Englisch
An der HTW Berlin können Sie wählen zwischen
- speziell auf die Studienrichtung abgestimmten Kursen, in denen Ihnen Fachtermini vermittelt werden.
- Kursen zur Allgemeinsprache, in denen Sie sich auf Zertifikatsprüfungen vorbereiten können.
Außerdem können Sie an der HTW Berlin verschiedene Zertifikate ablegen.
Seiteninhalt
- Bedingungen:
- Regelmäßige Teilnahme an den Lehrveranstaltungen aller Kurse (mindestens 80%)
- Erwerb der Leistungsnachweise M2 und M3
- Umfang: 8 SWS
- Prüfung: Kumulatives Modell
- Bewertung: Gesamtnote ergibt sich durch Mittlung und Wichtung aller Einzelnoten
Zertifikate
In der Zentraleinrichtung Fremdsprachen können Sie sich auf die international anerkannten Englisch-Zertifikate TOEFL, IELTS und TOEIC L&R vorbereiten. Alle Vorbereitungskurse schließen — unabhängig von der Zertifikatsprüfung — mit einem hochschulinternen Leistungsnachweis ab. Dieser Leistungsnachweis kann Ihnen helfen, wenn Sie sich beim International Office um ein Auslandssemester im englischsprachigen Raum bewerben.
- Zielgruppe: Studierende, die v.a. im englischsprachigen Ausland studieren möchten
- Hinweis für Studienbewerbende:
Bitte klären Sie vorab mit Ihrem Fachbereich, ob der TOEIC Listening & Reading anerkannt wird oder ob ein TOEIC mit vier Kompetenzbereichen (4 Skills) erforderlich ist. - Umfang: 1× 2 SWS (34 Stunden), 2 credits
- Vorbereitungskurs: 8 Termine ab dem 17.11.2025, jeweils von 16:00 bis 19:15 Uhr (montags, mittwochs und freitags). Der Kurs findet 4-mal on-campus und 4-mal online in Moodle statt.
Mindestteilnehmendenzahl: 30 Personen - Prüfung: TOEIC Listening & Reading am 5.12.2025, 10:00 und/oder 13:00 Uhr
- Kosten: 130 € (Prüfung, inkl. Vorbereitungskurs)
- Anmeldung: ab 16.08.2025 per Email an ze-fremdsprachen@htw-berlin.de mit dem Betreff TOEIC Dez 2025
- Zielgruppe: Studierende, die in den USA, Kanada oder Japan studieren möchten
- Umfang: 1× 4 SWS oder 68 Stunden intensiv
- Prüfung: An der HTW Berlin kann nur ein Vorbereitungskurs absolviert werden. Die kostenpflichtige Prüfung kann nur an dazu berechtigten Institutionen abgelegt werden. Im Kurs erwerben Sie die für die Originalprüfung geforderten Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Sprachgruppenleitung - Englisch

Stellvertretende Sprachgruppenleitung - Englisch

stellv. nebenberufliche Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der ZEFS, Bibliothek und des Rechenzentrums
Lektorinnen und Lektoren









Anrechnung von Studienleistungen
Psychologin: Kurs für Studierende mit Leistungsängsten




Lehrbeauftragte


Dozent für Englisch




































Sprechstunden unserer Lehrbeauftragten
Unsere Lehrbeauftragten halten keine Sprechstunden ab. Termine mit ihnen vereinbaren Sie bitte nach der jeweiligen Lehrveranstaltung oder per Email. Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Sprachgruppenleitung.
Links
Sie möchten aktuelle Nachrichten aus England oder spezielle Sprachmagazine lesen und online Englisch lernen? Wir haben einige hilfreiche Links für Sie zusammengestellt.
- Spotlight online
Online-Ausgabe der monatlich erscheinenden Zeitschrift "Spotlight" (ausleihbar in der Mediathek) - Business Spotlight online
Online-Ausgabe des vierteljährlich erscheinenden Magazins "Business Spotlight" (ausleihbar in der Mediathek) - englishpage.com
Online-Lernkurs - Encyclopædia Britannica
Englischsprachige Enzyklopädie - Guardian online
Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung "The Guardian" - BBC online
Internetauftritt des britischen Fernsehsenders BBC - freetranslation.com
Online-Übersetzer