation im öffentlichen Sektor
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Augmented Reality Kinderguide für das Museum für Islamische Kunst
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Bei Einreise droht Lauschangriff
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Benchmark of Efficient Data Structures for Recognising Movable Objects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Bericht vom Workshop 2011 Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Medizin und Biologie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Berliner Särge Projekt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2011 - Bezahlen Sie nicht mit Ihrem guten Namen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - BI-Cockpit ohne Data-Warehouse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2011 - Bürokratie-Gau beim Bildungspaket – Verwaltungsvollzug als E-Government-freie Zone,
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug. Better Regulation zwischen Go-Government und No-Government
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug: Das Konzept des FRESKO-Prozessors als Chance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - CAFM-Zertifikat will Orientierung geben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Casual mobile gameplay – On integrated practices of research, design and play
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2011 - Coarse-grained interoperability of heterogeneous grid workflow systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2011 - Combining Event Discrete Simulation with Sustainability Criteria
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - Combining Sustainability Criteria with Discrete Event Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Computational Modelling and Simulation of Disposition and Fate of Medication
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Das Blinzeln des Adlers
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Das große Tafelwerk interaktiv, West-Ausgabe
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2011 - Das ist unser Recht!
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Das Konzept des Datenpointernetzwerks - No-Stop-Government und „Datenschutz 2.0“ im Rahmen eines behördenübergreifenden Information Sharing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Das Konzept des FRESKO-Prozessors zur effizienten und belästigungsfreien Abwicklung der Informationspflichten von Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Das menschliche Element
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Datenklau in gutem Glauben
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Der gläserne Angestellte im Mahlstrom seiner Daten
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Der kurze Weg der Zukunftstechnologie
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Der Mythos von der Intuition
Beitrag Zeitschrift von Prof. David Oswald, 2011 - Der Spion in der Hosentasche
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation – Studenten vergeben Qualitätssiegel an Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhold Roski, 2011 - Die Datenfresser
Buch / Monographie von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Die ersten Replikatoren
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Die Himmelfahrt unserer Daten
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Digital Divide and Cloud Computing - A Case Study in a Rural Area of Taiwan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2011 - Digital Game Based Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2011 - Digital Game Based Learning
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2011 - Digitale Pathologie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2011 - Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2011 - Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2011 - Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention
Beitrag Zeitschrift von Florian Conrad, 2011 - Digitale Spiele-zwischen Kommerz und einer neuen Kultur
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2011 - Distributed computing in image analysis using open source frameworks and application to image sharpness assessment of histological whole slide images
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2011 - Distributed Context Space (DCS) - foundation of semantic P2P systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2011 - dms - der moderne staat - Themenschwerpunkt Electronic Government
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Ein Natural User Interface zur Interaktion in einem CAVE Automatic Virtual Environment basierend auf optischem Tracking
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2011 - Eine Frage des Vertrauens
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Einführung: Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Einsatz der RFID Technologie zur Bestimmung des Heizwertes in der Abfallaufbereitung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Einsatz der RFID Technologie zur Bestimmung des Heizwertes in der Abfallaufbereitung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Einsatz von Augmented Reality für hydrologische Modelle
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2011 - Enterprise 2.0 - Social Software in Unternehmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2011 - Environmental Modeling and Simulation: A subjective update of the state of the art based on the topics of the annual workshop of the working group
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Ereignismaschinen Digitale Spiele auf dem Weg zum neuen Leitmedium
Beitrag Sammelwerk von Claus Wohlgemuth, 2011 - Erfolg versprechende Kombination – Über die Gemeinsamkeiten von CAFM-Lösungen und GIS
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Evaluierung des kollaborativen Lifecycle-Managements mit der IBM Jazz-Plattform
Buch / Monographie von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2011 - Exploring workflow interoperability tools for neuroimaging data analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2011 - Fallbeispiel »Whistleblower-Plattform«
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Fallbeispiel: "Whistleblower-Plattform"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Fallbeispiel: "Zivitäre Forschung"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Fallbeispiel »Zivilitäre Forschung«
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2011 - FLIPPS for the Blind: A New Device for Medium Distance Object Detection by Multiple Fingertip Stimulation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2011 - FM – ein Spiel ? Innovative Wissensvermittlung mit Game Based Learning
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2011 - FM – ein Spiel? Innovative Wissensvermittlung mit Game Based Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Forecast of the energy and material demands of a paint shop by an assisstant-supported parameterized material flow based decision support system
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Führer und Spion
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Game Technologies im Umbruch - Die Kontinentalplatten der Computerspieleindustrie driften
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 2011 - Games for Innovation: das Heldenprinzip
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2011 - GAMES@HTW - Elektronische Spiele als Gegenstand der Lehre und Forschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2011 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Ghostwriter
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Global Optimization of Interdependent Turnaround Processes at Airports
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Grenzübergreifende Kungelrunde
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Grußwort des Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Burkhard Messer, 2011 - I'm home: Defining and evaluating a gesture set for smart-home control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Alexander Müller-Rakow, 2011 - ICKE-Plattform – Eine integrierte Wissens- und Kollaborationsplattform
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2011 - ICKEwiki: Requirements and Concepts for an Enterprise Wiki for SMEs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2011 - Ideation and Design of Novel iPad Apps: A Design Education Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2011 - Im siebenten Kreis der Demokratie
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Immer Ärger mit der Zeit – Schnittstellenprobleme für Modellarchitekturen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Implementation of a modular web-based multi-method Tool for the Assessment of Biofuel Sustainability Standards
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Implementation of a modular web-based multi-method Tool for the Assessment of Biofuel Sustainability Standards
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - Influence of Memory Modelling on the Simulation of Information and knowledge Sharing inE-Learning Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2011 - Influence of Memory Modelling on the Simulation of Information and knowledge Sharing inE-Learning Networks
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2011 - Informatik - ein Männerfach!? Monoedukative Lehre als Alternative
Beitrag Zeitschrift von Dr. Marita Ripke, 2011 - Informationsmodellierung – Ein Fallbeispiel der Praktischen Informatik
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2011 - Informationspflichten effizient abwickeln: Das Konzept des FRESKO-Prozessors
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Informationssysteme - Sensornetzwerke, Visualisierung und virtuelle Realität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Innovationsdramaturgien nach dem Heldenprinzip
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2011 - Integrationstechnologien von CAFM- und ERP-Systemen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Interfaces for timed model architectures - a pragmatical approach to freshen the discussion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Ist da noch Wasser unterm Kiel?
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Ist freie Software immer kostenlos?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. rer. nat. Holger Hemling, 2011 - IT-Integration – Schlüssel zum Erfolg im CAFM
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Kein Schiff wird kommen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Kognitionswissenschaft und Wissensvisualisierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2011 - Kontextbezogen recherchieren im Internet - geht das?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2011 - Kopienjäger - Cloud-Software vs. menschliche Crowd in der Plagaiterkennung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Kreativwirtschaft. Beiträge und Positionen 2011
Buch / Monographie von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2011 - Kultur und Informatik: Multimediale Systeme
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Lauscht den Signalen!
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Legoland für "Easy Government" - Öffentliche Leistungsnetzwerke
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Lehrbrief Social Media: Wie Social Media das Verhalten der Kunden und ihre Beziehung zum Unternehmen verändern
Buch / Monographie von Steven Strehl, 2011 - Leitbilder des Verwaltungszugangs zwischen Go-Government und No-Government. Eine heuristische Taxonomie der Spürbarkeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Loose Model Coupling by Iteratively Driven Simulations for a Model Pipeline
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Mahara und Facebook als Instrumente der Portfolioarbeit und des Self-Assessments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2011 - Marketing durch Augmented Reality
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2011 - Measuring Corporate Sustainable Development in Facilities Management with Key Performance Indicators
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Modeling simple trigeneration systems for the distribution of environmental loads
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Modellprädiktive Regelung technischer Prozesse unter Einbeziehung von Umweltmodellen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2011 - Mogelpackung - Plagiatserkennungssysteme auf dem Prüfstand
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Multidimensional Expressions (MDX)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Kempa, 2011 - Multimedia and Wireless Communication in Culture and Creative Industries
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Multisensor and Collaborative Localization for Diverse Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Männlich dominierte Computerwelt - Wege von Frauen in die Informatik
Beitrag Zeitschrift von Dr. Marita Ripke, 2011 - Nachhaltigkeit bei Facility Services – Vom Gefühl zur Berechnung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2011 - Near Field Communication zur Unterstützung von Unternehmensprozessen in der Bekleidungsindustrie
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Netzpolitisches Tauziehen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Neue Literaturformen durch E-Books?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Andreas Ingerl, 2011 - Neue Modelle der Leistungserstellung durch E-Government - Perspektiven für das Public Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - New ways of teaching – Industry meets medicine
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ingo Marsolek, 2011 - NFC Based Applications in Culture, Media and Creative Industries
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - NFC Based Applications in Culture, Media and Creative Industries
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. (FH) Jens Reinhardt, 2011 - Objects Description and Extraction by the Use of Straight Line Segments in Digital Images
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Rudolf Germer, 2011 - Offshoring von Verwaltungsdienstleistungen - Hirngespinst oder innovativer Ansatz zur Modernisierung?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sören Dressler, 2011 - On problems with closure properties
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2011 - Pixolu - Ein kollaboratives Bildsuchsystem zum Finden visuell und semantisch ähnlicher Bider
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2011 - Plagiatserkennungssoftware 2010
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - PLAYFM - Alles nur ein Spiel?
