Ob Sie sich direkt an der HTW Berlin oder über uni-assist bewerben müssen, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit und davon ab, wo Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Bachelorabschluss) erworben haben.
Sie bewerben sich direkt an der HTW Berlin, wenn eine dieser Voraussetzungen auf Sie zutrifft:
- Sie besitzen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (z.B. deutsches Abitur, Fachhochschulreife).
- Sie haben die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU- oder EWR-Landes.
- Sie wollen innerhalb der HTW Berlin den Studiengang wechseln.
- Sie bewerben sich für das 2. oder ein höheres Fachsemester.
- Sie haben ein Studienkolleg in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.
- Sie möchten sich für einen Studiengang ohne Zulassungsbeschränkung, einen Studiengang mit Eignungsprüfung, einen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang oder einen deutschsprachigen weiterbildenden Master-Studiengang bewerben.
Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der HTW Berlin. Für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge ist zusätzlich eine Registrierung bei Hochschulstart notwendig.
Sie bewerben sich über uni-assist, wenn beide Voraussetzungen auf Sie zutreffen:
- Sie haben keine Staatsangehörigkeit eines EU- oder EWR-Landes.
- Sie haben Ihre Hochschulzugangsberechtigung oder Ihren ersten akademischen Abschluss außerhalb Deutschlands erworben.
uni-assist prüft, ob Ihre ausländischen Zeugnisse für ein Studium in Deutschland anerkannt werden und rechnet Ihre Noten auf das deutsche System um. Die Bewerbung über uni-assist ist kostenpflichtig.