Weiterbildung für die Programmierung und Entwicklung von Computerspielen (Break Out |-> Computerspiele)
Das Projekt zielte auf den Aufbau und die Durchführung eines Qualifizierungsangebots im Feld der Computerspiel-Entwicklung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorrangig aus Berliner Medien- und IT-Betrieben.
Es wurden Kurse in unterschiedlichem zeitlichem Umfang (Halbtages- bis Mehrtages-Kurse) zu wesentlichen Themenstellungen der Computerspiel-Entwicklung, wie etwa 3D-Animation, Character-Design oder Shading, ausgearbeitet und angeboten.
Weitere Elemente waren Workshops während des Semesters, Summerschool-Workshops, Open Lectures (Impulsvorträge und Diskussion), Treffen mit Industrie-Vertretern (Industry-meets-Academics).
Inhaltliche Themen der geplanten Weiterbildungskurse waren:
- 3-D-Modelling für Computerspiele
- Animation für Computerspiele
- Einführung in die Computerspiel-Entwicklung und
- Programmierung
- Computerspiel-Entwicklung und -Programmierung
- Computerspiel Design
- Advanced Content Production für Computerspiele
Projektlaufzeit
1.10.2007 - 30.11.2008
Projektleitung
Mittelgeber
Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Förderprogramme
Europäischer Sozialfonds (ESF)