Beitrag Zeitschrift von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2011 - Position and Context Based Information Systems in Culture and Creative Industries
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Potenziale des Prozesskettenansatzes im B2G-Kontext - Anwendungserfahrungen und Perspektiven
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Prognose zur Einsatzfähigkeit von Mehrkörpersimulationsmethoden im Fahrwerksentwicklungsprozess
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann, 2011 - Prospektiv nutzergerechte Softwaregestaltung in integrierten OP-Sälen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2011 - Prototypische Umsetzung einer Modellpipeline mit Rückkopplung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Reach your audience wherever they are: The use of mobile response applications in classrooms and seminars
Beitrag Konferenzband von Steven Strehl, 2011 - Recognition of Movable Objects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Reliability of quantitative neuroimage analysis using FreeSurfer in distributed environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dagmar Krefting, 2011 - Research and entrepreneurship on Location Based Services and Museum Information
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - ReUse mit SAP
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2011 - RFID-Anwendung im Museum - Neue Formen der Mediendidaktik und der Besucherforschung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - River-Sampling im Web 2.0: Rekrutierung von Stichproben über Social-Media-Kanäle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2011 - RSB Tool: A LCA Tool for the Assessment of Biofuels Sustainability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - RSB Tool: A Light-Weight LCA Tool für the Assessment of Biofuels Sustainability
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - RSB/SQCB-Zertifizierungssystem und Multi-Methoden-Webtool zur Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - RSB/SQCB-Zertifizierungssystem und Multi-Methoden-Webtool zur Erfassung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Schahname – Heroische Zeiten. 1000 Jahre Persisches Buch der Könige: RFID-Medieninstallationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Silver Gamer - Das Potenzial digitaler Spiele für die Generation 60+
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2011 - Simulation and Sustainability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Simulation and Sustainability - Enhancing Event-Discrete- Simulation Software with Sustainability Criteria
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2011 - Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Workshop Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Berlin 2011
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Skintimacy: Die elektrisierte Haut als Musikinterface
Beitrag Konferenzband von Prof. Alexander Müller-Rakow, 2011 - Skintimacy: Exploring Interpersonal Boundaries through Musical Interactions
Beitrag Konferenzband von Prof. Alexander Müller-Rakow, 2011 - Social Media Market Research
Website/Webseite von Prof. Dr. Holger Lütters, 2011 - Social Software – Enabler für soziales Wissensmanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2011 - Software Engineering Studienbrief 2 "Geschäftsprozessmodellierung"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2011 - Software-Ergonomic Problems in Integrated Surgery Rooms.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2011 - Speech recognition employing biologically plausible receptive fields
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2011 - Spezifikation eines komplexen Informationssystems – Ein Fallbeispiel der Praktischen Informatik
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2011 - Spielen in Deutschland - Spielverhalten der deutschen Bevölkerung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2011 - Spürbare Bürokratie-Entlastung bei den Informationspflichten für Unternehmen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Staatstrojaner sind schattige Gewächse
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Standortverstimmung
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Stellungnahme: Qualität wissenschaftlicher Arbeiten
Diskussionspapier von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Strategisches Innovations- und Technologiemanagement für E-Discovery
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2011 - Studiengang Internationale Medieninformatik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2011 - Synchron ausgraben und forschen - Petri Platz Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2011 - Systematische E-Discovery und Information Governance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2011 - Teheran, Damaskus, Minsk – Dresden
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Towards Learning Robots
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2011 - Umweltinformatik und Umweltforschung - in ihrer Institutionalisierung und Interdisziplinarität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2011 - Using CMA-ES with Local Models for Difficult Optimisation Problems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2011 - Using Digital Games to Teach the Hero's Journey as a Model for Change and Innovation Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2011 - Using Digital Games to Teach the Hero's Journey as a Model for Change and Innovation Management
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2011 - Using Digital Games to Teach the Hero's Journey as a Model for Change and Innovation Management
Beitrag Konferenzband von Florian Conrad, 2011 - Verwaltungspolitische Leitlinien für den Bürokratieabbau im Verwaltungsvollzug durch E-Government
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Videoclip Wirtschaftsinformatik Update 2011
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2011 - Virtual Archaeology
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2011 - Virtual Archaeology
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Kay Kohlmeyer, 2011 - Vorsicht, Kreditkartenbetrug!
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Vorwort - Kultur- und Kreativwirtschaft an der HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2011 - VroniPlag - Wer seid Ihr?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2011 - Was ECM wirklich kostet!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Holger Hemling, 2011 - Web 2.0 leistet einen wichtigen Beitrag zum Wissensmanagement 2.0
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2011 - Weniger spürbare Bürokratie durch Informationsintegration im Backoffice. Das Konzept „Datenpointernetzwerk“
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Wie man aus Speichel einen Strick dreht
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2011 - Wireless Communication and Information: Digital Divide and Mobile Applications
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2011 - Zehn Jahre Memorandum E-Government - Eine grundlegende Besinnung auf die Reformnotwendigkeiten des kommenden Jahrzehnts
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - Zusammenstellung von Alternativen zur MATLAB-Java-Kopplung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2011 - Zwischenbilanz: E-Government und Verwaltungsmodernisierung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2011 - "Faceted Wikipedia Search"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2010 - "Morphing Box" - An Interactive Application for Use in Museums
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - "Morphing Box" - Eine interaktive Anwendungen im musealen Kontext
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - 20 Jahre Wirtschaftsinformatik - 20 Thesen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2010 - 3D-Modellierung für das Design von Serious Games im Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - 3D-Modellierung für das Design von Serious Games im Facility Management
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - Accelerating Neuro-Evolution by Compilation to Native Machine Code
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Advances in Environmental Informatics: Integration of Discrete Event Simulation Methodology with ecological Material Flow Analysis for Modelling eco-efficient systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Am Geldhahn
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - An integrated collaboration environment for various types of collaborative knowledge work
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2010 - Analyse der Materialströme einer idealisierten Automobillackiererei mit Hilfe eines parametrisierten benutzergeführten Simulationsmodells
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Apps für iPhone-Fotografen: Fotografie und Bildbearbeitung
Buch / Monographie von Dipl.-Ing. (FH) Ronald Puhle, 2010 - Aspect-Oriented UI Modeling with State Machines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2010 - Audio-visual training-aid for speechreading
Diskussionspapier von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2010 - Auf dem Weg zur No-Stop-Verwaltung. Bürokratieabbau durch einen vernetzten und besser organisierten Verwaltungsvollzug
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Auf der Mauer, auf der Lauer
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Belastung und Beanspruchung im Arbeitssystem OP für laparoskopische Eingriffe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2010 - Bericht vom Workshop 2010 Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Medizin und Biologie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - BI im Spannungsfeld von Hochschulausbildung und Praxis
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2010 - Bildinformationen aus elektronischen Signalen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Rudolf Germer, 2010 - Biometrisches Abenteuer
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - CAFM zertifiziert
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - CAFM-Vision 2020
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Case study, cooperation project between Berlin University and the city of Berlin: With new technologies recapturing the past - how to bring people to a museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - CIO – Manager des Information Business!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2010 - Complexity Results for Linear XSAT Problems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2010 - Contact Based Wireless Identification of Moving Objects Using Active RFID Technology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Copy + Paste = Plagiat?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2010 - Das Datenpointernetzwerk: Basisinfrastruktur für ein interorganisationales Information Sharing
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Das Recht auf Dabeisein
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Data Mining in Marketing und Vertrieb: 'Richtiges Verfahren' + 'Gute Modelle' = Betrieblicher Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dagmar Mack, 2010 - Data processing method for controlling a network
Patent von Prof. Dr. Martin Spott, 2010 - Datenpointernetzwerk: Bürokratie durch vernetztes Arbeiten weniger spürbar machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Datenpointernetzwerk: Informationsintegration für eine vernetzt arbeitende, transparentere und weniger spürbare Verwaltung der Zukunft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Decision Support by CAFM Systems – A Challenge in Facility and Real Estate Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Der Einfluss von Online-Spielen auf die Technologieentwicklung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2010 - Der Einfluss von Online-Spielen auf die Technologieentwicklung
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2010 - Der Hacker
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Der maschinenlesbare Mensch. Big Brother war gestern
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Der Schnitzel-Trick am Flughafen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Design and implementation of location and situation based services for a pervasive mobile adventure game
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Design and Semantics of a Query Language for Multidimensional Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Ingo Claßen, 2010 - Development and implementation of a domain model for persistence and code generation for consistent material flow simulations with Milan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Development and implementation of a domain model for persistence and code generation for consistent material flow simulations with Milan
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Die Heuchelei der Netzversteher
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Die Lücke im Netz
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Digitale Pathologie - erster Europäischer Scanner Contest
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2010 - Distribution of resources and allocation of environmental loads applied to trigeneration systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - E-Discovery mit der IKB Data GmbH
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Matthias Hartmann, 2010 - Effects of AJAX Technology in Online Questionnaires
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Holger Lütters, 2010 - Ein- und Ausgabe gefilterter akustischer Signale in Echtzeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Rudolf Germer, 2010 - Elena, die Strahlende, tritt auf der Stelle
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Entwicklungen und Tendenzen sowie Akzeptanz von RFID
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - ePortfolios and Agile Methods - A Case Study in eLearning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2010 - ePortfolios in Computer Science
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2010 - Erforschung, Restaurierung und 3D-Dokumentation der spätrenaissancezeitlichen Kacheln vom Petriplatz in Berlin-Mitte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Matthias Knaut, 2010 - Explizit und ausschließlich für Frauen – Informatik und Wirtschaft an der HTW Berlin.
