Englisch-Sprachnachweis
Seiteninhalt
Wann benötigen Sie einen Englisch-Nachweis?
Wenn Sie sich für einen englischsprachigen Studiengang bewerben, müssen Sie englischsprachige Mindestkenntnisse anhand einer anerkannten Sprachprüfung nachweisen. Der Nachweis sollte nicht älter als zwei Jahre zum Bewerbungszeitpunkt sein. Die Vergabe von Studienplätzen ist an diese Voraussetzung gebunden. Englischsprachige Mindestkenntnisse beziehen sich auf das von der Studienbewerberin bzw. dem Studienbewerber nachweisbare Mindestergebnis eines Sprachtests durch Vorlage eines bestimmten Ergebnisses.
Studiengänge mit Sprachnachweis
Anerkannte Sprachprüfungen
Gültig für
- International Business
- Constructions and Real Estate Management (ConREM)
- Cyber Security and Business
Test of English as a Foreign Language - TOEFL iBT & iBT Home Edition | 95 Punkte |
---|---|
International English Language Testing System - IELTS (Academic) | 7.0 |
PTE Academic Tests | 76 Punkte |
Test of English for International Communication = TOEIC (Listening & Reading + Writing & Speaking) | 945 + 160 Punkte* |
Cambride English: Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) and Certificate of Proficiency in English (CPE) | C1 level |
UNIcert | III |
IB Diploma | English A HL |
Über weitere anerkennungswürdige Sprachtests und nachweisbare Mindestergebnisse wird in Absprache mit dem Prüfungsausschuss des Studiengangs entschieden.
Fremdsprache Englisch im deutschen Abitur ist kein anerkannter Sprachnachweis. Sollten Sie eine Sekundarschule mit bilingualen Angebot Deutsch/Englisch besucht haben, legen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis vor. Ein zusätzlicher Nachweis der Sprachkenntnisse ist dann nicht erforderlich.
International Business (Bachelor) und Cyber Security Business (Bachelor) | Bei Bewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in englischsprachigen OECD-Ländern erworben haben, ist ein zusätzlicher Nachweis der Sprachkenntnisse nicht erforderlich. | |
---|---|---|
* International Business (Master) | *Test of English for International Communication (TOEIC): Hier sind die Listening & Reading- Prüfung UND die Speaking & Writing- Prüfung (4 Skills) mit entsprechendem Niveau zu bestehen (ab dem Sommersemester 2026 auch für den Bachelorstudiengang International Business) |
TOEIC an der HTW Berlin
An der HTW Berlin wird der Test of English for International Communication (TOEIC) inkl. Vorbereitungskurs für Bewerber*innen angeboten. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Informationen gibt es hier.