-
9835
Laudatio auf Anke Wilkening aus Anlass des Ehrenpreises des Kinematheksverbunds 2020
Verleihung des Kinopreises des Deutschen Kinematheksverbunds
Deutsche Kinemathek, Kino Arsenal, Berlin, 01.11.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9518
Cooperation is Key
FilmReStored05 - Das Filmerbe-Festival
Kino Arsenal, Berlin, 28.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2020
-
9517
Einführung in den Film: „KUHLE WAMPE“ (1932) und seine Restaurierung
FilmReStored05 - Das Filmerbe-Festival
Kino Arsenal, Berlin, 27.10.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9521
Einführung in den Film: „ES HERRSCHT RUHE IM LAND“ und seine Restaurierung
La Cinetek und Deutsche Kinemathek präsentieren...
Kino Wolf, Berlin, 12.03.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
9520
Einführung in den Film BERLINGER (1975) und Filmgespräch mit Bernhard Sinkel
Filmspotting, Einblicke in das Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Deutsche Kinemathek, Kino Arsenal, Berlin, 27.01.2020
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2020
-
9519
Einführung in den Film: VON WEGEN „SCHICKSAL“ (1979) und seine Restaurierung
La Cinetek und Deutsche Kinemathek präsentieren...
Kino Wolf, Berlin, 14.01.2020
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2020
-
8842
Die neue Digitalisierungsoffensive: "Förderprogramm Filmerbe"
Film:ReStored_04
Deutsche Kinemathek - Kino Arsenal, 25.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2019
-
8843
Laudatio auf Wolfgang Klaue zum Ehrenpreis des Deutschen Kinematheksverbunds
Film:ReStored_04
Deutsche Kinemathek, Berlin, 25.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8841
Einführung in den Fiilm ARIANE (1931)
Film:ReStored_04
Deutsche Kinemathek - Kino Arsenal, Berlin, 24.10.2019
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2019
-
8285
Bemerkungen zum Film "Fluchtweg nach Marseille" (1977) und seiner Restaurierung
Forever Film. 80 Jahre Internationale Filmarchive
Österreichisches Filmmuseum, Wien, 29.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8284
Bemerkungen zum Film "Neun Leben hat die Katze" (1968) und seiner Restaurierung
Forever Film. 80 Jahre Internationale Filmarchive
Österreichisches Filmmuseum, Wien, 28.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8289
WEGE IN DIE NACHT (1999)
Filmreihe Filmspotting Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 17.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8176
Christian Rischert - Filmen in der 1. Person
Retrospektive Christian Rischert
Zeughauskino - Deutsches Historisches Museum, Berlin, 06.12.2018 - 09.12.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8288
DFFB 1968 bis heute. Filme und Gespräche 50 Jahre nach der Relegation
Filmreihe Filmspotting Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 26.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8137
Film Archives to the Rescue, what can we learn from the Film Archives
Archiving the Unarchivable
Documenta Archiv, Kassel, 22.11.2018 - 24.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
8138
Time Based Media Art: Third Session
Archiving the Unarchivable
Documenta Archiv, Kassel, 22.11.2018 - 24.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8290
Fritz Langs Film "M" und seine Restaurierung
Berlin im Film
Kino Toni, Berlin, 17.11.2018
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2018
-
8136
Fluchtweg nach Marseille (1977)
FilmReStored03
Kino Arsenal, Berlin, 28.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8134
Filmgeschichte in Fernseharchiven, Fernsehgeschichte in Filmarchiven.