Beitrag Zeitschrift von M.A. Stefanie Nordmann, 2010 - Farce 2.0
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Fault location
Patent von Prof. Dr. Martin Spott, 2010 - FLIPPS for the Blind - An Object Detector for Medium Distances Using Concerted Fingertip Stimulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2010 - FRESKO - die effiziente Prozessketten-Verbindung zwischen Unternehmen und Verwaltungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Führung in Zeiten von Kostendruck und verteilter Arbeit - Kreative Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gernold Frank, 2010 - Gaming as social acitivity
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2010 - Gewissensbisse oder Zivilcourage? Ethik und Verantwortung in der Informatik-Lehre
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel Plagiat und Datenschutz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2010 - Gewissensbits - Wie würden Sie urteilen? Fallbeispiel: Übungsaufgaben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2010 - Global Optimization of Local Workflow Managers Using the Example of Airport Hamburg
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - Go-Government und No-Government - Plädoyer für einen verwaltungspolitischen Imperativ der Informationsgesellschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - HELD: Innovationsdramaturgie nach dem Heldenprinzip
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2010 - HiLA: High-Level Asepcts for UML State Machines.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2010 - Hybrid control for autonomous systems — Integrating learning, deliberation and reactive control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Image Retrieval using Collaborative Filtering and Visual Navigation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2010 - Image retrieval using collaborative filtering and visual navigation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2010 - ImageJ in the web? Image processing in the browser using HTML5
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2010 - Influence of Interpersonal Perception on Information and Knowledge Sharing in E-Learning Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2010 - Influence of Interpersonal Perception on Information and Knowledge Sharing in E-Learning Networks
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2010 - Informatik, Neubearbeitung Informationstechnische Grundbildung, ab Klasse 9 Informationstechnische Grundbildung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2010 - Information Systems - Sensor Systems, Visualisation and Virtual Reality
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Integrated Collaborative Knowledge Work in Emergency Response to Natural Disasters
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2010 - International Journal of Computing - Special Issue on Interactive Systems in Culture and Creative Industries
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - International Journal of Computing - Special Issue on Wireless Systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Java EE-Entwicklung mit Spring
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Kempa, 2010 - Klassifizierungsmodell zur Analyse Software-ergonomischer Probleme bei minimal-invasiven Operationen/Classification Model Of Software-Ergonomic Problems in Minimal-invasive Surgery
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2010 - Klick und Weg - Herausforderungen des Einsatzes digitaler Medien im Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Kultur und Informatik: Interaktive Systeme
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Kultur und Informatik: Interaktive Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Katrin Hinz, 2010 - Location and Situation Based Services for Pervasive Adventure Games
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Macroscopic Modeling of a Luggage Stream in an Airport Terminal
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - Macroscopic Modelling of Passenger Streams on the Airport and Its Adaptation in Matlab Simulink
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - MAXSAT of level graph formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2010 - Meta-Approach for Creation of Object Prototypes
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2010 - Meta-Approach for Creation of Object Prototypes, Abstract
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2010 - Minimizing Variable-Weighted X3SAT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2010 - Mit dem Museum auf Tour. Herausforderungen bei der Entwicklung eines mobilen, multimedialen Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Mobile Anwendungen als Datenquelle für das Stoffstrommanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Mobile Applications for Industrial Environmental Protection
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Mobile Museum Information Systems and Multimedia Applications for Mobile Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Modeling a simple trigeneration system: Environmental costs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Modeling the Car Crash Crisis Management System with HiLA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2010 - Modellkopplung und Szenarioanalyse am Beispiel des Projektes "Effizienter Flughafen 2030"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - Models and Control Strategies for Visual Servoing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Museums Information Systems - Potentials of Multi Media and Mobile Devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Partial MAXSAT of level graph (mixed-Horn) formlas
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2010 - Personality Factor for Information Diffusion in Social Networks
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2010 - Personality Factor for Information Diffusion in Social Networks
Beitrag Zeitschrift von Martin Steinicke, 2010 - Picknick mit Cyborgs
Buch / Monographie von Dr. Constanze Kurz, 2010 - pixolu - Ein kollaboratives Bildsuchsystem zum Finden visuell und semantisch ähnlicher Bilder
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2010 - PlayFM Projektwebseite (DE/EN)
Website/Webseite von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - PlayFM – Facility Management spielend lernen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - PlayFM – Facility Management spielend lernen
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - PlayFM – Game Based Learning in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - PlayFM – Game Based Learning in Facility Management
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. Frank Otto, 2010 - Potential of Activity Ontology
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2010 - Proceedings of the 3rd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2010)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Nils Siebel, 2010 - Prototypische Umsetzung einer mobilen open-source Applikation zur Material Stream Mapping Methode
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Purpose-Driven Approach for Flexible Structure-Independent Database Design
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2010 - Quality Check with DokuWiki for instant user feedback
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2010 - Raumvirtualisierung zur Dokumentation der Ausstellung des Museums für Islamische Kunst
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - RESEFI - Netzwerk und internetbasierte Plattform zur Ressourceneffizienz als Lern- und Anwendungsmittel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - RFID-basierte interaktive Installationen im Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Sensible Gesundheitsdaten
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Sicherheit im Netz? Nur durch Vernetzung!
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Osnabrück 2010
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - Simulierte Raumplanung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Sind Bildschirmarbeitsplätze gefährdet oder gefährlich?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2010 - Sorgsam mit smarten Zählern
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS, Lehrbuch, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2010 - Straight Edge Extraction and Localization on Noisy Images
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Rudolf Germer, 2010 - Strategische Belegungsplanung – ein innovativer IT-Ansatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2010 - Supervision and regulation of home automation systems with smartphones
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Technologien für das Mobile Lernen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Training of speechreading with a dialog-based talking head
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2010 - Transparenz schon im Planungsprozess schaffen durch Energie- und Stoffstrommanagement
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Troughput Analysis of Airport Resources
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - Unter Schizophrenen - Plagiate bekämpfen mit Open Access
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2010 - UxLab: Usability Optimization Case Study of an Environmental Management Information System (EMIS) using Eyetracking Studies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2010 - Verfahren zur Objekt- und Gesichtserkennung: Möglichkeiten und Grenzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2010 - Verwaltung & Management , Themenschwerpunktheft E-Government
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2010 - Videoclip Wirtschaftsinformatik
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2010 - Visual programming of ImageJ using ImageFlow
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2010 - Wann gehen unsere Daten stiften?
