Deutsch
Sie können wählen zwischen
- fachsprachlich orientierte Kursen mit den Ausrichtungen Wirtschaft, Technik und Gestaltung von Mittelstufe 1 bis Oberstufe 1. Die Kurse kommen v.a. für Sie in Frage, wenn Sie aus dem Ausland kommen und ein Vollzeitstudium absolvieren oder ein Austauschsemester an der HTW Berlin verbringen.
- Kursen zur Allgemeinsprache. Die Kurse kommen v.a. für Sie in Frage, wenn Sie keine oder geringe Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen und Ihr Master-Studium absolvieren, in einem englischsprachigen Studiengang immatrikuliert sind oder Ihr Austauschsemester an der HTW Berlin verbringen.
Aktuelles Angebot: 12 Wochen Deutsch Intensivkurs für Geflüchtete. Die Zentraleinrichtung Fremdsprachen der HTW Berlin bietet seit April 2023 Deutschkurse für geflüchtete Studierende und Studieninteressierte an, die sich für die Aufnahme oder Fortsetzung eines Studiums an der HTW Berlin interessieren. Weitere Informationen finden sie hier.
Des Weiteren können Sie an der HTW Berlin Ihre Sprachkenntnisse in der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) nachweisen.
Sprachgruppenleiterin - Sonstige Sprachen
Kristin Waschke
+49 30 5019-3707
Kristin.Waschke
Dozentin für Deutsch als Fremdsprache
Lektorinnen und Lektoren
Florence Genet
+49 30 5019-2735
florence.genet
Dozentin für Französisch und Deutsch als Fremdsprache
Amanda Plante-Kropp
Dozentin für Englisch und Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Dr.
Benjamin Stoltenburg
+49 30 5019-3198
Benjamin.Stoltenburg
Projektleiter Drittmittelprojekt SenWPGP
Dozent für Deutsch als Fremdsprache
Dozent für Deutsch als Fremdsprache
Lehrbeauftragte

Johanna Backes
+49 30 5019-3706
Johanna.Backes
Koordination HTW Foundation / PreStudienkolleg
Dozentin für Deutsch als Fremdsprache
Dozentin für Deutsch als Fremdsprache

Florian Püschel
+49 30 5019-2862
Florian.Pueschel
Integra Project Coordinator
Sprechstunden unserer Lehrbeauftragten
Unsere Lehrbeauftragten halten keine Sprechstunden ab. Termine mit ihnen vereinbaren Sie bitte nach der jeweiligen Lehrveranstaltung oder per Email. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Sprachgruppenleitung.