FilmReStored03
Kino Arsenal, Berlin, 26. Oktober, 26.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Keynote / Plenarvortrag › 2018
-
8135
Produzieren, Programmieren, Archivieren in den Sendeanstalten
FilmReStored03
Kino Arsenal, Berlin, 26.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8133
ENGELCHEN (1996)
FilmReStored03
Kino Arsenal, Berlin, 25.10.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8287
THE ROAD TO GOD KNOWS WHERE (1990)
Filmreihe Filmspotting Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 30.07.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
8286
LEBENSGESCHICHTE DES BERGARBEITERS ALPHONS S. (1978) Moderation und Filmgespräch mit den Regisseuren Christoph Hübner und Gabriele Voss
Filmreihe Filmspotting Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 18.06.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7886
Einführung in den Film IM LAND MEINER ELTERN (1981) und Gespräch mit der Regissseurin Jeanine Meerapfel
Filmspotting. Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 30.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7885
Einführung in den Film und Restaurierungsbericht zu DIE BÜCHSE DER PANDORA (1928)
15. Swieto niemego Kina
Filmoteka Narodowa, Kino Iluzjon, Warschau, 22.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7884
Einführung in den Film DIE PUPPE (1919)
15. Swieto niemego Kina
Filmoteka Narodowa, Kino Iluzjon, Warschau, 21.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7883
Einführung in den Film ICH MÖCHTE KEIN MANN SEIN (1918)
15. Swieto niemego Kina
Filmoteka Narodowa, Kino Iluzjon, Warschau, 20.04.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7887
Einführung in den Film DIE REISE NACH LYON (1980) und Gespräch mit der Regisseurin Claudia von Alemann
Filmspotting. Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 26.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7882
Einführung in den Film und die Restaurierung von DEUTSCHLAND BLEICHE MUTTER (1980)
La cinémathèque allemande
MUCEM Musee des civilisations de’lEurope et de la Méditerranée, Marseille, 23.03.2018
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2018
-
7888
Einführung in den Film MEIN TOD IST NICHT DEIN TOD (2006) und Gespräch mit dem Regisseur Lars Barthel
Filmspotting. Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek
Kino Arsenal, Berlin, 26.02.2018
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2018
-
7889
Weimarer Kino – Restaurierungen der deutschen Filmarchive
Weimarer Kino – Restaurierungen der deutschen Filmarchive
Deutsche Kinemathek, Berlin, 19.02.2018
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2018
-
7556
Einführung in den Film und Restaurierungsbericht zu KAMERADSCHAFT (G.W. Pabst, 1931), und zu TESTAMENT DES DR. MABUSE (Fritz Lang, 1933)
La cinémathèque allemande - Les grandes classiques du cinéma weimarien
MUCEM Musee des civilisations de’lEurope et de la Méditerranée, Marseille, 21.12.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7519
Abschlußpräsentation des Digitalisierungsprojekts
Brechts Filmerbe in der Akademie
Akademie der Künste, BErlin, 05.12.2017
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2017
-
7518
Audiovisuelle Dokumente und Archiv
Bewegung im Bild. Audiovisuelle Dokumente als Objekte des Kulturellen Erbes
Mime Centrum Berlin / Internationales Theaterinstitut Deutschland, Berlin, 23.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2017
-
7442
How did Restoration Evolve - Memories of a Kinosaur
Fi:Re Film Restoration Summit
Polski Institut Sztuki Filmowej, 09.11.2017 - 10.11.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7444
Laudatio auf Nina Goslar zum Ehrenpreis des Kinemathekverbunds für Verdienste um die Filmkultur und das Filmerbe
Preisverleihung des Kinematheksverbunds
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, 27.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7441
Classics Restored
Filmfestival Hunniwood
Centrum Hungaricum Berlin, 19.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7443
Einführungsvorträge zu den Filmen ENGEL AUS EISEN, BRUNO DER SCHWARZE, EINE BERLINER ROMANZE, ZWEI UNTER MILLIONEN, REDUPERS, DREHORT BERLIN, PLUS-MINUS NULL, BERLIN IS IN GERMANY, OSTKREUZ, IM SCHATTEN
A City Called Home - 10 Films from BErlin