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - WEB 2.0 in produzierenden kleinen und mittelständischen Unternehmen - Eine empirische und vergleichende Studie über den Einsatz von Social Software in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2010 - Web 2.0 senkt nicht die Kosten, befördert aber vor allem das Wissensmanagement in KMU
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2010 - WEB Technologies for Multimedia-Based, Mobile Museums
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Wende in London
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Wenn die Zensur reichlich alt aussieht
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - Wenn keine Geheimzahl ein Geheimnis bleibt
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - WI-Site: Content- und funktionale Erweiterungen der Homepage des Studienganges WI
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2010 - Wikis im Mittelstand – Strukturen für das Unstrukturierte?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2010 - Wireless Communication and Information - Car to Car, Sensor Networks and Location Based Services
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Wireless Communication, Multimedia and Web Technologies for Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Wireless Communication, Multimedia and Web Technologies for Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2010 - Wirtschaftsinformatik: Neue Wege in der Hochschulausbildung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2010 - Workflow Management of the Ground Handling at the Airport Through Modular System Optimizing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2010 - Zukunft entsteht nicht im Technikmuseum
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2010 - 1984.exe. Gesellschaftliche, politische und juristische Aspekte moderner Überwachungstechnologien
Buch / Monographie von Dr. Constanze Kurz, 2009 - A comparative study on the use of Web 2.0 in enterprises
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - A Comparison of Track-to-Track Fusion Algorithms for Automotive Sensor Fusion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2009 - A condensed representation of itemsets for analyzing their evolution over time
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2009 - A Mobile Spontaneous Semantic P2P System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2009 - A Platform for Collaborative Danger Defense
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Administrating Online-Exams: Learning from Examples
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2009 - An FPT-variant of the shadow problem with kernelization
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2009 - Anforderungsanalyse für Web 2.0-Plattformen - Anwendungserfahrungen eines mittelständischen Unternehmens
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Angewandte Automation - Migration von Technologie integriert nach Integration der Technologien?!
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Beuschel, 2009 - Approach for Building of Meta-Ontologies
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Artist3D: Ein einfach zu bedienendes Multitouch-fähiges User Interface für die 3D-Modellierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2009 - Aspect-Oriented Modeling of Adaptive Web Applications with HiLA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2009 - Automatic high-precision self-calibration of camera-robot systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Bericht vom Workshop 2009 Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften, Medizin und Biologie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Betriebliche Stoffstromanalysen als Mittel zur ökologischen und ökonomischen Bewertung in einem Druckhaus
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - CAIM – eine wissensbasierte und computergestützte Methode zur IT-Implementierung im FM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Carbon Footprinting of products - enabling the ecological supply chain of the future
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Carpe Guide - ein barrierefreier, kontextsensitiver Multimeidi-Guide für mobile Geräte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - CETOSS - A Collaborative Editing Tool for meteorological data based on Open Source Software
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Collaborative Enterprise Architecture Design and Development with a Semantic Collaboration Tool
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Combination of job oriented simulation with ecological material flow analysis as integrated analysis tool for business production processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Compiling Neural Networks for Fast Neuro-Evolution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Concept of a Web 2.0 Platform for Academic Continuing Education Purposes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2009 - Conceptual Design and Development of a web-based Tool for Sustainable Asssessment of Biofuels
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Conceptual Design and Implementation of a Toolkit Plattform for the development of EMIS based on the Open Source Plugin-Framework Empinia
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Connecting the Worlds: Multipoint Videoconferencing Integrating H.323 and IPv4 SIP and IPv6 with Autonomous Sender Authentication
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2009 - Der CIO 2.0 - Schlüsselfigur für das Enterprise 2.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2009 - Design & Integrierte Multimediatechnik für die Mobilität eines Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Design and Implementation of Location and Situation Based Services for a Pervasive Mobile Adventure Game
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Development of simulation components for material flow simulation of production systems based on the plugin architecture framework EMPINIA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Die Berücksichtigung der Datenqualität zur zielgerichteten Interpolation von 3D-Umweltdaten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Die digitale Wunderkammer - Kontextsensitiver Zugang zu multimedialen Datenarchiven
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Durchführung einer ökologischen und ökonomischen IST-Analyse bei einem Batteriehersteller
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Efficient Neural Network Pruning during Neuro-Evolution
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Efficient Resource Allocation for Automotive Active Vision Systems
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stephan Matzka, 2009 - Ein Pipeliningkonzept zur Modellierung der Passagier- und Gepäckbearbeitung am Flughafen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Entwicklung einer integrierten Kollaborations- und Wissensumgebung für KMU auf Basis von Web 2.0-Technologien im Projekt ICKE 2.0
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Entwicklung einer Software auf Empinia-Basis für die Abfallverwaltung eines Batterieherstellers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Entwicklung einer Web 2.0-Plattform für die akademische Weiterbildung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2009 - Entwicklung von Produktionssystem-Komponenten zur Stoffstromsimulation auf der Basis des Open-Source-Frameworks EMPINIA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection: Concepts, Methods and Tools
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Extracting domain terminologies from the World Wide Web
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2009 - Fallbeispiel: Sicherheitslücke bei Bewerbungen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2009 - FM Down Under
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - FM-Assist: Tastendruck statt Berater?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Focused Stimulation in Auditory Implants
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2009 - Framework for Evaluation and Development of Learning Objects in Codewitz
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Fremde Federn Finden - Plagiatserkennungssysteme im Vergleich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2009 - Gamebased Learning
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2009 - Gamebased Learning
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2009 - Gewissensbisse
Buch / Monographie von Dr. Constanze Kurz, 2009 - Gewissensbisse - Fallbeispiele zu Informatik und Ethik.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2009 - Gewissensbits - Wir würden Sie urteilen? Fallbeispiel Medizinische Datensammlung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2009 - Größe, Vielfalt und E-Learning Exzellenz an Fachhochschulen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Hans-Herwig Atzorn, 2009 - HiLA: High-Level Aspects for UML State Machines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2009 - Im Anfang war das Wort ... und das Chaos (Wikipedia, das unbekannte Wesen)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2009 - Influence of Personality on Information Diffusion in e-Learning Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Influence of Personality on Information Diffusion in e-Learning Networks
Beitrag Konferenzband von Martin Steinicke, 2009 - Information Technology and Climate Change
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Integration and acceleration of virtual microscopy as the key to successful implementation into the routine diagnostic process
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2009 - IT-Integrationsmethoden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Kernbereichsschutz im digitalen Zeitalter
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2009 - Keynote: Sensor Networks and Context Sensitive Services
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Knowledge Management in Software Engineering
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Knowledge Visualization in IT-based Discovery Learning
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Konzeption und Entwicklung eines webbasierten Werkzeuges für die Nachhaltigkeitsbewertung der Biokraftstoffproduktion
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Konzeption zur Integration eines ganzheitlichen Stoffstrommanagements bei der Volkswagen AG
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Kultur und Informatik: Serious Games
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Kultur und Informatik: Serious Games
Buch / Monographie von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2009 - Lnear CNF formulas and satisfiability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2009 - Managing Knowledge in European Projects
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Managing Knowledge in European Projects, Abstracts
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2009 - Mining changing customer segments in dynamic markets
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Spott, 2009 - Mobile Learning: Facetten, Akzeptanz und Effizienz
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2009 - Mobile Museum Information Systems - Potentials and Defiances of Mobile Devices
Forschungsbericht von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Modeling Actor-Specific Learning Processes on Micro-Level for Evaluations in E-Learning Environments
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Models for the Dynamics of Articulatory Lip Movements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2009 - Multi-agent traffic simulation with CUDA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 2009 - Multidimensional Topic Maps
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2009 - Museumsinformationssysteme - Potentiale und Grenzen mobiler Geräte
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Museumsinformationssysteme und kontextsensitive Dienste
Forschungsbericht von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Nachbildung von Störungen der Hör- und Sehbahn für Studien an technischen Kommunikationshilfen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2009 - Nah dran: Die Potenziale der HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Observer Design using T-S Fuzzy Systems for pressure estimation in hydrostatic transmissions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - ODP2CP – Ein Rapid E-Learning Ansatz zur einfachen Produktion SCORM-konformer Lerninhalte
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2009 - On rectangular covering problems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2009 - On some aspects of mixed-Horn formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2009 - On some SAT variants over linear formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2009 - Optimizing the Ground-Handling at Airports: A Study Concerning a Bus Dispatchment Algorithm
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Patterns for the Model-based Development of RIAs
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2009 - Podcast Production - Mobile Learning and Marketing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - POSEIDON - Positions - und kontextsensitive Informationssysteme mit RFID
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Positionsbestimmung mittels Funktechnologien - Vergleich von Verfahren und Technologien mit exemplarischer Demonstration
