ForschungAktuellesAusgewählte ProjekteOnline-ForschungskatalogVolltextsucheProjektePublikationenPatenteVorträge & VeranstaltungenBetreute PromotionenFachgebieteLehr- und ForschungsgebieteProfessor_innenprofileForschungsprofilLeitlinien für die ForschungForschungsstrategieForschungsschwerpunkteDigitale Technologien für Industrie und GesellschaftTechnologien für Gesundheit und LebenErneuerbare Energien und RessourceneffizienzDesign und KulturNachhaltiges Wirtschaften, Unternehmertum und Zukunft der ArbeitForschungsclusterCreative ComputingGAME CHANGERIndustrielle ProduktionKultur IslamMoney, Finance, Trade and DevelopmentSustainable Smart CitiesGesundheitKlimagerechte Energieversorgungssysteme und energieeffiziente GebäudeKultur und InformatikSOFTINEForschungsgruppenEinrichtungenAn-InstituteForschungspreisArbeitskreiseWissenstransferVeranstaltungenTransfer über KöpfeGründungService-Center ForschungKooperationsplattformenPatenteDeutschlandstipendiumThird MissionPublikationenTransferpreisWissenschaftskommunikationKMU-BüroPartnerschaften und NetzwerkeIFAF Berlin - Institut für Angewandte Forschung BerlinBerlin PartnerHochschulallianz HAWtechFHnetEuropean University AssociationForschungsservice für HochschulmitgliederForschungsförderungEU-FörderungNationale FörderungInterne FörderungKooperationenPatente und LizenzenForschungsevaluationForschungsdatenbank my.HTWMessen und VeranstaltungenTransfer- und ProjektkommunikationDer Newsletter "Forsch in die Zukunft"Handreichung WissenschaftskommunikationPromotionEinstiegsinformationenWege zur PromotionPromotionsmöglichkeit findenPromotion planen und vorbereitenPromotion finanzieren ForschungAktuellesAusgewählte ProjekteOnline-ForschungskatalogVolltextsucheProjektePublikationenPatenteVorträge & VeranstaltungenBetreute PromotionenFachgebieteLehr- und ForschungsgebieteProfessor_innenprofileForschungsprofilLeitlinien für die ForschungForschungsstrategieForschungsschwerpunkteDigitale Technologien für Industrie und GesellschaftTechnologien für Gesundheit und LebenErneuerbare Energien und RessourceneffizienzDesign und KulturNachhaltiges Wirtschaften, Unternehmertum und Zukunft der ArbeitForschungsclusterCreative ComputingGAME CHANGERIndustrielle ProduktionKultur IslamMoney, Finance, Trade and DevelopmentSustainable Smart CitiesGesundheitKlimagerechte Energieversorgungssysteme und energieeffiziente GebäudeKultur und InformatikSOFTINEForschungsgruppenEinrichtungenAn-InstituteForschungspreisArbeitskreiseWissenstransferVeranstaltungenTransfer über KöpfeGründungService-Center ForschungKooperationsplattformenPatenteDeutschlandstipendiumThird MissionPublikationenTransferpreisWissenschaftskommunikationKMU-BüroPartnerschaften und NetzwerkeIFAF Berlin - Institut für Angewandte Forschung BerlinBerlin PartnerHochschulallianz HAWtechFHnetEuropean University AssociationForschungsservice für HochschulmitgliederForschungsförderungEU-FörderungNationale FörderungInterne FörderungKooperationenPatente und LizenzenForschungsevaluationForschungsdatenbank my.HTWMessen und VeranstaltungenTransfer- und ProjektkommunikationDer Newsletter "Forsch in die Zukunft"Handreichung WissenschaftskommunikationPromotionEinstiegsinformationenWege zur PromotionPromotionsmöglichkeit findenPromotion planen und vorbereitenPromotion finanzieren HTW Berlin Forschung Online-Forschungskatalog Publikationen Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online. Discourse Report 6 Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online. Discourse Report 6 Forschungs- / Abschlussbericht › 2024 Zitation Becker, Matthias J.; Ascone, Laura; Bolton, Matthew; Bundzikova, Veronika; Chapelan, Alexis; Haupeltshofer, Pia; Krugel, Alexa; Kurjan, Iael; Mihaljevic, Helena; Munnes, Stefan; Placzynta, Karolina; Pustet, Milena; Salhi, Mohamed; Scheiber, Markus; Tschiskale, Victor: Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online. Discourse Report 6. 6. Hg. von Technische Universität Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA). Berlin: 2024, S. 1-60. DOI / URN 10.14279/depositonce-19748 Link https://doi.org/10.14279/depositonce-19748 Sprache Englisch Zitieren BibTeX /
Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online. Discourse Report 6 Forschungs- / Abschlussbericht › 2024 Zitation Becker, Matthias J.; Ascone, Laura; Bolton, Matthew; Bundzikova, Veronika; Chapelan, Alexis; Haupeltshofer, Pia; Krugel, Alexa; Kurjan, Iael; Mihaljevic, Helena; Munnes, Stefan; Placzynta, Karolina; Pustet, Milena; Salhi, Mohamed; Scheiber, Markus; Tschiskale, Victor: Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online. Discourse Report 6. 6. Hg. von Technische Universität Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA). Berlin: 2024, S. 1-60. DOI / URN 10.14279/depositonce-19748 Link https://doi.org/10.14279/depositonce-19748 Sprache Englisch Zitieren BibTeX /