Billy Wilder Theater, UCLA Film & Television Archive, Los Angeles, 28.09.2017 - 08.10.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7257
Einführung in den Film DIE VERRUFENEN (1926)
Käthe Kollwitz und Berlin
Galerie Parterre, Berlin, 08.07.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7258
Einführung in den Film ICH KÜSSE IHRE HAND, MADAME (1928)
Il Cinema Ritrovato
Cineteca di Bologna, 27.06.2017
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2017
-
7146
Updating the Archives
Updating the Archives: When documentary makes use of archival images
Visions du Réel, Festival International de Cinema Nyon, 25.04.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7118
Sammeln und Entsammeln im Filmarchiv
Merkur-Gespräch (8): Sind die Museen überfordert? Vom Nutzen und NAchteil des Sammelns für das Leben
Bucerius-Kunst-Forum, Hamburg, 27.03.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
7067
Einführung in die Retrospektive Thomas Mauch
Werkschau Thomas Mauch, Kameramann und Filmemacher
Kino Arsenal, Berlin, 02.02.2017 - 08.02.2017
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017
-
6800
Some Notes on Algol. Tragödie der Macht
istanbul Sessiz Sinema Günleri
Istanbul, 15.12.2016 - 20.12.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6798
Some notes on Berlin. Die Sinfonie der Grossstadt
Istanbul Sessiz Sinema Günleri
Istanbul, 15.12.2016 - 20.12.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6799
The Restoration of DIE BÜCHSE DER PANDORA
Istanbul Sessiz Sinema Günleri
Istanbul, 15.12.2016 - 20.12.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6801
Zum 80. Geburtstag von Christian Rischert
Zum 80. Geburtstag von Christian Rischert
Filmmuseum München, 01.12.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
6676
The Restoration of KAMERADSCHAFT by G.W. Pabst
To Save and Project: The 14th MoMA International Festival of Film Preservation
Museum of Modern Art, New York City, 18.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6677
The Restoration of WESTFRONT 1918 by G.W. Pabst
To Save and Project: The 14th MoMA International Festival of Film Preservation
Museum of Modern Art, New York City, 18.11.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6377
Film Archive and Sustainability
Audiovisual Data: From Acquisition to Metadata
Narodni Filmovy Archiv, Prag, 07.04.2016 - 08.04.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6367
The Geyer "Rekord" Continuous Contact Printer
Book Launch Exposing the Film Apparatus
EYE Filminstituut Nederland, Amsterdam, 11.03.2016
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2016
-
6347
Re-Imagining the Queer Archive
Re-Imagining the Queer Archive
Queer Academy, aus Anlaß des 30. Teddy-Awards auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2016, 17.02.2016
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2016
-
5955
A volte ritornano: restaurare una seconda volta lo stesso film - Restoring the same film twice
Cinema Ritrovato
Cineteca Bologna, 02.07.2015
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2015
-
5954
„A Decade of Digital Access Experiments in Film Archive and Film Museum“
Archival Film Today
Narodni Filmovy Archiv, Prag, 26.05.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5760
From Caligari to Hitler - Retrospektive Fritz Lang
Bari International Film Festival
Bari International Film Festival, 21.03.2015
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2015
-
5761
European Archives: collaborative restoration and the case of Menschen am Sonntag
European Archives: collaborative restoration and the case of Menschen am Sonntag
Universiteit van Amsterdam, EYE Filminstituut Nederland, 26.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5759
Challenges and Opportunities in Restoring Technicolor
Glorius Technicolor, Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin, 09.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2015
-
5758
TABOU les rushes
Toute la mémoire du monde
Cinémathèque Francaise, Paris, 01.02.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5757
Einführung in den Film TABU von F.W. Murnau
Toute la mémoire du monde
Cinémathèque Francaise, Paris, 31.01.2015
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2015
-
5335
Audiovisuelles Erbe 3.0
Zugang gestalten. Mehr Verantwortung für das kulturelle Erbe
Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart, Berlin, 13.11.2014
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2014
-
5322
The Private is Political - or is it the other way around? Christine Krüger's films from Potsdam
Amateur Film in the Eastern Bloc
Narodni Filmovy Archiv, Prag, 30.10.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5321
Die Kinematheks-Rolle. Werbefilme aus dem Archiv der Deutschen Kinemathek
Für und mit dem Film werben
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin, 27.10.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5334
Germany Pale Mother, Restoration of an Unknown Classic
London Film Festival
National Film Theater, London, 14.10.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5124
Gerhard Lamprecht, cinéaste inconnu
Berlin Magnetique
Forum des Images, Paris, 11.04.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5137
Restoring 1930s Gasparcolor Films
9. Orphan Film Symposium
EYE Film Instituut Nederland, 02.04.2014
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2014
-
5136
Transmitting Archival Knowledge
9. Orphan Film Symposium
EYE Filminstituut Nederland, 31.03.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5062
EGF1914 in der Deutschen Kinemathek
Blicke in die Archive: Vorstellung des Projekts European Film Gateway 1914
Internationale Filmfestspiele Berlin, Retrospektive.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
, 13.02.2014
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2014
-
5061
Das Cabinet des Dr. Caligari. Wirkungsgeschichte, Quellenforschung und Restaurierung
Blicke in die Archive: Das Cabinet des Dr. Caligari. Wirkungsgeschichte, Quellenforschung und Restaurierung
Internationale Filmfestspiele Berlin, Retrospektive.
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
, 10.02.2014
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2014
-
4716
Rencontre avec la Cinémáthèque de Berlin
Rencontre avec la Cinémáthèque de Berlin
Cinéma Eden, La Ciotat, 20.12.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
4681
Sul restauro di METROPOLIS
Il Genio, la cittá, l'incubo. Fritz Lang da Bienna a Los Angeles
Mediateca Regionale Pugliese, Bari, 15.11.2013
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2013
-
4680
Wer hat Angst vorm Vinegar-Syndrom - Über den Zerfall des filmkulturellen Erbes
Wer hat Angst vorm Vinegar-Syndrom - Über den Zerfall des filmkulturellen Erbes
Frankfurter Kunstverein, Frankfurt am Main, 31.10.2013
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2013
-
4628
Gerhard Lamprecht: Film Maker, Film Historian, Film Archivist
Collegium der Giornate del Cinema Muto
Forum della Regione, Pordenone, 07.10.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
4627
MORGENROT
Zerstörte Filmvielfalt. 1933: die Transformation des Weimarer Kinos in den nationalsozialistischen Film
Bundesplatz-Kino, Berlin, 03.10.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4626
10 Gedanken an eine Kinemathek der Zukunft
Sammeln, Sichern, Sehen. Was ist eine Kinemathek?
Deutsche Kinemathek, Berlin, 13.09.2013 - 14.09.2013
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2013
-
4625
Begrüßung und Filmgespräch mit Eva Orbanz
Filmspotting: LOUISIANA STORY
Kino Arsenal, Berlin, 19.08.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4624
Einführung zum Film von Ula Stöckl
Filmspotting: NEUN LEBEN HAT DIE KATZE (1968)
Kino Arsenal, Berlin, 15.07.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4623
Menschen Untereinander (1926) und Unter der Laterne (1928)
Filmspotting: Die lange Gerhard-Lamprecht-Nacht mit Live-Musik
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, 30.06.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4629
Der Filmemacher Stuart Sherman
Right Brain Problems
Heidelberger Kunstverein, 31.05.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4443
Unkonventionell
50 Jahre Das kleine Fernsehspiel im ZDF
Kino Arsenal, Berlin, 22.04.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4442
Mutig
50 Jahre Das kleine Fernsehspiel im ZDF
Kino Arsenal, Berlin, 15.04.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4395
Was wird aus meinen Filmen? Die Situation des Filmerbes in Deutschland heute - aus der Sicht eines Archivars
Was wird aus meinen Filmen?