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Precise Stimulation in Auditory Neuroimplants
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2009 - Proceedings of the 1st International Workshop on Hybrid Control of Autonomous Systems (HYCAS 2009)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Proceedings of the 2nd International Workshop on Evolutionary and Reinforcement Learning for Autonomous Robot Systems (ERLARS 2009)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Nils Siebel, 2009 - Prozessgestaltung in der Medienproduktion. Neue Geschäftsmodelle und Technologien für Mobile Portale und HD Broadcast
Buch / Monographie von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2009 - Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Bereich Informations- und Meldepflichten für Arbeitgeber
Forschungsbericht von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2009 - Rechnergestütztes Assistenzsystem für komplexe Entscheidungsprozesse im Facility Management - Abschlussbericht FM-ASSIST
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Rechnergestütztes Assistenzsystem für komplexe Entscheidungsprozesse im Facility Management - Zwischenbericht FM-ASSIST
Forschungsbericht von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Review of Environmental Informatics Education in Germany and selected European Universities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - RFID Anwendungen in Museen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Sicherheitsanalyse der Nedap-Wahlcomputer
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2009 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Potsdam 2009
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Social Sustainability: Theories, Concepts, Practicability
Beitrag Konferenzband von M.Sc. Andi Widok, 2009 - Spielbasiertes Lernen mit nutzergenerierten Inhalten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Spielbasiertes Lernen mit nutzergenerierten Inhalten
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2009 - Spielen im Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Spielen im Museum
Beitrag Konferenzband von Dipl.-Inf. (FH) Jens Reinhardt, 2009 - SpielZeit - Meilensteine der Spielentwicklung, ein Abriss
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2009 - SpielZeit – Meilensteine der Spielentwicklung, ein Abriss
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2009 - SQCB - Sustainable Quick Check Tools for Biofuels
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Strategic Space Optimization by an Innovative IT Technology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Strategies and Results for the Evaluation of the Naturalness of the LIPPS Facial Animation System
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Heinrich Bothe, 2009 - Strategische Flächennutzungsoptimierung durch innovative Technologie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - Studienmöglichkeiten der Umweltinformatik in Deutschland und Europa
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Study programs in Industrial Environmental Informtics at HTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - Successful IT Implementation in Facility Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2009 - The Green Grid Energy Policy Research for Data Centers - France, Germany, The Netherlands and the United Kingdom
Forschungsbericht von Dr. Annette Hoxtell, 2009 - The Impact of Seaborne Transportation on Environmental Challenges: The Role of Simulation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Towards an Integrated Collaboration and Knowledge Environment for SME based on Web 2.0 Technologies – Quality assurance in enterprise wikis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2009 - Towards Sensor-Based Learning: Lessons Learned from LISA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2009 - Typische Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse zu betrieblichen Umweltinformationssystemen am Beispiel der Daimler AG
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2009 - UIMA-based Focused Crawling
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Christian Herta, 2009 - Using common graphics hardware for multi-agent traffic simulation with CUDA
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. David Strippgen, 2009 - Validating Measurement Data by Quality Measures Using Fuzzy-Approaches
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jochen Wittmann, 2009 - Vergleichende Untersuchung nichtlinearer Beobachterkonzepte zur Fehlerdiagnose am Beispiel hydrostatischer Antriebe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Horst Schulte, 2009 - Vom Bürgerportal zur De-Mail – Usability und Kundenorientierung für komplexe Webangebote
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2009 - Web2.0-Technologien für ein mobiles, multimediales Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Wer formt den digitalen Code? Rechtsetzung in der digitalisierten Gesellschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, 2009 - When Enterprise Resource Planning Needs Software Ergonomics – Some Typical Scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2009 - WI-Site: Content- und funktionale Erweiterungen der Homepage des Studienganges WI
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2009 - Wireless Communication and Information - Radio Engineering and Multimedia Applications
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Wireless Communication and Web 2.0 Technologies for Multimedia-Based, Mobile Museums
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - Wireless Networks and the Development of Context Services
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2009 - "Wieso, im Internet ist doch alles frei?"
Copy & Paste-Mentalität unter Lernenden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2008 - Interaktives Motion-Capturing zur Echtzeitanimation virtueller Agenten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - A CNF class generalizing exact-linear formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2008 - A Platform for Collaborative Danger Defense
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2008 - An optimized H.264-based Video Conferencing Software for Mobile Devices
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2008 - Analyse umweltrelevanter Daten in SAP und Implementierung einer Beispielanwendung zum Datenaustausch mit betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Analyse und Implementierung von Import- und Exportschnittstellen zwischen dem stoffstromorientierten BUIS Umberto und SAP
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Angewandte Statistik mit SPSS - Praktische Einführung für Wirtschaftswissenschaftler, Lehrbuch, 6., aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2008 - Artist3D hilft bei der dreidimensionalen Modellierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2008 - Aufbruch zu neuen Ufern
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2008 - Aufbruch zu neuen Ufern.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2008 - Beispiele für den Einsatz von SAP-Software in der Wirtschaftsinformatikausbildung im Kontext eines Lernmodells.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2008 - Benutzbarkeit ≠ Gebrauchstauglichkeit: Usability Management für den SAP-Anwender
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - Best Practice for a Successful CAFM Implementation – CAFM Experiences from Germany, Austria and Switzerland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Best Practice for a Successful CAFM Implementation –CAFM Experiences from Germany, Austria and Switzerland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Building Context Aware P2P Systems with the Shark Framework
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2008 - Computer Aided Facility Management (CAFM) as a New Branch of Decision-making Support Technologies in the Field of Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Conversational pointing gestures for virtual reality interaction: Implications from an empirical study
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - Decision Support by Computer Aided Facility Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Designing Rich Internet Applications Combining UWE and RUX-Method.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2008 - Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Die Balanced Scorecard hilft Organisationen im Wandel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - Digitale Unterstützung bei der Einführung von Facility Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Durchführung einer Stoffstromanalyse als Ausgangspunkt für eine Potenzialanalyse mit den Schwerpunkten Material- und Energieeffizienz bei der PanTrac GmbH
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Ein ganzheitliches FM-Einführungsmodell auf der Basis von Referenzprozessen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Ein P2P System basierend auf Topic Maps zur Unterstützung von Wissensflüssen: Ein Ansatz für ein verteiltes und mobiles Knowledge Managements System
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Thomas Schwotzer, 2008 - Einsatz von ADF im Wirtschaftsinformatik-Studium an der FHTW Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2008 - EMIKA: Entwicklung eines mobilen, interaktiven Informationssystems für das Jüdische Museum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Entscheidung vor Ort: Eine Software unterstützt bei der Prüfung von Eisenbahnbrücken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Entwicklung eines Open-Source Software-Rahmenwerkes als Grundlage zur Implementierung von betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Ergonomie-Prüfer zur Beurteilung von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen (ABETO)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - Erweiterung eines Open Source Rahmenwerkes um Simulationsfunktionalität für betriebliche Umweltinformationssysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Facets of Interaction Between Users and Learning Objects in Codewitz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2008 - Facility Automation – Between Myth and Methodology
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Facility Management verhilft dem Gesundheitswesen zu neuen Einsparpotenzialen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Raimund Kosciolowicz, 2008 - Flexibilität und Effizienz - bei konsequentem Prozessmanagement kein Widerspruch
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - FM Implementation Processes Supported by IT
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - FM Implementation Processes Supported by IT
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Game Based eVideo Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2008 - Gesellschaftliche Dimensionen der Informatik im Schulunterricht
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2008 - Identifikation von Nutzenpotentialen beim Einsatz eines stoffstromorientierten BUIS in der Abwasserwirtschaft eines Automobilherstellers
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Image standards in tissue-based diagnosis (diagnostic surgical pathology)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2008 - Improved Image Retrieval Using Automatic Image Sorting
and Semi-Automatic Generation of Image Semantics
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2008 - Improved Image Retrieval Using Visual Sorting and Semi-Automatic Semantic Categorization of Images
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2008 - In the Mood: Tagging Music with Affects
Beitrag Sammelwerk von Prof. David Oswald, 2008 - In the Mood: Tagging Music with Affects
Beitrag Konferenzband von Prof. David Oswald, 2008 - Incorporating the actor model into scive on an abstract semantic level
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - Informatik - Sekundarstufe I
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2008 - Information, Kommunikation und Arbeitsprozessoptimierung mit mobilen Systemen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Integer Programming for Covering Codes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ekkehard Schneider, 2008 - Interaktives Ideenmanagement an der FHTW - das neue Webportal an der Hochschule
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Karin Wagner, 2008 - Ist freie Software kostenlos?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. Holger Hemling, 2008 - IT-gestützte Optimierung der Flächennutzung: der Schlüssel zu Einsparungen bei Immobilien
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Keynote: Potentials and Defiances of Mobile Devices and Wireless Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Knowledge Purpose and Visualization
Beitrag Sammelwerk von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2008 - Komplexe Datenmigration innerhalb eines Projektrelaunch bei einem Zulieferbetrieb
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2008 - Kontrolle durch Transparenz /Transparenz durch Kontrolle: Materialsammlung zur Tagung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2008 - Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Logistik in der Dienstleistungswirtschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, 2008 - Material Flow Analysis for Eco-Efficiency with Material Flow Network Reference Models – Concepts and Case Study
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2008 - Media Engineering with a Content HUB System. Generic Content Transformation for Mobile Media.
