ForschungAktuellesAusgewählte ProjekteOnline-ForschungskatalogVolltextsucheProjektePublikationenPatenteVorträge & VeranstaltungenBetreute PromotionenFachgebieteLehr- und ForschungsgebieteProfessor_innenprofileForschungsprofilLeitlinien für die ForschungForschungsstrategieForschungsschwerpunkteDigitale Technologien für Industrie und GesellschaftTechnologien für Gesundheit und LebenErneuerbare Energien und RessourceneffizienzDesign und KulturNachhaltiges Wirtschaften, Unternehmertum und Zukunft der ArbeitForschungsclusterCreative ComputingGAME CHANGERIndustrielle ProduktionKultur IslamMoney, Finance, Trade and DevelopmentSustainable Smart CitiesGesundheitKlimagerechte Energieversorgungssysteme und energieeffiziente GebäudeKultur und InformatikSOFTINEForschungsgruppenEinrichtungenAn-InstituteForschungspreisArbeitskreiseWissenstransferVeranstaltungenTransfer über KöpfeGründungKooperationszentrum Wissenschaft - PraxisKooperationsplattformenPatenteDeutschlandstipendiumThird MissionPublikationenTransferpreisWissenschaftskommunikationKMU-BüroPartnerschaften und NetzwerkeIFAF Berlin - Institut für Angewandte Forschung BerlinBerlin PartnerHochschulallianz HAWtechFHnetEuropean University AssociationForschungsservice für HochschulmitgliederForschungsförderungEU-FörderungNationale FörderungInterne FörderungKooperationenPatente und LizenzenForschungsevaluationForschungsdatenbank my.HTWMessen und VeranstaltungenTransfer- und ProjektkommunikationDer Newsletter "Forsch in die Zukunft"Handreichung WissenschaftskommunikationPromotionEinstiegsinformationenWege zur PromotionPromotionsmöglichkeit findenPromotion planen und vorbereitenPromotion finanzieren ForschungAktuellesAusgewählte ProjekteOnline-ForschungskatalogVolltextsucheProjektePublikationenPatenteVorträge & VeranstaltungenBetreute PromotionenFachgebieteLehr- und ForschungsgebieteProfessor_innenprofileForschungsprofilLeitlinien für die ForschungForschungsstrategieForschungsschwerpunkteDigitale Technologien für Industrie und GesellschaftTechnologien für Gesundheit und LebenErneuerbare Energien und RessourceneffizienzDesign und KulturNachhaltiges Wirtschaften, Unternehmertum und Zukunft der ArbeitForschungsclusterCreative ComputingGAME CHANGERIndustrielle ProduktionKultur IslamMoney, Finance, Trade and DevelopmentSustainable Smart CitiesGesundheitKlimagerechte Energieversorgungssysteme und energieeffiziente GebäudeKultur und InformatikSOFTINEForschungsgruppenEinrichtungenAn-InstituteForschungspreisArbeitskreiseWissenstransferVeranstaltungenTransfer über KöpfeGründungKooperationszentrum Wissenschaft - PraxisKooperationsplattformenPatenteDeutschlandstipendiumThird MissionPublikationenTransferpreisWissenschaftskommunikationKMU-BüroPartnerschaften und NetzwerkeIFAF Berlin - Institut für Angewandte Forschung BerlinBerlin PartnerHochschulallianz HAWtechFHnetEuropean University AssociationForschungsservice für HochschulmitgliederForschungsförderungEU-FörderungNationale FörderungInterne FörderungKooperationenPatente und LizenzenForschungsevaluationForschungsdatenbank my.HTWMessen und VeranstaltungenTransfer- und ProjektkommunikationDer Newsletter "Forsch in die Zukunft"Handreichung WissenschaftskommunikationPromotionEinstiegsinformationenWege zur PromotionPromotionsmöglichkeit findenPromotion planen und vorbereitenPromotion finanzieren HTW Berlin Forschung Online-Forschungskatalog Vorträge & Veranstaltungen Bearbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf) Bearbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf) Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017 Veranstaltung VDI-Richtlinienausschuss GPP - FA 320 "Innovationsmethodiken" Hotel Monopol, Mannheimer Straße 11, 60329 Frankfurt am Main, 22.09.2017 Ergänzende Angaben Mitarbeit als berufenes Mitglied des VDI-Richtlinienausschusses GPP - FA 320 "Innovationsmethodiken" Homepage https://www.vdi.de/nc/richtlinie/?tx_wmdbvdirilisearch_pi1%5BsearchKey%5D=4521&tx_wmdbvdirilisearch_pi1%5Bmode%5D=1&tx_wmdbvdirilisearch_pi1%5BsingleSearch%5D=1https://www.vdi.de/richtlinie/ Zugehörige Publikationen Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3 (Entwurf): Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search Artikel › Sonderbandbeitrag › 2019
Bearbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf) Veranstaltungsbeitrag › Sonstiger Veranstaltungsbeitrag › 2017 Veranstaltung VDI-Richtlinienausschuss GPP - FA 320 "Innovationsmethodiken" Hotel Monopol, Mannheimer Straße 11, 60329 Frankfurt am Main, 22.09.2017 Ergänzende Angaben Mitarbeit als berufenes Mitglied des VDI-Richtlinienausschusses GPP - FA 320 "Innovationsmethodiken" Homepage https://www.vdi.de/nc/richtlinie/?tx_wmdbvdirilisearch_pi1%5BsearchKey%5D=4521&tx_wmdbvdirilisearch_pi1%5Bmode%5D=1&tx_wmdbvdirilisearch_pi1%5BsingleSearch%5D=1https://www.vdi.de/richtlinie/ Zugehörige Publikationen Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3 (Entwurf): Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search Artikel › Sonderbandbeitrag › 2019