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, 18.03.2013
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2013
-
4360
Der Film und das Originalnegativ - Chancen und Gefahren
Unikat, Index, Quelle. Erkundungungen zum Negativ in Fotografie und Film
Deutsches Museum, München, 22.02.2013 - 23.02.2013
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2013
-
4444
Filmerbe Studentenfilm? Das Archiv der dffb in der Deutschen Kinemathek
Filmerbe Studentenfilm? Das Archiv der dffb in der Deutschen Kinemathek
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, im Rahmen der Retrospektive der Internationalen Filmfestspiele Berlin, 15.02.2013
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2013
-
4044
Wie komme ich ins Filmarchiv?
Job_Enter. Berufswege für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen
Humboldt-Universität, Berlin, 12.12.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
4043
Cinéma "chantant et parlant" : France-Allemagne, 1905-1914
Toute la memoire du monde
Cinémathèque Francaise, Paris, 28.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4042
"Le Cadavre vivant" de Fedor Ozep, une étude de cas
Toute la memoire du monde
Cinémathèque Francaise, Paris, 28.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
4396
Was wird aus unseren Filmen? Teil 1: Die Situation des Filmerbes in Deutschland heute, aus der Sicht eines Archivars. Teil 2: Die digitale Herausforderung. Was können Archive, Politik und Filmwirtschaft tun?
Was wird aus unseren Filmen
ARRI Film & TV Services, München, 16.11.2012
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2012
-
3893
The Online-Edition of the Out-takes of F.W. Murnau’s TABU
FIAF Summer School
Cineteca di Bologna, 30.06.2012
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2012
-
3892
The reconstruction of Sound-on-Disc Films (Tonbilder)
FIAF Summer School
Cineteca di Bologna, 26.06.2012
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2012
-
3891
Topographies and Pitfalls of Advertising Research in a Midsize Film Archive
Exploring Advertizing
Stockholm University, Department of Media Studies, 03.05.2012 - 05.05.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3637
Filmwissenschaftliche Perspektiven (mit Ursula von Keitz)
Historisch-kritische Medienedition. Ein interdisziplinäres Szenario
Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, 03.02.2012 - 04.02.2012
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2012
-
3467
Bewegte Bilder. Filmarchiv und Filmedition
Ringvorlesung "Im Dickicht der Texte". Editionswissenschaft als interdisziplinäre Grundlagenforschung
Freie Universität Berlin, 25.01.2012
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2012
-
3313
Künstlergespräche mit Jochen Kuhn
Retrospektive Jochen Kuhn
Akademie der Künste, Berlin;
Kino Arsenal, Berlin, 06.11.2011 - 07.11.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3292
Film Restoration in current Digital Workflows - the Way to go?
Revolution numèrique: Et si le cinéma perdait sa memoire?
Cinémathèque Francaise, Paris, 14.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3291
"What went wrong in the in the inscription of the first film to UNESCO's 'Memory of the World'?"
Collegium "Memory of the World
Giornate del Cinema Muto, Pordenone, 05.10.2011
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2011
-
3269
Who are these new archivists?
Digital Film Restoration within Archives
Österreichische Filmgalerie, Krems, 21.09.2011 - 23.09.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
2899
Metropolis, A Case study in Restoration
Time, Memory in Action and Shared Consciousness
Deutsche Kinemathek, Berlin, 04.02.2011
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2011
-
2420
Sind wir Caligari gewesen?
Sind wir Caligari geworden?
Brotfabrik, Berlin, 10.09.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2419
Die Suffragette. Zum Restaurierungsprozess und zum Inhalt des Films mit Asta Nielsen
Asta-Nielsen-Woche
Vitte auf Hiddensee, 07.09.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2383
Film Restoration Case Study: Metropolis
FIAF Summer School
Cineteca di Bologna, 03.07.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2382
Hommage à Klaus Wildenhahn: 498 THIRD AVENUE
Hommage à Klaus Wildenhahn: 498 THIRD AVENUE
Arsenal, Berlin, 23.06.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2361
Education for audiovisual preservation – the experience in Berlin between University and Film Archive
Prospects for the Development of Training Systems for the Preservation and Diffusion of Audiovisual Heritage
Filmoteca Española, Madrid, 07.06.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2360
Die digitale Restaurierung von DIE BÜCHSE DER PANDORA
Restauraciones Europeas
Filmoteca Española, Madrid, 06.06.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2354
Rotwangs Maschinenmensch, ein Missverständnis?