Beitrag Sammelwerk von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2008 - Methoden der Künstlichen Intelligenz für Computerspiele auf Basis semantischer Modelle interaktiver VR/AR-Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - Monitoring computer-controlled processes
Patent von Prof. Dr. Martin Spott, 2008 - Museale Schätze multimedial erleben
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - On the Utility of Plagiarism Detection Software
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2008 - PDF/A: ISO Standard for Long Term Archiving
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Klaus Jung, 2008 - Potentials and Challenges of Mobile Devices and Wireless Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Potentials and Defiances of Mobile Devices and Wireless Networks
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Predicting future decision trees from evolving data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Martin Spott, 2008 - ReCoTech: Verschenkte Potenziale automatisch heben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Relaunch der Studiengang WI-Site auf Basis eines Web-CMS
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2008 - Semantic Modelling for Virtual Worlds – A Novel Paradigm for Realtime Interactive Systems?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - Semantic reflection – design and development of intelligent interactive 3d graphics systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - SEMAT – A Semantic Collaboration Tool for Collaborative Enterprise Architecture Management
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2008 - Software Engineering and Architectures for Realtime Interactive Systems (SEARIS)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - Standardsoftware – benutzbar und gebrauchstauglich!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - Strategische Flächennutzungsplanung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Studienbrief Operatives Informationsmanagement
Forschungsbericht von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2008 - Technologien für das Mobile Lernen
Beitrag Sammelwerk von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2008 - Technologien für das mobile Lernen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - The Semantic Architecture Tool (SemAT) for Collaborative Enterprise Architecture Development
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2008 - Usability is easy to use: Some Background on Standards and Processes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - Usability Management im Einführungsprozess: ein Vorgehensmodell für die Einführung betrieblicher Standardsoftware
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - Usability Management – Bausteine zum Erfolg.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2008 - Using Semantic Traversers to create persistent knowledge-based Virtual Reality applications
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Marc Latoschik, 2008 - Virtual microscopy and routine diagnostics. A discussion paper
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Hufnagl, 2008 - Visual programming of image processing algorithms using ImageJ
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2008 - Wahlcomputer – Ergebnis nach Wunsch?
Beitrag Sammelwerk von Dr. Constanze Kurz, 2008 - Web2.0-Technologien für ein mobiles, multimediales Museum
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Wireless Communication and Information - New Technologies and Applications
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2008 - Wireless Communication and Information. New Technologies and Applications
Buch / Monographie von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2008 - Wissen durch Vernetzung - Kulturgutdigitalisierung in Deutschland und Europa. Tagungsband - Berlin 2007
Beitrag Sammelwerk von Prof. Monika Hagedorn-Saupe, 2008 - Wissenschaftliches Modell zur FM-Einführung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2008 - Ориентированная на цели визуализация знаний
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2008 - UML-Based Web Engineering: An Approach Based on Standards
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2007 - "Meine Hausarbeit schreibt das Netz
" - Urheberrechte zwischen Plagiat & Remix
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - A CNF formula hierarchy over the hypercube
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - A Hybrid Network Architecture for Mobile Multimedia Group Conferencing Based on SIP Initiated SSM
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - Algorithms for variable-weighted 2-SAT and dual problems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - An Environmental Management Information System for Eco-Efficiency of Agro-Industries in Thailand based on Material Flow Networks
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Architektur eines integrierten Systems für die IT-Unterstützung der Wissensarbeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2007 - Behavioristic and constructivistic by design - eLearning experiences in mechanical engineering, media and computing, and plagiarism detection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - CAFM - Status Quo
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - CAFM Experiences from Germany, Austria and Switzerland
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - CAFM-Nutzerbefragung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Challenge for Learning Objects
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Combining Discrete Event Simulation and Material Flow Analysis - A Modelling Tool for Ecoefficiency in Wafer Production.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Computer Aided Facility Management im deutschsprachigen Raum CAFM-Praxiserfahrungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computer Aided FM Going Mainstream
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computer unterstütztes FM etabliert sich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computer-Based Space Allocation in Large Organisations under Communication Constraints
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Computerbasiertes Generieren von Belegungsplänen bei Umzug oder Flächenverdichtung in großen Organisationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Content Engineering - Konzepte, Technologien und Anwendungen in der Medienproduktion
Buch / Monographie von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2007 - Der Faktor Mensch im Ressourcenmanagement - Die Ressource Mensch bei der Einführung von komplexen ERP-Systemen im produzierenden Mittelstand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2007 - Die bildformatierte Gesellschaft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Born, 2007 - Die Gewichtung von Usability-Aspekten anhand der "Analytic Hierarchy Process"-Methode von Saaty
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - Die Zukunft der öffentlichen Dienstleistungen Perspektiven im Lichte von Electronic Government,
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2007 - Distribution & Communication Tools for Video based m-Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - Dynamische Generierung von Previews für Podcasts
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - eLearning and Face-to-Face Teaching: Strategic and Practical Considerations
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Albrecht Fortenbacher, 2007 - End-of-life returns of long-lived products from end - customer insights from an ideally set up closed-loop supply chain
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Romy Morana, 2007 - Enhancing UML State Machines with Aspects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2007 - Entwicklung eines Webportals für IT-Dienstleister
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 2007 - Entwurf und Implementierung multimodaler Stadtinformationssysteme am Beispiel des Multimediaguide "Berliner Orte Jüdischer Erinnerung"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Ergebnisse zum Projekt "Untersuchung und Anwendung von Modellierungsstandards im Rahmen des Enterprise Architecture Management"
Website/Webseite von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2007 - Fremde Federn Finden - eine E-Learning Einheit
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - Generische Transformation von Learning Content.
