Endpräsentation: Problemlösungen für Baugeräte und -werkzeuge; Arbeitssicherheit / Exoskelette, Digitalisierung "MISIM_PEI 2@HILTI DEUTSCHLAND AG 2024/25"
Veranstaltungsorganisation › Workshop › 2025
Veranstaltungsort, Datum
Rolle bei der Organisation
Ergänzende Angaben
Homepage
Zugehörige Publikationen
-
Grundwissen Ideenmanagement
Buch / Monographie › 2024
-
Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ
Sammelbandbeitrag › Aufsatz › 2022
-
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage)
Artikel › Sonderbandbeitrag › 2021
-
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3: Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search
Artikel › Sonderbandbeitrag › 2020
-
TRIZ - Innovation mit System
Buch / Monographie › 2010
-
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions
Artikel › Sonderbandbeitrag › 2018
Zugehörige Projekte
-
Effizienzsteigerung auf Baustellen durch neue Konzepte zu Baugeräten/-werkzeugen, Arbeitssicherheit (auch: Lärmschutz) und Exoskeletten der Fa. HILTI Deutschland AG auf Basis widerspruchsorientierter Problemformulierung und -lösung mit TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) sowie Bionik; 2024/25, als Folgeprojekt zu 2023/24. (MISIM_PEI 2@HILTI Deutschland AG 2024/2025)
Lehrprojekt -
Anwendungsorientierte Produkt- und Vertriebskonzepte für ausgewählte technische Systeme der HILTI AG mit Methoden der TRIZ (Theory of Inventive Problem Solving) (MISIM_PEI@HILTI Deutschland AG 2022/2023)
Forschungsprojekt