Mann - Frau - Maschine. Fritz Langs Metropolis
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin, 24.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2353
Die Restaurierung von Metropolis
Ringvorlesung: Die Restaurierung von Metropolis
Filmarche, Berlin, 14.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2352
The Digital Restoration of "Die Büchse der Pandora"
The Reel Thing XXIV
Eye Instituut Film Nederland, Amsterdam, 07.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2351
The Cultural and Aesthetic Value of Film Preservation - Re-appreciation of 'Metropolis' (1927) based o newly discovered footage
The Art of Restoration
Hong Kong Film Archive, 04.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2350
Esthetic and philological choices in the restoration of 'Metropolis' (1927)
The Art of Restoration
Hong Kong Film Archive, 03.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2349
The Restoration of Metropolis
34. Hong Kong International Film Festival
Hong Kong Cultural Center Grand Theatre, 01.04.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2348
„Blick in die Restaurierungswerkstatt – Einsichten in die fotochemische wie digitale Bearbeitung von ‚Metropolis’ und ‚Die Büchse der Pandora’“
Proseminar: Die Spielwiese der unerwünschten Möglichkeiten. Aspekte und Probleme der Digitalisierung und Archivierung von Filmen
Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich, 24.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2347
Masterclass: La Nouvelle Restauration de Metropolis
Zoom arrière
Cinémathèque de Toulouse, 13.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2346
La Restauration de LOULOU de G.W. Pabst
Inauguration de'l Exposition "Tournages. Paris - Berlin - Hollywood"
Cinémathèque Francaise, Paris, 11.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2345
Zur Restaurierung von Metropolis
5. Sitzung des Fachausschusses 3.4. Filmtechnik der Ingenieurtechnischen Gesellschaft
Bundesarchiv-Filmarchiv, Hoppegarten, 01.03.2010
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2010
-
2344
The Complete Metropolis
The Complete Metropolis
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin, 13.02.2010
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2010
-
2097
How to Become A Film-Friendly Dance-Archivist in Just 20 Minutes
Archive Practice International Symposium
Tanzarchiv Leipzig/Festspielhaus Hellerau, 10.12.2009 - 13.12.2009
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2009
-
2064
Place de la recherche historique dans un chantier de restauration de film
Formation permanente organisée par la mission du patrimoine cinématographique
Institut national du patrimoine, Paris, 19.10.2009 - 20.10.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
2063
Walking through Deutsche Kinemathek
11. Taipei Film Festival
The Red House, Taipei, 01.07.2009
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2009
-
2062
German Impression
11. Taipei Film Festival
Goethe-Institut, Taipei, 29.06.2009
Veranstaltungsbeitrag › Podiumsdiskussion › 2009
-
2061
Einführungsvorträge zu den Filmen UNTER DEN BRÜCKEN (Helmut Käutner, 1945), MENSCHEN AM SONNTAG (Robert Siodmak, 1929), REDUPERS (Helke Sander, 1977), DEUTSCHLAND IM HERBST (Alexander Kluge et.al.,1979), KUHLE WAMPE (Slatan Dudow, 1931), DIE MÖRDER SIND UNTER UNS (Wolfgang Staudte, 1946), MÄDCHEN IN UNIFORM (Leontine Sagan, 1931)
11. Taipei Film Festival
Shing Kong Cineplex, Taipei, 28.06.2009 - 03.07.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
1986
Warum digitale Langzeitarchivierung von Filmen?