Beitrag Sammelwerk von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2007 - Hauptsache Computerarbeit!? Durch Usability-Management zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Produktivität
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - History, philosophy and computer science -
how to bring them together
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Implementierung eines Facility Management - Ergebnisse aus dem aktuellen BMBF-Forschungsprojekt FM-ASSIST
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2007 - Informatik, Ab Klasse 8 (Taschenbuch)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2007 - Informatik/ITG - Sekundarstufe I - Neubearbeitung: Informatik/ITG. Sekundarstufe I. Ab. 7. Schuljahr. Informationstechnische Grundbildung. Neubearbeitung. Schülerbuch
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2007 - Integrierte IT-Unterstützung der Wissensarbeit
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2007 - Internationalisierung regionaler Produktkreisläufe
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2007 - Internet-Studie verheißt noch Arbeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. habil. Dierk Langbein, 2007 - IT-Based Purpose-driven Knowledge Visualization
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Knowledge Engineering and Visualization for Distance Education in Programming
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Knowledge Management between provision and creation of knowledge
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2007 - Knowledge Sharing and Creation in Social Organization
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Knowledge Visualization in IT-Based Discovery Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Kommunizierende digitale Begleiter - Potenziale und Herausforderungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Komponentenbasierte Entwicklung und Datenhaltung
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 2007 - Kooperative Wissensarbeit und IT-Unterstützung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2007 - LEONARDO project interactive-tv
Website/Webseite von Prof. Dr. Gernold Frank, 2007 - Lifelong Learning Strategies - Teaching Material Production and Course Development
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Lifelong Learning Strategies Teaching Material Production and Course Development.
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2007 - Mobile Geräte, Potentiale und Gefahren
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Mobile Multimedia Group Conferencing based Source Specific Multicast and its Application to e-Learning Scenarios
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - MOVIECAST - Mobile Video Lösungen für SIP-initiierte Multicast-Gruppenkonferenzen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - Multimedia Production with a Content HUB environment. Media engineering for Mobile Computing Courseware.
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2007 - Möglichkeiten der Unternehmenspräsentation im Internet - Voraussetzungen, Kategorien und Design
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Born, 2007 - NEDAP-Wahlcomputer – Manipulationsmethoden an Hard- und Software
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2007 - Neue Perspektiven und Forschungsbedarf für einen aufgeklärten Gewährleistungsstaat auf der Basis von E-Government
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2007 - New Results on Integer Programming for Codes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ekkehard Schneider, 2007 - On generalizations of the shadow independent set problem
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - On variable-weighted exact satisfiability problems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - Optimal Parameterized Rectangular Coverings
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - P2P Mobile Multimedia Group Conferencing: Combining SIP, SSM and Scalable Adaptive Coding for Heterogeneous Networks,
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - PLAGIAT 2.0
Was taugen die Anti-Abschreiber-Programme?
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - Podcast "Plagiat" bei Küchenradio, 30. Oktober 2007
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - Podcast Production - Mobile Learning and Marketing
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - PONT - Personal- und Organisations-Netzwerk
Website/Webseite von Prof. Dr. Gernold Frank, 2007 - Portal Plagiat
Website/Webseite von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2007 - Research Project iTV Developing and testing an Interactive Training and Information Channel as a Learning Platform for Small and Medium-Sized Enterprises (SMEs) abstract final report
Forschungsbericht von Prof. Dr. Gernold Frank, 2007 - Ressourcenmanagement als Gegenstand einer Fachhochschulausbildung Wirtschaftsinformatik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2007 - Satisfiability of mixed-Horn formulas
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - Schrödinger Operators with Applications to Quantum Mechanics and Global Geometry
Buch / Monographie von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - Semantic Knowledge Community in Automotive Engineering - A process-oriented, wiki-based community support tool
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2007 - Sicherheit statt Freiheit? Zur Kontroverse um die Online-Durchsuchungen
Beitrag Zeitschrift von Dr. Constanze Kurz, 2007 - Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2007 - Software - ergonomisch gestaltet und geprüft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - Structural and computational aspects of restricted Boolean formulas
Buch / Monographie von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2007 - Studienbrief 1 "Software Engineering", Einführung in das Software Engineering"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2007 - Studienbrief 2 Software Engineering, Geschäftsprozessmodellierung"
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2007 - Studienbrief Strategisches Informationsmanagement
Forschungsbericht von Prof. Dr. Thomas Pietsch, 2007 - Support of various collaboration types by an integrated collaboration environment
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2007 - Tagging in Knowledge Sharing
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - The Levels of Flexibility in a Purpose-Driven Knowledge Visualization
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Toward European knowledge enterprises
Beitrag Zeitschrift von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2007 - Tutorial zum Modellierungsstandard Business Process Modeling Notation (BPMN)
Website/Webseite von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2007 - Usability bei SAP-Projekten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - Usability Management bei SAP-Projekten. Grundlagen - Vorgehen - Methoden
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - UWE - Ein Ansatz zur modellgetriebenen Entwicklung von Webanwendungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2007 - Video Podcasts (bei Itunes)Grundlagen digitaler Medien
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2007 - Video-based eLearning in Groups - Combining SIP and Multicast in a Mobile Learning Internet Infrastructure
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hans Cycon, 2007 - Vom Zauberer zum Partner - Usability Beratung im Spiegel organisationaler Reife
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - Wireless Museum Information Systems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2007 - Wissenschaft trifft Praxis - Hochschulkooperation als wechselseitiger Benefit; Experteninterview Perbit Newsletter November 2007
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2007 - www.seikumu.de - Das Internetportal zur Unterstützung der Software-Einführung in klein- und mittelständischen Unternehmen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2007 - "Open Choice": Improving Public Sector Performance with Process Reorganization Methodology
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2006 - 3D-Data Representation with ImageJ
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2006 - A Fast Renormalization Technique for H.264/MPEG4-AVC Arithmetic Coding
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - A modern museum for abandoned places
Beitrag Zeitschrift von Prof. Thomas Born, 2006 - Abschreiben
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2006 - Algorithms for rectangular covering problems
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2006 - Analyse von Innovationsprozessen im E-Government
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2006 - Artist3D- Ein einfach bedienbares Werkzeug zur 3D-Modellierung von Oberflächen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2006 - Balanced Scorecard
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2006 - Betriebliche Informationssysteme zur Unterstützung des Stoffstrommanagements
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Uwe Rey, 2006 - CAFM in Frankreich
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - CAFM in Japan
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - CAFM Hilfestellung für den erfolgreichen Einsatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - CAFM-Projekte professionell ausschreiben die neue GEFMA-Richtlinie 440
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - Case Study Research in the field of Sustainable Supply Chain Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2006 - Counting all solutions of minimum-weight exact satisfiability
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2006 - Data analysis system and method
Patent von Prof. Dr. Martin Spott, 2006 - Datenaustausch von Ökobilanzdaten zwischen einem SAP-Business Information Warehouse und dem BUIS Umberto unter Nutzung der PAS 1025 und ein Vorschlag zur Erweiterung der PAS 1025 um Bilanz- und Kennzahleninformationen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2006 - e- and mlearning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - E-Business und Logistik
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2006 - Electronic Government als Katalysator für öffentliche Leistungsnetzwerke - Gestaltungsoptionen für den kooperativen und gewährleistenden Staat
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2006 - Entwurf und Implementierung multimodaler Museumsinformationssysteme
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Erfolgreiche Einführungs- und Nutzungsstrategien für CAFM in Klein- und Mittelbetrieben
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - Erprobung und Vergleich der Einsatzmöglichkeiten von ausgewählten Requirements-Management-Tools und Anwendung des RM-Tools am Fallbeispiel
Diskussionspapier von Prof. Dr. Margret Stanierowski, 2006 - Fast Video Codecs and some Application Scenarios to Mobile Multimedia Group Conferencing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Fragen an die strukturierte Übertragung von Geschäftsinformationen mit XBRL
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2006 - Generische Multimedia Content Transformation
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - Grundlagen für die Kompetenzentwicklung - Ergebnisse im Projekt Kompetenzentwicklung Automotive (Teil2)
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2006 - Informatik, Arbeitshef 2 (m. CD-ROM)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2006 - Integration von Formen kooperativer Wissensarbeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2006 - Integrierte IT-Unterstützung der Wissensarbeit - Eine tätigkeits- und kooperationsorientierte Perspektive
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2006 - Interaction Concepts for Learning Objects in Codewitz
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2006 - ISONORM 9241/10-S: Kurzfragebogen zur Software-Evaluation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2006 - IT im Facility Management erfolgreich einsetzen Das CAFM-Handbuch
Buch / Monographie von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - Kein Design ist auch (k)ein Design
Beitrag Sammelwerk von Prof. Thomas Bremer, 2006 - Klang, Kommunikation und Internet
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Carsten Busch, 2006 - Klausurtraining Statistik, Deskriptive Statistik - Stochastik - Induktive Statistik, Mit kompletten Lösungen, Lehrbuch, 5., aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2006 - Knowledge Management in Small and Medium-sized Enterprises
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2006 - Konzepte für die Videoproduktion in virtuellen Lernszenarien.
