Sprachniveau einschätzen

Wir empfehlen allen Studierenden, die Selbsteinschätzungstabelle des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) zu nutzen, um ihr Sprachniveau in einer Fremdsprache zu bestimmen. 

Den offiziellen Link zur Tabelle finden Sie hier: GER-Selbsteinschätzungsraster.  

Durch die Reflexion über die beschriebenen Fertigkeiten in Hören, Lesen, an Gesprächen teilnehmen, zusammenhängend sprechen und Schreiben können Sie das Niveau (A1 – C2) ermitteln, das am besten Ihren aktuellen Sprachkenntnissen entspricht, und gezielt den passenden Kurs auswählen.