Film digital - Aspekte langfristiger Informationsspeicherung
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, 27.05.2009
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2009
-
1968
Hinter die Leinwand geschaut. Einiges über Herstellungsweisen, Bildformate und Materialeigenschaften analogen Films.
FOCAL Fortbildungsveranstaltung für Filmjournalisten
Andromeda-Kino, Zürich, 04.04.2009
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2009
-
1919
In the Splendor of 70 mm. Keeping Wide-Gauge Film Alive
Retrospektive Internationale Filmfestspiele Berlin
Deutsche Kinemathek, Berlin, 06.02.2009
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2009
-
1762
Brennende Grenze (Erich Waschneck, 1926)
Common Heritage - Polish traces in International Film Archives
Filmoteka Narodowa, Warschau, 26.11.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1761
Das Tagebuch des Dr. Hart (Paul Leni, 1917)
Common Heritage - Polish traces in International Film Archives
Filmoteka Narodowa, Warschau, 26.11.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1725
Understanding Film, Preserving and Restoring Film Heritage
Film History in the Eyes of Film Archives
Slovenska Kinoteka, Ljubljana, 08.11.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
1726
Understanding Films and Film History: Case Study ASPHALT (Joe May, 1929)
Film History in the Eyes of Film Archives
Slovenska Kinoteka, Ljubljana, 08.11.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
1724
Restoring ZHIVOJ TRUP (Fedor Ozep, 1929)
London Film Festival
National Film Theatre, British Film Institute, Lonon, 27.10.2008
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2008
-
1723
Making Visible the Invisible
Collegium der Giornate del Cinema Muto
Pordenone, Italien
, 10.10.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
1687
Keeping ethical principals in times of technological change
FIAF Summer School 2008
Cineteca Bologna, 29.06.2008
Veranstaltungsbeitrag › Eingeladener Vortrag › 2008
-
1722
Kolloquium "Die Digitale Herausforderung - Perspektiven für Archive, Film- und Kinomacher"
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin, 13.06.2008 - 14.06.2008
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2008
-
1401
Audiovisual Collections of Deutsche Kinemathek, Berlin
TAPE Konferenz "European Audiovisual Collections"
Museum des Warschauer Aufstands, Warschau, 22.02.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
1400
Concepts of Audiovisual Archiving and the Digital Future
TAPE Konferenz "Digitization of Audiovisual Collections"
State Archives of Poland, Warschau, 21.02.2008
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2008
-
1399
Chair
Preservation and Access of Audiovisual Collections, Expert Meeting des Projekts TAPE (Training for Audiovisual Preservation in Europe) der European Commission for Preservation and Access
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, 24.01.2008 - 25.01.2008
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2008
-
1398
Digi-Restau-ralisierung. Folgen der Digitalisierung für die Filmrestaurierung
Cinefest Hamburg
Metropolis-Kino, Hamburg, 19.11.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1397
Analog and Digital Film Preservation in the "Age of Access"
Giornate del Cinema Muto
Pordenone, 10.10.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1396
Keeping ethical principles in the world of digital restoration
FIAF Summer School 2007
Cineteca Bologna, 01.07.2007
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2007
-
1395
Die Problematik der Restaurierung in den Bereichen Film und Neue Medien
Berliner Treffen kulturfördernder Stiftungen
Magnus-Haus, Berlin, 21.05.2007
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2007
-
1394
Original und/oder Fälschung? Filmrestaurierung im Spannungsfeld zwischen analogen und digitalen Bearbeitungsmöglichkeiten
Kultur und Informatik - Visuelle Kommunikation
Berlinische Galerie, 10.05.2007
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2007
-
1393
Digital Restoration and the Future
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 23.04.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1392
How to Become a Film-Friendly Archivist in Just One Day
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 23.04.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1391
Major Concepts of Audiovisual Archiving: Film
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 23.04.2007
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2007
-
1674