Beitrag Sammelwerk von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - Kultur und Informatik- Entwickler, Architekten und Gestalter der Infor-mationsgesellschaft
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Kultur und Informatik.
Entwickler, Architekten und Gestalter der Informationsgesellschaft.
Buch / Monographie von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - Lernende virtuell vernetzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2006 - Lösungskonzepte zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung im systemorientierten Automotive Engineering - Ergebnisse im Projekt Kompetenzentwicklung Automotive (Teil 1)
Forschungsbericht von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2006 - Management von Closed-loop Supply Chains
- Analyserahmen und Fallstudien aus dem Textilbereich
Buch / Monographie von Prof. Dr. Romy Morana, 2006 - Mobile Broker Platform. Positions- und situationsbezogene Auswahl und Nutzung multimedialer Dienste
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Mobile Broker Platform. Positions- und situationsbezogene Auswahl und Nutzung multimedialer Dienste.
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - Mobile Information Systems and Mobile Learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Mobile Information Systems and Mobile Learning
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - mobile learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Mobile learning strategies at the FHTW Berlin and an evaluation of mobile learning courses
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Mobile Multimedia Group Conferencing - Enriching H.264-based Video by Mobile Source Specific Multicast Communication
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Mobile Serverless Video Communication
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Model Transformations for Integrating and Validating Web Application Models
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2006 - Model Transformations from Requirements to Web System Design
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2006 - Modern teaching scenarios using distributed multimedia communication systems
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Modern teaching scenarios using distributed multimedia communication systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Multimediale Mobildienste und Recommender Systeme in einer Rahmen-Architektur für Branchenlösungen: Das IKAROS-Projekt.
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - New Scenarios for Distributed Video Based Distance Learning
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - NP-completeness of some restricted linear formula classes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2006 - On linear CNF formulas
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2006 - Open Choice: Der Weg zu öffentlichen Leistungsnetzwerken
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2006 - Open.FMgate CAFM goes Open Source.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Michael May, 2006 - Optimierung der Verwaltungsprozesse einer Hochschule mit SAP Records Management
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2006 - Organisatorische Gestaltungpotenziale durch Electronic
Government. Auf dem Weg zur vernetzten Verwaltung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2006 - Production engineering for video based e- and m-learning content.
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - Production engineering for video based e-learning and m-learning content
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Realisierung eines webbasierten Frühwarnsystems für gefährliche Erreger und Erregertransmissionen auf Basis von .NET
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 2006 - Repetitorium Statistik, Deskriptive Statistik - Stochastik - Induktive Statistik, Mit Klausuraufgaben und Lösungen, Lehrbuch, 6., aktualisierte Auflage
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2006 - SAP Exchange Infrastucture (SAP XI)
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Jörg Courant, 2006 - SAP WEB SPECIAL: Experteninterview "Portale in der öffentlichen Verwaltung"
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2006 - Scalable Mobile Multimedia Group Conferencing Based on SIP initiated SSM
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Strategien der Plagiatsbekämpfung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2006 - Tables for Covering Codes
Website/Webseite von Prof. Dr. Ekkehard Schneider, 2006 - TLTC - eLearning Kompetenz-Center
Website/Webseite von Prof. Dr. Gernold Frank, 2006 - Towards a Conceptual Framework for Supply Chain Management based on Operations Theory
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Romy Morana, 2006 - Towards Aspect-Oriented State Machines
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2006 - Under Construction Student Portraits - Das Gesicht im Zeitalter digitaler Manipulation
Website/Webseite von Prof. Thomas Born, 2006 - Unencapsulated Mobile Multicast Routing for Next Generation Video Networks
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Hans Cycon, 2006 - Usability-Management im SAP-Einführungsprozess: ein neues Qualifizierungsmodul
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2006 - Verwendung von Computer-Spiel-Techniken zur explorativen 3D-Darstellung von archäologischen Denkmälern
Beitrag Konferenzband von Prof. Thomas Bremer, 2006 - Virtual Reality - Vom Guckkasten zu virtuellen Umgebungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Thomas Jung, 2006 - Website Studiengang Wirtschaftsinformatik
Website/Webseite von Prof. Dr. Reinhard Ginnold, 2006 - Werkstattberichte der Betrieblichen Umweltinformatik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Horst Junker, 2006 - Wertewandel bei der SAP-Einführung: durch Usability Management zu mehr Benutzerorientierung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2006 - Wikipedia in der Schule
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, 2006 - Wireless Communication and Information
Buch / Monographie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jürgen Sieck, 2006 - Wireless Communication and Information
Buch / Monographie von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2006 - Zukünfte Anwendung der Szenario-Technik
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gernold Frank, 2006 - Entwicklung eines Plugin-Konzeptes zur Integration unterschiedlicher Komponenten in einen Stoffstromsimulator mit Fallbeispiel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2005 - (Process) Ontologies as context for (Wiki-) Communities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Altproduktrücknahme im Einzelhandel - Funktionen und Probleme eines verbindenden Akteurs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Romy Morana, 2005 - Analyse von Innovationsprozessen im Kontext von E-Government Ein mikropolitisches Arenenmodell
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2005 - Aspect-Oriented Modeling of Access Control in Web Applications
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Gefei Zhang, 2005 - Auswahl von Methoden zur zielorientierten und prozessspezifischen Modellierung wissensintensiver Arbeitsprozesse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - AUTOMATIC IMAGE SORTING USING MPEG-7 DESCRIPTORS
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Barthel, 2005 - Benutzerbeteiligung bei der Softwareeinführung in KMU - Regel oder Ausnahme?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2005 - Betriebliche Informationssysteme 1 - Überblick, Methoden und Systeme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2005 - Betriebliche Informationssysteme 2 - Geschäftsprozesse, Referenzmodelle für Standardsoftware
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2005 - Betriebliche Informationssysteme 3 - Informationsprozesse, Standardsoftware SAP R/3 (r)/ mySAP (tm) ERP
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2005 - Betriebliche Informationssysteme 4 - Standardsoftware SAP R/3(r) Enterprise/ proALPA(r)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Fais, 2005 - Betriebliche Umweltinformationssysteme Best Practice und neue Konzepte : 12. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Uwe Rey, 2005 - CAFM-Einführung - (K)ein Buch mit sieben Siegeln - Tipps zur CAFM-Einführung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2005 - Co-Adaption als Grundlage der Zusammenarbeit in transdisziplinären Software-Projekten
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Co-adaptive Entwicklungsumgebungen als Grundlage transdisziplinärer Software-Projekte
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Computerpräsentation statt Wandtafel - Lernplattform statt Skriptsammlung
Beitrag Sammelwerk von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2005 - Conducting a Literature Review - The Example of Sustainability in Supply Chains
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Romy Morana, 2005 - Controlling in Hochschulen zwischen Public Management und Public Governance - Überlegungen aus mikropolitischer Perspektive
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2005 - Das Tafelwerk interaktiv
Buch / Monographie von Prof. Dr. Rüdiger Erbrecht, 2005 - Didactical Aspects of Content Production in Codewitz
Beitrag Konferenzband von Prof. Prof. h.c. Dr. rer. nat. Wladimir Bodrow, 2005 - Direkt an der Schnittstelle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Michael May, 2005 - Effiziente Videoproduktionsprozesse für komponentenbasierte E-Learning Inhalte.
Beitrag Konferenzband von Dr.-Ing. Michael Herzog, 2005 - Ergonomic Customizing of SAP Software: Report from two Studies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2005 - Exact 3-Satisfiability is decidable in time O(2^{0.16254n})
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. rer. nat. habil. Stefan Porschen, 2005 - Framework Struts
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Elke Naumann, 2005 - Future-Oriented Industrial Ecology Tools for Small and Medium Size Enterprises
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, 2005 - Gedanken zur Kultivierung von Online-Communities zwischen Arbeiten und Lernen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Implizite Strategien der Förderung von Communities of Practice in Organisationen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Informationstechnologie und CAFM - Teil 3.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. habil. Michael May, 2005 - Integration of Communities into Process-Oriented Structures
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Integration von Communities in Prozess(orientierte)strukturen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Interaktionsorientiertes Wissensmanagement
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Frank Fuchs-Kittowski, 2005 - Interaktionsorientiertes Wissensmanagement - Erhöhung der Chancen für Innovation
Beitrag Sammelwerk von