Design and Control of DVPPs for Optimal Active Distribution Network Operation under Uncertainty (DVPP-ADN)

Forschungsprojekt

Projektnummer 550061966:

Im Rahmen der Anbahnungsförderung für internationale Kooperationen durch die DFG werden für Dynamische Virtuelle Kraftwerke (DVPPs) in aktiven Verteilnetzen (ADNs) geeignete geschlossene mathematische Entwurfsmethoden und Validierungsverfahren systemtheoretisch untersucht. Hierzu wird für ein Benchmark Modell, dass aus verschiedenen Erzeugungsanlagen mit unterschiedlichen Primärquellen besteht, ein Modellreferenzverfahren mittels adaptiver Aggregation- und Deaggregation entworfen. Die Fluktuation der regenerativen Energiequellen werden als unstrukturierte und Netzparameterunsicherheiten als strukturierte Unsicherheiten behandelt. Die dezentralen Regelungssysteme der Erzeugungseinheiten werden dabei so entworfen, dass diese die inneren dynamischen Begrenzungen (Primärwandlung, netzseitige Umrichter) sowie die beschriebenen Unsicherheiten in den mathematischen Modellen berücksichtigen. Aus den Ergebnissen der Konzeptstudie werden Forschungsfragen für
einen gemeinsamen Vollantrag für eine Laufzeit von zusätzlichen drei Jahren abgeleitet.




Projektlaufzeit

01.07.2024 - 30.06.2025

Projektleitung

Mittelgeber

DFG

Kooperationspartner

  • Mariana Resener, Assistant Professor, School of Sustainable Energy Engineering, Faculty of Applied Sciences, Simon Fraser University, Surrey BC, Canada

Förderprogramme

Initiation of International Collaboration Programme

Homepage

https://www.sfu.ca/see/pes

Zugehörige Veranstaltungen