Why Restoration Does Not Change Copyright
64. FIAF Kongress, Symposium "Pandora's Box: Film Archives and the Question of Rights"
Cinémathèque Francaise, Paris, 23.04.2007
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2007
-
1390
Workshop: Developing Educational Material
Audiovisual Archives and Education
Filmmuseum, Amsterdam, 13.04.2007
Veranstaltungsbeitrag › Moderation / Session Chair › 2007
-
1389
Filmmuseum Biennale
Filmmuseum, Amsterdam, 11.04.2007
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2007
-
1388
Internationale Filmfestspiele Berlin, Retrospektive
CinemaxX 8, Berlin, 11.02.2007
Veranstaltungsorganisation › Sonstige Veranstaltung › 2007
-
1374
Künstlergespräch mit Nan Hoover
Symposium "digitalisieren - konservieren - restaurieren" des VDR
NRW-Forum, Düsseldorf, 07.12.2006 - 08.12.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1379
Die Filmfabrik - Frühe Filmbearbeitung am Beispiel der Geyer-Werke, Berlin
Tagung "Industrialisierung der Wahrnehmung"
Universität Siegen, 12.05.2006 - 13.05.2006
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2006
-
1377
Digital Restoration and Enhancement
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 24.04.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1375
How to Become a Film-Friendly Archivist in Just One Day
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 24.04.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1376
Major Concepts of Audiovisual Archiving: Film
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 24.04.2006
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2006
-
1367
Kriterien für die digitale Bearbeitung von Laufbildern für Restaurierungszwecke
EVA-Konferenz Berlin 2005
Kunstgewerbemuseum, Berlin, 10.11.2005
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2005
-
1368
Digital Restoration and Enhancement
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 04.10.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1369
How to Become a Film-Friendly Archivist in Just One Day
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 04.10.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1370
Major Concepts of Audiovisual Archiving: Film
Management of Audiovisual Collections
Koniklijk Academie der Wetenschapen, Amsterdam, 28.09.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1380
Zum Problem des Originals in der Filmrestaurierung
8. Tagung der Photoarchivare und Photographica-Sammler der Neuen Photographischen Gesellschaft in Sachsen
Oranienbaum
, 07.05.2005
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2005
-
1371
Filmarchäologie - der Fall ASPHALT
Archeocinema
Rheinisches Landesmuseum, Bonn, 29.04.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1372
On the Restoration of Menschen am Sonntag
Filmmuseum Biennale
Filmmuseum, Amsterdam, 08.04.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1373
The State of Training for Audioviosual Preservation in Germany
Train the Trainers
Centro di fotoriproduzione legatoria e restauro degli Archivi di Stato, Rom, 14.02.2005
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2005
-
1378
Lob des Originals
Kolloquium Filmsynchronisation
Filmmuseum Berlin - Deutsche Kinemathek, 18.06.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1385
Restoring Films by F.W. Murna: FAUST
Retrospektive F.W. Murnau
Los Angeles County Museum, 09.04.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1384
Restoring Films by F. W. Murnau: DER LETZTE MANN and HERR TARTÜFF
Retrospektive F.W. Murnau
Los Angeles County Museum, 08.04.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1383
Hit and Miss - Explorationen in den Zufälligkeiten der Überlieferung
Filmgeschichte schreiben
Österreichisches Filmmuseum, Wien, 02.04.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1382
Restoration Case Study: METROPOLIS
4th Conference on Film Restoration
Magyar Filmintezet - Filmarchivum, Budapest, 19.03.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1381
VAMPYR - proliferation and restoration of a classic
4th Conference on Film Restoration
Magyar Filmintezet - Filmarchivum, Budapest, 19.03.2004
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2004
-
1386
VAMPYR - proliferation and restoration of a classic
Carl Th. Dreyer. L'unica grande passione
Università degli Studi di Udine, 24.01.2003
Veranstaltungsbeitrag › Vortrag › 2003
-
1387
Nouveaux champs de la restauration
Conserver, restaurer, montrer
Louvre, Paris, 06.12.2002
Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2002